Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ROCK64 - Pine64

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ROCK64 - Pine64

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @radioman:

      Ich hatte ja insgeheim noch gehofft, dass VIS etwas flüssiger als auf dem Pi läuft, kann das aber nicht wirklich bestätigen - mir fällt es zumindest nicht direkt ins Auge. `
      Die Geschwindigkeit der Darstellung des vis-Views hängt allein von der Leistung des Frontends ab.

      Das Backend (der ioBroker Server) leifert reinweg die Rohdaten zur Seitenbeschreibung. Die Aufarbeitung der Grafik (Rendering) findet auf dem jeweiligen Frontend statt.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bimmi last edited by

        Danke für die Antworten. Schade. Ich habe wirklich alles durch, aber seitdem ich den redis-server deinstalliert hab, läufts.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          backons last edited by

          Hallo Zusammen,

          ich habe von der SD Karte meines Rock64 ein Image mit ApplePiBaker gezogen. Nach dem erneuten einsetzen der SD-Karte in den Rock 64 bekomme ich beim hochfahren folgenden Screen. Der Screen ist nur ein paar Sekunden zu sehen danach erfolgt ein Reboot der wieder diesen Screen zeigt und das wiederholt sich dann andauernd. Auch wenn ich das erstellte Image wieder auf die SD Karte kopiere kommt der selbe Screen. Das kann ich tun ??

          Eine weitere SD-Karte bzw USB Stick erhält die selbe Fehlermeldung….

          11586_img_5272_kopie.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            K_o_bold last edited by

            Hallo,

            Ich bin gerade auch dabei vom pi auf den Rock64 umzuziehen..Bis auf RFlink läuft bei mir alles super. Ich Ich habe das Problem, dass folgende Fehlermeldungen erscheint wenn ich dmesg in der Konsole eingebe. RFlink Adapter in Iobroker bleibt gelb und der USB Port wird nicht gefunden. Auf dem pi hatte ich keine Probleme.

            Kann mir jemand weiter helfen? Gibt es jemand der das gleiche Problem hatte und eine Lösung weiß?
            10049_rflink_fehler.jpeg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ last edited by

              Wenn der bei mir wenigstens laufen würde.

              piVCCU geflasht, karte reingeschoben, Funkmodul drauf und nichts passiert!

              Jetzt habe ich die leere eMMc draufgepackt, das gleiche. :evil: :evil: :evil:

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @MathiasJ:

                Wenn der bei mir wenigstens laufen würde.

                piVCCU geflasht, karte reingeschoben, Funkmodul drauf und nichts passiert!

                Jetzt habe ich die leere eMMc draufgepackt, das gleiche. :evil: :evil: :evil: `

                Habe ich etwas von dir übersehen?

                ich kann keinen Bezug zu diesen Aussagen finden.

                Was hast du genau gemacht?

                Was willst du?

                Was passiert?

                Sollte das (und mehr) schon irgendwo stehen, bitte einen Link dahin

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MathiasJ
                  MathiasJ last edited by

                  Nein das ist mein erster Beitrag, weil ich den Rock64 vorgestern erst bekommen habe.

                  Ich dachte, es läuft wie beim Raspberry oder Tinker.

                  Anscheinend muß man da mehr machen.

                  Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @MathiasJ:

                    Anscheinend muß man da mehr machen. `
                    nix muss man!

                    Entweder fertiges Image nehmen (aber ohne piVCCU).

                    Oder das piVCCU Image von Alex (aka Deimos) auf seiner github Seite herunterladen und ioBroker manuell nach der offiziellen Anleitung installieren.

                    Oder alles selbst installieren.

                    Wo hängt es denn?

                    Bitte mehr Infos!
                    @Homoran:

                    Was hast du genau gemacht?

                    Was willst du?

                    Was passiert? `

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deimos last edited by

                      Hi,

                      welches Funkmodul hast du drauf? Beim Rock64 hatte ich mit dem RPI-RF-MOD auch schon Probleme gehabt, dass das Rock64 nicht bootet. Mit dem gleichen Image ging es Stunden später aber auf einmal doch wieder. Verstanden habe ich es nicht wirklich.

                      Viele Grüße

                      Alec

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MathiasJ
                        MathiasJ last edited by

                        Ich habe die Image von seiner pivccu.de/images heruntergeladen, mit dem etcher-Pendant für rock64 auf der SD geflasht, eingelegt, Netzwerk-Kabel und Stromkabel eingesteckt.

                        Beim Tinker bzw Raspberry startet es von allein.

                        Muß man Monitor und Tastatur dranhängen?

                        Gruß,

                        Mathias.

                        P.S. bin gerade nicht zuhause.

                        Sobald ich wieder da bin.gehts weiter

                        Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MathiasJ
                          MathiasJ last edited by

                          Dann stecke ich das Modul mal ab.

                          Danke Alex.

                          Ich hatte nur Angst, dass ich von der CCU die eine oder andere Datenbank.versaue. Deshalb das Funkmodul.

                          Gruß,

                          Mathias

                          Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @MathiasJ:

                            Ich habe die Image von seiner pivccu.de/images heruntergeladen, mit dem etcher-Pendant für rock64 auf der SD geflasht, eingelegt, Netzwerk-Kabel und Stromkabel eingesteckt.

                            Beim Tinker bzw Raspberry startet es von allein. `

                            Da ist der Rock etwas anders gestrickt, wenn ein eMMC drauf ist.

                            Das hat dann Boot-Vorrang.

                            Dann muss man einen Jumper auf die notwendigen Pins stecken und nach etwa 3 Sekunden abziehen.

                            Hab ich weiter vorne beschrieben.

                            EDIT:

                            Hier für dich gesucht:

                            viewtopic.php?f=34&t=7019&p=87334&hilit … per#p87334

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MathiasJ
                              MathiasJ last edited by

                              Danke Rainer.

                              Dann bleibt mir nichts anderes übrig, als alle 500 Antworten zu lesen.

                              Mache ich, wenn ich wieder zuhause bin.

                              OT: ich habe mir mal das neue Forum angeschaut. Sauber und Respekt!

                              Gruß,

                              Mathias

                              Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @MathiasJ:

                                Dann bleibt mir nichts anderes übrig, als alle 500 Antworten zu lesen. `
                                Brauchst du nicht!

                                Habe für dich gesucht und gefunden.

                                Hatte ich im letzten Post editiert

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MathiasJ
                                  MathiasJ last edited by

                                  Dankeschön.

                                  Ich melde mich dann.

                                  Edit:

                                  piVCCU läuft.

                                  Ich installiere gerade IObroker.

                                  Falls es jemandem interesssiert:

                                  Wenn jemand die raspi-config auch auf dem Tinkerboard oder dem rock64 haben will,

                                  folgendes eingeben:

                                  Installation:

                                  wget https://raw.githubusercontent.com/mikerr/tinker-config/master/tinker-config
                                  

                                  starten dann mit:

                                  sudo sh tinker-config
                                  

                                  es läuft mit dem Tinkerboard und dem rock64.

                                  Gruß,

                                  Mathias

                                  Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer last edited by

                                    Hat jemand erfolgreich einen Bluetooth Dongle am Rock laufen? Habe einen Dongle der problemlos am RPI und am Laptop läuft, jedoch nicht am Rock. Als USB-Gerät wird er zwar erkannt, allerdings nicht in hciconfig aufgeführt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    932
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    52
                                    462
                                    107305
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo