NEWS
RPI-Monitor
-
ok. gespeichert….
Meine eigentliches Ziel ist, wie man das sinnvoll visualisieren kann. Wäre es eine Webseite, käme ein iframe in Betracht. Jetzt jedoch sieht es danach aus, dass aus Widgets viele viele Einzelstates zu einer View zusammengefügt werden müssen/können. Oder gibt es bereits ein Widget, welches für den RPI zugeschnitten ist?
Grüße
Andreas
-
@Ati:gibt es bereits ein Widget, welches für den RPI zugeschnitten ist? `
nein.@Ati:dass aus Widgets viele viele Einzelstates zu einer View zusammengefügt werden müssen/können. `
ja!und bei vielen "Pi" sieht es dann so aus
~~<link_text text="download/file.php?id=23170">https://forum.iobroker.net/download/file.php?id=23170</link_text>" />
Gruß
Rainer~~
-
Wie bekommt man das hin, das die Werte richtig angezeigt werden?
Ich wollte meine SSD am Raspi , vom SSD Freien Speicher anzeigen lassen?!
cu Deta
-
Wie bekommt man das hin, das die Werte richtig angezeigt werden? `
Das verstehe ich nicht.
Werden sie denn falsch angezeigt?
Gruß
Rainer
-
Soll ja nur die GB anzeigen! Was hast du in den Einstellungen bei der SSD z.b. gemacht?
9403_screenshot_20190118_190920.png -
ich bearbeite den Originalwert über ein skript indem ich ihn durch 1048 Teile
-
Könntest du vielleicht dein vis von oben zur Verfügung stellen? Mit den Skripts?
-
Den View habe ich schon irgendwo veröffentlicht (der war so groß, dass ich ihn auf mehrere Posts verteilen musste), die Skripte laufen bei mir auf den jeweiligen Rechnern und senden dann die korrigierten Werte per MQTT
-
die Skripte laufen bei mir auf den jeweiligen Rechnern und senden dann die korrigierten Werte per MQTT `
Läuft dann auf jedem Pi auch ioBroker oder wie bekommst du Geräte ausgelesen, die so im Netzwerk verteilt sind?
-
Ja!
Das war ja Sinn der Sache.
Auf allen Einplatinenrechnern die identische Installation um die Funktionalität der verschiedenen SBC vergleichen zu können.
Gruß
Rainer