Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
116 Beiträge 24 Kommentatoren 30.4k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hugo1215
    schrieb am zuletzt editiert von
    #31

    @Asgothian welche Fernbedienung hast du denn von Ikea ich kenne nur diese Runde. Bekomme die Tage nich eine andere Lampe dann versuche ich es damit mal.
    Schade das es nicht klappt mit Fernbedienung und Zigbee.

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H hugo1215

      @Asgothian welche Fernbedienung hast du denn von Ikea ich kenne nur diese Runde. Bekomme die Tage nich eine andere Lampe dann versuche ich es damit mal.
      Schade das es nicht klappt mit Fernbedienung und Zigbee.

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #32

      @hugo1215
      Ich habe keine von Fernbedienung von Ikea, nur Xiaomi Schalter. Lampe war eine Philips Hue.

      Wir können morgen Abend per chat ggf. versuchen das ganze zum spielen zu kriegen, wenn du die Zeit hast. Wird möglicherweise etwas dauern, aber dann wissen wir ob die Fernbedienung überhaupt funktioniert.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluemoonB Offline
        BluemoonB Offline
        Bluemoon
        schrieb am zuletzt editiert von Bluemoon
        #33

        Hallo
        hab auch die Kombi mit einer Tradfi Lampe und Remote Control, ist beides im Iobroker aber der Control zeigt nur seine Sendestärke vom controle an.

        Laut der Seite von Koenkk, www.zigbee2mqtt.io muss man seinen Stick erst mit einer anderen FW flashen mit der, über Wireshark eine GROUPID auslesen.
        Diese ID muss dann in die configuration.yaml eingetragen werden, die Datei gibt es natürlich nicht bei Iobroker sondern nur bei zigbee2mqtt.

        Wer noch mehr Infos hat bitte scheiben, werde morgen mal meine ID auslesen.

        NACHTRAG
        für was ist der Datenpunkt, groups bei der Lampe? Kann man da die Lampe mit dem Controller Pairen?
        Wolle eigentlich mit dem Contoller was anderes Steuern.

        Den Remote Control gibts auch zZ für 9,99 € bei IKEA

        schönen Abend noch
        bluemoon

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluemoonB Bluemoon

          Hallo
          hab auch die Kombi mit einer Tradfi Lampe und Remote Control, ist beides im Iobroker aber der Control zeigt nur seine Sendestärke vom controle an.

          Laut der Seite von Koenkk, www.zigbee2mqtt.io muss man seinen Stick erst mit einer anderen FW flashen mit der, über Wireshark eine GROUPID auslesen.
          Diese ID muss dann in die configuration.yaml eingetragen werden, die Datei gibt es natürlich nicht bei Iobroker sondern nur bei zigbee2mqtt.

          Wer noch mehr Infos hat bitte scheiben, werde morgen mal meine ID auslesen.

          NACHTRAG
          für was ist der Datenpunkt, groups bei der Lampe? Kann man da die Lampe mit dem Controller Pairen?
          Wolle eigentlich mit dem Contoller was anderes Steuern.

          Den Remote Control gibts auch zZ für 9,99 € bei IKEA

          schönen Abend noch
          bluemoon

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #34

          @Bluemoon sagte in Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control:

          Hallo
          hab auch die Kombi mit einer Tradfi Lampe und Remote Control, ist beides im Iobroker aber der Control zeigt nur seine Sendestärke vom controle an.

          Laut der Seite von Koenkk, www.zigbee2mqtt.io muss man seinen Stick erst mit einer anderen FW flashen mit der, über Wireshark eine GROUPID auslesen.
          Diese ID muss dann in die configuration.yaml eingetragen werden, die Datei gibt es natürlich nicht bei Iobroker sondern nur bei zigbee2mqtt.

          bei ioBroker.zigbee kann man einfach eine Gruppe mit dem Namen der GROUPID hat - das hat meines Wissens das gleiche Ergebnis wie das Eintragen in configuration.yaml.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hugo1215

            Hallo,
            so jetzt habe ich mal Zeit gefunden Screenshots zu machen.
            im Anhang seht ihr wie es bei mir ist.
            Wie verbinde ich jetzt die Remote mir der Lampe??
            Gruß Tim
            Bildschirmfoto 2019-02-10 um 21.30.52.png Bildschirmfoto 2019-02-10 um 21.30.30.png

            CookiemonsterC Offline
            CookiemonsterC Offline
            Cookiemonster
            schrieb am zuletzt editiert von
            #35

            @hugo1215 Moin!
            Wie hast Du denn die Remote mit dem Stick gekoppelt? Ich bekomme den da nicht rein...
            10 sek Knopf der Remote hinten drücken und Zigbee-Adapter im Koppelmodus ging nicht...

            CookiemonsterC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CookiemonsterC Cookiemonster

              @hugo1215 Moin!
              Wie hast Du denn die Remote mit dem Stick gekoppelt? Ich bekomme den da nicht rein...
              10 sek Knopf der Remote hinten drücken und Zigbee-Adapter im Koppelmodus ging nicht...

              CookiemonsterC Offline
              CookiemonsterC Offline
              Cookiemonster
              schrieb am zuletzt editiert von
              #36

              @Cookiemonster said in Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control:

              @hugo1215 Moin!
              Wie hast Du denn die Remote mit dem Stick gekoppelt? Ich bekomme den da nicht rein...
              10 sek Knopf der Remote hinten drücken und Zigbee-Adapter im Koppelmodus ging nicht...

              Jetzt hats geklappt 🐶
              Hab die Remote mit 5x kurz drücken in der Nähe vom Stick zurückgesetzt und gewartet...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CookiemonsterC Offline
                CookiemonsterC Offline
                Cookiemonster
                schrieb am zuletzt editiert von
                #37

                Unbenannt.JPG

                ^Die Remote ist jetzt zwar drin, aber es werden keine Events wahrgenommen - also Knöpfe drücken bringt nix.
                Hab die Remote jetzt schon paar mal neu Eingebunden ...

                Hat jemand einen Tipp?

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #38

                  Kennst du die group-ID der Fernbedienung und hast du im Adapter eine entsprechende Gruppe angelegt ?

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CookiemonsterC Offline
                    CookiemonsterC Offline
                    Cookiemonster
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #39

                    Äh, ne. Wie kann ich die Group-ID denn auslesen?

                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • CookiemonsterC Cookiemonster

                      Äh, ne. Wie kann ich die Group-ID denn auslesen?

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #40

                      @Cookiemonster
                      Siehe Hier: https://www.zigbee2mqtt.io/getting_started/pairing_devices.html

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      CookiemonsterC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @Cookiemonster
                        Siehe Hier: https://www.zigbee2mqtt.io/getting_started/pairing_devices.html

                        CookiemonsterC Offline
                        CookiemonsterC Offline
                        Cookiemonster
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #41

                        @Asgothian Wauh! Da muss ich ja einen Tag Arbeit einplanen 😄 Hat man dann wenigstens alle Tasten zur Verfügung?
                        Ich hab nur ein ZigbeeStick - kann ich den verwenden der im Pi steckt? (Die frage kam wo anders im Forum schon, wurde aber nicht beantwortet...)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @Cookiemonster
                          Siehe Hier: https://www.zigbee2mqtt.io/getting_started/pairing_devices.html

                          CookiemonsterC Offline
                          CookiemonsterC Offline
                          Cookiemonster
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #42

                          @Asgothian
                          86ef073f-e85a-47a7-84ca-2260ab247b8b-image.png
                          Ich hab den Stick jetzt einfach mal in den Rechner gesteckt, mit dem ich den Stick auch geflasht habe - mir scheint, dass er den Zigbee nicht erkennt. Oder wie muss das aussehen/ gestartet werden?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #43

                            da bin ich raus.. ich hab das selber nicht gemacht, weiss nur das es Bedingung ist um die Events der Remote zu bekommen

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CookiemonsterC Offline
                              CookiemonsterC Offline
                              Cookiemonster
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #44

                              okay, trotzdem danke.

                              Falls noch jemand mitliest der sich damit auskennt:

                              Ich bin soweit, dass ich bei ZBOSS Sniffer nicht weiß, was ich dort als Adresse / Daten auswählen soll:
                              561b40b2-ca61-4283-b005-11ae2b84a62a-image.png

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                joelli
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #45

                                Habe vor die Events der Zigbee Remote Controls auch für andere Dinge zu verwenden. Ich nutze die rundeTradfri und die eckige 4-Tasten Philips. Die States der Lampe bzw Steckdose sehe ich in den Objects. Die Events der Remotes leider nicht.
                                Gibt es keine andere Lösung, als die GroupeID zu sniffen?
                                Hab den Zigbee Stick bereits geflasht bekommen und kann den nicht umflashen und auch nicht sniffen. Weiß nicht weiter.
                                Geht das auch anders? Mit iobroker Bordmitteln?

                                ioBroker Multihost: 1x Rock64 & 1x Raspi3+ / 2x Raspi3 RaspiMatic / 73 HM Geräte / 2x Echo 2te Gen / diverse Sonoff & ESP8266 Tasmota über mqtt / Harmony Hub / 4x MotionEye / Fritzbox 7490 / Robonect / Ventus W830

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • CookiemonsterC Cookiemonster

                                  okay, trotzdem danke.

                                  Falls noch jemand mitliest der sich damit auskennt:

                                  Ich bin soweit, dass ich bei ZBOSS Sniffer nicht weiß, was ich dort als Adresse / Daten auswählen soll:
                                  561b40b2-ca61-4283-b005-11ae2b84a62a-image.png

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  der_maik
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #46

                                  @Cookiemonster Ich klinke mich nun hier auch mal mit ein. Habe das ganze gestern bei mir ebenfalls gemacht und es hat wunderbar geklappt. Die Einstellungen im ZBOSS kannst du so lassen. Du brauchst dann nur auf Start klicken und nach dem Wireshark gestartet ist, dort die weiteren Einstellungen vornehmen damit die Daten entschlüsselt werden.
                                  @joelli Mir ist kein anderer Weg bekannt, die Groupid muss gesnifft werden.

                                  @Asgothian Hast du vielleicht noch einen Tipp für mich in Bezug auf das Skript? Ein, aus und hochdimmen funktioniert wunderbar. Nur das runterdimmen leider nicht, dort setzt er die Helligkeit immer auf 0, ich kann dann allerdings von 0 in 10er Schritten hochdimmen.

                                  Gruß,
                                  Maik

                                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D der_maik

                                    @Cookiemonster Ich klinke mich nun hier auch mal mit ein. Habe das ganze gestern bei mir ebenfalls gemacht und es hat wunderbar geklappt. Die Einstellungen im ZBOSS kannst du so lassen. Du brauchst dann nur auf Start klicken und nach dem Wireshark gestartet ist, dort die weiteren Einstellungen vornehmen damit die Daten entschlüsselt werden.
                                    @joelli Mir ist kein anderer Weg bekannt, die Groupid muss gesnifft werden.

                                    @Asgothian Hast du vielleicht noch einen Tipp für mich in Bezug auf das Skript? Ein, aus und hochdimmen funktioniert wunderbar. Nur das runterdimmen leider nicht, dort setzt er die Helligkeit immer auf 0, ich kann dann allerdings von 0 in 10er Schritten hochdimmen.

                                    Gruß,
                                    Maik

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #47

                                    @der_maik
                                    Da ist in Zeile 29 ein Schreibfehler:

                                    Aus

                                    if (bri > 100)
                                    

                                    muss

                                    if (bri > 10)
                                    

                                    werden.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @der_maik
                                      Da ist in Zeile 29 ein Schreibfehler:

                                      Aus

                                      if (bri > 100)
                                      

                                      muss

                                      if (bri > 10)
                                      

                                      werden.

                                      A.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      der_maik
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #48

                                      @Asgothian Danke, läuft!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        ramses
                                        schrieb am zuletzt editiert von ramses
                                        #49

                                        @Cookiemonster
                                        Bei mir übermittelt die Tradfri Remote auch keine States an IOBroker.
                                        Warum ist mir eigentlich klar, die Fernbedienung wird nicht konfiguiert aus irgendeinem Grund.
                                        Hier ein Beispiel von 2 Philipps Schalter und einem Tradfri Wireless Dimmer:
                                        zigbee.0 2019-03-10 18:17:55.982 warn Failed to configure 0x000b57fffe2c41ce TRADFRI wireless dimmer
                                        zigbee.0 2019-03-10 18:17:55.981 warn Failed to configure 0x0017880103a540fc RWL021
                                        zigbee.0 2019-03-10 18:17:55.975 warn Failed to configure 0x0017880103e5df2b RWL021

                                        Failed ist normal, da diese schon richtig konfiguiert sind (beim ersten mal stand da "Successfully configured RWL021 blabla".

                                        Diese Zeile kommt im Log für die Tradfri remote irgendwie überhaupt nicht.
                                        Hab Sie jetzt erstmal beiseite gelegt 🙂

                                        Nachtrag: Gerade gesehen das in der devices.js auch alle Konfigurationszeilen fehlen im Gegensatz zu anderen Schaltern. Das sollte lösbar sein.

                                        Nachtrag2: here you go

                                        {
                                        zigbeeModel: ['TRADFRI remote control'],
                                        model: 'E1524',
                                        description: 'TRADFRI remote control',
                                        supports:
                                        'toggle, arrow left/right click/hold/release, brightness up/down click/hold/release',
                                        vendor: 'IKEA',
                                        fromZigbee: [
                                        fz.cmdToggle, fz.E1524_arrow_click, fz.E1524_arrow_hold, fz.E1524_arrow_release,
                                        fz.E1524_brightness_up_click, fz.E1524_brightness_down_click, fz.E1524_brightness_up_hold,
                                        fz.E1524_brightness_up_release, fz.E1524_brightness_down_hold, fz.E1524_brightness_down_release,
                                        fz.generic_battery, fz.ignore_power_change,
                                        ],
                                        toZigbee: [],
                                        configure: (ieeeAddr, shepherd, coordinator, callback) => {
                                        const device = shepherd.find(ieeeAddr, 1);
                                        const cfg = {
                                        direction: 0, attrId: 33, dataType: 32, minRepIntval: 0, maxRepIntval: repInterval.MAX, repChange: 0,
                                        };

                                                const actions = [
                                                    (cb) => device.bind('genPowerCfg', coordinator, cb),
                                                    (cb) => device.foundation('genPowerCfg', 'configReport', [cfg], foundationCfg, cb),
                                                ];
                                        
                                                execute(device, actions, callback);
                                            },
                                        },
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          mirK
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #50

                                          Mit der neuen version vom adapter sowie neusten z- stack firmeware auf dem stick braucht man nichts mehr sniffen. Konnte gestern alles erfolgreich einrichten.

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          659

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe