Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Vis Design nur aus den 2000ern?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Vis Design nur aus den 2000ern?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot last edited by

      Nö @Homoran,

      hat er nicht.

      Und er hat auch nicht verstanden das beim ioBroker nicht nur Arbeitszeit in den Adaptern und Scripten steckt sondern das auch eine ansprechende VIS fast genausoviel Arbeitsaufwand erfordert.

      Es liegt ja eigentlich auf der Hand das man bei einer so individuellen Basis keine fertige Universalview vorfinden kann.

      Was mich an dem Beitrag allerdings ärgert ist das er unterschwellig die Arbeit aller hier beleidigt die ihre VIS hier im Forum zur Verfügung stellen. :evil:

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        man-in-soho last edited by

        VIS hat halt leider die gleichen Probleme wie die WYSIWYG HTML Tools von früher: für den Anfänger immer noch zu komplex und für die Experten zu unflexibel und im Ergebnis schlechter als wenn man alles von Hand machen müsste. Nach 24h mit Mediola (gleiches Prinzip wie VIS) musste ich einsehen, dass ich damit nie eine UI wie z.B. die vom Gira G1 himbekommen würde.

        Das neue Admin UI finde ich gut gelungen! Und auch Material UI geht in die richtige Richtung, nur hätte man vielleicht nicht außschließlich HomeKit als Inspirationsquelle nehmen sollen.

        Das neue UI von Home Assistant hat zwar einen lächerlichen Namen, aber was Funktionalität, Flexibilität und Einsteigerfreundlichkeit betrifft ist es auch einmal einen Blick wert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stimezo Forum Testing last edited by

          Tja, so unterschiedlich sind wir :lol:

          Für mich war, nachdem ich so ziemlich alle Systeme ausprobiert habe, VIS das absolute Killer-Argument für IObroker.

          Nach einer gewissen Einarbeitungszeit (die hast Du überall) kann ich nun meine Visualisierung exakt so gestalten

          wie ich es möchte.

          Wenn dir deine zu altbacken aussieht, mach eine modernere. Du hat in VIS alle Möglichkeiten, ist halt nur ein bisschen

          Arbeit, aber dann passt es.

          Gruß

          Christian

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            ple last edited by

            Vielleicht sollten wir die exportierten vis Projekte der User in einem Thread oben anpinnen, denke dann hat sich das ganz schnell erledigt mit dem Thema vis.

            Es müssen nur noch mehr Leute ihre Projekte zur Verfügung stellen und es gibt da einige sehr schöne views und Ansätze.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

              @ple:

              Vielleicht sollten wir die exportierten vis Projekte der User in einem Thread oben anpinnen, denke dann hat sich das ganz schnell erledigt mit dem Thema vis.

              Es müssen nur noch mehr Leute ihre Projekte zur Verfügung stellen und es gibt da einige sehr schöne views und Ansätze.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

              viewtopic.php?f=35&t=13917&hilit=einfac … eigen+will

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by

                …

                und den hier:

                viewtopic.php?f=35&t=5369&hilit=einfach+mal+zeigen+will

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  ple last edited by

                  Und hier mit exportierte views

                  Der wäre eigentlich super zum anpinnen, wenn sich noch mehr beteiligen.

                  viewtopic.php?f=35&t=6151&p=212291#p212291

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mamoel last edited by

                    Schade dass Diskussionen zum Thema VIS scheinbar immer zu einer Art Religionskrieg ausarten. Es wird gerne pauschalisiert und vieles nur sehr oberflächlich :lol: betrachtet.

                    Primär versteht sich iobroker (oder auch openHAB, FHEM, …) als Heimautomatisierungslösung. Der Fokus liegt auf der Automatisierung (also ohne Fremdeingriff). Keine Ahnung wie das bei den anderen Usern so war, aber zumindest ich habe anfangs all meine Anstrengungen auf die eigentlichen Aufgaben meiner Geräte/Sensoren/... gelegt. Die UI war bestenfalls zweitrangig.

                    Dann kam aber irgendwann die Zeit, wo das Backend einen vernünftigen Stand hatte. Auf einmal war Zeit da, sich um Visualisierung und den berüchtigten WAF zu machen :mrgreen:

                    Also ran an VIS und erst mal durch das tiefe Tal der Tränen gewandert... Mit relativ viel Aufwand und Einarbeitung in HTML, CSS und Javascript habe ich eine einigermaßen anschauliche Oberfläche zusammengebastelt.

                    Aber natürlich ist es immer gut, auch mal die "Mitbewerber" anzuschauen. IP-Symcon+IPSView, openHAB, ... es gibt ja inzwischen ziemlich viele Systeme.

                    Inzwischen kann ich sagen, dass ich in einer Woche mit HABpanel eine wesentlich ansprechendere Oberfläche zusammengebaut habe, als in mehreren Monaten mit VIS. Das liegt natürlich zu einem nicht unerheblichen Teil an meinen nicht allzu großen Fähigkeiten in Sachen "Webdesign". Aber genau deswegen kann ich das Argument bezüglich mangelnder Einsteigerfreundlichkeit von VIS absolut unterschreiben. Ein paar hübschere Standardwidgets könnten hier eventuell Abhilfe schaffen und würden die "Alles-selbst-Macher" trotzdem nicht in ihren Möglichkeiten einschränken.

                    Aber warum nicht gleich HABpanel? Wer glaubt, diese Lösung sei viel zu limitiert, hat sich damit noch nicht wirklich befasst. Mit den Custom-Widgets, welche mit einer Mischung aus HTML, CSS, AngularJS und Bootstrap befüllt werden können, ist ebenfalls fast alles möglich. HABpanel ist auch verhältnismäßig leicht auf verschiedene Displaygrößen anpassbar. Ich behaupte ja nicht, das wäre mit VIS unmöglich, aber für den Laien definitiv schwerer.

                    Immerhin bietet iobroker ja mehrere unterschiedliche Oberflächen an. Wäre der Bedarf nach Alternativen zu VIS nicht vorhanden, hätten Bluefox (und andere) da sicherlich keine Minute seiner (ihrer) wertvollen Zeit investiert.

                    Bitte nehmt davon Abstand, jeden der VIS nicht mag gleich als "Jünger der Konkurrenz" zu verunglimpfen. Bleibt bitte auch weiterhin offen für Veränderungen. Sonst würden wir ja heute noch mit FHEM rumfrickeln :lol:

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dtp last edited by

                      VIS war und ist für mich einer der Hauptgründe für die Nutzung des ioBroker. Zugegeben, das Erstellen der Views erfordert viel Zeit, aber aus meiner Sicht sollte jeder sein bevorzugtes Design umsetzen können, wenn er bereit ist, diese Zeit zu investieren. Mich haben die Views schätzungsweise ca. 300 Stunden gekostet, bis sie so waren, wie sie jetzt sind. Aber ich damit nun super zufrieden und finde auch nicht, dass sie wie aus den 2000ern aussehen (https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=13917&p=210861#p210861).

                      Bis dann,

                      Thorsten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Hiltex
                        Hiltex last edited by

                        Ich hab anfangs genauso da gesessen, wie der TE. Die Vorzüge von ioBroker selbst habe ich ganz schnell zu schätzen gewusst, aber mit VIS habe ich lange gebraucht warm zu werden.

                        Klar, fast alles ist machbar, aber manchmal ist es schon frustrierend, dass zwei sehr ähnliche Widgets beide etwas können, das das andere nicht kann, aber es kein Widget gibt, das beide Funktionen beinhaltet.

                        Ich gebe auch jedem recht der sagt, dass die Standard-Themes einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Man kann zwar alles mögliche aus den Widgets bauen, aber man muss viel Zeit investieren, bis man den Dreh heraus hat. Das ist eben nicht jedermanns Sache.

                        Meiner Ansicht nach merkt man bei den Widgets, dass es an einem einheitlichen Designkonzept fehlt. Aber das lässt sich ja ändern. Ist ja alles OpenSource und mit den vielen Beispielen im Forum kann man sich auch schnell eine gute Basis zusammenkopieren. Ganz ohne Mühe geht es dann eben auch nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        959
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        14
                        18
                        2140
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo