Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Orange Pi Plus 2e

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
610 Beiträge 42 Kommentatoren 177.9k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    RappiRN
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #535

    Genau so würde ich es auch machen, haste gleich nochmal was gelernt! 😄

    Enrico

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      sphinx_sat
      schrieb am zuletzt editiert von
      #536

      Was ich noch nicht weiss - wie sage ich den Orange, dass der iobroker opt/iobroker Verzeichniss nehmen soll und nicht von usr/bin starten soll.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        RappiRN
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #537

        Wenn du dich an die Anleitungen auf iobroker.net hältst, sollte die Installation da auch landen!

        Enrico

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          sphinx_sat
          schrieb am zuletzt editiert von
          #538

          Das mache ich. aber es werden 2 iobroker installiert. einmal in usr/bin und dann wenn ich über "curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBro … staller.sh | bash -" oder über "manuelle, alte Methode" in opt/iobroker. Und es wirn der der in bin automatisch gestartet

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            RappiRN
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #539

            Ich habe das neue Installationsskript noch nicht verwendet, da steht aber auch drin, dass der Ordner /opt/iobroker erstellt werden soll.

            Keine Ahnung, ob es da ein Problem mit gibt, hab leider kein Testsystem.

            Enrico

            Zeige uns doch mal bitte deine Installationsschritte von putty!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              sphinx_sat
              schrieb am zuletzt editiert von
              #540

              Lader gerade ein Raspbian Raspbian_For_OrangePi_plus2e.img.xz herunter. mal sehen ob und wie.

              Bei installation über Script oder über manuell gabs keine Fehler nur ein paar warns.

              P.S Rasbian wollte nicht so sehr. Zurück auf Armbian

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #541

                @sphinx_sat:

                Das mache ich. aber es werden 2 iobroker installiert. einmal in usr/bin und dann wenn ich über "curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBro … staller.sh | bash -" oder über "manuelle, alte Methode" in opt/iobroker. Und es wirn der der in bin automatisch gestartet `

                Das hatte Paul doch schon erklärt

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O Offline
                  O Offline
                  OMCastle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #542

                  Hallo zusammen,

                  muss ich beim orangePi was besonderes beachten, wenn ich nodejs upgraden möchte?

                  Armbian 5.70

                  Npm -v = 3.10.10

                  Nodejs -v = v6.16.0

                  Was sollte ich vorher wie am besten wegsichern?

                  Danke und Grüße

                  Raspberrymatic auf Pi3 mit CUL für Eltako

                  • 30 HomeMatic Aktoren, 10 Eltako Aktoren

                  IOBroker auf OrangePi Plus 2e

                  • 30 Xiamoi, 5 Netatmo, VW Golf Skript, Viessmann Heizung, ICal, PluseCounter für Strom und Gas, Instar Kameras
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    RappiRN
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #543

                    @OMCastle:

                    muss ich beim orangePi was besonderes Beachten, wenn ich nodejs upgraden möchte? `

                    Nö, geht genauso, wie im Forum bzw. in der Anleitung geschrieben.

                    @OMCastle:

                    Was sollte ich vorher wie am besten wegsichern? `

                    Das Übliche würde ich sagen, also ioBroker backup und wenn du hast und verwendest noch Redis. Datenbanken vielleicht auch noch.

                    Enrico

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Offline
                      O Offline
                      OMCastle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #544

                      geht bei mir leider nicht wie in der Anleitung

                      root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | bash -

                      Installing the NodeSource Node.js 8.x LTS Carbon repo…

                      Populating apt-get cache...

                      • apt-get update

                      Hit http://packages.dotdeb.org jessie InRelease

                      Ign http://httpredir.debian.org jessie InRelease

                      Hit https://deb.nodesource.com jessie InRelease

                      Hit http://httpredir.debian.org jessie-updates InRelease

                      Hit http://httpredir.debian.org jessie-backports InRelease

                      Hit http://httpredir.debian.org jessie Release.gpg

                      Hit http://httpredir.debian.org jessie Release

                      Hit http://security.debian.org jessie/updates InRelease

                      Get:1 http://packages.dotdeb.org jessie/all Sources [51.4 kB]

                      Hit http://apt.armbian.com jessie InRelease

                      Hit https://deb.nodesource.com jessie/main Sources

                      Get:2 https://deb.nodesource.com jessie/main armhf Packages [1,005 B]

                      Get:3 http://httpredir.debian.org jessie-updates/main armhf Packages/DiffIndex [11.8 kB]

                      Hit http://httpredir.debian.org jessie-updates/contrib armhf Packages

                      Get:4 http://httpredir.debian.org jessie-updates/non-free armhf Packages/DiffIndex [736 B]

                      Get:5 http://httpredir.debian.org jessie-backports/main armhf Packages/DiffIndex [27.8 kB]

                      Get:6 http://httpredir.debian.org jessie-backports/contrib armhf Packages/DiffIndex [26.7 kB]

                      Get:7 http://httpredir.debian.org jessie-backports/non-free armhf Packages/DiffIndex [8,530 B]

                      Hit http://httpredir.debian.org jessie/main armhf Packages

                      Get:8 http://security.debian.org jessie/updates/main armhf Packages [611 kB]

                      Hit http://httpredir.debian.org jessie/contrib armhf Packages

                      Hit http://httpredir.debian.org jessie/non-free armhf Packages

                      Hit http://security.debian.org jessie/updates/contrib armhf Packages

                      Hit http://security.debian.org jessie/updates/non-free armhf Packages

                      Fetched 460 kB in 8s (51.9 kB/s)

                      W: Failed to fetch http://packages.dotdeb.org/dists/jessie/InRelease Unable to find expected entry 'all/binary-armhf/Packages' in Release file (Wrong sources.list entry or malformed file)

                      E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

                      Error executing command, exiting

                      root@orangepiplus2e:/opt/iobroker#

                      Raspberrymatic auf Pi3 mit CUL für Eltako

                      • 30 HomeMatic Aktoren, 10 Eltako Aktoren

                      IOBroker auf OrangePi Plus 2e

                      • 30 Xiamoi, 5 Netatmo, VW Golf Skript, Viessmann Heizung, ICal, PluseCounter für Strom und Gas, Instar Kameras
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • O Offline
                        O Offline
                        OMCastle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #545

                        Fehler gefunden.

                        Aus irgendeinem Grund war in meiner Source.list folgender Eintrag.

                        packages.dotdeb.org

                        dort gibt es aber für ARM keine Packages…

                        Raspberrymatic auf Pi3 mit CUL für Eltako

                        • 30 HomeMatic Aktoren, 10 Eltako Aktoren

                        IOBroker auf OrangePi Plus 2e

                        • 30 Xiamoi, 5 Netatmo, VW Golf Skript, Viessmann Heizung, ICal, PluseCounter für Strom und Gas, Instar Kameras
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          BenSmith
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #546

                          Moin.

                          In meiner LOG File wird folgender Fehler ausgegeben

                          "RPI2" - "Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/mmcblk0p1 14876944 6565216 7556024 47% / /1024"

                          In diesem Thread wurde schon mal kurz darauf eingegangen. Aber leider habe ich es noch nicht hin bekommen.

                          Könnte mir dabei jmd. behilflich sein.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #547

                            @BenSmith:

                            Könnte mir dabei jmd. behilflich sein. `
                            Glaskugelmodus:

                            du hast den RPi2-Adapter installiert und aktiviert?

                            versuch es mal mit dem Orange-Pi adapter anstelle des RPi2-Adapters.

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              BenSmith
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #548

                              Sorry, aber bin blutiger Anfänger. Zwar schon fast ein Jahr hier im Forum unterwegs, aber neuerdings erst mit dem Orange Pi Plus 2e.

                              Also verstehe ich es richtig, das der RPI2 nicht für den Orange Pi Plus 2e geeignet ist und dieser entfernet werden muss.

                              Woher bekomme ich Orange Pi Adapter? Finde den nicht im Iobroker.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                klassisch
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #549

                                Glückwunsch zum Orange Pi Plus 2e. Nach wie voe eine gute Wahl!

                                RPI-Monitor geht nicht, muß man deaktivieren.

                                OPI-Adapter

                                viewtopic.php?p=69324#p69324

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  BenSmith
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #550

                                  Klasse! Danke für die Hilfe.

                                  Es kann manchmal so einfach sein.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #551

                                    Der ist doch in Repo.

                                    kann über den Admin installiert werden

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Offline
                                      O Offline
                                      OMCastle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #552

                                      Hallo,

                                      ich habe Probleme und erhalte an verschiedenen Stellen Fehlermeldungen….

                                      Wer kann mir helfen??

                                      Node.js: v8.15.0

                                      NPM: 6.4.1

                                      ####Fehler 1######

                                      root@orangepiplus2e:/opt/iobroker/log# npm audit

                                      npm ERR! code ELOCKVERIFY

                                      npm ERR! Errors were found in your package-lock.json, run npm install to fix them.

                                      npm ERR! Invalid: lock file's homematic-manager@1.0.14 does not satisfy homematic-manager@https://github.com/hobbyquaker/homemati ... all/master

                                      npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.admin@3.5.10 does not satisfy iobroker.admin@^3.6.0

                                      npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.backitup@1.0.7 does not satisfy iobroker.backitup@^1.0.9

                                      npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.broadlink2@1.9.0 does not satisfy iobroker.broadlink2@^1.9.1

                                      npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.enet@1.0.0 does not satisfy iobroker.enet@^1.0.1

                                      npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.flot@1.9.2 does not satisfy iobroker.flot@https://github.com/ioBroker/ioBroker.fl ... all/master

                                      npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.hm-rpc@1.9.2 does not satisfy iobroker.hm-rpc@^1.9.5

                                      npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.iot@0.2.2 does not satisfy iobroker.iot@^0.3.1

                                      npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.javascript@4.0.11 does not satisfy iobroker.javascript@^4.0.12

                                      npm ERR! Invalid: lock file's iobroker.js-controller@1.4.2 does not satisfy iobroker.js-controller@^1.5.3

                                      npm ERR! Missing: iobroker.mihome@^1.2.5

                                      npm ERR! Missing: iobroker.mobile@^0.5.0

                                      npm ERR!

                                      Fehler 2####

                                      root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# ./reinstall.sh

                                      Stopping iobroker controller daemon...

                                      iobroker controller daemon stopped.

                                      fs.js:1123

                                      return binding.chmod(pathModule._makeLong(path), modeNum(mode));

                                      ^

                                      Error: ENOENT: no such file or directory, chmod '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/../killall.sh'

                                      at Object.fs.chmodSync (fs.js:1123:18)

                                      at Daemon.daemon.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:286:32)

                                      at emitOne (events.js:121:20)

                                      at Daemon.emit (events.js:211:7)

                                      at Daemon. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:267:14)

                                      at Daemon._tryKill (/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:277:23)

                                      at ontimeout (timers.js:498:11)

                                      at tryOnTimeout (timers.js:323:5)

                                      at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)

                                      ^C

                                      root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# iobroker stop

                                      iobroker controller daemon is not running

                                      root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# iobroker start

                                      Starting iobroker controller daemon...

                                      iobroker controller daemon started. PID: 4654

                                      root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# top</anonymous>

                                      Raspberrymatic auf Pi3 mit CUL für Eltako

                                      • 30 HomeMatic Aktoren, 10 Eltako Aktoren

                                      IOBroker auf OrangePi Plus 2e

                                      • 30 Xiamoi, 5 Netatmo, VW Golf Skript, Viessmann Heizung, ICal, PluseCounter für Strom und Gas, Instar Kameras
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #553

                                        Warum machst du
                                        @OMCastle:

                                        /opt/iobroker# ./reinstall.sh `

                                        Wenn es heisst
                                        @OMCastle:

                                        run npm install to fix them. `

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          OMCastle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #554

                                          Hallo,

                                          weil das auch nicht zum Erfolg führt….

                                          root@orangepiplus2e:~# npm install

                                          npm WARN root@1.0.0 No description

                                          npm WARN root@1.0.0 No repository field.

                                          audited 353 packages in 11.068s

                                          found 11 vulnerabilities (8 low, 3 high)

                                          run npm audit fix to fix them, or npm audit for details

                                          root@orangepiplus2e:~#

                                          Ergo:

                                          npm audit fix....

                                          Dieses erzeugt aber den oben beschreibenen Fehler...

                                          Daher war ich der Meinung, ein reinstall zu versuchen:

                                          ./reinstall.sh

                                          EIne andere Idee?

                                          Raspberrymatic auf Pi3 mit CUL für Eltako

                                          • 30 HomeMatic Aktoren, 10 Eltako Aktoren

                                          IOBroker auf OrangePi Plus 2e

                                          • 30 Xiamoi, 5 Netatmo, VW Golf Skript, Viessmann Heizung, ICal, PluseCounter für Strom und Gas, Instar Kameras
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe