Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Testing] Material UI Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Testing] Material UI Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mirK last edited by

      Hallo zusammen,

      bin ziemlich neu auf dem Gebiet der SmartHome Realisiserung, bin aber denk ich schon ein bisschen eingelesen.

      Habe als ersten Step meine bereits vorhandenen Funkrolläden (3tmotors, Baugleich rohrmotor24, dooya etc.) an iobroker mittels rflink angebunden.

      Dies hat auch soweit alles ganz gut geklappt. Hoch und Runter fahren lassen sich diese über ein Datenpunkt jeweils mit true/false.

      Einen weiteren Datenpunkt gibt es für den Stop Datenpunkt.

      17233_objekte.jpg

      Bevor ich mich aber an weitere Gewerke mache, würde diese gerne erst einmal ordentlich visualisieren, um auch bei der Hausherrin Interesse zu wecken 😄

      Leider kommt hier mein Problem, die Darstellung entspricht nicht wirklich meinen Vorstellungen, komplex in die VIS einzuarbeiten, da fehlt mir leider die Zeit momentan zu. Habt ihr eine Idee, wie man die Darstellung als 2 einzelne Buttons direkt ins Homedir der einzelnen Räume bekommt ?

      17233_aufzaehlung_raeume.jpg

      17233_aufzaehlung_funktionen.jpg

      17233_buero.jpg

      17233_detail_buero.jpg

      Gruß

      Mirko

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        WernerS last edited by

        @Daniel_N:

        Kannst du auch selber eintragen.

        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk `

        Hallo Daniel,

        und wo muss ich dass eintragen? In deiner Datei?

        Gruß

        Werner

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Daniel_N
          Daniel_N last edited by

          In deiner drop down Liste kannste anklicken und dann von Hand einfach eintragen.

          Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            WernerS last edited by

            Hallo

            Also irgendwie haut das noch nicht richtig hin. Wieso habe ich unterschiedliche Kacheln. Find auch nichts zum einstellen

            8195_unbenannt-01.png 8195_unbenannt-02.png 8195_unbenannt-03.png 8195_unbenannt-04.png

            Gruß

            Werner

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              WernerS last edited by

              Hallo

              jetzt musste ich den Raspi neu booten, jetzt sieht das hganze schon wieder anderst aus.

              Wie das?

              Gruß

              Werner

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fox1985 last edited by

                Hallo,

                ich versuche schon länger meine Tradfri (nur weiß Töne) über Material UI zu bedienen. Sie wird mir aber warum auch immer nicht angezeigt.

                Kann mir einer von euch helfen?

                Viele Grüße

                Stefan
                7070_unbenannt.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • LausiD
                  LausiD last edited by

                  Hallo Stefan,

                  auswendig gesagt musst du dem Objekt state statt Role level die Role switch oder switch.light geben.

                  Rolle bei Device kann entfernt werden.

                  Probier mal aus 🙂

                  Gruß

                  LausiD

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fox1985 last edited by

                    Habe es gerade mal ausprobiert mit beiden Rollen. Leider noch immer nichts zu sehen.

                    Woran kann es nur liegen?

                    Viele Grüße ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201902 ... 7ace1c.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190202/9db4ea74894ef2fe915f75a1337ace1c.jpg</link_text>" />

                    Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk~~

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • LausiD
                      LausiD last edited by

                      Material UI hast du aktualisiert?

                      Oben rechts Zahnrad und danach links daneben den Pfeil im Kreis.

                      Damit werden die Objekte neu eingelesen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Fox1985 last edited by

                        Ja das habe ich mehrmals gemacht.

                        Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • LausiD
                          LausiD last edited by

                          Ok, colortemp mit Value 3 Zahlen durch Komma getrennt sieht komisch aus.

                          Ersetzte Rolle level.color.temperature mal mit state.

                          Objekt state hat Art=Logikwert?

                          Objekt brightness benötigt Art=Zahl und min/max Wert zB min=0 max=100?

                          Danach nochmal Material UI aktualisieren….sollte zumindest ein/aus und dimmen gehen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • marcuskl
                            marcuskl last edited by

                            @Daniel_N:

                            @marcuskl:

                            @Daniel_N:

                            Zeig mal dazugehörigen Objekte

                            Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk ` Hier bitte~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... fb0615.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190119/54a81a8bfe2a4f2971c93d946dfb0615.jpg</link_text>" />

                            Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk~~ ` ~~Probiere mal bei einem Objekt statt Button einen switch und dann lade mal den Material ui neu und schau ob es dann geht.

                            Kacheln neu anordnen geht eigentlich im Edit Modus rechts oben…

                            Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk~~ ` ~~Für alle, die das selbe Problem wie ich hatten, ich habe einfach in den Einstellungen vom Objekt den Haken von "Lesen erlaubt" weg gemacht.

                            Danach konnten man es als Button im Material benutzen.~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201902 ... 718038.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190205/57d2f28902837f4842ada39d7b718038.jpg</link_text>" />

                            Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk~~~~

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • marcuskl
                              marcuskl last edited by

                              Neue Frage:

                              Kann man die Kacheln verkleinern ?

                              Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Daniel_N
                                Daniel_N last edited by

                                Ich glaube in der Grösse sind sie nicht zu verändern. Nur in der Anordnung. Maximal die Bezeichnung ändern falls diese zu lang ist…

                                Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • marcuskl
                                  marcuskl last edited by

                                  Wie funktioniert es das der Adapter so aussieht ?
                                  144_material_01.png

                                  G M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gosund @marcuskl last edited by gosund

                                    @marcuskl
                                    Das wüßte ich auch gerne. Bei Dimmern ist bei mir kein Slider auf der Kachel, egal ob einfache oder doppete Breite. Stattdessen muß ich die Kachel clicken, dann erscheint ein slider über die volle Höhe der Seite.
                                    Die aqara/xiaomi Temperatursensoren sind auf drei Kacheln (Temp/Hum/Pressure) verteilt.
                                    Und es wäre toll, wenn ich irgendwie Datum/Uhrzeit vom letzten Update sehe, insbesondere bei den Sensoren!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • marcuskl
                                      marcuskl last edited by

                                      Wie kann ich meine Shelly RGB im Material Adapter einbinden ?
                                      Dass ich dann eine Farbpalette habe zum ändern der Farbe und dimmen ?
                                      rgb.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • LausiD
                                        LausiD last edited by

                                        Für Funktion Dimmen benötigst du ein Objekt mit der Rolle level.dimmer und Art Zahl.
                                        Gruß
                                        LausiD

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • marcuskl
                                          marcuskl last edited by

                                          Und wie kann ich diese Objekte am besten im Material Ui einbinden ?

                                          marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky last edited by

                                            darf ich kurz mal zwischenfragen - ich wollte eigene symbole für einen switch hochladen - leider geht das nur mit bestimmten dateien - ich finde aber nicht heraus, welche bilder gehen oder nicht - hat diese problem noch jmd anders.

                                            weder die größe noch das format scheinen einfluss zu nehmen - das eine geht das andere nicht

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            883
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            227
                                            39129
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo