Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic Master Programmierung: Use Case lernender Thermostat.

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Homematic Master Programmierung: Use Case lernender Thermostat.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active last edited by

      Ich habe absichtlich mit 'ASTER' abgefragt damit ich Fehler kriege :mrgreen:

      Mein Problem ist das ich trotz 'ASTER' keinen Fehler bei der virtuellen Heizungsgruppe kriege…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @cash:

        Mein Problem ist das ich trotz 'ASTER' keinen Fehler bei der virtuellen Heizungsgruppe kriege… `
        Ein Leerstring in result läßt sich auch als "Fehler" behandeln.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer last edited by

          Wenn du mal````
          system.listMethods

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active last edited by

            @foxriver Du sprichst in Rätseln. Ich kann zwar mittlerweile einiges aber hier bräuchte ich einen kompletten Scriptbefehl?

            @paul53 Man kann zwar den Leerstring in result auch als "Fehler" behandeln aber man bekommt das identische Ergebnis wenn man einen Befehl erfolgreich sendet. So kann ich mittels:

            Heizungsgruppe = 'INT0000004';
            Heizprogramm = 1;
                            sendTo('hm-rpc.1', 'putParamset', {ID: Heizungsgruppe, paramType: 'MASTER', params: {'WEEK_PROGRAM_POINTER': Heizprogramm}}, res => {
                                log(JSON.stringify(res));
                            }); 
            

            das Wochenprogramm der Heizungsgruppe verstellen und das Ergebnis ist dann eben auch

            {"result":"","error":null}
            

            Man erhält also quasi das selbe Ergebnis ob ich dort was sinnvolles mache oder etwas was halt ein Fehler ergibt…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • cash
              cash Most Active last edited by

              @foxriver76 ich habe mal

              sendTo('hm-rpc.1', 'system.listMethods', {}, res => {
                  log(JSON.stringify(res));
              });
              

              versucht. Hoffe Du meintest das?

              Ergebnis:

              2019-01-28 20:33:24.633 - info: javascript.0 script.js.Entwicklung.Fehler_finden2: {"result":["init","getParamsetDescription","getLinks","getDeviceDescription","getParamsetId","getParamset","putParamset","system.listMethods","listDevices","getValue","setValue","listReplaceableDevices","deleteDevice"],"error":null}
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer last edited by

                @cash:

                @foxriver76 ich habe mal

                sendTo('hm-rpc.1', 'system.listMethods', {}, res => {
                    log(JSON.stringify(res));
                });
                

                versucht. Hoffe Du meintest das?

                Ergebnis:

                2019-01-28 20:33:24.633 - info: javascript.0 script.js.Entwicklung.Fehler_finden2: {"result":["init","getParamsetDescription","getLinks","getDeviceDescription","getParamsetId","getParamset","putParamset","system.listMethods","listDevices","getValue","setValue","listReplaceableDevices","deleteDevice"],"error":null}
                ```` `  
                

                Jop, wollte nur sehen ob die Virtual Devices API das 'getParamset' Kommando offiziell unterstüzt, anscheinend tut sie das. Interessant wäre ob du den Paramset zurück bekommst, wenn du diesen Aufruf mittels einem tcl SKript direkt auf deiner CCU machst. Finde es komisch, dass nix zurück kommt, nur dann dürfte bei einem Aufruf aus der CCU eigentlich auch nix zurück kommen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer last edited by

                  Ah gib mal den Channel mit an, geht bei mir mit hm-ip Geräten nur wenn ich den Channel angebe:

                  sendTo('hm-rpc.1', 'getParamset', {ID: '000393C99B9EDF:1', paramType: 'MASTER'}, res => {
                      log(JSON.stringify(res));
                      if(res.error) log('Something went wrong: ' + res.error.faultString, 'error');
                  });
                  
                  

                  000393C99B9EDF****:1**** <–

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active last edited by

                    Das scheint nicht sinnvoll…

                    sendTo('hm-rpc.1', 'getParamset', {ID: 'INT0000002:1', paramType: 'MASTER'}, res => {
                        log(JSON.stringify(res));
                        if(res.error) log('Something went wrong: ' + res.error.faultString, 'error');
                    });
                    

                    ergibt: {"result":{},"error":null}

                    {"result":{},"error":null}
                    

                    ohne ":1" ergibt dagegen:

                    {"result":{"P2_ENDTIME_THURSDAY_7":1440,"P1_ENDTIME_MONDAY_12":1440,"P2_ENDTIME_THURSDAY_8…... also ein sehr sehr langes Ergebnis

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer last edited by

                      @cash:

                      Das scheint nicht sinnvoll…

                      sendTo('hm-rpc.1', 'getParamset', {ID: 'INT0000002:1', paramType: 'MASTER'}, res => {
                          log(JSON.stringify(res));
                          if(res.error) log('Something went wrong: ' + res.error.faultString, 'error');
                      });
                      

                      ergibt: {"result":{},"error":null}

                      {"result":{},"error":null}
                      

                      ohne ":1" ergibt dagegen:

                      {"result":{"P2_ENDTIME_THURSDAY_7":1440,"P1_ENDTIME_MONDAY_12":1440,"P2_ENDTIME_THURSDAY_8…... also ein sehr sehr langes Ergebnis `
                      Ich bin davon ausgegangen, dass dein Problem darin besteht, dass du kein getParamset auf deiner virtuellen Heizgruppe ausführen kannst, doch es scheint ja zu funktionieren.

                      Das Problem ist also, dass kein Fehler gemeldet wird trotz falschem/nich existenten Kommando? Evtl. Ein Fehler in der Virtual Devices API.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active last edited by

                        Ich vermute mittlerweile auch das dort der Fehler zu suchen ist. Naja vielleicht wird er ja mal von eq3 gefixt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        978
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        19
                        1155
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo