Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: DasWetter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.2k Posts 186 Posters 417.7k Views 76 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • thexbrainT Offline
    thexbrainT Offline
    thexbrain
    wrote on last edited by
    #587

    @sigi234:

    @Negalein:

    @sigi234:

    container - Icon - view in jqui Dialog `

    Danke Sigi!

    Ich verstehe noch nicht wie ich das einstellen muss, dass das Popup öffnet, wenn ich zB auf Freitag klicke.

    Kannst du mir bitte weiterhelfen?

    Danke `

    View mit Tag 1 bis 5 erstellen, dann das Widget über den jeweiligen Tag (1-5) legen und den Z-Index einstellen.

    Background: transparent

    Screenshot (1705)_LI.jpg

    View erstellen jeweils Tag 1 -5

    Screenshot (1707)_LI.jpg `

    Sehr schön Sigi.

    Werde ich mal bei Gelegenheit testen.

    1 Reply Last reply
    0
    • SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #588

      Hat alles funktioniert wie es soll, anbei das neue Javascript für den "Sonnenstatus":
      8803_javascript.txt
      Ein Update ist nicht unbedingt nötig, es bringt keine funktionellen Neuerungen mit, nur wird jetzt der Openweather-Adapter nicht mehr benötigt.

      @Sigi: Danke 8-)

      btw: Ich überlege gerade beim "Sonnenstatus" noch die Dämmerung zu berücksichtigen, möchte aber keine ellenlangen Berechnungen dafür anstellen und auch Ungenauigkeiten in Kauf nehmen. Aktuell kann man von ~35 Minuten ausgehen, zur Sonnenwende ~45 Minuten. Könnte man nun einfach monatlich +2 Minuten addieren. Logisch, Funakt, ob es jetzt 10 Minuten lt. Anzeige früher/später/länger/kürzer hell ist, "wayne"… :mrgreen:

      Aber wer trotzdem eine <u>einfache</u> Lösung kennt, sonst wird es ein simples array…

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      1 Reply Last reply
      0
      • NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        wrote on last edited by
        #589

        @sigi234:

        Vorlage:

        View_Wettervorhersage_Tag1.txt

        Icons:

        Icon.zip

        Die Datenpunkte sind wieder anzupassen…. `

        Danke, hab ich gleich für mich angepasst!

        Aber irre ich mich, oder ist Mondaufgang und -untergang vertauscht?

        9441_vis.png

        Für mich würde es aussehen, als wenn der Mond in der Früh um 5:12 aufgeht und am Abend (hier Nachmittag) um 13:59 untergeht!

        Aber eigentlich ist es doch umgekehrt?

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Reply Last reply
        0
        • sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #590

          @Negalein:

          @sigi234:

          Vorlage:

          View_Wettervorhersage_Tag1.txt

          Icons:

          Icon.zip

          Die Datenpunkte sind wieder anzupassen…. `

          Danke, hab ich gleich für mich angepasst!

          Aber irre ich mich, oder ist Mondaufgang und -untergang vertauscht?

          vis.png

          Für mich würde es aussehen, als wenn der Mond in der Früh um 5:12 aufgeht und am Abend (hier Nachmittag) um 13:59 untergeht!

          Aber eigentlich ist es doch umgekehrt? `

          Das kann sein….. 😉

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Reply Last reply
          0
          • NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            wrote on last edited by
            #591

            @sigi234:

            Das kann sein….. 😉 `

            dann war mein Gedankengang doch richtig :lol: 😉

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              MatzeK
              wrote on last edited by
              #592

              Hallo,

              ich wollte mich gerade bei "das Wetter" registrieren. Die verlangen aber zwingend eine Internetseite, doch leider habe ich keine.

              Kann man da etwas tricksen um den Service zu nutzen oder muß ich dadrauf komplett verzichten?

              Gruß Matthias

              1 Reply Last reply
              0
              • SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #593

                @Negalein:

                …Aber irre ich mich, oder ist Mondaufgang und -untergang vertauscht?

                Für mich würde es aussehen, als wenn der Mond in der Früh um 5:12 aufgeht und am Abend (hier Nachmittag) um 13:59 untergeht!

                Aber eigentlich ist es doch umgekehrt? `
                Du irrst :mrgreen:

                Völlig korrekt, Mondaufgang ist heute 5:xx Uhr und Untergang 13.xx-14.xx Uhr, je nach geographischer Lage.
                @MatzeK:

                Hallo,

                ich wollte mich gerade bei "das Wetter" registrieren. Die verlangen aber zwingend eine Internetseite, doch leider habe ich keine.

                Kann man da etwas tricksen um den Service zu nutzen oder muß ich dadrauf komplett verzichten?

                Gruß Matthias `
                Nimm z.B. einfach localhost oder irgendeine x-beliebige (gültige) URL.

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                1 Reply Last reply
                0
                • NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #594

                  @SBorg:

                  Du irrst :mrgreen:

                  Völlig korrekt, Mondaufgang ist heute 5:xx Uhr und Untergang 13.xx-14.xx Uhr, je nach geographischer Lage. `

                  Ach, das wäre schön! Dann wärs hier etwas wärmer! :lol: :lol: :lol:

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    MatzeK
                    wrote on last edited by
                    #595

                    Danke für den Tipp. Hat geklappt.

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • a200A Offline
                      a200A Offline
                      a200
                      wrote on last edited by
                      #596

                      Eine Frage habe ich noch.

                      DasWetter sieht bei dem Mond-Symbol (daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_3.moon_symbol) Werte zwischen 0 und 29 vor. Die Moon-Icons beinhalten lediglich 0 - 25.

                      soll ich 0.png nach 26-29.png kopieren, oder gibt es eine bessere Lösung?

                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • StM47S Offline
                        StM47S Offline
                        StM47
                        wrote on last edited by
                        #597

                        Kopieren oder selber basteln.

                        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          gfrene
                          wrote on last edited by
                          #598

                          @SBorg:

                          @gfrene:

                          Und ich weiß auch nicht weiter der Bogen um die sonne wird immer noch nicht angezeigt.

                          Iobroker neu gestartet VIS neu gesatret… und leider nix. Ka warum bei vielen der Bogen angezeigt wird und bei mir nicht 😞

                          @SBorg du hast zufällig keine Idee mehr oder 🙂 wer könnte mir helfen.... Im Wald sehe ich immer noch keine Bäume 🙂

                          Gruß `
                          Was mich wundert, dass bei deinen States unter "Nachtlaenge" Null steht. Ist das derzeit immer noch so?

                          Siehst du die/bzw. den Balken eigentlich überhaupt im VIS-Editor?

                          Falls noch nicht geschehen, löse mal die Gruppierung um "Sonnenstatus" auf (Widget anklicken, rechte Maustaste –> "Gruppe aufheben")

                          Dann wähle mal wie im Bild "Sonnenstand" aus (die Widget-Nummer wird bei dir eine andere sein) und kontrolliere mal die Eigenschaften (da du die Datenpunkte übernommen hast sollten sie gleich meiner Hardcopy lauten).

                          Bild 1.png `
                          Danke dir … sorry das ich mich jetzt erst melde. Genau das wars auch nun läuft es und ich sehe die Sonne und kein Wald mehr 🙂

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            wrote on last edited by
                            #599

                            @SBorg:

                            Sodele, Freunde des gepflegten SmartHomes :mrgreen: `

                            Hallo

                            Könntest du mir etwas unter die Arme greifen?

                            Ich hab dein JS, das CSS ergänzt und das Widget verwendet.

                            Im VIS-Editor sieht der gelbe und schwarze Kreis so ungleichmäßig aus.

                            Rechts breiter als Links!

                            Im VIS selber scheint jetzt der Mond auf, was auch so passt, aber der schwarze Ring ist nur klein in der linken Ecke!

                            9441_edit_vis.png 9441_edit_vis__1_.png 9441_vis__3_.png

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              wrote on last edited by
                              #600

                              Hallo zusammen,

                              ich lese hier schon ne Weile mit, ganz ganz großes Kino was ihr hier macht. !! Respekt !

                              Aber mal so am Rande, wieviel der möglichen 4 API's werden benötigt ?

                              Denke, dass geht ganz schön zu Lasten des Raspberrys wenn alle 4 Zeilen eingetragen werden, oder ?

                              Danke und Gruß, Bernd

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                wrote on last edited by
                                #601

                                @skokarl:

                                Hallo zusammen,

                                ich lese hier schon ne Weile mit, ganz ganz großes Kino was ihr hier macht. !! Respekt !

                                Aber mal so am Rande, wieviel der möglichen 4 API's werden benötigt ?

                                Denke, dass geht ganz schön zu Lasten des Raspberrys wenn alle 4 Zeilen eingetragen werden, oder ?

                                Danke und Gruß, Bernd `

                                Ich habe 2 (Pfad 2+3)

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • nieIPN Offline
                                  nieIPN Offline
                                  nieIP
                                  wrote on last edited by
                                  #602

                                  Hallo

                                  seit dem Update auf Version 2.6.0 habe ich Fehlermeldungen im log.

                                  Hat das noch jemand ?

                                  2019-02-02 22:34:10 Fehler iobroker local0 iobroker.js-controller
                                  error: host.raspi-3 instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 11 (Desired termination)
                                  2019-02-02 22:34:02 Info iobroker local0 /usr/bin/node
                                  info: daswetter.0 starting. Version 2.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v6.15.1
                                  2019-02-02 22:34:00 Info iobroker local0 iobroker.js-controller
                                  info: host.raspi-3 instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 23007
                                  2019-02-02 22:22:10 Info iobroker local0 iobroker.js-controller
                                  info: iobroker exit 0
                                  2019-02-02 22:22:10 Info iobroker local0 iobroker.js-controller
                                  info: iobroker Adapter "daswetter" updated
                                  

                                  PS: gehe ich auf 2.5.0 zurück ist alles ok.

                                  madjack84M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • SBorgS Offline
                                    SBorgS Offline
                                    SBorg
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #603

                                    @Negalein:

                                    Hallo

                                    Könntest du mir etwas unter die Arme greifen? `
                                    Guten Morgen 🙂

                                    Dein Problem müsste sich mittlerweile von selbst erledigt haben? Da bei dir bspw. bei "Tageslänge" Null steht, hast du einfach noch keinerlei Daten.

                                    Die Anzeige im VIS zeigt halt alles gleichzeitig an, da merkt man jeden Pixel Unterschied, IMHO passt es in der fertigen View aber ziemlich gut?

                                    Ich werde das JS wohl noch mal ändern, damit beim ersten Start einmalig der Scheduler übersprungen wird und sofort Daten für den heutigen Tag zur Verfügung stehen. Dann muss man nur noch 24h auf die korrekte Tageslängendifferenz warten 😉

                                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      wrote on last edited by
                                      #604

                                      @SBorg:

                                      Guten Morgen 🙂

                                      Dein Problem müsste sich mittlerweile von selbst erledigt haben? Da bei dir bspw. bei "Tageslänge" Null steht, hast du einfach noch keinerlei Daten.

                                      Die Anzeige im VIS zeigt halt alles gleichzeitig an, da merkt man jeden Pixel Unterschied, IMHO passt es in der fertigen View aber ziemlich gut? `

                                      Stimmt, so wie es ausschaut dürfte alles doch passen!

                                      Danke

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by
                                        #605

                                        Hallo

                                        Mein DasWetter Adapter ist auf 2.6.0! Wurde heute upgedatet!

                                        Seitdem seh ich das Mondsymbol nicht mehr.

                                        Verlinkt ist es mit dem passenden Datenpunkt.

                                        Hat jemand auch das Problem?

                                        9441_edit_vis__1_.png 9441_edit_vis.png

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • NashraN Offline
                                          NashraN Offline
                                          Nashra
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #606

                                          Moin, hatte ich heute Morgen auch. Nur stand bei mir die Wertsanzahl auf 27.

                                          Geändert auf 28, bei "URL falls Wert=[28]:" den Pfad zum Icon rein und

                                          alles wieder Ok 😄

                                          Gruß Ralf
                                          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          702

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe