Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Synology Surveillance Station API

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Synology Surveillance Station API

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
181 Beiträge 51 Kommentatoren 61.5k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    aleks-83
    schrieb am zuletzt editiert von
    #79

    Habe meinen Fehler selbst entdeckt!

    Der "exec" Baustein war hier nicht der richtige.

    Ich habe jetzt den "request" Baustein genommen.

    Damit bekomme ich beim Ausführen des SKriptes dei Fehlermeldung:

    script.js.Synology.HomeModeSchalten: Error: unable to verify the first certificate
    

    Der request ist ja ein https request, das SSL Zertifikat auf der Syno ist aber nicht signiert.

    Dann muss ich mich woh doch nochmal mit dem Thema Let's encrypt auf der Syno beschäftigen!? Oder geht es um was anderes?

    EDIT:

    Auch diesen Fehler habe ich gelöst :mrgreen:

    Habe nun endlich ein Lets Encrypt Zertifikat in meine Syno einbinden können. Das hat nie funktioniert. Jetzt ging es plötzlich.

    Jetzt sende ich zwar den Befehl aus dem Broker einmal raus ins www und über meine DynDNS wieder rein in meine Syno, aber egal.

    Funktioniert!

    Für interne LAN Adressen kann man ja scheinbar kein Zertifikat erstellen…

    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
    Glasfaser 400

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hollywootH Offline
      hollywootH Offline
      hollywoot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #80

      @Alveran:

      Also irgendwie stimmt was mit dem Script nicht.

      Ich habe einen extra benutzter für die Kamera bei mir der admini angelegt und ein temporäres Passwort(wird natürlich danach geändert) vergeben wie ihr im Script sehen könnt.

      Hier ist das Script und danach der Fehler:

      __var request = require('request');

      // Konfiguration

      var user = "admini"; // Synology Benutzer mit Berechtigung die Kamera anzuzeigen

      var pass = "Winter2018"; // Passwort zu eben eingegebenem Benutzer

      var ip = "192.168.6.200"; // IP-Adresse eures Synology-NAS

      var port = 9900; // default Port der Surveillance Station

      var cameraID = 2; // ID der Kamera, welche angezeigt werden soll

      createState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', {'type': 'string', 'read': true, 'write': true, 'role': 'value', 'def': ""});

      // Authentifizierung an Synology Surveillance Station WebAPI und auslesen der SID

      function updateStreamUrl() {

      request('http://' + ip + ':' + port + '/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=3&account=' + user + '&passwd=' + pass + '&session=SurveillanceStation&format=sid', function (error, response, body) {

      console.log('error:', error); // Print the error if one occurred

      console.log('statusCode:', response && response.statusCode); // Print the response status code if a response was received

      console.log('body:', body); // Print the HTML for the Google homepage.

      try {

      var bodyObj = JSON.parse(body);

      }

      catch (e) {

      console.log("Error update SurveillanceStation Stream URL: " + e);

      return;

      }

      if (bodyObj && bodyObj.data && bodyObj.data.sid) {

      var sid = bodyObj.data.sid;

      setState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', 'http://' + ip + ':' + port + '/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=' + cameraID + '&format=mjpeg&_sid=' + sid, true);

      }

      else {

      console.log("Invalid return on SurveillanceStation Stream URL: " + JSON.stringify(bodyObj));

      return;

      }

      });

      }

      schedule("0 * * * *", function() {

      updateStreamUrl();

      });

      updateStreamUrl();__

      script.js.common.CamEingang: Invalid return on SurveillanceStation Stream URL: {"error":{"code":400},"success":false}

      Baue ich den String selber zusammen funktioniert es:

      http://192.168.6.200:9900//webapi/auth. … format=sid

      {"data":{"sid":"2wUTJTseubyHg1710NNN034612"},"success":true}

      Also lieber Schwarm, irgendwo muss ein Fehler sein. `

      Hab das gleiche Problem.

      Hast Du zufällig eine Lösung gefunden?

      Gruß

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        HoffmannOs
        schrieb am zuletzt editiert von
        #81

        Gibt es schon eine Lösung? Ich bekomme cam 1 angezeigt, allerdings bekomme ich bei der Camera 2 keine Ausgabe, bei jpp die Meldung das die Bilder fehler enthalten….

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          Alveran
          schrieb am zuletzt editiert von
          #82

          Nein leider nicht. Hab es aufgegeben mit dem Script. Scheint mit neueren Surveillance Station Version nicht mehr kompatibel zu sein.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #83

            @Alveran:

            Nein leider nicht. Hab es aufgegeben mit dem Script. Scheint mit neueren Surveillance Station Version nicht mehr kompatibel zu sein. ` Also ich hab die Station v8.2 drauf. Bei mir im Heimnetz läuft alles wunderbar…

            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

            PS: gerade WLAN vom Handy ausgeschaltet. Kamera tut es immer noch :) (nutze Cloud Pro, keine Ahnung ob das damit zusammenhängt)

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • hollywootH Offline
              hollywootH Offline
              hollywoot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #84

              Ziemlich unbefriedigend :D

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kueppert
                schrieb am zuletzt editiert von
                #85

                NACHTRAG: Update auf Version 6.2 führte auch bei mir dazu, dass das Skript nicht mehr funktioniert :(

                2. NACHTRAG: Habe alles noch mal überprüft (inkl. SSS geöffnet und geschaut, ob Kamera noch da). Problem war, die hatte sich abgemeldet :o

                …Strom raus, wieder rein, Skript läuft wieder und das Icon in VIS auch :mrgreen:

                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  HoffmannOs
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #86

                  Das Problem hatte ich auch, ich habe dann im Netz in einem Französischen Forum einen interessanten Artikel gefunden suche mal nach Yakus Master, ich habe auch gedacht das die Kamera falsche Daten liefert, allerdings war einfach die ID falsch. Ich hätte 2 Kameras und und die 2 hatte dann id 9….

                  Probiere das mal aus.

                  Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    MyMeyer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #87

                    Hi,

                    bei mir kommt auch diese Meldung:

                    ` > javascript.0 Stop script script.js.common.Kamera

                    23:41:12.096 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.Kamera

                    23:41:12.098 [debug] javascript.0 script.js.common.Kamera: createState(name=javascript.0.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream, initValue=, forceCreation=undefined, common={"type":"string","read":true,"write":true,"role":"value","def":"","name":"javascript.0.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream"}, native={})

                    23:41:12.098 [info] javascript.0 script.js.common.Kamera: schedule(cron=0 * * * *)

                    23:41:12.098 [info] javascript.0 script.js.common.Kamera: registered 0 subscriptions and 1 schedule

                    23:41:12.360 [info] javascript.0 script.js.common.Kamera: Invalid return on SurveillanceStation Stream URL: {"error":{"code":400},"success":false} `

                    Zusätzlich bekomme ich diese Meldung wenn ich den Link aus Objekte im Browser eingebe:

                    ` > Failed to load camera.

                    X-Content-Type-Options: nosniff

                    X-XSS-Protection: 1; mode=block

                    Content-type: text/plain; charset="UTF-8"

                    P3P: CP="IDC DSP COR ADM DEVi TAIi PSA PSD IVAi IVDi CONi HIS OUR IND CNT"

                    {"success":true} `

                    Was bedeutet das nun wieder ?

                    Auf der Syn läuft 6.2 ! Gibt es dafür eine Lösung. Über den Browser eingegeben und da war es okay .

                    MyMeyer

                    >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                    >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Trident

                      Hallo zusammen,

                      gibt es schon fertige Skripte oder Adapter zur Nutzung der Web API der Surveillance Station?

                      Hier kann man per GET request Snapshots erstellen oder Aufnahmen starten.

                      Eine Integration in ioBroker wäre wahnsinnig praktisch. Leider verstehe ich zu wenig von JS und http :)

                      Hier der Link zur Doku der API

                      https://global.download.synology.com/do … I_v2.0.pdf

                      Mein konkrete Anwendungsfall wäre die automatische Erstellung von Snapshot auf Grund der Auslösung eines Bewegungsmelder bei Abwesenheit und der anschließende Versand dieser Snapshots per Telegram

                      Ist laut API über die Methoden "take_snapshot" und "get_snapshot" wohl prinzipiell ohne weiteres möglich.

                      Würde mich über Tipps und Vorschläge freuen - vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem?

                      Viele Grüße

                      Trident

                      hollywootH Offline
                      hollywootH Offline
                      hollywoot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #88

                      @Trident sagte in Synology Surveillance Station API:

                      [...]
                      Mein konkrete Anwendungsfall wäre die automatische Erstellung von Snapshot auf Grund der Auslösung eines Bewegungsmelder bei Abwesenheit und der anschließende Versand dieser Snapshots per Telegram
                      [...]
                      Würde mich über Tipps und Vorschläge freuen - vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem?

                      Absolut das, was ich auch will!
                      Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir da allein sind auf weiter Flur :P
                      Vielleicht findet sich ja mal ein hilfsbereiter Programmer...

                      LG

                      dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • hollywootH hollywoot

                        @Trident sagte in Synology Surveillance Station API:

                        [...]
                        Mein konkrete Anwendungsfall wäre die automatische Erstellung von Snapshot auf Grund der Auslösung eines Bewegungsmelder bei Abwesenheit und der anschließende Versand dieser Snapshots per Telegram
                        [...]
                        Würde mich über Tipps und Vorschläge freuen - vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem?

                        Absolut das, was ich auch will!
                        Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir da allein sind auf weiter Flur :P
                        Vielleicht findet sich ja mal ein hilfsbereiter Programmer...

                        LG

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                        #89

                        @hollywoot sagte in Synology Surveillance Station API:

                        @Trident sagte in Synology Surveillance Station API:

                        [...]
                        Mein konkrete Anwendungsfall wäre die automatische Erstellung von Snapshot auf Grund der Auslösung eines Bewegungsmelder bei Abwesenheit und der anschließende Versand dieser Snapshots per Telegram
                        [...]
                        Würde mich über Tipps und Vorschläge freuen - vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem?

                        Absolut das, was ich auch will!
                        Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir da allein sind auf weiter Flur :P
                        Vielleicht findet sich ja mal ein hilfsbereiter Programmer...

                        LG

                        ich kann mal morgen ein Script hier reinstellen was bei mir genau das macht...(muss nur ein Trigger für den BWM rein, da ich aktuell ein Bild bekomme wenn es an der Haustür klingelt...BWM hatte ich mal als Trigger, ging auch.)
                        Ich habe drei Cams, bei allen dreien geht das über meine Syno.

                        PS: ich bin noch unterwegs, schaffe ich heute nicht mehr.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • hollywootH hollywoot

                          @Trident sagte in Synology Surveillance Station API:

                          [...]
                          Mein konkrete Anwendungsfall wäre die automatische Erstellung von Snapshot auf Grund der Auslösung eines Bewegungsmelder bei Abwesenheit und der anschließende Versand dieser Snapshots per Telegram
                          [...]
                          Würde mich über Tipps und Vorschläge freuen - vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Problem?

                          Absolut das, was ich auch will!
                          Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir da allein sind auf weiter Flur :P
                          Vielleicht findet sich ja mal ein hilfsbereiter Programmer...

                          LG

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #90

                          So, hier mal ein Script was bei mir läuft. Hier bekomme ich ein Bild von der Kamera wenn es an der Tür klingelt. Den Trigger kann man ja tauschen. Um die richtige Kamera zu finden mußte ich auch mehrfach "probieren", da die ID nicht fortlaufend ist. Der erste Link loggt sich ein (einfach in den Browser zum testen eingeben und dann den letzten Link in das Browserfenster eintragen und schauen ob ein Bild kommt (natürlich mit der eigenen IP und eventuell Port). Wenn nicht einfach mal eine andere ID probieren)
                          Die ID der Cam, bei mir die 3 (alle zu ändernden Daten sind rot)

                          ```
                          //Datenpunkt erstellen / Bild Eingang senden
                          createState("Eigene_Datenpunkte.05Telegram.Eingangskamera", {
                          name: 'Eingangskamera',
                          role: 'button',
                          type: 'boolean',
                          read: true,
                          write: true,
                          def: false,
                          "smartName": {
                          "de": "Eingangskamera",
                          "smartType": "SWITCH"
                          }
                          });

                          on({id:"javascript.0.Eigene_Datenpunkte.07Klingel.Klingel_aktiv"/Klingel aktiv/, val: true, change: 'ne'}, main);
                          //on({id:"javascript.0.Eigene_Datenpunkte.05Telegram.Eingangskamera"/Eingangskamera/, val: true, change: 'any'}, main);

                          var request = require("request");
                          var fs = require('fs');
                          var myJson = {};
                          var sid = 0;

                          function parseJson(text) {
                          if (text === "") return {};
                          try {
                          json = JSON.parse(text);
                          } catch (ex) {
                          json = {};
                          }
                          if(!json) json = {};
                          return json;
                          }
                          function readJson(url, callback) {
                          request(url, function (err, state, body){
                          if (body) {
                          var json = parseJson(body);
                          callback(null, json);
                          } else {
                          var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
                          log(error, "warn");
                          callback(error, null);
                          }
                          });
                          }
                          var url_login ='http://192.168.180.2:5000/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=2&account=SYNOBENUTZER&passwd=BENUTZERKENNWORT&session=SurveillanceStation&format=sid';
                          var url_logout = 'http://192.168.180.2:5000/webapi/auth.cgi? api=SYNO.API.Auth&method=Logout&version=2&session=SurveillanceStation';
                          var url_snapshot = 'http://192.168.180.2:5000/webapi/entry.cgi?camStm=1&version=8&cameraId=3&api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&preview=true&method=GetSnapshot';

                          function main() {
                          readJson(url_login, function(err,json) {
                          if(!err) {
                          myJson = json;
                          sid = myJson.data.sid;
                          url_snapshot += '&_sid='+sid;
                          url_logout += '&_sid='+sid;
                          request.get({url: url_snapshot, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                          fs.writeFile("/tmp/snap.jpg", body, 'binary', function(err) {
                          if (err) {
                          console.error(err);
                          } else {
                          console.log('Snapshot sent');
                          sendTo('telegram.0', {text: '/tmp/snap.jpg', caption: 'Eingangskamera !'});
                          request.get({url: url_logout, encoding: 'binary'});
                          }
                          });
                          });
                          } else {
                          log("Fehler beim Auslesen des JSON. Keine Daten erhalten.","warn");
                          myJson = {};
                          }
                          });
                          }

                          M hollywootH 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • dslraserD dslraser

                            So, hier mal ein Script was bei mir läuft. Hier bekomme ich ein Bild von der Kamera wenn es an der Tür klingelt. Den Trigger kann man ja tauschen. Um die richtige Kamera zu finden mußte ich auch mehrfach "probieren", da die ID nicht fortlaufend ist. Der erste Link loggt sich ein (einfach in den Browser zum testen eingeben und dann den letzten Link in das Browserfenster eintragen und schauen ob ein Bild kommt (natürlich mit der eigenen IP und eventuell Port). Wenn nicht einfach mal eine andere ID probieren)
                            Die ID der Cam, bei mir die 3 (alle zu ändernden Daten sind rot)

                            ```
                            //Datenpunkt erstellen / Bild Eingang senden
                            createState("Eigene_Datenpunkte.05Telegram.Eingangskamera", {
                            name: 'Eingangskamera',
                            role: 'button',
                            type: 'boolean',
                            read: true,
                            write: true,
                            def: false,
                            "smartName": {
                            "de": "Eingangskamera",
                            "smartType": "SWITCH"
                            }
                            });

                            on({id:"javascript.0.Eigene_Datenpunkte.07Klingel.Klingel_aktiv"/Klingel aktiv/, val: true, change: 'ne'}, main);
                            //on({id:"javascript.0.Eigene_Datenpunkte.05Telegram.Eingangskamera"/Eingangskamera/, val: true, change: 'any'}, main);

                            var request = require("request");
                            var fs = require('fs');
                            var myJson = {};
                            var sid = 0;

                            function parseJson(text) {
                            if (text === "") return {};
                            try {
                            json = JSON.parse(text);
                            } catch (ex) {
                            json = {};
                            }
                            if(!json) json = {};
                            return json;
                            }
                            function readJson(url, callback) {
                            request(url, function (err, state, body){
                            if (body) {
                            var json = parseJson(body);
                            callback(null, json);
                            } else {
                            var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
                            log(error, "warn");
                            callback(error, null);
                            }
                            });
                            }
                            var url_login ='http://192.168.180.2:5000/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=2&account=SYNOBENUTZER&passwd=BENUTZERKENNWORT&session=SurveillanceStation&format=sid';
                            var url_logout = 'http://192.168.180.2:5000/webapi/auth.cgi? api=SYNO.API.Auth&method=Logout&version=2&session=SurveillanceStation';
                            var url_snapshot = 'http://192.168.180.2:5000/webapi/entry.cgi?camStm=1&version=8&cameraId=3&api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&preview=true&method=GetSnapshot';

                            function main() {
                            readJson(url_login, function(err,json) {
                            if(!err) {
                            myJson = json;
                            sid = myJson.data.sid;
                            url_snapshot += '&_sid='+sid;
                            url_logout += '&_sid='+sid;
                            request.get({url: url_snapshot, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                            fs.writeFile("/tmp/snap.jpg", body, 'binary', function(err) {
                            if (err) {
                            console.error(err);
                            } else {
                            console.log('Snapshot sent');
                            sendTo('telegram.0', {text: '/tmp/snap.jpg', caption: 'Eingangskamera !'});
                            request.get({url: url_logout, encoding: 'binary'});
                            }
                            });
                            });
                            } else {
                            log("Fehler beim Auslesen des JSON. Keine Daten erhalten.","warn");
                            myJson = {};
                            }
                            });
                            }

                            M Offline
                            M Offline
                            mpenno
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #91

                            @dslraser
                            Danke für das Script. Beide URLs im Browser funktionieren, den Snapshot meiner einen Kamera kann ich im Browser sehen.
                            Wenn ich das Script unter Skripte ablegen und starte (mein Trigger ist jetzt irgendein KNX Event) dann erscheint im Log die Meldung:
                            Info: cript.js.Scripte.Kamerabild_Tuer: Snapshot sent

                            Welches Widget bzw. was muss ich in der VIS auswählen, um den Snapshot angezeigt zu bekommen?
                            Ich wollte hier zum einen ein Kamerasymbol ablegen, auf das ich "drücken" kann, um das Türbild zu sehen und zum anderen beim Betätigen der Klingel eine Art Popup zu erhalten.
                            Hier mal zur Info die Objekte, die angelegt wurden.
                            6c0628e2-87f7-451d-ac47-e52f79696943-grafik.png

                            Warum hat die "Eingangskamera" die Rolle "Button"? Sorry für die vielen Fragen...

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mpenno

                              @dslraser
                              Danke für das Script. Beide URLs im Browser funktionieren, den Snapshot meiner einen Kamera kann ich im Browser sehen.
                              Wenn ich das Script unter Skripte ablegen und starte (mein Trigger ist jetzt irgendein KNX Event) dann erscheint im Log die Meldung:
                              Info: cript.js.Scripte.Kamerabild_Tuer: Snapshot sent

                              Welches Widget bzw. was muss ich in der VIS auswählen, um den Snapshot angezeigt zu bekommen?
                              Ich wollte hier zum einen ein Kamerasymbol ablegen, auf das ich "drücken" kann, um das Türbild zu sehen und zum anderen beim Betätigen der Klingel eine Art Popup zu erhalten.
                              Hier mal zur Info die Objekte, die angelegt wurden.
                              6c0628e2-87f7-451d-ac47-e52f79696943-grafik.png

                              Warum hat die "Eingangskamera" die Rolle "Button"? Sorry für die vielen Fragen...

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #92

                              @mpenno sagte in Synology Surveillance Station API:

                              @dslraser
                              Danke für das Script. Beide URLs im Browser funktionieren, den Snapshot meiner einen Kamera kann ich im Browser sehen.
                              Wenn ich das Script unter Skripte ablegen und starte (mein Trigger ist jetzt irgendein KNX Event) dann erscheint im Log die Meldung:
                              Info: cript.js.Scripte.Kamerabild_Tuer: Snapshot sent

                              Welches Widget bzw. was muss ich in der VIS auswählen, um den Snapshot angezeigt zu bekommen?
                              Ich wollte hier zum einen ein Kamerasymbol ablegen, auf das ich "drücken" kann, um das Türbild zu sehen und zum anderen beim Betätigen der Klingel eine Art Popup zu erhalten.
                              Hier mal zur Info die Objekte, die angelegt wurden.
                              6c0628e2-87f7-451d-ac47-e52f79696943-grafik.png

                              Warum hat die "Eingangskamera" die Rolle "Button"? Sorry für die vielen Fragen...

                              Zu VIS kann ich Dir nichts sagen, nutze ich nicht.
                              Ich lasse mir ein Bild per Telegram schicken. (Snapshot send)

                              Den Datenpunkt habe ich mir für andere Zwecke erstellt. Z.B. kann ich dann über TextoCommand /Telegram ein Bild anfordern, dafür wird nur der Button gedrückt. Ebenso kann ich den Button in einer Alexa Abfrage über eine Routine benutzen. Z.B. Alexa, schicke mir ein Bild vom Eingang.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                So, hier mal ein Script was bei mir läuft. Hier bekomme ich ein Bild von der Kamera wenn es an der Tür klingelt. Den Trigger kann man ja tauschen. Um die richtige Kamera zu finden mußte ich auch mehrfach "probieren", da die ID nicht fortlaufend ist. Der erste Link loggt sich ein (einfach in den Browser zum testen eingeben und dann den letzten Link in das Browserfenster eintragen und schauen ob ein Bild kommt (natürlich mit der eigenen IP und eventuell Port). Wenn nicht einfach mal eine andere ID probieren)
                                Die ID der Cam, bei mir die 3 (alle zu ändernden Daten sind rot)

                                ```
                                //Datenpunkt erstellen / Bild Eingang senden
                                createState("Eigene_Datenpunkte.05Telegram.Eingangskamera", {
                                name: 'Eingangskamera',
                                role: 'button',
                                type: 'boolean',
                                read: true,
                                write: true,
                                def: false,
                                "smartName": {
                                "de": "Eingangskamera",
                                "smartType": "SWITCH"
                                }
                                });

                                on({id:"javascript.0.Eigene_Datenpunkte.07Klingel.Klingel_aktiv"/Klingel aktiv/, val: true, change: 'ne'}, main);
                                //on({id:"javascript.0.Eigene_Datenpunkte.05Telegram.Eingangskamera"/Eingangskamera/, val: true, change: 'any'}, main);

                                var request = require("request");
                                var fs = require('fs');
                                var myJson = {};
                                var sid = 0;

                                function parseJson(text) {
                                if (text === "") return {};
                                try {
                                json = JSON.parse(text);
                                } catch (ex) {
                                json = {};
                                }
                                if(!json) json = {};
                                return json;
                                }
                                function readJson(url, callback) {
                                request(url, function (err, state, body){
                                if (body) {
                                var json = parseJson(body);
                                callback(null, json);
                                } else {
                                var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
                                log(error, "warn");
                                callback(error, null);
                                }
                                });
                                }
                                var url_login ='http://192.168.180.2:5000/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=2&account=SYNOBENUTZER&passwd=BENUTZERKENNWORT&session=SurveillanceStation&format=sid';
                                var url_logout = 'http://192.168.180.2:5000/webapi/auth.cgi? api=SYNO.API.Auth&method=Logout&version=2&session=SurveillanceStation';
                                var url_snapshot = 'http://192.168.180.2:5000/webapi/entry.cgi?camStm=1&version=8&cameraId=3&api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&preview=true&method=GetSnapshot';

                                function main() {
                                readJson(url_login, function(err,json) {
                                if(!err) {
                                myJson = json;
                                sid = myJson.data.sid;
                                url_snapshot += '&_sid='+sid;
                                url_logout += '&_sid='+sid;
                                request.get({url: url_snapshot, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                                fs.writeFile("/tmp/snap.jpg", body, 'binary', function(err) {
                                if (err) {
                                console.error(err);
                                } else {
                                console.log('Snapshot sent');
                                sendTo('telegram.0', {text: '/tmp/snap.jpg', caption: 'Eingangskamera !'});
                                request.get({url: url_logout, encoding: 'binary'});
                                }
                                });
                                });
                                } else {
                                log("Fehler beim Auslesen des JSON. Keine Daten erhalten.","warn");
                                myJson = {};
                                }
                                });
                                }

                                hollywootH Offline
                                hollywootH Offline
                                hollywoot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #93

                                @dslraser
                                Vielen Dank für Dein Skript!
                                Im Browser funktionieren die Links alle wunderbar. Den Snapshot bekomme ich angezeigt.
                                Somit bin ich schon mal einen Schritt weiter :)

                                Mein Log sieht allerdings nicht so toll aus.
                                Das steht im Log sobald ich in den Objects den Button klicke:

                                Caught 2019-02-20 22:34:20.550 error by controller[0]: at endReadableNT (_stream_readable.js:1103:12)
                                Caught 2019-02-20 22:34:20.550 error by controller[0]: at IncomingMessage.emit (events.js:194:15)
                                Caught 2019-02-20 22:34:20.550 error by controller[0]: at Object.onceWrapper (events.js:277:13)
                                Caught 2019-02-20 22:34:20.550 error by controller[0]: at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1079:12)
                                Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at Request.emit (events.js:189:13)
                                Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1157:10)
                                Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at Request.emit (events.js:189:13)
                                Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at Request._callback (script.js.common.Skript1:38:1)
                                Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at script.js.common.Skript1:54:19
                                Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'sid' of undefined

                                Es ist echt mühsam wenn man von JS nicht so den Plan hat...
                                Ich hab jetzt über zwei Stunden hin und her probiert aber ich kriegs nicht hin.
                                Abgesehen davon, dass der Javascript Adapter scheinbar komplett abschmiert und hier in der Bude sämtliche Lichter an- und aus gehen wie sie wollen :joy:

                                Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp für mich?
                                Vielen Dank!

                                Gruß

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hollywootH hollywoot

                                  @dslraser
                                  Vielen Dank für Dein Skript!
                                  Im Browser funktionieren die Links alle wunderbar. Den Snapshot bekomme ich angezeigt.
                                  Somit bin ich schon mal einen Schritt weiter :)

                                  Mein Log sieht allerdings nicht so toll aus.
                                  Das steht im Log sobald ich in den Objects den Button klicke:

                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.550 error by controller[0]: at endReadableNT (_stream_readable.js:1103:12)
                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.550 error by controller[0]: at IncomingMessage.emit (events.js:194:15)
                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.550 error by controller[0]: at Object.onceWrapper (events.js:277:13)
                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.550 error by controller[0]: at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1079:12)
                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at Request.emit (events.js:189:13)
                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1157:10)
                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at Request.emit (events.js:189:13)
                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at Request._callback (script.js.common.Skript1:38:1)
                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: at script.js.common.Skript1:54:19
                                  Caught 2019-02-20 22:34:20.549 error by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'sid' of undefined

                                  Es ist echt mühsam wenn man von JS nicht so den Plan hat...
                                  Ich hab jetzt über zwei Stunden hin und her probiert aber ich kriegs nicht hin.
                                  Abgesehen davon, dass der Javascript Adapter scheinbar komplett abschmiert und hier in der Bude sämtliche Lichter an- und aus gehen wie sie wollen :joy:

                                  Vielleicht hast Du ja noch einen Tipp für mich?
                                  Vielen Dank!

                                  Gruß

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #94

                                  @hollywoot
                                  stelle mal Dein fertiges Script hier rein.

                                  PS: ich nutze den JS Adapter in der stable Version (3.6.4), welche ist bei Dir in Gebrauch ?

                                  hollywootH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @hollywoot
                                    stelle mal Dein fertiges Script hier rein.

                                    PS: ich nutze den JS Adapter in der stable Version (3.6.4), welche ist bei Dir in Gebrauch ?

                                    hollywootH Offline
                                    hollywootH Offline
                                    hollywoot
                                    schrieb am zuletzt editiert von hollywoot
                                    #95

                                    @dslraser
                                    Ich nutze die gleiche Version.

                                    Hier das Skript - hab nochmal ein bisschen am Namen usw. was verändert.

                                    createState("Eigene_Datenpunkte.05Telegram.Eingangskamera", {
                                    name: 'Eingangskamera',
                                    role: 'button',
                                    type: 'boolean',
                                    read: true,
                                    write: true,
                                    def: false,
                                    "smartName": {
                                    "de": "Eingangskamera",
                                    "smartType": "SWITCH"
                                    }
                                    });
                                    on({id:"javascript.1.Eigene_Datenpunkte.05Telegram.Eingangskamera", val: true, change: 'any'}, main);
                                    //on({id:"javascript.0.Eigene_Datenpunkte.07Klingel.Klingel_aktiv"/Klingel aktiv/, val: true, change: 'ne'}, main);
                                    //on({id:"javascript.0.Eigene_Datenpunkte.05Telegram.Eingangskamera"/Eingangskamera/, val: true, change: 'any'}, main);

                                    var request = require("request");
                                    var fs = require('fs');
                                    var myJson = {};
                                    var sid = 0;

                                    function parseJson(text) {
                                    if (text === "") return {};
                                    try {
                                    json = JSON.parse(text);
                                    } catch (ex) {
                                    json = {};
                                    }
                                    if(!json) json = {};
                                    return json;
                                    }
                                    function readJson(url, callback) {
                                    request(url, function (err, state, body){
                                    if (body) {
                                    var json = parseJson(body);
                                    callback(null, json);
                                    } else {
                                    var error = "(" + err + ") ERROR bei Abfrage von: " + url;
                                    log(error, "warn");
                                    callback(error, null);
                                    }
                                    });
                                    }
                                    var url_login ='http://xxx.xxx.xxx.xxx:5000/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=2&account=user&passwd=password&session=SurveillanceStation&format=sid';
                                    var url_logout = 'http://xxx.xxx.xxx.xxx:5000/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Logout&version=2&session=SurveillanceStation';
                                    var url_snapshot = 'http://http://xxx.xxx.xxx.xxx:5000/webapi/entry.cgi?camStm=1&version=8&cameraId=2&api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&preview=true&method=GetSnapshot';

                                    function main() {
                                    readJson(url_login, function(err,json) {
                                    if(!err) {
                                    myJson = json;
                                    sid = myJson.data.sid;
                                    url_snapshot += '&_sid='+sid;
                                    url_logout += '&_sid='+sid;
                                    request.get({url: url_snapshot, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                                    fs.writeFile("/tmp/snap.jpg", body, 'binary', function(err) {
                                    if (err) {
                                    console.error(err);
                                    } else {
                                    console.log('Snapshot sent');
                                    sendTo('telegram.0', {text: '/tmp/snap.jpg', caption: 'Eingangskamera !'});
                                    request.get({url: url_logout, encoding: 'binary'});
                                    }
                                    });
                                    });
                                    } else {
                                    log("Fehler beim Auslesen des JSON. Keine Daten erhalten.","warn");
                                    myJson = {};
                                    }
                                    });
                                    }

                                    Bei folgender Zeile
                                    on({id:"javascript.1.Eigene_Datenpunkte.05Telegram.Eingangskamera", val: true, change: 'any'}, main);
                                    habe ich, anders als von Dir gepostet, den Trigger auf den Datenpunkt gesetzt, den ich anfangs des Skriptes erzeuge (richtig?!)
                                    Außerdem musste ich das '/Eingangskamera/' löschen, da er da immer meckert (expected } to match { ... usw)

                                    Folgende Fehler bekomme ich in der Ausgabe des Skriptes direkt:
                                    23:39:01.761 [error] Caught by controller[0]: at script.js.Telegram.Snapshot_Telegram_orig:53:19
                                    23:39:01.761 [error] Caught by controller[0]: at Request._callback (script.js.Telegram.Snapshot_Telegram_orig:37:1)

                                    Zeile 53 ist:
                                    url_snapshot += '&_sid='+sid;

                                    Zeile 37 ist:
                                    } else {

                                    Gruß

                                    Edit:
                                    das doppelte http:// ist mir soeben ins Auge geflogen - leider nicht die Lösung :(

                                    Edit2:
                                    Den JS.1 Adapter habe ich extra installiert, damit mir hier nicht immer das Licht ausgeht.

                                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #96

                                      schaue ich mir morgen mal an.

                                      hollywootH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        schaue ich mir morgen mal an.

                                        hollywootH Offline
                                        hollywootH Offline
                                        hollywoot
                                        schrieb am zuletzt editiert von hollywoot
                                        #97

                                        @dslraser
                                        Vielen Dank!
                                        Gute Nacht.

                                        Ich probiere noch etwas herum :sleuth_or_spy:
                                        Wäre weltklasse, wenn Du da was findest.

                                        Gruß

                                        dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • hollywootH hollywoot

                                          @dslraser
                                          Vielen Dank!
                                          Gute Nacht.

                                          Ich probiere noch etwas herum :sleuth_or_spy:
                                          Wäre weltklasse, wenn Du da was findest.

                                          Gruß

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #98

                                          @hollywoot
                                          Den Datenpunkt der im Script erstellt wird ist nicht der Trigger. Diesen Datenpunkt nutze ich für was anderes.
                                          Als Trigger kannst Du Deine Klingel, oder Bewegungsmelder oder soetwas nehmen.
                                          Ich habe einen Datenpunkt als Trigger der auf true wechselt wenn es klingelt.(der wird dann wieder nach einer gewissen Zeit zurück gesetzt---in einem anderen Script)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          599

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe