Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
739 Beiträge 82 Kommentatoren 210.0k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Matten MattenM Offline
    Matten MattenM Offline
    Matten Matten
    schrieb am zuletzt editiert von
    #645

    Was passiert wenn du bei

    enigma2.0.command.REMOTE-CONTROL
    

    116 einträgst?

    Kannst du damit togglen wenn du 116 wieder einträgst?

    Gruß

    Matten Matten

    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      Piwie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #646

      @Matten Matten:

      …

      Kannst du damit togglen wenn du 116 wieder einträgst?

      … `

      Yes! Das geht! …ist das jetzt gut oder schlecht...? :roll:

      Greetz

      -Piwie-

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Matten MattenM Offline
        Matten MattenM Offline
        Matten Matten
        schrieb am zuletzt editiert von
        #647

        Bis das Update kommt kannst du erst einmal damit togglen

        116 Key "Power"	
        2   Key "1"	 
        3   Key "2"	
        4   Key "3"	
        5   Key "4"	
        6   Key "5"	
        7   Key "6"	
        8   Key "7"	
        9   Key "8"	
        10  Key "1"	
        11  Key "0"	
        412 Key "previous"	
        407 Key "next	
        115 Key "volume up"	
        113 Key "mute"	
        402 Key "bouquet up"	
        114 Key "volume down"	
        174 Key "lame"	
        403 Key "bouquet down"	
        358 Key "info"	
        103 Key "up"	
        139 Key "menu"	
        105 Key "left"	
        352 Key "OK"	
        106 Key "right"	
        392 Key "audio"	
        108 Key "down"	
        393 Key "video"	
        398 Key "red"	
        399 Key "green"	
        400 Key "yellow"	
        401 Key "blue"	
        377 Key "tv"	
        385 Key "radio"	
        388 Key "text"	
        138 Key "help"	
        

        Codes

        Für die Bedienung von

        enigma2.0.command.REMOTE-CONTROL
        

        ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          Piwie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #648

          Sauber, danke Dir! :D

          Greetz

          -Piwie-

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Piwie
            schrieb am zuletzt editiert von
            #649

            Habe gerade bei mir im Log folgendes gesehen (wenn die box im standby ist) :

            by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'e2eventlist' of undefined

            Was läuft da schief…? :shock:

            Greetz

            -Piwie-

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #650

              Einstellungen

              Netzwerk

              Webinterface

              Ganz nach unten scrollen und die letzten 3 Einstellungen auf aus.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                Piwie
                schrieb am zuletzt editiert von
                #651

                Habe ich gerade gemacht… Trotzdem weiterhin diese Fehler, sobald die VU+ Solo4k in den Standby geschickt wird:

                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 0 (OK)
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at Parser.exports.Parser.Parser.parseString (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/xml2js/lib/parser.js:322:31)
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:1436:13)
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at closeTag (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:889:7)
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at emitNode (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:629:5)
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:624:35)
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/xml2js/lib/parser.js:261:26)
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at Parser.emit (events.js:188:13)
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at Parser. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/xml2js/lib/parser.js:303:18)
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:314:7
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:410:95)
                host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.106	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'e2eventlist' of undefined
                enigma2.0	2019-01-31 21:15:04.588	error	TypeError: Cannot read property 'e2eventlist' of undefined at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:410:95) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eni
                enigma2.0	2019-01-31 21:15:04.587	error	uncaught exception: Cannot read property 'e2eventlist' of undefined</anonymous> 
                

                Ich denke deswegen wird auch das normale power toggle nicht funktionieren, da der adapter sich ja in dauerschleife neu startet… Also die meisten Zeit "tot" ist...?

                Vielleicht weiss ja noch jemand Rat... :shock:

                Greetz

                -Piwie-

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Matten MattenM Offline
                  Matten MattenM Offline
                  Matten Matten
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #652

                  Auch Mal ein Neustart vom Receiver gemacht?

                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #653

                    @MattenMatten

                    Möchte nochmal den Poll Intervall aufgreifen.

                    Lässt der sich vielleicht mit dem nächsten Update manuell einstellen?

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Matten MattenM Offline
                      Matten MattenM Offline
                      Matten Matten
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #654

                      @haselchen:

                      @MattenMatten

                      Möchte nochmal den Poll Intervall aufgreifen.

                      Lässt der sich vielleicht mit dem nächsten Update manuell einstellen? `

                      Du kannst bereits manuell Pollen lassen.

                      Unter

                      enigma2.0.enigma2.Update

                      Gruß

                      Matten Matten

                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        Piwie
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #655

                        @Matten Matten:

                        Auch Mal ein Neustart vom Receiver gemacht? `

                        Ja… Leider immernoch der gleiche absturz des adapters wenn die box im standby ist... :(

                        Schade... denn so an sich ist es ein genialer adapter...

                        Greetz

                        -Piwie-

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Matten MattenM Offline
                          Matten MattenM Offline
                          Matten Matten
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #656

                          Hast du Open webif drauf? Teste sonst Mal Webinterface vom vti Feed

                          Oder den Adapter erneut in iobroker laden, dann ein Upload durchführen und den Adapter starten.

                          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            Piwie
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #657

                            @Matten Matten:

                            Hast du Open webif drauf? Teste sonst Mal Webinterface vom vti Feed

                            … `

                            Hab auf meinen Kisten hier ruDREAM am laufen… Die nutzen ein erweitertes Open Webif Version: OWIF 0.4.0... Daher würde das webinterface vom vti feed nicht drauf laufen...

                            Mit dem Adapter nochmal neu reinladen werde ich morgen mal versuchen... Daumen drücken das es dann klappt...

                            Greetz

                            -Piwie-

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Matten MattenM Offline
                              Matten MattenM Offline
                              Matten Matten
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #658

                              @Piwie:

                              Habe ich gerade gemacht… Trotzdem weiterhin diese Fehler, sobald die VU+ Solo4k in den Standby geschickt wird:

                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 0 (OK)
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at Parser.exports.Parser.Parser.parseString (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/xml2js/lib/parser.js:322:31)
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:1436:13)
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at closeTag (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:889:7)
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.109	error	Caught by controller[0]: at emitNode (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:629:5)
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/sax/lib/sax.js:624:35)
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/xml2js/lib/parser.js:261:26)
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at Parser.emit (events.js:188:13)
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at Parser. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/node_modules/xml2js/lib/parser.js:303:18)
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:314:7
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.108	error	Caught by controller[0]: at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:410:95)
                              host.Rasperry	2019-01-31 21:15:05.106	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'e2eventlist' of undefined
                              enigma2.0	2019-01-31 21:15:04.588	error	TypeError: Cannot read property 'e2eventlist' of undefined at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:410:95) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eni
                              enigma2.0	2019-01-31 21:15:04.587	error	uncaught exception: Cannot read property 'e2eventlist' of undefined</anonymous> 
                              

                              -Piwie- `

                              Ich habe da vielleicht eine Idee wie ich das Problem ausblenden kann. Damit es nicht zu diesen Fehlern kommt.

                              Ich melde mich sobald ich Erfolg hab.

                              Gruß

                              Matten Matten

                              ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Matten MattenM Offline
                                Matten MattenM Offline
                                Matten Matten
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #659

                                Version 1.1.9 auf GitHub

                                https://github.com/Matten-Matten/ioBrok … /README.md

                                (Matten-Matten) (#14) add enigma2.EVENTDURATION_MIN in Minute

                                (Matten-Matten) (#14) add enigma2.EVENTREMAINING_MIN in Minute

                                (Matten-Matten) Troubleshooting in standby toggle

                                (Matten-Matten) Troubleshooting in the "eventlist" query

                                Bitte testen und Feedback geben! Danke.

                                Gruß

                                Matten Matten

                                ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SteffS Offline
                                  SteffS Offline
                                  Steff
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #660

                                  @Matten Matten:

                                  Bitte testen und Feedback geben! Danke. `

                                  Läuft bei mir! :D

                                  Gruß Steffen

                                  ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                  Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dos1973
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #661

                                    @Matten Matten:

                                    Start und endzeiten sind lange zahlen, kann ich aber auch noch Mal mit einpflegen. Das scheint ein "Unix Timecode" zu sein. Ich weiß aber noch nicht wie ich

                                    den umcodiert bekomme. Hat jemand eine Idee?

                                    Gruß

                                    Matten Matten `

                                    du hast es ja inzwischen erfolgreich geschafft :lol:

                                    hast du ggfs dafür ein script, oder Blocky. Ich habe an anderer Stelle jetzt einen Unit Timestamp und würde den gerne in H:m ausgeben - und dann fiel mir dieser Thread ein.

                                    Danke

                                    Matten MattenM StabilostickS 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dos1973

                                      @Matten Matten:

                                      Start und endzeiten sind lange zahlen, kann ich aber auch noch Mal mit einpflegen. Das scheint ein "Unix Timecode" zu sein. Ich weiß aber noch nicht wie ich

                                      den umcodiert bekomme. Hat jemand eine Idee?

                                      Gruß

                                      Matten Matten `

                                      du hast es ja inzwischen erfolgreich geschafft :lol:

                                      hast du ggfs dafür ein script, oder Blocky. Ich habe an anderer Stelle jetzt einen Unit Timestamp und würde den gerne in H:m ausgeben - und dann fiel mir dieser Thread ein.

                                      Danke

                                      Matten MattenM Offline
                                      Matten MattenM Offline
                                      Matten Matten
                                      schrieb am zuletzt editiert von Matten Matten
                                      #662

                                      @dos1973 said in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                                      @Matten Matten:

                                      Start und endzeiten sind lange zahlen, kann ich aber auch noch Mal mit einpflegen. Das scheint ein "Unix Timecode" zu sein. Ich weiß aber noch nicht wie ich

                                      den umcodiert bekomme. Hat jemand eine Idee?

                                      Gruß

                                      Matten Matten `

                                      du hast es ja inzwischen erfolgreich geschafft :lol:

                                      hast du ggfs dafür ein script, oder Blocky. Ich habe an anderer Stelle jetzt einen Unit Timestamp und würde den gerne in H:m ausgeben - und dann fiel mir dieser Thread ein.

                                      Danke

                                      function sec2HMS(sec) {
                                      	if (sec  === 0) {
                                              return '0';
                                          }
                                      
                                          const sec_num = parseInt(sec, 10);
                                          let hours   = Math.floor(sec_num / 3600);
                                          let minutes = Math.floor((sec_num - (hours * 3600)) / 60);
                                          let seconds = sec_num - (hours * 3600) - (minutes * 60);
                                      
                                          if (minutes < 10) {minutes = '0' + minutes;}
                                          if (seconds < 10) {seconds = '0' + seconds;}
                                          if (hours === 0) {
                                              return minutes + ':' + seconds;
                                          }
                                      
                                          if (hours < 10) {hours = '0' + hours;}
                                          return hours + ':' + minutes + ':' + seconds;
                                      }
                                      

                                      Das ist aus Apollon77's alexa2 adapter. hab ich auch nur von ihm abgeschaut.:relieved:

                                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dos1973
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #663

                                        was mach ich jetzt nur damit :-) das hatte ich mir in meinem naiven Kopfbild anders vorgestellt

                                        ich habe einen DP
                                        javascript.0.wetterimport.recordtime

                                        und brauch den wert in
                                        javascript.0.wetterimport.uhrzeit

                                        Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dos1973

                                          @Matten Matten:

                                          Start und endzeiten sind lange zahlen, kann ich aber auch noch Mal mit einpflegen. Das scheint ein "Unix Timecode" zu sein. Ich weiß aber noch nicht wie ich

                                          den umcodiert bekomme. Hat jemand eine Idee?

                                          Gruß

                                          Matten Matten `

                                          du hast es ja inzwischen erfolgreich geschafft :lol:

                                          hast du ggfs dafür ein script, oder Blocky. Ich habe an anderer Stelle jetzt einen Unit Timestamp und würde den gerne in H:m ausgeben - und dann fiel mir dieser Thread ein.

                                          Danke

                                          StabilostickS Offline
                                          StabilostickS Offline
                                          Stabilostick
                                          schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                                          #664

                                          @dos1973 sagte in [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter:

                                          Unit Timestamp

                                          Meinst Du Unix Timestamp?

                                          Also so etwas wie

                                          var s = new Date(meineUnixZeit).toLocaleDateString("de-DE")
                                          

                                          für das Datum. Und für den Zeitanteil:

                                          var s = new Date(meineUnixZeit).toLocaleTimeString("de-DE")
                                          

                                          Anleitung zu toLocaleTimeString:
                                          https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Date/toLocaleDateString

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          823

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe