Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dondaik last edited by

      bin gespannt!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mehrwiedu last edited by

        @dondaik:

        bin gespannt! `
        Standardmäßig sind im Ping Adapter ja auch 60 Sekunden (60.000ms) eingetragen.

        Nur wenn man den Wert weit nach unten korrigiert, wird es schneller. Ansonsten kriegt der Adapter das ja auch nur schneller mit, wenn man kurz vor Ende des Intervalls zufällig einschaltet. 😉

        Welches Intervall hast Du im Adapter eingestellt? Ich scheue mich etwas da 5.000ms einzustellen. Wobei ich nicht weiß, ob das insgesamt was macht (Speicher, Auslastung), wenn alle 5 Sekunden ne IP angepingt wird im Netzwerk.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dondaik last edited by

          müsste schauen , die stehen alle auf "default", den ping könnte ich mir sparen und es auch durch die FB erledigen lassen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            timbo last edited by

            Danke Euch für den Tip, werde es ausprobieren.

            Ich wollte damit das Licht im Zimmer einschalten, mal sehen wie lange es dauert, bis sich das dann einschaltet.

            Gruß Timo

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Romantikus1977 last edited by

              Hallo,

              ich als IOBROKER Newbie bin super froh über den Panasonic Adapter der soweit super funktioniert.

              Vielen Dank dafür.

              Leider erhalte ich wenn der TV an ist - sekündlich -die folgende Fehlermeldung im LOG angezeigt.

              panasonic-viera.0 2019-01-25 22:05:00.415 error getVolume: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.0.90:55000

              panasonic-viera.0 2019-01-25 22:05:00.413 error getMute: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.0.90:55000

              Wie kann ich das fixen / abstellen ?

              Beste Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cyberindy last edited by

                Wenn du am Code rummachen willst, dann so:

                viewtopic.php?p=224670&sid=f4022eb80c06 … e0#p215252

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Steff
                  Steff last edited by

                  Hallo cyberindy,

                  ich habe auch einen Panasonic TV (TX-55ASW754) und mich haben die ständigen Fehlermeldungen im Log auch gestört. Aber dank Deiner Änderung ist damit nun Ruhe!

                  Gruß Steffen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Romantikus1977 last edited by

                    Leider bin ich noch Newbie - wie bekomme ich den die vorgenannten Code Änderungen in mein System ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Steff
                      Steff last edited by

                      Hallo Romantikus1977,

                      so habe ich es gemacht:

                      1. Adapter gestoppt

                      2. per FTP aus dem Verzeichnis –> /opt/iobroker/node_modules/iobroker.panasonic-viera --> die Dateien io-package.json und main.js auf deinen Rechner kopieren

                      3. von den beiden Dateien Sicherheitskopien anfertigen

                      4. die Änderungen am Code wie von cyberindy beschrieben mit einem Editor deiner Wahl (Notepad++ oder VSCode) durchführen

                      5. die geänderten Dateien wieder per FTP in den o.g. Ordner kopieren

                      6. ich habe dann einen Upload des Adapters durchgeführt

                      7. den Adapter wieder gestartet --> es sollte nun unter den Objekten des Adapter bei info ein neuer Datenpunkt mit tv_on erscheinen

                      ob diese Vorgehensweise der Weisheit letzter Schluss ist weiß ich nicht - aber bei mir hat´s funktioniert 😄

                      Gruß Steffen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        cyberindy last edited by

                        Du müsstest die Dateien direkt mit einem Editor bearbeiten. Bei einem Update des Adapters werden die Änderungen allerdings wieder überschrieben.

                        Vielleicht übernimmt aber auch @Idittmar die Änderung in seinen Adapter?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ldittmar
                          ldittmar Developer last edited by

                          Stell doch mal ein Pull request im Github. Ich übernehme die Änderungen gerne. Vielleicht habt ihr auch noch andere Ideen. Ich habe ja leider kein Panasonic. Hab den Adapter einfach so aus Spaß geschrieben. 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Romantikus1977 last edited by

                            @ldittmar:

                            Stell doch mal ein Pull request im Github. Ich übernehme die Änderungen gerne. Vielleicht habt ihr auch noch andere Ideen. Ich habe ja leider kein Panasonic. Hab den Adapter einfach so aus Spaß geschrieben. 😉 `

                            Hallo Dittmar,

                            vielen Dank für deinen Hinweis - leider bin ich noch nicht so firm im Umgang mit Github und weiß nicht wie man einen "pull request" erstellt.

                            Beste Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Romantikus1977 last edited by

                              @Steff:

                              Hallo Romantikus1977,

                              so habe ich es gemacht:

                              1. Adapter gestoppt

                              2. per FTP aus dem Verzeichnis –> /opt/iobroker/node_modules/iobroker.panasonic-viera --> die Dateien io-package.json und main.js auf deinen Rechner kopieren

                              3. von den beiden Dateien Sicherheitskopien anfertigen

                              4. die Änderungen am Code wie von cyberindy beschrieben mit einem Editor deiner Wahl (Notepad++ oder VSCode) durchführen

                              5. die geänderten Dateien wieder per FTP in den o.g. Ordner kopieren

                              6. ich habe dann einen Upload des Adapters durchgeführt

                              7. den Adapter wieder gestartet --> es sollte nun unter den Objekten des Adapter bei info ein neuer Datenpunkt mit tv_on erscheinen

                              ob diese Vorgehensweise der Weisheit letzter Schluss ist weiß ich nicht - aber bei mir hat´s funktioniert 😄

                              Gruß Steffen `

                              Hey Steffen,

                              wenn du die Änderungen an den Dateien schon vorgenommen hast, könntest du den "pull request" ggf. im Github einstellen ?

                              Das wäre super.

                              Besten Gruß

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ldittmar
                                ldittmar Developer last edited by

                                @cyberindy:

                                Du müsstest die Dateien direkt mit einem Editor bearbeiten. Bei einem Update des Adapters werden die Änderungen allerdings wieder überschrieben.

                                Vielleicht übernimmt aber auch @Idittmar die Änderung in seinen Adapter? `
                                Ich habe es rein gemacht… bitte mal kurz testen und Feedback geben. 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Romantikus1977 last edited by

                                  @ldittmar:

                                  @cyberindy:

                                  Du müsstest die Dateien direkt mit einem Editor bearbeiten. Bei einem Update des Adapters werden die Änderungen allerdings wieder überschrieben.

                                  Vielleicht übernimmt aber auch @Idittmar die Änderung in seinen Adapter? Ich habe es rein gemacht… bitte mal kurz testen und Feedback geben. ;)

                                  Das nennen ich mal einen tollen Service - VIELEN DANK. Ich werde asap testen und Rückmeldung geben.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Steff
                                    Steff last edited by

                                    @ldittmar:

                                    Ich habe es rein gemacht… bitte mal kurz testen und Feedback geben. 😉 `
                                    –> getestet, funzt einwandfrei!

                                    Gruß Steffen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Romantikus1977 last edited by

                                      @Steff:

                                      @ldittmar:

                                      Ich habe es rein gemacht… bitte mal kurz testen und Feedback geben. 😉 `
                                      –> getestet, funzt einwandfrei!

                                      Gruß Steffen `

                                      Getestet funktioniert bei mir auch 1a

                                      Danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        coto last edited by

                                        @coto:

                                        Hi leider bekomm ich es nicht ans laufen.

                                        Folgende Schritte hab ich bereits Adapter (1.0.0) installiert, Instanz angelegt und IP vom TV eingetragen.

                                        Instanz läuft (grünes Symbol).

                                        Button angelegt und Datenpunkt zugewiesen. Hier funktioniert es dann eben nicht.

                                        Es lasst sich nichts steuern.

                                        Mein TV ist TX-55FZ950 aus 2018

                                        Hab ich noch etwas einzustellen oder ist es mit meinem TV nicht möglich? `

                                        Hi ich hol mal meine Frage wieder raus, da ich bisher noch keine Lösung gefunden habe.

                                        Ich kann mir nicht vorstellen das hier alle nur mit älteren TV Modellen unterwegs sind.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ldittmar
                                          ldittmar Developer last edited by

                                          Hi Coto,

                                          ich, der Entwickler des Adapters, habe und hatte noch nie ein Panasonic :lol: - ich kann also nur Bibliotheken nutzen, die schon existieren und alle die ich auf Anhieb gefunden habe sind ein paar Jahre alt. :roll: Ich persönlich nutze ein Broadlink um mein Fernseher und alle IR Geräte zu steuern. Bin echt zufrieden. Klar ist ein eigenen Adapter schöner und wenn ihr eine aktuelle Bibliothek findet, bin ich gerne bereit es einzubauen.

                                          Grüße,

                                          ldittmar

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Delle last edited by Delle

                                            @coto
                                            Ich habe auch einen FXW vom letzen Jahr. Auch bei mir funktioniert der Adapter leider nicht. Ich habe auch dies hier https://github.com/samuelmatis/viera.js ausprobiert vom Autor des wohl dem Adapter zugrundeliegenden Jacascripts. Hier funktioniert nur tv.setvolume . Dieser wird im Code aber auch anders behandelt als setcommand. Da liegt vielleicht eine Änderung des Panasonic Apis vor.
                                            Sehr sehr schade

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            568
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            47
                                            175
                                            26985
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo