Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    RappiRN
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1166

    Auf jeden Fall muss deine Einstellung auf "nur lesend" umgestellt werden. Lt. Handbuch sendet der Zähler jede Sekunde von selbst!

    Enrico

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      steini87
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1167

      Hallo Enrico,

      danke für die schnelle Antwort.

      Ich habe das jetzt mal umgestellt und die anderen Einstellungen gleich gelassen.

      Leider ohne Erfolg allerdings haben sich die Log-Messages geändert.

      Das sieht jetzt so aus:

      17594_bildschirmfoto_2019-01-19_um_07.32.42.png

      War das ein Schritt in die richtige Richtung?

      Viele Grüße

      Markus

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1168

        Ich denke da muss an den seriellen Einstellungen (Baudrate und so) was geändert werden. Obwohl spontan alles nach Anleitung eingestellt ist 😞

        Gesendet vom Handy …

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          steini87
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1169

          Danke für deine Vermutung.

          Mit den seriellen Einstellungen meinst du die Baudrate die ich im Adapter eintrage oder muss im Linux etwas eingestellt werden?

          Ich bin jetzt erst mal unterwegs aber ich probiere später mal ein bisschen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1170

            Jupp die meine ich. Du hast an sich alles korrekt eingestellt. Versuch mal den Modus D rauszunehmen ob es dann ggf automatisch erkannt wird.

            Kannst ggf mal suchen ob bei volkszähler in deren Wiki ggf was zu Zähler steht. Such Stichworte „vzlogger“ zusätzlich zu deinem gerät

            Gesendet vom Handy …

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1171

              Ließ mal hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,51948.315.html bei einem ging’s mit 7e0

              Gesendet vom Handy …

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Matthias I
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1172

                Hallo zusammen,

                bei mir läuft nun seit einigen Tagen testweise das Skript (s.o.).

                Die Verbräuche in einer Stunde werden auch berechnet.

                Leider hakt es bei der Berechnung was stündlich bezogen wird. Ich bekomme stündlich folgenden Warnhinweis:

                "08:59:00.175 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.common.SmartmeterStrom:36:29)"

                Es gibt in Zeile 36 ein Problem:

                 var akt_prod = parseInt(getState(Stand_produziert).val * 1);			// ohne *1000, da Wert in Wh!
                

                Ich vermute den Fehler bei der Übergabe des Wertes der Variablen "Stand_produziert":

                var Stand_produziert = "fronius.0.inverter.1.TOTAL_ENERGY.value";    	  	// Zähler Z2 2.8.0	(Gesamterzeugung PV, Wert in Wh!)
                

                4453_fronius.jpg
                Wenn ich die var Stand_produziert = "über ID einfügen" füttere sieht das nämlich so aus:

                "fronius.0.inverter.1.TOTAL_ENERGY"/*total energy*/
                

                Könnt ihr mir sagen, wo der Fehler liegt?

                Gruß

                Matthias

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1173

                  Falscher Thread? Hier geht es um den smartmeter Adapter 😉

                  Gesendet vom Handy …

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Matthias I
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1174

                    Hallo Apollon,

                    richtiger Thread 😉

                    Es handelt sich um das angepasste Skript von Dieter, das aus den Werten des smartmeter-Adapters dann die Verbräuche berechnet.

                    Könntest du mir eventuell weiterhelfen?

                    Gruß

                    Matthias

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      steini87
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1175

                      Ich habe jetzt noch mal ein bisschen gespielt. Aber leider ohne Erfolg 😞

                      Dafür hat mich dein Link dazu gebracht noch mal ganz genau auf meinen Zähler zu schauen.

                      Es ist nicht wie von mir gedacht der Zähler aus der Anleitung DD3 BZ06…, sondern er ist vom Typ

                      eBZ DD3 2R06 DTA - SMZ1

                      Das erklärt schonmal, warum mit den Einstellungen aus der Anleitung nicht passiert :roll:

                      Jetzt ist die Frage: Gibt es einen strukturieren Weg um herauszufinden, welche seriellen Einstellungen passen außer alle Kombinationen zu probieren?

                      Den Zählertyp zu googlen bringt leider nur 3 Ergebnisse, die mir nicht weiterhelfen und im Volkszähler Wiki kommt eBZ nicht vor 😕

                      Und dann noch eine Frage zum Thema "7E0".

                      Im Adapter heißt das dann:

                      Serielles Gerät: Data-Bits 7

                      Serielles Gerät: Stop-Bits Standard

                      Serielles Gerät: Parität: even

                      oder wie bekomme ich das im Adapter eingestellt?

                      Sorry, für die vielen Anfängerfragen, aber dieses Gebiet ist echtes Neuland für mich

                      Schon einmal vielen Dank im Voraus und viele Grüße

                      Markus

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1176

                        Kontaktiere doch mal deinen Stromanbieter wegen Anleitung und Details oder den Hersteller

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          steini87
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1177

                          Ich rufe da nächste Woche mal an und versuche mal mein Glück

                          Danke auf jeden Fall erst mal

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W Offline
                            wendy2702W Offline
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1178

                            @steini87:

                            Und dann noch eine Frage zum Thema "7E0". `

                            Heißt bei Stopbits eigentlich „0“. ich weiß nicht was im Adapter „Standart“ bedeutet.

                            7 Databits

                            Even

                            0 Stopbits

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              steini87
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1179

                              Das hatte ich eben auch gedacht, aber bei den Stop Bits, gibt es nur 1, 2 oder Standard …

                              Ist das nur bei mir so?

                              17594_bildschirmfoto_2019-01-20_um_10.57.38.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Offline
                                wendy2702W Offline
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1180

                                Ich habe alles auf Standart stehen. Allerdings einen anderen Zähler.

                                Hast du das mal versucht?

                                Die Instanz auch mal für das loggen auf „Debug“ stellen und schauen was dann im log kommt.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  steini87
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1181

                                  ja, das habe ich als erstes versucht aber leider ohne Erfolg.

                                  die Debug-Ausgabe bleibt eigentlich gleich, nur die /u000 … Sequenzen ändern sich leicht (siehe Bild etwas weiter oben)

                                  Es kommt aber nicht wirklich was "lesbares" zurück.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    steini87
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1182

                                    > Heißt bei Stopbits eigentlich „0“. ich weiß nicht was im Adapter „Standart“ bedeutet.

                                    In der Erklärung mit dem Fragezeichen steht, dass Standard bei D0 1 ist.

                                    Daher wäre es interessant zu wissen, wie ich mal 0 als Stop-Bit setzen kann.

                                    Ich habe mir auch schon minicom installiert allerdings komme ich damit noch nicht so ganz klar bzw. kann wenn ich Minicom mit -s aufrufe auch nur 1 oder 2 als Stop-Bits auswählen 😞 … hm

                                    Habt ihr da noch eine Idee, wie ich auf der Kommandozeile mal verschiedene Parameter probieren kann?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1183

                                      Hm …0 geht nicht. Interessant. Leg. Otte mal GitHub issue an.

                                      Zum testen: geh in Objekte. Schalte den expertenmodus ein und schau das keine Filter gesetzt sind. Dann solltest du ein System.adapter.smartmeter.0 sehen. Bei dem Ordner echtes auf den Stift klicken. Dann unter RAW (experts only) im json nach transportSerialStopBits suchen und da eine 0 als wert rein. Dann speichern und Instanz neu starten

                                      Gesendet vom Handy ...

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        steini87
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1184

                                        Das mag der Adapter leider nicht …

                                        wenn ich das mache, kommt im Log:

                                        stop bits 0 invalid ...

                                        17594_bildschirmfoto_2019-01-20_um_12.01.04.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1185

                                          Ok dann GitHub issue. Muss ich schauen

                                          Gesendet vom Handy …

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          792

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe