Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
297 Beiträge 51 Kommentatoren 53.2k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • modmaxM Offline
    modmaxM Offline
    modmax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #63

    @sphinx_sat

    Um es kurz zu machen: Ja.

    Hue und Tradfri-Lampen sollen auch ohne Neuflashenm mit Gruppen gehen; OSRAM-Geräte und Gruppen geht nur mit neuer Firmware.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StM47S Offline
      StM47S Offline
      StM47
      schrieb am zuletzt editiert von
      #64

      @arteck:

      @StM47:

      Hallo Smarthomer,

      ich betreibe ioBroker im Docker auf einer Synology DiskStation.

      Ich habe vor, mir einen fertig geflashten Stick zuzulegen.

      Frage 1 - Funktioniert so ein CC253x Zigbee Stick an einer DiskStation mit ioBroker im Docker? Wenn ja, werden irgendwelche Treiber oder Software auf dem NAS benötigt?

      Frage 2 - Muss die Firmware auf dem Stick ab und zu erneuert werden?

      Wenn ja, geht das auch ohne neu flashen des Sticks?

      Frage 3 - Gibt es irgendwo eine Anleitung für die Installation auf einem Synology NAS?

      Frage 4 - Ich möchte verschieden Xiaomi Produkte im Haus verwenden. Wie sind die Reichweiten der Funkverbindungen, erfahrungsgemäß und wie ist die Zuverlässigkeit der Verbindungen?

      Frage 5 - USB Stick mit externe Antenne oder reicht der einfache Stick?

      Frage 6 - Wo bekomme ich eine fertig geflashten Stick günstig her? `

      alle Antworten auf deine Fragen stehen im Forum..musst du nur suchen.. `

      Ich frage mich nur wo?!

      Wenn ich nach Synology und ZigBee CC253x suche, komme ich nur auf meinen Beitrag, in welchem ich die Fragen stelle.

      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #65

        @StM47:

        @arteck:

        @StM47:

        Hallo Smarthomer,

        ich betreibe ioBroker im Docker auf einer Synology DiskStation.

        Ich habe vor, mir einen fertig geflashten Stick zuzulegen.

        Frage 1 - Funktioniert so ein CC253x Zigbee Stick an einer DiskStation mit ioBroker im Docker? Wenn ja, werden irgendwelche Treiber oder Software auf dem NAS benötigt?

        Frage 2 - Muss die Firmware auf dem Stick ab und zu erneuert werden?

        Wenn ja, geht das auch ohne neu flashen des Sticks?

        Frage 3 - Gibt es irgendwo eine Anleitung für die Installation auf einem Synology NAS?

        Frage 4 - Ich möchte verschieden Xiaomi Produkte im Haus verwenden. Wie sind die Reichweiten der Funkverbindungen, erfahrungsgemäß und wie ist die Zuverlässigkeit der Verbindungen?

        Frage 5 - USB Stick mit externe Antenne oder reicht der einfache Stick?

        Frage 6 - Wo bekomme ich eine fertig geflashten Stick günstig her? `

        alle Antworten auf deine Fragen stehen im Forum..musst du nur suchen.. `

        Ich frage mich nur wo?!

        Wenn ich nach Synology und ZigBee CC253x suche, komme ich nur auf meinen Beitrag, in welchem ich die Fragen stelle. `

        für dich gehts hier weiter viewtopic.php?f=17&t=21632

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Martin1982
          schrieb am zuletzt editiert von
          #66

          Hi,

          ich habe den Adapter direkt am ersten Tag aktualisiert und es läuft alles sehr gut. Vielen Dank für die Super Arbeit.

          Da ich bisher ausschließlich Osram Lampen und Xiaomi Sensoren habe würde ich gerne den Stick Updaten um die Gruppenfunktion verwenden zu können. Allerdings habe ich den Stick fertig geflasht gekauft und somit keinen CC Debugger usw. Da ich ungerne jetzt einen Monat auf einen CC Debugger warten möchte bin ich über die Software Methode zum Updaten gestoßen.

          viewtopic.php?f=36&t=16616&p=174454&hil … 31#p174454

          1. Funktioniert diese ohne Probleme mit der neuen Version?

          2. Da es den Dev Zweig im Git nicht mehr gibt muss ich einfach nur den aktuellen Master Zweig verwenden?

          3. Für die Software Methode wird eine .bin Datei benötigt, gibt es diese irgendwo zum runterladen oder muss diese jeder selber compilieren?

          4. Ich habe zu Hause keinen Windows Rechner, zum flashen muss ich also wo anders hin gehen. Oder gibt es doch irgendwo eine Linux Variante zum flashen?

          5. Wenn es über Linux und über Software gehen sollte, ist es denkbar, dass es in Zukunft eine "Stick Update" Funktion direkt im Adapter gibt?

          Sorry für die eventuell doofen fragen, da ich nur den einen Stick habe und eine wichtige Lampe über ZigBee angebunden ist habe ich etwas sorge im dunklen zu stehen.

          Gruß

          Martin

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • modmaxM Offline
            modmaxM Offline
            modmax
            schrieb am zuletzt editiert von
            #67

            @Martin1982

            2.) Ja .. es ist nun im Master-Zweig drin …

            zu 1,3,4.) Hier kann dir arteck vielleicht weiterhelfen. Der hat die Version schon mal per SerialBootTool draugespielt. Aber er hatte danach auch Probleme und hat deswegen glaube ich komplett neu geflasht; inkl. Anlernen von Allem.

            5.) Ich denke, daß es das nicht geben wird; da das Tool für jedes System kompiliert werden müßte um dann zu laufen; und dies dann im Adapter hinterlegt werden. Ist eben kein Over-the-Air, wie beispielsweise bei Tasmota, da der Speicher auf den Sticks auch ziemlich begrenzt ist.

            Von daher sehe ich hier wenig Aussicht auf Erfolg ...

            MfG Markus

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #68

              @modmax:

              @Martin1982

              2.) Ja .. es ist nun im Master-Zweig drin …

              zu 1,3,4.) Hier kann dir arteck vielleicht weiterhelfen. Der hat die Version schon mal per SerialBootTool draugespielt. Aber er hatte danach auch Probleme und hat deswegen glaube ich komplett neu geflasht; inkl. Anlernen von Allem.

              5.) Ich denke, daß es das nicht geben wird; da das Tool für jedes System kompiliert werden müßte um dann zu laufen; und dies dann im Adapter hinterlegt werden. Ist eben kein Over-the-Air, wie beispielsweise bei Tasmota, da der Speicher auf den Sticks auch ziemlich begrenzt ist.

              Von daher sehe ich hier wenig Aussicht auf Erfolg ...

              MfG Markus `

              ich habe meien per Software geflasht.. wobei ich auch den Debuger hier habe.. der Stick steigt kontinuerlich alle 2 Stunden bei 31 Geräten aus.. reproduzierbar.. es ist keine Bedienung möglich. Ilya ist vermutet, dass der dem Stick der Speicher aus geht..

              ich musste den neu flashen und alle 31 Geräte neu anlernen .. leider ..

              wie gesagt zuerst läuft alles.. dann nach 2 stunden nicht mehr…

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Martin1982
                schrieb am zuletzt editiert von
                #69

                ok, danke für die Antworten.

                Dann werde ich mir wohl einen CCDebugger mit entsprechendem Kabel bestellen und mit flashen warten bis die Teile aus China da sind. Alles andere ist mir dann doch zu unsicher.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sphinx_sat
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #70

                  @modmax:

                  @sphinx_sat

                  Um es kurz zu machen: Ja. `

                  Das dachte ich mir :D. So, werde heute alle CC2530 (mit Verstätrker als Coordinator, 2x als Router und noch 1 CC2530 als Router) neu flashen (habe leider nicht gefunden, wie man 2530 resetet, um ihn dann in pairing Modus zu versetzten.

                  Eine Frage zum "Aufbau". Habe dieses Bild gefunden. (Anhang) D.h.- ich kann so eine Topologie aufbauen - Coordinator wird mit Router1 verbunden (1 Wand dazwischen). An Router1 wird Router2 verbunden (pairing an Router1 starten und dann Router2 ans Strom nehmen). An Router2 wird Router3 gapairt (auch 1 Wand dazwischen). Die Endgeräte werden an den Routern, die in der Nähe sich befindet, gepairt. An Coordinator selbst werden 2 Endgeräte, die in desselbe Zimmer sich befinden, verbunden.

                  Frage - kann ich das realisieren? Oder müssen erst alle Router direkt an Coordinator gepairt werden, dann im Haus verteilen und erst dann die Endgeräte an Routern pairen.
                  9698_50925446-a20ac780-1452-11e9-9e1e-9a4a527c49e4.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    gently
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #71

                    @arteck:

                    @gently:

                    Hallo zusammen,

                    habe seit dem Update folgenden Fehler:

                    zigbee.0	2019-01-30 11:05:38.065	error	No converter available for '50045' with cid 'genBasic' and type 'devChange'
                    
                    

                    Gefühlt war es vor dem Update besser. Habe wieder mehr Fehler:

                    zigbee.0	2019-01-30 11:05:16.684	error	Zigbee publish to '0x00158d000251706f', genLevelCtrl - moveToLevelWithOnOff - {"level":0,"transtime":30} - 1 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233\. MAC no ack.
                    
                    

                    Hier das Geräte, bei dem der Fehler auftritt:

                    Stripe.jpg

                    Wenn ich mir die Karte anschaue, war die Vernetzung vorher intelligenter.

                    Trotzdem bin ich froh, dass es weiter geht.

                    Viele Grüße `

                    so kannst du mein Repo mal checken https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee `

                    Dein Repro läuft! Danke!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      Chris20v
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #72

                      Hi ich wieder…

                      heute nach paar Wochen ist mein iobroker ausnahmsweise mal abgestürzt. neugestartet und durch Zufall gesehen das es für den Zigbee ein Update gibt. Installiert und nicht grün geworden. Also wieder mittlere Laune ;(

                      iobroker und System reboot, Stick mehrmals raus, rein, Hard und Soft Reset.

                      Mir ist aufgefallen das ich nichts speichern kann er meldet immer: Erst speichern und schliessen usw.

                      Siehe Bilder....

                      Jemand eine Idee? Beim letztenmal war es ja wegen der Node 8.15 Danke
                      12553_zigbeefeb1.png
                      12553_zigbeefeb2.png
                      12553_zigbeefeb3.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • modmaxM Offline
                        modmaxM Offline
                        modmax
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #73

                        @sphinx_sat

                        Das kann so funktionieren … in der Theorie ... in der Praxis sieht es dann in der Netzwerkkarte evtl. anders aus; wegen bestem Weg und so.

                        @chris20v

                        1.) Upload-Button für den Adapter drücken, wenn nicht bereits gemacht.

                        2.) Stick einmal ab- und nach 5 Sek. wieder anstecken. Dann Instanz neu starten.

                        3.) Prüfen, ob es wirklich /dev/ttyACM0 ist und nicht irgendwie /dev/ttyUSB0.

                        MfG Markus

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Arnulf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #74

                          ich hatte mir (in der vorherigen Version) beim Problem des Speicherns immer so beholfen, dass ich einmal die Portnummer einmal hoch und wieder zurück gestellt habe. Danach wurde angenommen, dass ich eine Veränderung vorgenommen hätte und der Button "Speichern" war aktiviert

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Offline
                            C Offline
                            Chris20v
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #75

                            @chris20v

                            1.) Upload-Button für den Adapter drücken, wenn nicht bereits gemacht.

                            2.) Stick einmal ab- und nach 5 Sek. wieder anstecken. Dann Instanz neu starten.

                            3.) Prüfen, ob es wirklich /dev/ttyACM0 ist und nicht irgendwie /dev/ttyUSB0.

                            MfG Markus

                            Was meinst du genau mit Upload Button?

                            Danke

                            Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              sphinx_sat
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #76

                              @Chris20v:

                              @chris20v

                              1.) Upload-Button für den Adapter drücken, wenn nicht bereits gemacht.

                              2.) Stick einmal ab- und nach 5 Sek. wieder anstecken. Dann Instanz neu starten.

                              3.) Prüfen, ob es wirklich /dev/ttyACM0 ist und nicht irgendwie /dev/ttyUSB0.

                              MfG Markus `

                              Was meinst du genau mit Upload Button?

                              Danke

                              Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

                              Bin zwar nicht Markus…. Sehe Bilder. Adapter Zigbee - oben 3 Punkte - "Pfeil nach oben" neben "?" drücken
                              9698_firefox.jpg
                              9698_firefox_2.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Chris20v
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #77

                                Hm sieht bei mir anders aus. Hab ich wieder was verpasst? ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201902 ... 1b3f36.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190201/cd8604552088232c0a8fdfc25c1b3f36.jpg</link_text>" />

                                Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk~~

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  sphinx_sat
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #78

                                  Adapter neu installieren. Oder versuch auf "+" um instanz zu hinzufügen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • modmaxM Offline
                                    modmaxM Offline
                                    modmax
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #79

                                    Eher die experteneinstellungen anschalten … dann sieht man auch den upload button ...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      sphinx_sat
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #80

                                      Genau. Bei mir ist Experten Modus immer an.

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • modmaxM Offline
                                        modmaxM Offline
                                        modmax
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #81

                                        @chrisv

                                        Letzte Idee noch: Passen die Schreibrechte vom Stick?

                                        D.h. kann der Benutzer, unter dem ioBroker läuft, auf das Verzeichnis /dev/ttyACM0 zugreifen?

                                        Eventl. mal folgendes versuchen:

                                        sudo chmod 777 /dev/ttyACM0
                                        
                                        

                                        Dies setzt dann Lese- und Schreibberechtigung für alle auf das Verzeichnis.

                                        MfG Markus

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Chris20v
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #82

                                          Habe immernoch das Problem das mein Zigbee Adapter mit Node 08.15 nicht ans Laufen kommt. Mit 08.12 wird er direkt grün.

                                          Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          194

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe