Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kameras in VIS einpflegen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kameras in VIS einpflegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Radix75 last edited by

      Na ja Ich hatte halt überlegt sie für die Innenrumüberwachung zu benutzen.

      Allerdings habe ich schon starke Probleme mit der CPU Last der Raspberry gibt es eine Möglichkeit noch etwas Leistung zu bekommen teilweise hängen meine Homematic befehle schon.
      16508_bildschirmfoto_vom_2019-01-02_20-23-07.jpg
      16508_bildschirmfoto_vom_2019-01-02_20-23-42.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Wie viele Cameras hast du angeschlossen?

        Kannst nur mit den Qualitätseinstellungen runter gehen und unter anderem die GUI von dem PI schmeißen… frisst auch nur unnötig Ressourcen auf dem kleinen Burschen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot last edited by

          Der Raspi ist wirklich die "Einsteigerlösung".

          Klein, lüfterlos und Stromsparend wäre ein NUC. Ist im Grunde nicht wesentlich teurer als ein Rock64.

          Wenn du bei Amazon Warehouse Deals etwas die Augen offen hältst läuft dir bestimmt was günstiges über den Weg.

          Ich habe für meinen anstatt 149 € nur 89 € hingelegt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Radix75 last edited by

            Vieleicht wahr es ja doch keine so gute Idee Motion Eye auf der Raspberry zu installieren. :?

            Equilora hatte ja eine Seite zuvor geschrieben das es auch möglich wäre mit einer API

            oder Motion Eye auf den QNAP HS 251- NAS zu installieren.

            Zitat

            "Einfach mal bei QNAP Support anfragen ob die API offen verfügbar ist, bei Synology, Netcam Studio, MotionEye z.B sind diese verfügbar.

            Ansonsten wenn Du Virtualisierung auf dem QNAP fährst, dann eines der oben genannte Systeme wie Netcam Studio oder MotionEye installieren.

            Schöner wäre natürlich über die WEB API, da dort bereits alle Kameras drin hast und die Streams via eigener App ja bereits abholen kannst.

            Das schwierigste ist eigentlich nur das Anmeldeverfahren sauber hinzubekommen.

            Herzliche Grüße

            Equilora aka Harald"

            Was genau muss ich dafür machen?

            1.Das Programm Motion Eye wird nicht in QNAP Appstore angeboten.

            2. Wie geht das mit der API ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Also es gibt laut I-Net einige Motioneye Raspi Server aber dann auch nur Motioneye und wie geschrieben, kommt auf die Anzahl der Cams und die Konfig (Qualität) an.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • StM47
                StM47 last edited by

                Ich habe Motioneye mit 6 Kameras im Docker auf einer Synology DiskStation laufen.

                Die CPU Auslastung ist enorm, teilweise bei 99%.

                9039_bildschirmfoto_2019-01-13_um_16.27.40.png

                9039_bildschirmfoto_2019-01-13_um_16.31.48.png

                Wenn ich den Motioneye Container stoppe, habe ich eine Auslasaung von 3 - 10 %.

                kann man durch Einstellungen Ressourcen frei machen??

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Kann man.

                  Hauptsächlich mit Streaming Qualität und Frame Rate.

                  Zumindest konnte ich auf meinem Server dadurch Entlastung erreichen.

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator last edited by

                    @StM47:

                    Ich habe Motioneye mit 6 Kameras im Docker auf einer Synology DiskStation laufen. `

                    warum nicht die Synology Surveillance Station?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • StM47
                      StM47 last edited by

                      Weil ich mit Motioneye den Video-Stream von rtsp://192.168.178.135/h264Preview_01_main

                      auf http://192.168.178.50:8087 umwandle.

                      Ich habe noch keine andere Möglichkeit gefunden, Live Video Streams in Vis darzustellen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Ich habe auch noch nicht herausgefunden wie man einen RTSP Stream direkt in iobroker einbinden kann.

                        Sollte jemand wissen wie das geht… bitte her mit der Lösung :mrgreen:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot last edited by

                          Ich habe recht lange und auch in mehreren Sprachen gesucht. Es scheint tatsächlich keine Möglichkeit zu geben einen RSTP Stream direkt einzubinden.

                          Über den "Umweg" Motion Eye klappt es allerdings problemlos.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StM47
                            StM47 last edited by

                            @Chaot:

                            Ich habe recht lange und auch in mehreren Sprachen gesucht. Es scheint tatsächlich keine Möglichkeit zu geben einen RSTP Stream direkt einzubinden.

                            Über den "Umweg" Motion Eye klappt es allerdings problemlos. `

                            Wie hoch ist deine CPU Auslastung?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              In meinem System werkelt seit November 2018 ein:

                              999_prozessor.jpg

                              Der versorgt:

                              Openmediavault (NAS)

                              ioBroker mit 27 Prozessen / buildObjekte: 10016, Zustände: 8254

                              Motioneye Server für 3 HikVision FullHD Cams

                              Nextcloud

                              etc.

                              Und der arbeitet so:

                              999_prozessor_auslastung.jpg

                              999_prozessor_auslastung_year.jpg

                              Man kann in der Jahres Übersicht sehen wann Motioneye dazugekommen ist. Und die zweite und dritte Camera. Da ist die Auslastung bei dem Alten Prozessor fast immer bei 100% gewesen.

                              Irgendwann im November habe ich dann den Prozessor gewechselt und bin wieder bei den ca. 50% gelandet.

                              Würde das aber gerne reduzieren… wenn ich nur wüsste wie ich die Streams ohne das Umwandeln integrieren könnte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jeeper.at
                                Jeeper.at last edited by

                                Ich wähle meine Cams unter anderem danach aus ob sie von Haus aus MJPG liefert. z.b. Instar 6001HD. Die ist in VIS eingebunden ohne irgendwelche Zusatzsoftware.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot last edited by

                                  Im NUC ist die Auslastung recht gering bzw. kaum spürbar:
                                  5779_zwischenablage02.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Tja,

                                    hätte ich gewusst das es so eine schwere Geburt ist die RTSP Streams in VIS zu integrieren…. hätte ich das auch gemacht.

                                    Aber jetzt nochmal drei neue CAMS kaufen.... NÖ :mrgreen:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      @Chaot:

                                      Im NUC ist die Auslastung recht gering bzw. kaum spürbar: `

                                      Wieviele CAMS mit welcher Auflösung hast du denn dran und welche CPU werkelt?

                                      Zeichnest du auch auf?

                                      Wie sind die Einstellungen in Motion für den Stream?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot last edited by

                                        Ich habe eine HD-Cam an der Tür dran die nicht aufzeichnet.

                                        Screenshot wird beim Klingeln erstellt und per mail versendet. Ansonsten macht die nichts weiter.

                                        Auflösung liegt bei 800x600 weil ich das auf dem Tablet so gerade noch gut darstellen kann.

                                        Streamrate 20 FPS

                                        Qualität 75%

                                        Image Resize und Motion otimization ist aus (bringt auch keinen sichtbaren Erfolg)

                                        Die Kamera ist eine 1080p Kamera vom Ali: https://de.aliexpress.com/item/HD-IP-Ka … 4c4dC2WHcX

                                        die unglaublicherweise innerhalb von 4 Tagen nach der Bestellung bei mir eingetroffen ist.

                                        Der NUC ist ein NUC6CAYH mit 8 GB.

                                        Edit:

                                        Gesamtauslastung des NUC:

                                        Die Kamera ist Ende Dezember dazugekommen. Zuletzt kam dann noch PiHole dazu.
                                        5779_zwischenablage02.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          aleks-83 last edited by aleks-83

                                          Ich bin auch gerade dabei meine Kamera Streams im VIS zu optimieren.
                                          Meine HikVision hängt zwar in meiner Synology Surveillance Station, aber den Stream kann man trotzdem nicht gescheit als z.B. MJPEG abgreifen.

                                          Bisher nutze ich die Snapshot Funktion meiner HikVision Kamera und aktualisiere mit 1fps.
                                          Das ist mir aber deutlich zu ruckelig.
                                          Daher habe ich in meinem Proxmox auf NUC6CAYH mit 16GB mal einen LXC erstellt mit Ubuntu 18.04 LTS.
                                          Dort dann MotionEye installiert.
                                          Wenn ich das einfach nur starte und ohne Kamera laufen lasse interessiert das den NUC herzlich wenig.
                                          CPU 15-20%, Load 0,5-1

                                          Wenn ich eine Kamera einrichte mit niedrigen Settings:
                                          Auflösung auf 800*480 mit 10fps und 75% Quali.
                                          hat der NUC eine CPU Last von ~30%
                                          und die Server Load steigt von ~1 auf >2
                                          MotionDetection aus geschaltet.
                                          Motion optimization ein geschaltet. DUrch die niedrigere fps sollte die Load doch runter gehen, oder?
                                          Der Stream ist nirgendwo eingebettet, wird also nicht abgerufen.

                                          Bei 4 Kameras dann schon 60-70% CPU und Load ~5.
                                          Die Temperatur vom NUC steigt dann auf >70°C

                                          Ist MotionEye wirklich so Ressourcen hungrig?
                                          Wie reagiert denn eine Synology DS wenn man dort MotionEye laufen hat?
                                          Hat sie auch solche Probleme damit?
                                          Ist ja nicht wesentlich leistungsstärker als mein NUC mit 4x1,5 GHz und 16GB DDR3.

                                          Aktuell überlege ich, einen restream durch meinen NUC erstellen zu lassen.
                                          Inwiefern das funktioniert oder den NUC belastet muss ich noch testen.
                                          Hat das schonmal jemand gemacht?

                                          It seems that recently I did something similar. I have added following section to the /etc/ffserver.conf file:
                                          
                                          <Feed Eingang.ffm>
                                          File /tmp/Eingang.ffm
                                          FileMaxSize 50M
                                          ACL allow 127.0.0.1
                                          ACL allow localhost
                                          ACL allow 10.0.0.0 10.0.0.255
                                          </Feed>
                                          
                                          <Stream Eingang.mjpg>
                                          Feed Eingang.ffm
                                          Format mpjpeg
                                          VideoCodec mjpeg
                                          VideoFrameRate 20
                                          VideoBufferSize 80
                                          VideoSize 640x360
                                          NoAudio
                                          </Stream>
                                          
                                          After that started server with command:
                                          
                                          ffserver -d -f /etc/ffserver.conf
                                          
                                          and run streaming with command:
                                          
                                           ffmpeg -i "rtsp://USER:PASS@10.0.0.21:554/Streaming/Channels/102" http://localhost:8090/Eingang.ffm
                                          
                                          Tune the ip camera url for your purposes. Now you can access the mjpeg stream by accessing following address with your browser/player:
                                          
                                          http://localhost:8090/Eingang.mjpg
                                          
                                          Works fine for me and hope it solves your problem.
                                          

                                          Quelle

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            aleks-83 last edited by aleks-83

                                            Ich habe mir mal ffmpeg und ffserver installiert.

                                            Irgendwie scheitert aber die Verbindung zum localhost.
                                            Ich habe auch versucht localhost durch 127.0.0.1 oder die IP des servers zu ersetzen.
                                            Keine Änderung...

                                            ffmpeg version 3.2.12-1~deb9u1 Copyright (c) 2000-2018 the FFmpeg developers
                                              built with gcc 6.3.0 (Debian 6.3.0-18+deb9u1) 20170516
                                              configuration: --prefix=/usr --extra-version='1~deb9u1' 
                                            --toolchain=hardened --libdir=/usr/lib/x86_64-linux-gnu --incdir=/usr/include/x86_64-linux-gnu 
                                            --enable-gpl --disable-stripping --enable-avresample --enable-avisynth 
                                            --enable-gnutls --enable-ladspa --enable-libass --enable-libbluray 
                                            --enable-libbs2b --enable-libcaca --enable-libcdio --enable-libebur128 
                                            --enable-libflite --enable-libfontconfig --enable-libfreetype --enable-libfribidi
                                             --enable-libgme --enable-libgsm --enable-libmp3lame --enable-libopenjpeg
                                             --enable-libopenmpt --enable-libopus --enable-libpulse --enable-librubberband 
                                            --enable-libshine --enable-libsnappy --enable-libsoxr --enable-libspeex 
                                            --enable-libssh --enable-libtheora --enable-libtwolame --enable-libvorbis 
                                            --enable-libvpx --enable-libwavpack --enable-libwebp --enable-libx265 
                                            --enable-libxvid --enable-libzmq --enable-libzvbi --enable-omx 
                                            --enable-openal --enable-opengl --enable-sdl2 --enable-libdc1394 
                                            --enable-libiec61883 --enable-chromaprint --enable-frei0r --enable-libopencv 
                                            --enable-libx264 --enable-shared
                                              libavutil      55. 34.101 / 55. 34.101
                                              libavcodec     57. 64.101 / 57. 64.101
                                              libavformat    57. 56.101 / 57. 56.101
                                              libavdevice    57.  1.100 / 57.  1.100
                                              libavfilter     6. 65.100 /  6. 65.100
                                              libavresample   3.  1.  0 /  3.  1.  0
                                              libswscale      4.  2.100 /  4.  2.100
                                              libswresample   2.  3.100 /  2.  3.100
                                              libpostproc    54.  1.100 / 54.  1.100
                                            Input #0, rtsp, from 'rtsp://USER:PASS@10.0.0.21:554/Streaming/Channels/102':
                                              Metadata:
                                                title           : Media Presentation
                                              Duration: N/A, start: 0.310000, bitrate: N/A
                                                Stream #0:0: Video: h264 (Main), yuvj420p(pc, bt709, progressive), 640x360 [SAR 1:1 DAR 16:9], 20 fps, 25 tbr, 90k tbn, 40 tbc
                                            [tcp @ 0x55fc826e03a0] Connection to tcp://localhost:8090 failed (Connection refused), trying next address
                                            [tcp @ 0x55fc826e03a0] Connection to tcp://localhost:8090 failed: Connection refused
                                            http://localhost:8090/Eingang.ffm: Connection refused
                                            
                                            

                                            Der FFserver ist aber auch nicht über die IP.des.Servers:8090 zu erreichen...
                                            Das scheint wohl das Problem zu sein.

                                            Edit:
                                            Es hat wohl schon jemand den restream mit jjmpeg ausprobiert. Dort schreibe ich mal weiter.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            446
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            55
                                            10354
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo