Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
116 Beiträge 24 Kommentatoren 30.4k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    hugo1215
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    Nach drei Tagen suche komme ich einfach nicht weiter. Habe ein zigbee stick und möchte gern über den Zigbee Adapter im iobroker meine tradfri Lampen mit der Ikea tradfri Fernbedienung steuern. Bekomme auch alles verbunden und kann die Lampe steuern.

    Wer hat das gleiche Problem oder kann mir helfen??

    Grus Tim

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      lesiflo
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hi,

      du kannst entweder mit iobroker oder der Fernbedienung die Lampen steuern. Beides zusammen geht so einfach leider nicht. Um das zu machen musst du wie hier vorgehen. https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/b … devices.md Abschnitt IKEA TRADFRI

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        hugo1215
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo,

        Ich habe den Group code rausbekommen von der Fernbedienung nur was mache ich jetzt damit?? Den Zigbee Adapter habe ich installiert. Es muss doch möglich sein das ganze dann zu verbinden. Denn die Config Datei.yaml wo ist diese??

        Gruß Tim

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mehrwiedu
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @hugo1215:

          Hallo,

          Nach drei Tagen suche komme ich einfach nicht weiter. Habe ein zigbee stick und möchte gern über den Zigbee Adapter im iobroker meine tradfri Lampen mit der Ikea tradfri Fernbedienung steuern. Bekomme auch alles verbunden und kann die Lampe steuern.

          Wer hat das gleiche Problem oder kann mir helfen??

          Grus Tim `
          Ich habe keinen Zigbee Stick, aber Tradfri in sämtlicher Konstellation.

          Leider verstehe ich nicht ganz, was Du machen willst? Ohne Tradfri Gateway lassen sich die Fernbedienungen ja unabhängig sonstiger Adapter mit den Lampen koppeln und steuern. Dafür benötigt es auch kein ioBroker.

          Mit dem Zigbee Stick und dem Zigbee Adapter als Alternative zum Gateway hast Du nun die Geräte (Lampe und Fernbedienung) in ioBroker zur Verfügung, richtig?

          Ist das dann nicht auch so, dass Du die Datenpunkte der Lampe ebenso siehst, wie die der Fernbedienung? Warum willst Du denn dann über ioBroker die Fernbedienung ansteuern, damit die Lampe irgendeinen Status erhält? Kann man nicht die Lampe direkt ansteuern und die Fernbedienung lediglich als Hardwaretaste belassen? So mache ich das mit dem Tradfri Adapter, Alexa und den Fernbedienungen. Sollte doch mit dem Zigbee Adapter genauso gehen, oder irre ich da?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            hugo1215
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hallo,

            leider nein. Ich möchte einmal gern aus dem Iobroker heraus die Lampe schalten zum bsp. über eine licht Automatik.

            Jetzt soll aber auch die Fernbedienung benutzt werden um die Lampe auch mal so anzuschalten.

            Mir werden im Zigbee Adapter die Geräte angezeigt Remotecontrol und die Lampe. Aus dem Iobroker kann ich die Lampe steuern.

            Jetzt kann ich aber leider die Fernbedienung nicht benutzten. Es muss doch möglich sein eine Verbindung über den Iobroker herzustellen.

            Gruß Tim

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Möglich ist es. Wie genau hängt davon ab welche Datenpunkte Du von der Lampe und der Fernbedienung im ioBroker siehst.

              Zeig das doch mal, dann können wir dir helfen.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @mehrwiedu:

                Kann man nicht die Lampe direkt ansteuern und die Fernbedienung lediglich als Hardwaretaste belassen? So mache ich das mit dem Tradfri Adapter, Alexa und den Fernbedienungen. Sollte doch mit dem Zigbee Adapter genauso gehen, oder irre ich da? `

                Das geht schon, hat aber einen eindeutigen Nachteil: Du kannst arbeitest dann mit der Fernbedienung immer unabhängig von der Automatik aus dem ioBroker. Wenn du beides im ioBroker hast (Fernbedienung und Lampe) kannst du das besser steuern. Ein Beispiel:

                IoBroker soll Licht automatisch getriggert für 10 Minuten an machen. Jetzt schaltes Ich das Licht aber manuell mit der Fernbedienung an. Dann soll es (bei mir zumindest unabhängig vom ioBroker Trigger an bleiben bis ich es aus mache.Und wenn ich auf die Fernbedienung drücke nachdem der ioBroker das Licht schon angemacht hat aber bevor er es aus gemacht hat dann soll das Licht an bleiben und auch von der Automatik nicht ausgeschaltet werden.

                Bei getrennter Steuerung ist nicht ganz so einfach zu realisieren.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mehrwiedu
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Asgothian:

                  IoBroker soll Licht automatisch getriggert für 10 Minuten an machen. Jetzt schaltes Ich das Licht aber manuell mit der Fernbedienung an. Dann soll es (bei mir zumindest unabhängig vom ioBroker Trigger an bleiben bis ich es aus mache.Und wenn ich auf die Fernbedienung drücke nachdem der ioBroker das Licht schon angemacht hat aber bevor er es aus gemacht hat dann soll das Licht an bleiben und auch von der Automatik nicht ausgeschaltet werden.

                  Bei getrennter Steuerung ist nicht ganz so einfach zu realisieren.

                  A. `
                  Ja, hab ich glaube ich verstanden. Allerdings weiß ich leider nicht, ob ich das so ganz nachvollziehen kann um zu helfen.

                  Die Fernbedienungen, auch wenn sie in ioBroker im Adapter vorhanden sind, kommunizieren doch direkt mit den Lampen bei Tastendruck ohne den Umweg über das Gateway.

                  Ich weiß das jetzt nicht 100%ig, aber ich glaube, dass man da eine Abhängigkeit (State der Lampe zum Tastendruck Fernbedienung) nicht herstellen kann. Nun kann das auch sein, dass sich da wieder was getan hat, aber ich habe damals versucht die RGB Werte so an der Lampe zu ändern, weil das durch Setzen von Werten an der Lampe über den Adapter nicht ging. Mittlerweile habe ich ein mehr schlecht als recht laufendes Script, aber ursprünglich wollte ich einen, bzw. mehrere Tastendrucks auf der Fernbedienung simulieren um die Farben zu wechseln, was aber nicht ging.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @mehrwiedu:

                    Ja, hab ich glaube ich verstanden. Allerdings weiß ich leider nicht, ob ich das so ganz nachvollziehen kann um zu helfen.

                    Die Fernbedienungen, auch wenn sie in ioBroker im Adapter vorhanden sind, kommunizieren doch direkt mit den Lampen bei Tastendruck ohne den Umweg über das Gateway.

                    Ich weiß das jetzt nicht 100%ig, aber ich glaube, dass man da eine Abhängigkeit (State der Lampe zum Tastendruck Fernbedienung) nicht herstellen kann. Nun kann das auch sein, dass sich da wieder was getan hat, aber ich habe damals versucht die RGB Werte so an der Lampe zu ändern, weil das durch Setzen von Werten an der Lampe über den Adapter nicht ging. Mittlerweile habe ich ein mehr schlecht als recht laufendes Script, aber ursprünglich wollte ich einen, bzw. mehrere Tastendrucks auf der Fernbedienung simulieren um die Farben zu wechseln, was aber nicht ging. `

                    Das ist genau die Frage. Technisch müsste es gehen - zumindest klappt das am RaspBee, und auch am Stick mit den Xiaomi Schaltern / dem Würfel. Ich muss das die Tage bei mir mal mit der IKEA Fernbedienung nachstellen. Genau deswegen hatte ich ja nach einem Screenshot des Objektbaums gefragt.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      hugo1215
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      Hallo,
                      so jetzt habe ich mal Zeit gefunden Screenshots zu machen.
                      im Anhang seht ihr wie es bei mir ist.
                      Wie verbinde ich jetzt die Remote mir der Lampe??
                      Gruß Tim
                      Bildschirmfoto 2019-02-10 um 21.30.52.png Bildschirmfoto 2019-02-10 um 21.30.30.png

                      CookiemonsterC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                        #11

                        Das hängt ein wenig davon ab wie du sie schalten willst. Das einfachste ist ein Script, welches die Lampe toggled :

                        on({id: "Zigbee.0.90fd9ffffede9013.toggle", change: "gt"}, function(obj) { 
                             setState("zigbee.0.000b57fffed9fab1.state", (!getState("zigbee.0.000b57fffed9fab1.state")), true) ;      }
                         });
                        

                        Ich denke mit diesem Beispiel sollte klar sein wie du mit Scripten die Verbindung zwischen der Fernbedienung und den Lampen bekommst.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • iomountainI Offline
                          iomountainI Offline
                          iomountain
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @hugo1215 was für eine Version hat dein Zigbee-Adapter?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            hugo1215
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @iomountain das ist Version 0.9.1.

                            @Asgothian das Script habe ich halbwegs verstanden. Wo muss ich das einfügen?? Funktionieren dann alle tasten oder nur die an/aus-Taste??

                            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hugo1215

                              @iomountain das ist Version 0.9.1.

                              @Asgothian das Script habe ich halbwegs verstanden. Wo muss ich das einfügen?? Funktionieren dann alle tasten oder nur die an/aus-Taste??

                              AsgothianA Offline
                              AsgothianA Offline
                              Asgothian
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @hugo1215
                              Du musst den Javascript Adapter installieren. Dann bekommst du im Admin links einen neuen Eintrag "script", da kannst Du ein Script anlegen (JS) um da die Sachen einzutragen.

                              Du kannst damit auch die anderen Knöpfe einsetzen, musst aber darüber nachdenken welche Datenpunkte du wie verändern willst. Das was bei on({id:.. steht ist der Knopf auf den du reagieren willst, das was dahinter in function(obj) { } steht ist das was du auslösen willst.

                              Dabei kannst du durchaus mehrere "on" befehle in einem Script nutzen. Du musst also nicht für jeden Befehl ein neues Script anlegen.

                              Screen Shot 2019-02-11 at 19.28.08 .png

                              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                hugo1215
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @Asgothian habe ich versucht er schmeißt mir nur ein Fehler raus.
                                Bildschirmfoto 2019-02-11 um 20.43.57.png

                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hugo1215

                                  @Asgothian habe ich versucht er schmeißt mir nur ein Fehler raus.
                                  Bildschirmfoto 2019-02-11 um 20.43.57.png

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                  #16

                                  @hugo1215 said in Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control:

                                  @Asgothian habe ich versucht er schmeißt mir nur ein Fehler raus.
                                  Bildschirmfoto 2019-02-11 um 20.43.57.png

                                  Kannst du mal bitte im Javascript Adapter schauen ob es da Meldungen gibt. Es kann sein das ein Schreibfehler drin ist. Ich habe das nach Erinnerung geschrieben.

                                  Nachtrag: ich hab aus versehen eine } am ende zu viel gelassen. Nimm mal bitte die das folgende Script:

                                  on({id: "Zigbee.0.90fd9ffffede9013.toggle", change: "gt"}, function(obj) { 
                                       setState("zigbee.0.000b57fffed9fab1.state", (!getState("zigbee.0.000b57fffed9fab1.state")), true) ;      }
                                  );
                                  

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AsgothianA Asgothian

                                    @hugo1215 said in Zigbee Adapter u. Ikea tradfri Remote Control:

                                    @Asgothian habe ich versucht er schmeißt mir nur ein Fehler raus.
                                    Bildschirmfoto 2019-02-11 um 20.43.57.png

                                    Kannst du mal bitte im Javascript Adapter schauen ob es da Meldungen gibt. Es kann sein das ein Schreibfehler drin ist. Ich habe das nach Erinnerung geschrieben.

                                    Nachtrag: ich hab aus versehen eine } am ende zu viel gelassen. Nimm mal bitte die das folgende Script:

                                    on({id: "Zigbee.0.90fd9ffffede9013.toggle", change: "gt"}, function(obj) { 
                                         setState("zigbee.0.000b57fffed9fab1.state", (!getState("zigbee.0.000b57fffed9fab1.state")), true) ;      }
                                    );
                                    
                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hugo1215
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @Asgothian Habe ich gefunden aber leider klappt es nicht!

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hugo1215

                                      @Asgothian Habe ich gefunden aber leider klappt es nicht!

                                      AsgothianA Offline
                                      AsgothianA Offline
                                      Asgothian
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @hugo1215

                                      Ok.. Ich sollte nie Script aus der Hand schreiben - sorry. Hab noch einen bug versteckt:

                                      on({id: "Zigbee.0.90fd9ffffede9013.toggle", change: "gt"}, function(obj) { 
                                           setState("zigbee.0.000b57fffed9fab1.state", !getState("zigbee.0.000b57fffed9fab1.state").val, true);     
                                       });
                                      

                                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @hugo1215

                                        Ok.. Ich sollte nie Script aus der Hand schreiben - sorry. Hab noch einen bug versteckt:

                                        on({id: "Zigbee.0.90fd9ffffede9013.toggle", change: "gt"}, function(obj) { 
                                             setState("zigbee.0.000b57fffed9fab1.state", !getState("zigbee.0.000b57fffed9fab1.state").val, true);     
                                         });
                                        
                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hugo1215
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @Asgothian Also habe alles versucht klappt leider nicht. Habe so wie dz es gesagt hast eingeben leider meine Reaktion bei der Lampe!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          dumme frage: wenn du das Objekt von hand
                                          "zigbee.0.000b57fffed9fab1.state" auf true setzt, geht dann die Lampe an ?

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          490

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe