Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IoBroker.vis für Newbies

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker.vis für Newbies

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bku last edited by

      Nö, bei mir auf dem Handy kann ich einwandfrei "schieben" und per 2-Finger Zoomen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bambo last edited by

        Wie gesagt, nexus 5 und 7 (2013) nicht. Wie festgenagelt.

        Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Dann musst du deinen Browser konfigurieren.

          Irgendwo gibt es die Option "Zoom zwingend aktivieren" oder ähnlich

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            Ich habe das gerade mal getestet und war recht positiv überrascht:

            Auf dem iPhone 6 (iOS 8.2):

            Mit Safari, Chrome, Mercury, Atomic, iCab mobile:

            Hier kann man in allen Richtungen scrollen.

            Zoomen funktioniert nicht.

            Also für den seltenen Zugriff durchaus brauchbar 😉

            Auf dem Nexus 7 mit Android 5.0.1:

            (nur kurz getestet, da eher durchwachen)

            Chrome:

            kein scrollen, kein zoomen

            Boat:

            konnte kurz nach unten scrollen, dann blieb der Ausschnitt stehen und alle weiteren Views zeigten nur diesen Ausschnitt.

            Kein zoomen.

            Dolphin:

            sehr brauchbar, allerdings langsam und etwas ruckelig

            scrollen funktioniert

            Zoomen funktioniert auch.

            Ich konnte die für das iPad designten Views per Zoom auf die Breite des Nexus 7 Bildschirm skalieren, so dass man nur noch hoch und runter scrollen musste.

            Wenn Das flüssiger funktionieren würde, wäre es am Nexus 7 perfekt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bambo last edited by

              @Homoran:

              Dann musst du deinen Browser konfigurieren.

              Irgendwo gibt es die Option "Zoom zwingend aktivieren" oder ähnlich

              Gruß

              Rainer `

              Geht trotzdem nicht.

              Gruss

              Stephan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                du musst aber nach dem Aufruf der Seite schon etwas warten.

                Klappt auch bei mir nicht immer sofort.

                Kann aber auch am Browser selber liegen. Versuch mal chrome

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  @Homoran:

                  Dann musst du deinen Browser konfigurieren.

                  Irgendwo gibt es die Option "Zoom zwingend aktivieren" oder ähnlich `

                  Ergänzend zu meiner Liste oben.

                  Ich habe nun am Nexus 7 in Chrome die Option "Zoom zwingend aktivieren" angehakt.

                  Danach kann ich auch am Nexus 7 auf die Breite des Bildschirms zurückzoomen und scrollen.

                  Das Scrollen funktioniert aber so unzuverlässig oder ruckelig, dass es nicht zu gebrauchen ist.

                  Am Nexus 7 hat es mit dem Dolphin Browser noch am Besten funktioniert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bambo last edited by

                    Bei mir geht es nicht. Mit Zoom, ohne Zoom, Desktop version, mobil version. geht alles nicht so wie ich es mir vorstelle, dass es müsste.

                    Das ganze ist festgenagelt (aber Items bedienbar mit Rückmeldung!) in der linken oberen Ecke.

                    Chrome geht auch nicht in den fullscreenmode was er aber sollte, weil er es sonst auch tut.

                    FF mit fullscreenplugin gibt bildfehler im oberen teil.

                    Gruss

                    Stephan

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Habe das Problem gestern abend mit diesem tablet nachvollziehen können.

                      Es scheint auch noch von der android-version und ggf. der damit verbundenen Version der Browser zu tun zu haben. Hier ist Android 4.4.2 drauf und mit chrome klappt es auch nicht.

                      Ich habe dann diverse Browser ausprobiert. Einige öffneten den view überhaupt nicht, andere ließen sich nicht zoomen, jedoch scrollen. Weitere auch dies nicht.

                      Die beste Lösung war dann der Dolphin Browser in der neuesten Version.

                      Auf dem Handy, bei dem es mit chrome auch eher ruckelnd und quälend lief, habe ich dann chrome gelöscht und ebenfalls Dolphin installiert. Dort ist Android 4.2.2 drauf.

                      Das ruckelnde bei chrome schiebe ich auch auf den viel zu geringen Speicher von 4GB, weswegen ich auch chrome wieder deinstallieren musste.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bambo last edited by

                        Mein nexus 5 zeigt im übrigen ein völlig identisches verhalten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Identisch wie?

                          Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bambo last edited by

                            Mein nexus 7 (2013)

                            Gruss

                            Stephan

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              …und das ist wie?

                              Android Version?

                              Mit Dolphin getestet?

                              Ich schrieb doch, dass bei meinem tablet mit 4.4.2 und chrome auch kein zoom möglich ist.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bambo last edited by

                                5.02 aber nicht mehr lang dann ist das Geschichte.

                                Kein Dolphin, finde den chrome an sich top.

                                "Mit diesem Tablet" war eine unspezifische Aussage, damit hätte auch eines wie meines gemeint sein können.

                                Gruss

                                Stephan

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Dann sieh dir die Signatur von dem post an, da stets drin

                                  Probier bitte Dolphin aus, wie soll sonst der "Fehler" eingegrenzt werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bambo last edited by

                                    Firefox zeigt bei mir die selben Symptome wie chrome.

                                    Dolphin kommt nicht über "loading values" hinaus.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Firefox und chrome zeigen auch bei mir auf dem 8" aldi tablet die gleichen Symptome.

                                      Dolphin läuft 1a, andere getestete Browser zeigten das von dir geschilderte verhalten und blieben bei "loading values" stehen.

                                      Das ganze allerdings mit Android 4.4.2

                                      Wenn es in "loading values" stehen bleibt kann es auch ein timeout sein. Ich gehe aber davon aus, dass du ein gutes WLAN hast.

                                      Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bambo last edited by

                                        @Homoran:

                                        Ich gehe aber davon aus, dass du ein gutes WLAN hast. `

                                        Ich auch.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active last edited by

                                          Hänge mich mal hier dran.

                                          Möchte von CCU.IO auf IoBroker umsteigen.

                                          CCU.IO läuft noch auf einem Raspi1

                                          Parallel habe ich einen Raspi2 aufgesetzt (Danke für die Anleitungen, hat prima funktioniert - außer daß ich meine Tatstaur zu spät auf D umgestellt habe. Das sollte man am Besten noch über das Auswahlmenue am Fernseher machen).

                                          Ich möchte jetzt bestehende yahui und DashUI Seiten auf den IoBroker umziehen.

                                          Ich möchte noch keinen Featurehub, sonderen "lediglich" eine höhere Stabilität, bes. der Verbindungen.

                                          In der Adapterauswahl sehe ich einen "Legacy Web Adapter", dessen Beschreibungszeile sich so liest, als wäre das das Richtige für mich.

                                          Ferner gibt es aber noch den vis-Adapter, der ebenfalls auf DashUI verweist.

                                          Welchen Adapter brauche ich?

                                          Wie transferiere ich dashUI und yahui vom alten Raspi auf den neuen Raspi?

                                          Und dann die wahrscheinlich schwierigste Sache: Kann ich die historischen Daten vom alten Raspi auf den neuen laden? Da gab es wohl das Problem, daß die Datenpunkte neu indizieziert werden.

                                          Vielen Dank schon mal….

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Hallo klassisch und willkommen im forum.

                                            Dann läuft dein neuer rpi2?

                                            Die Sprache kannst du auch über putty mit "raspi-config" ändern. Du erhältst dann das gleiche Menü wie am Bildschirm.

                                            Legacy war ein Versuch schnell dashui-views zu implementieren, ist aber unvollständig und wird im Moment nicht mehr gepflegt.

                                            .vis ist die bessere Wahl. Auch hier kannst du die dashui-views importieren.

                                            Hier fehlen auch noch einige Widgets, HQ-Widgets sind für Ende des Monats geplant.

                                            Yahui gibt es noch nicht, soll aber in Form von .mobile auch noch können.

                                            Wenn du in Kassel bei der Präsentation dabei warst, weisst du, dass es im Moment noch kein import-tool für die ccu.io Daten gibt. Aber auch das könnte es irgendwann geben.

                                            Ich würde einfach im Moment beides parallel betreiben und langsam immer mehr zu ioBroker driften.

                                            Keine Angst, du CCU schafft das. Ich hatte zwischenzeitlich mal 5 Installationen parallel laufen.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            PS und welchen Rechner nimmst du für die OCCU?

                                            Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            408
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            76
                                            17676
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo