Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP Lichtsensor - außen - Keine Werte im Knoten 1 -GELÖST-

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic IP Lichtsensor - außen - Keine Werte im Knoten 1 -GELÖST-

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ceng
      ceng last edited by

      RaspberryMatic CCU Version: 3.41.11.20190126 auf Raspberry 3+

      ioBroker.admin 3.5.10 auf Raspberry 3

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Gut!

        ich arbeite mit einer alten piVCCU die noch auf CCU2 basiert.

        Deine CCU3-Version kenne ich nicht.

        ich fürchte hier hängt das Problem.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ceng
          ceng last edited by

          Habe gerade einen Fensterkontakt erfolgreich in der Homematic angelernt. Hier ist jetzt das gleiche im iOBroker. Beim Fensterkontakt wird im iobroker "nur" Knoten 0 angezeigt. Knoten 1-3 sind "leer".

          Scheint mir ein Problem an der Homematic zu sein. Jemand eine Idee?

          –

          hm-rpc.0 - 4 (CUX, Wirred...) deinstalliert -> hm-rega.0 und NUR eine Instanz mit dem hm-rpc.0 für homematic-ip installiert. Instanz mit "reinitalisiert" gestart. Aktuell sind alle Objekte weg.

          --

          in der hm-rega.0 die Instanz für HM-IP aktiviert und hmrpzinstanz ausgewählt und alle anderen deaktiviert.

          --

          Nach einiger Zeit erscheinen alle Objekte aus der Homematic wieder im ioBroker, aber alle ohne Daten in Kanal 1-4

          --

          Neue Info im LOG:

          2019-02-08 17:40:13.780  - info: hm-rega.0 renamed hm-rpc.0.000D58A9915BB2 to "HmIP-SLO 000D58A9915BB2"
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A0.CONFIG_PENDING":false,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A0.DUTY_CYCLE":false,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A0.LOW_BAT":false,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A0.OPERATING_VOLTAGE":3.000000,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A0.OPERATING_VOLTAGE_STATUS":0,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A0.RSSI_DEVICE":181,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A0.RSSI_PEER":0,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A0.UNREACH":false,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A0.UPDATE_PENDING":false,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A1.AVERAGE_ILLUMINATION":255.100000,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A1.AVERAGE_ILLUMINATION_STATUS":0,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A1.CURRENT_ILLUMINATION":148.600000,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A1.CURRENT_ILLUMINATION_STATUS":0,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A1.HIGHEST_ILLUMINATION":357.400000,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A1.HIGHEST_ILLUMINATION_STATUS":0,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A1.LOWEST_ILLUMINATION":14.710000,
          "HmIP-RF.000D58A9915BB2%3A1.LOWEST_ILLUMINATION_STATUS":0,
          "2077":{"Name":"AL-000D58A9915BB2%3A0.CONFIG_PENDING","AlState":0,"AlOccurrenceTime":"1970-01-01 01:00:00","LastTriggerTime":"2019-02-08 17:39:49","Operations":5,"AlTriggerDP":2076,"Parent":2075},
          "2083":{"Name":"AL-000D58A9915BB2%3A0.LOW_BAT","AlState":0,"AlOccurrenceTime":"1970-01-01 01:00:00","LastTriggerTime":"2019-02-08 17:39:49","Operations":5,"AlTriggerDP":2082,"Parent":2075},
          "2091":{"Name":"AL-000D58A9915BB2%3A0.UNREACH","AlState":0,"AlOccurrenceTime":"1970-01-01 01:00:00","LastTriggerTime":"2019-02-08 17:39:49","Operations":5,"AlTriggerDP":2090,"Parent":2075},
          "2095":{"Name":"AL-000D58A9915BB2%3A0.UPDATE_PENDING","AlState":0,"AlOccurrenceTime":"1970-01-01 01:00:00","LastTriggerTime":"1970-01-01 01:00:00","Operations":5,"AlTriggerDP":2094,"Parent":2075}}
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ceng
            ceng last edited by

            WEITERHIN OBJEKTE OHNE KANAL 1 - 4

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ceng
              ceng last edited by

              Nach einigem Deinstallieren und installieren inkl. Discovery Instanz funktioniert es wieder!

              Der PORT am hm-rpc.2 war verstellt. Mit folgender Einstellung funktioniert es…
              19209_iobrokerport.png

              Danke für Eure Bemühungen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FuLLHDvs480p last edited by FuLLHDvs480p

                Hallo,

                habe gestern zwei neue HomeMatic Geräte in Betrieb genommen. Einen Rolladenschalter EG_Schlafzimmer Rolladen (HM-LC-Bl1PBU-FM) und einen Lichtschalter EG_Schlafzimmer Licht (HM-LC-Sw1PBU-FM).
                Unter Objekte wird jedoch nur der Ordner 0 angelegt, welcher aber auch nicht vollständig ist. Ordner 1 wird nicht angelegt.

                Unbenannt.png

                Aktuell
                hm-rega : 2.1.8
                hm-rpc: 1.9.2
                Habe auch schon die aktuellste von github versucht jedoch ohne Erfolg.

                iobroker-admin 3.6.0
                RaspberryMatic 3.41.11.20190126
                NPM 6.4.1
                Node.js v8.15.0

                Unbenannt1.JPG

                Unbenannt2.JPG

                Synchronisiere Geräte neu (einmalig) hab ich auch schon getestet, genauso wie beide System rebootet.

                Jemand eine Idee?

                Update 10.02.2019 22:26

                Hab jetzt mit Discovery nach Geräten gesucht und da wurde mir eine neue RPC Instanz angeboten. Installiert und siehe da. dort wird der Ordner direkt angelegt.

                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer @FuLLHDvs480p last edited by foxriver76

                  @FuLLHDvs480p wie kommst du auf den Port, das ist doch der CuxD Port und du möchtest eine rfd Instanz betreiben. Port 2001 ist hierfür korrekt. Bzw mit auth 42001

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    FuLLHDvs480p @foxriver76 last edited by

                    @foxriver76 Ja das hab ich direkt nach dem Post schon gesehen und gehoben, ging danach trotzdem nicht. Wie gesagt hab jetzt Discovery laufen lassen und hab halt jetzt eine neue Instanz.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Auch ich habe jetzt mein erstes HM-IP Problem.

                      Die gute alte piVCCU 2.35.16
                      hm-rpc 1.9.2
                      hm-rega 2.1.8

                      Ich habe ganz neu angelernt einen Wandtaster mit Bewegungsmelder HmIP-SMI55
                      Dort ist alles ganz toll, bis auf die Taste unten - PRESS SHORT (Kanal 2)
                      Dort kommt nichts an
                      PRESS LONG sowie die Kanal 1 tun was sie sollen.

                      Erschwerend kommt hinzu, dass in der HM-WebUI die Bedienung der Tasten auch nicht möglich ist

                      Hat jemand dafür Tipps?

                      Gruß
                      Rainer

                      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer @Homoran last edited by

                        @Homoran dummy Programm existiert auf der ccu?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76 said in Homematic IP Lichtsensor - außen - Keine Werte im Knoten 1 -GELÖST-:

                          @Homoran dummy Programm existiert auf der ccu?

                          Ja!
                          Daran habe ich gedacht.

                          Zur Präzisierung - Der Punkt war da aber ließ sich nicht befüllen und änderte sich auch nicht

                          Habe gerade die Lösung gefunden. 😳
                          Ich habe aus Versehen eine Doppelklickzeit statt der minimal Long press eingetragen.

                          Warum das Blockly dann aber nichts eintragen konnte ist mir schleierhaft.

                          Nachdem ich dann erstmalig durch den Tastendruck am Taster einen Wert in dem Objekt eingetragen hatte lief auch alles

                          Danke
                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          892
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          19
                          1879
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo