Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 364.6k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @MGK said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    Die möglichen Einstellungen kennt deine App ja bereits, siehe die Fotos von meinem ersten Beitrag heute Mittag. Aktuelle kann ich den Wert ja auch auswählen, nur leider passiert dann nichts.

    Deine States sind vom type=boolean, damit sollten nur die Werte "true" und "false" benutzt werden.
    Als definierte Werte sind jedoch number Werte "0" und "1" vergeben.
    Diese Vermischung aus boolean und number funktioniert nicht.

    Wenn du bei deinem State den type =number setzt dann geht es auch mit dem setzen der Werte über die App.

    Weitere Infos zu erlaubten Kombinationen: STATE_ROLES

    M Offline
    M Offline
    MGK
    schrieb am zuletzt editiert von
    #580

    @nisio said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    @MGK said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

    Die möglichen Einstellungen kennt deine App ja bereits, siehe die Fotos von meinem ersten Beitrag heute Mittag. Aktuelle kann ich den Wert ja auch auswählen, nur leider passiert dann nichts.

    Deine States sind vom type=boolean, damit sollten nur die Werte "true" und "false" benutzt werden.
    Als definierte Werte sind jedoch number Werte "0" und "1" vergeben.
    Diese Vermischung aus boolean und number funktioniert nicht.

    Wenn du bei deinem State den type =number setzt dann geht es auch mit dem setzen der Werte über die App.

    Weitere Infos zu erlaubten Kombinationen: STATE_ROLES

    Danke für die Dokumentation.
    Das blöde ist nur das alle von mir gemachten Änderungen, egal ob Rolle oder Type, nach einen Sync von hm-rega nicht mehr da sind.

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Nito33N Nito33

      Habe jetzt iobroker einfach neuinstalliert. Jetzt wollte ich den Admin Adapter aktualisieren über die Katze oben, habe das auch gemacht und komme nun nicht mehr drauf. Bekomme nur noch cannot get / angezeigt. Man muss doch über die Katze aktualisieren oder? Wenn ich bei Instanzen auf Plus drücke Installiert er es ja nur noch mal.

      G Offline
      G Offline
      Gerni
      schrieb am zuletzt editiert von
      #581

      @Noé1237 said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

      Habe jetzt iobroker einfach neuinstalliert. Jetzt wollte ich den Admin Adapter aktualisieren über die Katze oben, habe das auch gemacht und komme nun nicht mehr drauf. Bekomme nur noch cannot get / angezeigt. Man muss doch über die Katze aktualisieren oder? Wenn ich bei Instanzen auf Plus drücke Installiert er es ja nur noch mal.

      Was machst du denn genau? Die Katze ist Github, darüber kannst du Adapter installieren die in früher Entwicklung oder nicht zum Standardumfang gehören. Wieso willst du den Admin aktualisieren? Bekommst du ein Update angeboten? Wenn nicht, versuche doch erst gar nicht ein Update zu installieren. Und welche Version ist es denn aktuell bei Dir? Derzeit ist 3.6.0 aktuell.

      Jede Menge verschiedenes Zeug

      Nito33N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gerni

        @Noé1237 said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

        Habe jetzt iobroker einfach neuinstalliert. Jetzt wollte ich den Admin Adapter aktualisieren über die Katze oben, habe das auch gemacht und komme nun nicht mehr drauf. Bekomme nur noch cannot get / angezeigt. Man muss doch über die Katze aktualisieren oder? Wenn ich bei Instanzen auf Plus drücke Installiert er es ja nur noch mal.

        Was machst du denn genau? Die Katze ist Github, darüber kannst du Adapter installieren die in früher Entwicklung oder nicht zum Standardumfang gehören. Wieso willst du den Admin aktualisieren? Bekommst du ein Update angeboten? Wenn nicht, versuche doch erst gar nicht ein Update zu installieren. Und welche Version ist es denn aktuell bei Dir? Derzeit ist 3.6.0 aktuell.

        Nito33N Offline
        Nito33N Offline
        Nito33
        schrieb am zuletzt editiert von
        #582

        @Gerni
        Ja habe jetzt endlich alles hinbekommen. iogo läuft jetzt auch zumindest wird es jetzt auch Grün angezeigt, lag tatsächlich am Admin update, dass ich machen musste. Habe in der App jetzt iogo Adapter nutzen aktiviert das stimmt ja auch so oder? Und wie genau funktioniert das über den Web Adapter also was ist der Unterschied? Und kann ich Sonoff jetzt dort über die App steuern?

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Nito33N Nito33

          @Gerni
          Ja habe jetzt endlich alles hinbekommen. iogo läuft jetzt auch zumindest wird es jetzt auch Grün angezeigt, lag tatsächlich am Admin update, dass ich machen musste. Habe in der App jetzt iogo Adapter nutzen aktiviert das stimmt ja auch so oder? Und wie genau funktioniert das über den Web Adapter also was ist der Unterschied? Und kann ich Sonoff jetzt dort über die App steuern?

          G Offline
          G Offline
          Gerni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #583

          @Noé1237 Unterschiede in der Verbindung, denke nicht. Wenn du aber über Cloud oder Web verbindest brauchst du den iogo Adapter nicht.

          Wenn du dem State POWER des Sonoff einen Raum und Funktion zuweist sollte der in der App erscheinen und schaltbar sein.

          Jede Menge verschiedenes Zeug

          Nito33N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gerni

            @Noé1237 Unterschiede in der Verbindung, denke nicht. Wenn du aber über Cloud oder Web verbindest brauchst du den iogo Adapter nicht.

            Wenn du dem State POWER des Sonoff einen Raum und Funktion zuweist sollte der in der App erscheinen und schaltbar sein.

            Nito33N Offline
            Nito33N Offline
            Nito33
            schrieb am zuletzt editiert von
            #584

            @Gerni
            okey, wie genau weise ich das denn zu?

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Nito33N Nito33

              @Gerni
              okey, wie genau weise ich das denn zu?

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #585

              @Noé1237 said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

              @Gerni
              okey, wie genau weise ich das denn zu?

              siehe doku

              Nito33N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @Noé1237 said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                @Gerni
                okey, wie genau weise ich das denn zu?

                siehe doku

                Nito33N Offline
                Nito33N Offline
                Nito33
                schrieb am zuletzt editiert von
                #586

                @nisio
                Verstehe jetzt nicht wirklich wie ich das machen soll? Bei Objekte unter Admin ist bei mir nur Info soll ich dort einen neuen Ordner anlegen in dem ich dann die verschiedenen Räume eintrage?

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Nito33N Nito33

                  @nisio
                  Verstehe jetzt nicht wirklich wie ich das machen soll? Bei Objekte unter Admin ist bei mir nur Info soll ich dort einen neuen Ordner anlegen in dem ich dann die verschiedenen Räume eintrage?

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #587

                  @Noé1237 fb94a566-df58-439b-a995-d787e1e67a54-image.png Hast du die "Aufzählungen" aktiviert?

                  Nito33N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @Noé1237 fb94a566-df58-439b-a995-d787e1e67a54-image.png Hast du die "Aufzählungen" aktiviert?

                    Nito33N Offline
                    Nito33N Offline
                    Nito33
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #588

                    @nisio
                    Jetzt Ja :D

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Nito33N Nito33

                      @nisio
                      Jetzt Ja :D

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #589

                      @Noé1237 :+1:

                      Nito33N 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @Noé1237 :+1:

                        Nito33N Offline
                        Nito33N Offline
                        Nito33
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #590

                        @nisio Ah okey verstehe, aber wo kann ich denn jetzt die ID vom Sonoff Power State einfügen?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Nito33N Offline
                          Nito33N Offline
                          Nito33
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #591

                          Ah habs gefunden :D

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @Noé1237 :+1:

                            Nito33N Offline
                            Nito33N Offline
                            Nito33
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #592

                            @nisio Jetzt wird es mir auch in der App angezeigt aber wenn ich auf Licht bei Funktionen gehe ist dort nichts Also nichts zum ausschalten oder einschalten überhaupt nichts...

                            ? crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Nito33N Nito33

                              @nisio Jetzt wird es mir auch in der App angezeigt aber wenn ich auf Licht bei Funktionen gehe ist dort nichts Also nichts zum ausschalten oder einschalten überhaupt nichts...

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #593

                              @Noé1237 mach mal bitte screenshots, es wird langsam schwer zu raten wie es gerade bei dir aussieht...

                              Nito33N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @Noé1237 mach mal bitte screenshots, es wird langsam schwer zu raten wie es gerade bei dir aussieht...

                                Nito33N Offline
                                Nito33N Offline
                                Nito33
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #594

                                @nisio Okey habe es jetzt endlich geschafft :) musste nur den Adapter kurz neustarten

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MGK

                                  @nisio said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  @MGK said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  Die möglichen Einstellungen kennt deine App ja bereits, siehe die Fotos von meinem ersten Beitrag heute Mittag. Aktuelle kann ich den Wert ja auch auswählen, nur leider passiert dann nichts.

                                  Deine States sind vom type=boolean, damit sollten nur die Werte "true" und "false" benutzt werden.
                                  Als definierte Werte sind jedoch number Werte "0" und "1" vergeben.
                                  Diese Vermischung aus boolean und number funktioniert nicht.

                                  Wenn du bei deinem State den type =number setzt dann geht es auch mit dem setzen der Werte über die App.

                                  Weitere Infos zu erlaubten Kombinationen: STATE_ROLES

                                  Danke für die Dokumentation.
                                  Das blöde ist nur das alle von mir gemachten Änderungen, egal ob Rolle oder Type, nach einen Sync von hm-rega nicht mehr da sind.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #595

                                  @MGK said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  @nisio said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  @MGK said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                  Die möglichen Einstellungen kennt deine App ja bereits, siehe die Fotos von meinem ersten Beitrag heute Mittag. Aktuelle kann ich den Wert ja auch auswählen, nur leider passiert dann nichts.

                                  Deine States sind vom type=boolean, damit sollten nur die Werte "true" und "false" benutzt werden.
                                  Als definierte Werte sind jedoch number Werte "0" und "1" vergeben.
                                  Diese Vermischung aus boolean und number funktioniert nicht.

                                  Wenn du bei deinem State den type =number setzt dann geht es auch mit dem setzen der Werte über die App.

                                  Weitere Infos zu erlaubten Kombinationen: STATE_ROLES

                                  Danke für die Dokumentation.
                                  Das blöde ist nur das alle von mir gemachten Änderungen, egal ob Rolle oder Type, nach einen Sync von hm-rega nicht mehr da sind.

                                  Das verstehe ich, nur sollte das von hm-rega gelöst werden und nicht von der App.
                                  Oder du legst dir eigene States an und spiegelst die Werte fleißig hin und her per Skript (#VirtualDevices)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Nito33N Nito33

                                    @nisio Jetzt wird es mir auch in der App angezeigt aber wenn ich auf Licht bei Funktionen gehe ist dort nichts Also nichts zum ausschalten oder einschalten überhaupt nichts...

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #596

                                    @Noé1237 sonoffs in der kategorie licht werden bei mir auch nicht angezeigt, jedoch sonoffs in der kategorie haushaltsgeräte funktionieren wiederum

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #597

                                      ich hatte anfangs version 3.0 installiert, war verbunden aber wurde teils falsch(doppelte einträge) bis gar nichts angezeigt

                                      habe dann auf 3.1 aktualisiert mit folgender Meldung

                                      error: host.IoBroker Cannot write files: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/files/iogo.admin/_data.json: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/files/iogo.admin/_data.json'
                                      

                                      deinstalliert und erneut installiert, installation ok, danach kam

                                      error: iogo.0 Authentication: auth/invalid-email # The email address is badly formatted
                                      

                                      heute erneuter Versuch mit Version 3.2

                                      error: Authentication: auth/wrong-password # The password is invalid or the user does not have a password.
                                      

                                      neu installiert auch auch am Handy neu, gleiche Zugangsdaten
                                      ohne Erfolg

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        ich hatte anfangs version 3.0 installiert, war verbunden aber wurde teils falsch(doppelte einträge) bis gar nichts angezeigt

                                        habe dann auf 3.1 aktualisiert mit folgender Meldung

                                        error: host.IoBroker Cannot write files: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/files/iogo.admin/_data.json: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/files/iogo.admin/_data.json'
                                        

                                        deinstalliert und erneut installiert, installation ok, danach kam

                                        error: iogo.0 Authentication: auth/invalid-email # The email address is badly formatted
                                        

                                        heute erneuter Versuch mit Version 3.2

                                        error: Authentication: auth/wrong-password # The password is invalid or the user does not have a password.
                                        

                                        neu installiert auch auch am Handy neu, gleiche Zugangsdaten
                                        ohne Erfolg

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #598

                                        @crunchip Schick mir Mal bitte per Chat die E-Mail die Du nutzt in ioGo

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @Noé1237 sonoffs in der kategorie licht werden bei mir auch nicht angezeigt, jedoch sonoffs in der kategorie haushaltsgeräte funktionieren wiederum

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #599

                                          @crunchip said in [Projekt] ioGo # Native Android App:

                                          @Noé1237 sonoffs in der kategorie licht werden bei mir auch nicht angezeigt, jedoch sonoffs in der kategorie haushaltsgeräte funktionieren wiederum

                                          Ich glaube das Thema hatten wir schonmal. Hast du ein Beispiel RAW von einem Objekt in der Kategorie Licht

                                          crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          380

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe