Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka lampen dimmer und RGB werte setzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka lampen dimmer und RGB werte setzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      Und so siehts auf dem Handy aus

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201710 ... a24238.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171029/764fc98038acc481e60d9798fca24238.jpg</link_text>" />

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201710 ... 520a01.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171029/cc8a9f252de327ede27df4b65a520a01.jpg</link_text>" />

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201710 ... 5b9cdb.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171029/3a9e487d8b986a93e2c7f0b4855b9cdb.jpg</link_text>" />

      –-----------------------

      Send from mobile device~~~~~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        undelete last edited by

        Vielen Dank!

        Dank diesem habe ich endlich meine Hue White ordentlich ins Homekit bekommen!

        Gruß,

        Andreas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LJ-Mic last edited by

          OK und weiter?

          Was mache ich mit der einen Zahl?

          Ich bekomme ja kein RGB wert wie üblich heraus.

          Also so was wie Rot = R:100% G:0% B:0%

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Walkinlarge2010 last edited by

            Hi zusammen,

            ich greife den Thread auf, da er in die Richtung meines Problems geht. Ich bekomme leider die Philips Hue im YAHKA nur bedingt zum laufen. Es funktioniert On/Off und Dimmen. Bei den Farben klappt es aber nicht, da fehlt mir das Wissen wie ich die einzelnen Werte im YAHKA verknüpfen muss. Habe schon einige Kombinationen getestet, aber noch hat nichts richtig funktioniert 😞

            Hat das schon jemand gemacht (mit einem Hue Lightstripe oder Hue Iris)? Wäre Klasse wenn ihr mir einen Sreenshot posten könntet.

            Danke!

            Viele Grüße

            Matthias

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Walkinlarge2010 last edited by

              Moin zusammen,

              habe inzwischen für meine Hue E27 Lampe (glaub 1. oder 2. GEN) die Einstellungen gefunden die bei mir zufriedenstellend funktionieren. Vielleicht braucht diese ja noch jemand. Bei den Lightstripes und der Hue Iris muss ich diese nach der Arbeit testen.

              Viele Grüße Matthias
              6112_hue_e27_yahka_settings_iobroker.png

              L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jankb89 last edited by

                Hat auch jemand eine Lösung für die Homematic Dimmer? HM LC DIM1

                Ich kann sie ein und ausschalten, auch dimmen.

                Schließe ich allerdings die App, wird der aktuelle Status nicht mehr angezeigt.

                Schalte ich die Lampen normal über den Schalter ein, kann ich sie nicht mehr über Homekit ausschalten, weil der Status sagt, das sie bereits aus sind…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Espace0401
                  Espace0401 last edited by

                  Könnte sich mit Version 0.9.1 ändern.

                  0.9.1

                  (jw) fixed a bug where the adapter crashes if a state does not exist

                  (jw) added io functions for HomeMatic dimmers (#30 and #75)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darthbully last edited by

                    Hallo,

                    ich lese schon ganz fleißig mit und habe die Forensuche ordentlich unter Stress gesetzt. So mancher hat es auch schon gefragt aber es wurde bisher nicht beantwortet, daher stell ich hier nun die Frage:

                    Welche Werte muss ich für Mi-Light Stripes einstellen?

                    Ich nutze die RGB+CCT Stripes (5in1) an FUT039 Controller

                    Sobald ich hue oder Brightness oder Color auswähle stürzt yahka ab.

                    Im Service trage ich ein

                    InOut ioBroker.state

                    State = milight.1.zone1.brightness

                    dann die Checkbox Aktiv an und speichern.

                    Dann passiert das im LOG

                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.330	info	Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.330	error	instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.330	error	Caught by controller[0]: at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-parser/index.js:251:12)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.330	error	Caught by controller[0]: at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.330	error	Caught by controller[0]: at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.330	error	Caught by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.329	error	Caught by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.329	error	Caught by controller[0]: at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.329	error	Caught by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:244:12)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.329	error	Caught by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:319:9)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.329	error	Caught by controller[0]: at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2282:21)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.328	error	Caught by controller[0]: at convertStateValueToNumber (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/main.js:2331:40)
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:50.325	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:46.140	info	instance system.adapter.yahka.0 started with pid 18289
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:43.656	info	instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 0 (OK)
                    yahka.0	2019-01-26 14:09:43.602	info	terminating
                    yahka.0	2019-01-26 14:09:43.581	info	cleaned up ...
                    yahka.0	2019-01-26 14:09:43.577	info	cleaning up ...
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:43.574	info	stopInstance system.adapter.yahka.0 killing pid 7175
                    host.raspberrypi-3	2019-01-26 14:09:43.572	info	stopInstance system.adapter.yahka.0</anonymous></anonymous></anonymous> 
                    

                    Ich habe keine Ahnung was da rein muss.

                    Ach ja noch Infos zum System

                    Platform: linux

                    Architecture: arm

                    CPUs: 4

                    Speed: 1200 MHz

                    Model: ARMv7 Processor rev 4 (v7l)

                    RAM: 927.3 MB

                    System uptime: 2 T. 14:09:53

                    Node.js: v6.12.2

                    NPM: 3.10.10

                    adapters count: 246

                    Uptime: 2 T. 15:47:31

                    Admin: 3.6.0

                    yahka: 0.9.0

                    Auch funktioniert das mit ZONE All nicht da habe ich aber glaub ich gelesen das es nicht implementiert sei weil der Entwickler wohl weder Controller noch andere passende hardware habe und die Codes wohl nicht für die aktuelle Version passen würden. Der Entwickler kann sich ja mal bei mir per PM melden.

                    Ich würde mich freuen wenn sich da einer zu äußern könnte.

                    Liebe Grüße

                    Chris

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer last edited by

                      Kannst Du mal ein Bild deines Objektbaumes zeigen wo ser State = milight.1.zone1.brightness sichtbar ist ? Das Yahka Log weist darauf hin das der gewählte Datenpunkt beim Lesen keinen Wert (passenden?) liefert.

                      A.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darthbully last edited by

                        @Asgothian:

                        Kannst Du mal ein Bild deines Objektbaumes zeigen wo ser State = milight.1.zone1.brightness sichtbar ist ? Das Yahka Log weist darauf hin das der gewählte Datenpunkt beim Lesen keinen Wert (passenden?) liefert.

                        A. `

                        Hallöchen,

                        vielen Dank für die Antwort, anbei der komplette Baum von Zone1

                        11090_bildschirmfoto_2019-01-28_um_21.39.03.png

                        11090_bildschirmfoto_2019-01-28_um_21.42.57.png

                        Liebe Grüße

                        Chris

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer last edited by

                          Hallo Chris,

                          Danke für das Bild. Offensichtlich existieren die Datenpunkte, enthalten aber aktuell keinen Wert. Ich gehe davon aus das das der Grund für die Probleme ist. Es gibt inzwischen ein Update für den Adapter (auf. 0.9.1) das genau diesen Umstand adressieren soll. Dann sollte das ganze zumindest nicht mehr abstürzen. Um ohne update Arbeiten zu können sollte es erst einmal reichen das du in die Datenpunkte entsprechend "gültige" Startwerte einträgst.

                          Um zur Funktion zu kommen:

                          Wie reagiert das Licht wenn du in den Datenpunkt manuell Werte einträgst ? Wie sieht das mit den Datenpunkten hue, color und saturation aus ?

                          Kannst Du versuchsweise da jeweils 0 als Wert eintragen, um zu schauen ob der yahka Adapter dann startet ?

                          Wenn der Streifen auf da eingestellte Werte reagieren dann hast du eine chance das auch über yahka zu machen. Du must allerdings die Wertebereiche für diese Datenpunkte ermitteln.

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darthbully last edited by

                            @Asgothian:

                            Danke für das Bild. `

                            Ich danke für deine Zeit

                            @Asgothian:

                            Offensichtlich existieren die Datenpunkte, enthalten aber aktuell keinen Wert. Ich gehe davon aus das das der Grund für die Probleme ist. `
                            Danke für die Erkenntnis :idea:

                            @Asgothian:

                            Update für den Adapter (auf. 0.9.1) das genau diesen Umstand adressieren soll. `

                            Leider war der noch nicht verfügbar, werde ich umgehend nachholen. Hatte es auch schon gelesen

                            @Asgothian:

                            Wie reagiert das Licht wenn du in den Datenpunkt manuell Werte einträgst ? `

                            Bin momentan nicht vor Ort, wird umgehend nachgeliefert, ich schätze diesen Samstag

                            @Asgothian:

                            Kannst Du versuchsweise da jeweils 0 als Wert eintragen, um zu schauen ob der yahka Adapter dann startet ? `

                            Wird ebenfalls am Samstag erledigt und ich werde dann berichten

                            Hallo Asgothian

                            vielen Dank für deine Mühen, das ist auf jeden Fall ein Ansatzpunkt und wie gesagt werde ich das umgehend in Angriff nehmen.

                            Liebe Grüße

                            Chris

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer last edited by

                              @dqarthbully:

                              @Asgothian:

                              Update für den Adapter (auf. 0.9.1) das genau diesen Umstand adressieren soll. `

                              Leider war der noch nicht verfügbar, werde ich umgehend nachholen. Hatte es auch schon gelesen `

                              Der Adapter ist durchaus verfügbar in 0.9.1, allerdings musst du den von Github direkt installieren (via Link: https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka.

                              A.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darthbully last edited by

                                Hallo Asgothian,

                                ich habe schon heute die Zeit gefunden alle deine Tipps mal umzusetzen.

                                Zuerst habe ich ein update auf node 8.15.0 und NPM 6.4.1 gemacht.

                                musste es Tatsächlich mehrmals versuchen, hatte mir vorher mit ApplePi-Baker eine Kopie gezogen.

                                Dann als alles wieder wie gewohnt lief, habe ich das update auf 0.9.1 gemacht.

                                Erstmal nur Brightness konfiguriert, was auch auf anhieb funktionierte.

                                Also gehe ich davon aus, dass durch das abfangen leerer oder nicht vorhandener Werte nun das Problem scheinbar behoben ist.

                                Nun muss ich mich noch mit den Farben und der Sättigung auseinander setzen, was aber nur noch reiner Luxus ist.

                                Vielen dank für deinen Hinweis, dieser hat mich auf die Lösung gebracht.

                                Liebe Grüße

                                Chris

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  loverz @Walkinlarge2010 last edited by loverz

                                  bitte löschen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    loverz @Walkinlarge2010 last edited by

                                    @Walkinlarge2010 said in Yahka lampen dimmer und RGB werte setzen:

                                    Moin zusammen,

                                    habe inzwischen für meine Hue E27 Lampe (glaub 1. oder 2. GEN) die Einstellungen gefunden die bei mir zufriedenstellend funktionieren. Vielleicht braucht diese ja noch jemand. Bei den Lightstripes und der Hue Iris muss ich diese nach der Arbeit testen.

                                    Viele Grüße Matthias
                                    6112_hue_e27_yahka_settings_iobroker.png

                                    deine Werte zeigen bei meinen Hue Lampen (Osram Smart+ über Hue 2.0 bridge) total falsche Farben an.

                                    Bisher bin ich noch nicht dahinter gekommen, wie man diese richtig einrichtet. Ich experimentiere noch.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      marco-mh last edited by

                                      Hat jemand eine Idee welche Angabe ich bei einer Ikea RGB bei ColorTemp nehmen muss? Soweit funktioniert alles außer Farbe steuern.
                                      Ich bekomm die Ikea Lampen über den Deconz Adapter mit Conbee 2.
                                      Danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      688
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      10
                                      18
                                      10117
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo