Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
297 Beiträge 51 Kommentatoren 53.3k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dimaiv
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    Jetzt funktioniert Doppeltaster Aqara nicht mehr.

    Neue Pairen geht auch nicht.

    Model: WXKG02LM

    Habe alles probiert.

    zigbee.0 2019-01-29 16:00:57.720 error Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d000255ef1b (Error: Timed out after 10000 ms)

    zigbee.0 2019-01-29 16:00:13.162 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    zigbee.0 2019-01-29 16:00:13.162 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    zigbee.0 2019-01-29 16:00:10.253 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    zigbee.0 2019-01-29 16:00:00.905 info Zigbee: allowing new devices to join.

    Mit 0.8.2a hat gut funktioniert.

    Manchmal kommt sowas:

    zigbee.0 2019-01-29 16:07:18.353 info new dev 0x00158d000255ef1b 12782 lumi.sensor_86sw2Un

    zigbee.0 2019-01-29 16:07:11.530 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    zigbee.0 2019-01-29 16:07:05.626 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    zigbee.0 2019-01-29 16:06:57.170 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    zigbee.0 2019-01-29 16:06:48.623 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    zigbee.0 2019-01-29 16:06:36.850 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    zigbee.0 2019-01-29 16:06:21.612 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    zigbee.0 2019-01-29 16:06:15.504 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    zigbee.0 2019-01-29 16:05:45.091 info Zigbee: allowing new devices to join.

    unter Objekten kommt eine Zeile mit dem Devicenummer, und auf dem Kachel große Fragezeichen.

    Wenn ich danach auf die Taste drücke kommt das raus:

    zigbee.0 2019-01-29 16:12:26.101 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

    ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
    Node.js v22.21.0
    NPM v10.9.4
    JS controller 7.0.7
    Admin 7.7.19
    ZigBee Adapter 3.2.5
    Zigbee LAN Gateway CC2652P
    Zigbee Firmware 20250321

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • modmaxM Offline
      modmaxM Offline
      modmax
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      Versuch mal folgendes:

      Komplett aus dem Adapter löschen; nicht nur iun den Objekten … und dann neu anlernen.

      Eigentlich sollte der drin sein ... gerade in der 0.9er nachgeschaut.

      Wenn Du von GitHub installierst hast, evtl. nochmal den Upload-Button in der Adapter-Ansicht für den Zigbee-Adapter drucken

      und Instanz neu starten.

      MfG Markus

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dimaiv
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        @modmax:

        Versuch mal folgendes:

        Komplett aus dem Adapter löschen; nicht nur iun den Objekten … und dann neu anlernen.

        Eigentlich sollte der drin sein ... gerade in der 0.9er nachgeschaut.

        Wenn Du von GitHub installierst hast, evtl. nochmal den Upload-Button in der Adapter-Ansicht für den Zigbee-Adapter drucken

        und Instanz neu starten.

        MfG Markus `
        Habe ich alles probiert, ohne Erfolg.

        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
        Node.js v22.21.0
        NPM v10.9.4
        JS controller 7.0.7
        Admin 7.7.19
        ZigBee Adapter 3.2.5
        Zigbee LAN Gateway CC2652P
        Zigbee Firmware 20250321

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          klausiob
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          Gestern ALDI-Lampe gekauft. Update auf 0.8.2a gemacht.

          ALDI-Lampe und Steckdose FNB56-SKT1EHG1.2 zwar vor dem Update schon gepaired als unbekannt. Nach Update beide erkannt und funktionieren (super). Nun kann ich allerdings keine Aqara Sensoren (Fenster + Temperatur) mehr pairen.

          Die ersten beiden aus der gleichen Lieferung hatten vor dem Update noch funktioniert.

          9 Geräte habe ich bisher, die er auch beim restart des Zigbee-Adapters erkannt werden.

          Jetzt auf 0.9.0 upgedatet, kann aber auch keinen neuen Sensor pairen. Die alten funktionieren noch.

          Keine Fehler im Log oder beim pairen.

          Gruß klausiob

          Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
          node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • modmaxM Offline
            modmaxM Offline
            modmax
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            @sphinx_sat

            Man darf die Netzwerkkarte nicht so ernst nehmen. Das ist nur eine Annäherung; also ein Versuch der Abbildung des MESH-Netzwerks.

            Die Aussagekraft ist eher begrenzt; genauso wie die Link-Quality. Das sind Momentaufnahmen, die im ms-Bereich erstellt werden und

            evtl. noch nicht alle Daten haben. Nach ein paar Minuten sollten dann auch Beziehungen dazu kommen.

            Bei jedem Neustart wird der Aufbau des Netzwerks für die Karte wieder getriggert; kann also dauern.

            Bei mri sind auch ein paar Router und EndDevices als 0 oder 1 markiert; funktionieren aber alle tadellos.

            Isz war ein nettes Feature die Netzwerkkarte, kann aber eigentlich auch ausgebaut werden, da die

            Aussagekraft dahinter nicht dem echten Abbild entspricht.

            MfG Markus

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • modmaxM Offline
              modmaxM Offline
              modmax
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              @dimaiv

              Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen; da ich die Teile dazu nicht habe.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • modmaxM Offline
                modmaxM Offline
                modmax
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                @klausiob

                1.) Upload-Button beim Adapter betätigt, nachdem Adapter per GitHub installiert wurde?

                2.) Beim Pairen die Geräte in 20cm Abstand halten; bei Mija-Sensoren zudem alle 2-3 Sekunden mal auf den Penökel/Nupsi/Minibutton drücken.

                MfG Markus

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  klausiob
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #19

                  @modmax

                  Wo ist ein Upload-Button beim Adapter?

                  Ja 20cm hatte ich.

                  Habe dann mein Raspi rebootet. Jetzt geht das Pairing wieder :lol:

                  Hätte ich auch eher mal probieren können. :oops:

                  Gruß klausiob

                  Pi4B, Pi3B+, Master-Slave, EchoPlus, 3xEchoDot, FireTVstick, Xiaomi Sensoren, Fritzbox, DECT200, HS100, ZBT-ExtendedColor (ALDI), Shelly 2.5, 2xZigBee-Router-Plugs, Sileno 500 smart, Somfy switch, IONIQ5, tibber
                  node.js: 22.21.0 - npm: 10.9.4 - linux: raspbian-trixie - admin 7.7.19 - vis 1.5.6 - js-controller: 7.0.7

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dimaiv
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    @dimaiv:

                    Jetzt funktioniert Doppeltaster Aqara nicht mehr.

                    Neue Pairen geht auch nicht.

                    Model: WXKG02LM

                    Habe alles probiert.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:00:57.720 error Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d000255ef1b (Error: Timed out after 10000 ms)

                    zigbee.0 2019-01-29 16:00:13.162 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:00:13.162 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:00:10.253 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:00:00.905 info Zigbee: allowing new devices to join.

                    Mit 0.8.2a hat gut funktioniert.

                    Manchmal kommt sowas:

                    zigbee.0 2019-01-29 16:07:18.353 info new dev 0x00158d000255ef1b 12782 lumi.sensor_86sw2Un

                    zigbee.0 2019-01-29 16:07:11.530 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:07:05.626 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:06:57.170 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:06:48.623 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:06:36.850 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:06:21.612 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:06:15.504 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.

                    zigbee.0 2019-01-29 16:05:45.091 info Zigbee: allowing new devices to join.

                    unter Objekten kommt eine Zeile mit dem Devicenummer, und auf dem Kachel große Fragezeichen.

                    Wenn ich danach auf die Taste drücke kommt das raus:

                    zigbee.0 2019-01-29 16:12:26.101 error Device 00158d000255ef1b "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping. `

                    Ist vielleicht diese Sonderzeichen schuld?

                    Der ist zwischen 2 und U zu sehen wenn man mit dem Maus über die zeile im Log fährt.

                    New device joined 0x00158d000255ef1b model lumi.sensor_86sw2(Hier)Un

                    ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                    Node.js v22.21.0
                    NPM v10.9.4
                    JS controller 7.0.7
                    Admin 7.7.19
                    ZigBee Adapter 3.2.5
                    Zigbee LAN Gateway CC2652P
                    Zigbee Firmware 20250321

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StM47S Offline
                      StM47S Offline
                      StM47
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      Hallo Smarthomer,

                      ich betreibe ioBroker im Docker auf einer Synology DiskStation.

                      Ich habe vor, mir einen fertig geflashten Stick zuzulegen.

                      Frage 1 - Funktioniert so ein CC253x Zigbee Stick an einer DiskStation mit ioBroker im Docker? Wenn ja, werden irgendwelche Treiber oder Software auf dem NAS benötigt?

                      Frage 2 - Muss die Firmware auf dem Stick ab und zu erneuert werden?

                      Wenn ja, geht das auch ohne neu flashen des Sticks?

                      Frage 3 - Gibt es irgendwo eine Anleitung für die Installation auf einem Synology NAS?

                      Frage 4 - Ich möchte verschieden Xiaomi Produkte im Haus verwenden. Wie sind die Reichweiten der Funkverbindungen, erfahrungsgemäß und wie ist die Zuverlässigkeit der Verbindungen?

                      Frage 5 - USB Stick mit externe Antenne oder reicht der einfache Stick?

                      Frage 6 - Wo bekomme ich eine fertig geflashten Stick günstig her?

                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        DaBa6
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        @modmax:

                        @Smarti2019

                        Hauptsache es funzt … :-)

                        Raus- und reinstecken startet auch den Stick neu und die Firmware auf dem Stick wird geladen. Vielleicht deswegen ...

                        @DaBa6

                        Hast Du den UPLOAD-Button nach Installation von GitHub gedrückt, damit die Admin-Seiten auch im Admin landen?

                        MfG Markus `

                        Hi Markus,

                        den Upload habe ich ausgeführt.

                        Allerdings bekomme ich ständig folgende Ansicht und die beschriebenen Fehlermeldungen im Log
                        17867_img_9948.jpg

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          ESKAYEM
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #23

                          Hi,

                          habe gerade Version 0.9.0 installiert und wollte mein Zigbee Netzwerk neu aufbauen. Nun denn. Den Aqara wireless double Switch gepaired, soweit auch ok - wurde erkannt. Wird aber als unbekanntes Gerät angezeigt und auch als solches Aufgelistet.

                          Die Türsensoren von Xiaomi und Aqara funktionieren einwandfrei.

                          Und auch ein großes Lob an die neue Version! :) Die Gruppen Funktion ist echt der Hammer!

                          Mache ich hier etwas falsch?

                          Im Log steht folgendes:

                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:19:49.546 error Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00178801011d5cc8 (Error: Timed out after 10000 ms)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:19:29.413 info new dev 0x7cb03eaa00a3cd75 19255 Plug 01
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:19:16.814 info new dev 0x00178801021662f0 32234 LST002
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:59.515 error Device 00158d0001f480d8 "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:59.504 error Device 00158d0001f480d8 "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:56.807 error Device 00158d0001f480d8 "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:56.768 error Device 00158d0001f480d8 "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:56.580 error Device 00158d0001f480d8 "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:54.842 info Zigbee: allowing new devices to join.
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:39.146 error Zigbee publish to '0x00158d0001f480d8', genBasic - 0 - [{"attrId":16384},{"attrId":3}] - 1 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205. No network route. Please confirm that the
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:25.730 info new dev 0x00178801011d5cc7 42771 LST002
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:03.938 info new dev 0x84182600000ecfc9 33510 Plug 01
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:02.408 info Succesfully configured 0x7cb03eaa00acfc0d
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:02.355 info Succesfully configured 0x7cb03eaa00a3cd75
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:02.234 info Succesfully configured 0x84182600000a19b9
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:02.114 info Succesfully configured 0x84182600000ecfc9
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.955 info 14 (0x00158d0001f480d8): WXKG02LM - Xiaomi Aqara double key wireless wall switch (EndDevice)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.954 info 13 (0x001788010216637f): 915005106701 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.929 info 12 (0x7cb03eaa00acfc0d): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.909 info 11 (0x7cb03eaa00a3cd75): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.908 info 10 (0x00178801011d5cc8): 915005106701 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.907 info 9 (0x00178801021662f0): 915005106701 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.907 info 8 (0x00178801011d5cc7): 915005106701 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.906 info 7 (0x00158d0002386a84): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.906 info 6 (0x00158d000232c230): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.905 info 5 (0x001788010224000a): 8718696449691 - Philips Hue White Single bulb B22 (Router)
                          ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.904 info 4 (0x00158d00022da83e): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                          15616_switch.png
                          15616_switch2.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dimaiv
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #24

                            @ESKAYEM:

                            Hi,

                            habe gerade Version 0.9.0 installiert und wollte mein Zigbee Netzwerk neu aufbauen. Nun denn. Den Aqara wireless double Switch gepaired, soweit auch ok - wurde erkannt. Wird aber als unbekanntes Gerät angezeigt und auch als solches Aufgelistet.

                            Die Türsensoren von Xiaomi und Aqara funktionieren einwandfrei.

                            Und auch ein großes Lob an die neue Version! :) Die Gruppen Funktion ist echt der Hammer!

                            Mache ich hier etwas falsch?

                            Im Log steht folgendes:

                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:19:49.546 error Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00178801011d5cc8 (Error: Timed out after 10000 ms)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:19:29.413 info new dev 0x7cb03eaa00a3cd75 19255 Plug 01
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:19:16.814 info new dev 0x00178801021662f0 32234 LST002
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:59.515 error Device 00158d0001f480d8 "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:59.504 error Device 00158d0001f480d8 "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:56.807 error Device 00158d0001f480d8 "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:56.768 error Device 00158d0001f480d8 "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:56.580 error Device 00158d0001f480d8 "lumi.sensor_86sw2Un" not described in statesMapping.
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:54.842 info Zigbee: allowing new devices to join.
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:39.146 error Zigbee publish to '0x00158d0001f480d8', genBasic - 0 - [{"attrId":16384},{"attrId":3}] - 1 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205. No network route. Please confirm that the
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:25.730 info new dev 0x00178801011d5cc7 42771 LST002
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:18:03.938 info new dev 0x84182600000ecfc9 33510 Plug 01
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:02.408 info Succesfully configured 0x7cb03eaa00acfc0d
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:02.355 info Succesfully configured 0x7cb03eaa00a3cd75
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:02.234 info Succesfully configured 0x84182600000a19b9
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:02.114 info Succesfully configured 0x84182600000ecfc9
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.955 info 14 (0x00158d0001f480d8): WXKG02LM - Xiaomi Aqara double key wireless wall switch (EndDevice)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.954 info 13 (0x001788010216637f): 915005106701 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.929 info 12 (0x7cb03eaa00acfc0d): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.909 info 11 (0x7cb03eaa00a3cd75): AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.908 info 10 (0x00178801011d5cc8): 915005106701 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.907 info 9 (0x00178801021662f0): 915005106701 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.907 info 8 (0x00178801011d5cc7): 915005106701 - Philips Hue white and color ambiance LightStrip plus (Router)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.906 info 7 (0x00158d0002386a84): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.906 info 6 (0x00158d000232c230): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.905 info 5 (0x001788010224000a): 8718696449691 - Philips Hue White Single bulb B22 (Router)
                            ! zigbee.0 2019-01-29 20:17:00.904 info 4 (0x00158d00022da83e): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice) `

                            ist gefixt mit 0.9.1

                            Super Arbeit, Jungs…

                            ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                            Node.js v22.21.0
                            NPM v10.9.4
                            JS controller 7.0.7
                            Admin 7.7.19
                            ZigBee Adapter 3.2.5
                            Zigbee LAN Gateway CC2652P
                            Zigbee Firmware 20250321

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              sphinx_sat
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #25

                              @Markus

                              Danke für die Erklärung. Habe mir schon gedacht. Die Werte waren bei mir sehr niedrig oder kein Verbindung laut Netzwerkkarte und trotztem hat funktioniert. Jetzt habe ich noch 2 Router dazu gemacht (insg. 3). Ein paar Endgeräte musste ich neu pairen. Laut Netzwerkkarte sind alle bis auf 2 verbunden. Und jetzt futktioniert kein Endgerät mehr. Die Scripte sind in Ordnung. Bin erlich gesagt sprachlos. Das System schon neu gestartet. Keine Reaktionen. Und nun? Alle Endgeräte raus - und neu anmelden? Neuanmelden an Coordinator ist etwas problematisch - nemen ihn sind nur 2 Endgeräte. Rest ist im Haus verteilt. Angelern habe ich die über 2 Router die in 2-3Meter und manche auch mit Wand dazwischen. Muss wirklich alle an Coordinator angelern werden oder kann ich auch über Routern es machen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • modmaxM Offline
                                modmaxM Offline
                                modmax
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #26

                                @daba6 und @sphinx_sat

                                Da fallen mir noch folgende Ideen ein:

                                1. Stick einmal raus und nach 5 Sek wieder reinstecken und Adapter neu starten.

                                2. Update auf 0.9.1 von github

                                3. Iobroker Neustart

                                Mehr Ideen habe ich leider nicht. Und auch keine Lösung …

                                MfG Markus

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #27

                                  @sphinx_sat:

                                  @Markus

                                  Danke für die Erklärung. Habe mir schon gedacht. Die Werte waren bei mir sehr niedrig oder kein Verbindung laut Netzwerkkarte und trotztem hat funktioniert. Jetzt habe ich noch 2 Router dazu gemacht (insg. 3). Ein paar Endgeräte musste ich neu pairen. Laut Netzwerkkarte sind alle bis auf 2 verbunden. Und jetzt futktioniert kein Endgerät mehr. Die Scripte sind in Ordnung. Bin erlich gesagt sprachlos. Das System schon neu gestartet. Keine Reaktionen. Und nun? Alle Endgeräte raus - und neu anmelden? Neuanmelden an Coordinator ist etwas problematisch - nemen ihn sind nur 2 Endgeräte. Rest ist im Haus verteilt. Angelern habe ich die über 2 Router die in 2-3Meter und manche auch mit Wand dazwischen. Muss wirklich alle an Coordinator angelern werden oder kann ich auch über Routern es machen? `

                                  gehts dir nur um die Map.. wenn ja .. dann vergiss die… wenn alle Devices gehen . ist es egal..

                                  ansonsten würde ich vorschlagen Freitag sich im TS zu treffen.. muss ich live sehen

                                  @MArkus

                                  die Sonderzeichen \u000 wollte ich noch entfernen, da die im converter meine ich auch schon raus sind..

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #28

                                    @StM47:

                                    Hallo Smarthomer,

                                    ich betreibe ioBroker im Docker auf einer Synology DiskStation.

                                    Ich habe vor, mir einen fertig geflashten Stick zuzulegen.

                                    Frage 1 - Funktioniert so ein CC253x Zigbee Stick an einer DiskStation mit ioBroker im Docker? Wenn ja, werden irgendwelche Treiber oder Software auf dem NAS benötigt?

                                    Frage 2 - Muss die Firmware auf dem Stick ab und zu erneuert werden?

                                    Wenn ja, geht das auch ohne neu flashen des Sticks?

                                    Frage 3 - Gibt es irgendwo eine Anleitung für die Installation auf einem Synology NAS?

                                    Frage 4 - Ich möchte verschieden Xiaomi Produkte im Haus verwenden. Wie sind die Reichweiten der Funkverbindungen, erfahrungsgemäß und wie ist die Zuverlässigkeit der Verbindungen?

                                    Frage 5 - USB Stick mit externe Antenne oder reicht der einfache Stick?

                                    Frage 6 - Wo bekomme ich eine fertig geflashten Stick günstig her? `

                                    alle Antworten auf deine Fragen stehen im Forum..musst du nur suchen..

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      sphinx_sat
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #29

                                      So, kurzes Update. Bis auf 4 Endgeräte haben alle andere sich über Nacht wohl selbständig wieder verbuden. Die 4, die nicht "ansprechbar" waren, konnte ich nur mit der Mühe, obwohl ich 1 Meter vor Coordinator war, verbinden. Mehrere Versuche, Adapter neu gestartet, System vom Strom, Installation von 0.9.0 und wieder update auf 0.9.1 (0.8.2 kann man nicht mehr installieren) und dann ging es wieder. Es sieht so aus, dass 0.9.1 wohl ein Problem mit Pairen hat, meine Meinung nach. Zu Hardware: Coordinator- CC2530 mit Verstärker, 2x CC2530 als Router, 1x CC2531 als Router.

                                      Was gerne wissen möchte - wie suchen sich die Endgeräte die Verbindungspunkte. Wie oft werden die Werte z.B. von Xiaomi Temperatur Sensor an Coordinator bzw. Router gesendet. Kann man "manuell" die Verbindungen "zuweisen"

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        sphinx_sat
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #30

                                        @arteck:

                                        @sphinx_sat: `

                                        gehts dir nur um die Map.. wenn ja .. dann vergiss die… wenn alle Devices gehen . ist es egal..

                                        ansonsten würde ich vorschlagen Freitag sich im TS zu treffen.. muss ich live sehen `

                                        Die Map ist mir nicht so wichtig - wäre zwar gut zu wissen wie wo was. Gehen muss es. Momentan geht wohl alles (bis auf 1 Bewegungssensor - da warte ich noch ab, ob der sich erholt)

                                        Blöde Frage - was ist TS?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          hmanfred
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #31

                                          @sphinx_sat:

                                          Blöde Frage - was ist TS? `

                                          Eine Software, die typischerweise dazu verwendet wird, dass sich die Spieler bei Onlinespielen miteinander unterhalten können.

                                          Funktioniert natürlich auch, wenn man mit dem Forum "spielt". :mrgreen:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe