NEWS
Adapter: DasWetter
-
Fehlt nur noch das openweather Dings. Wo kriege ich das denn her? `
-
welche bildchen den genau ? … die aus dem link sind in die entsprechenden ordner zu kopieren und weitere "fehlende" Symbole sind im "adapter" ( wie beschrieben ) `
Ich glaube er meint diese:
-
Die hier meine ich
4531_zwischenablage01.jpg -
steht oben: sind von user STM47
ggf geht es da weiter: viewtopic.php?t=18092
-
Hallo, bald kommt eine Finale Version, mit Änderungen und Anpassungen ;)
-
Ich glaube nicht, aber zumindest meine Version…......... ;)
Die Datenpunkte einzutragen ist eine eigene Philosophie!
-
Zum Thema Windchill
daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.windchill_value
Der Eintrag liefert die gefühlte Temperatur
-
Geändert, neue Version ist Online!
-
Siehe : Aktuelle Version:
View_Wetter6_Final.txt
-
> Iconset icons-mfd-svg muss vorhanden seinIch habe das installiert das wird auch im Adapter angezeigt aber trotzdem gibt es den Ordner nicht.
-
> Iconset icons-mfd-svg muss vorhanden seinIch habe das installiert das wird auch im Adapter angezeigt aber trotzdem gibt es den Ordner nicht. `
Webbrowser Cache komplett leeren …...ev. neu starten
-
Huhu,
hast du schon wegen dem Datum schauen können? Bei mir wird es als 20190113 dargestellt :/
LG Micha
Ich habe jetzt auf die schnelle eine Widgetgruppe erstellt die ähnlich dem Yahoo Wetter aufgebaut ist, allerdings die Daten von dasWetter.com verwendet.
Es werden wieder die Bilder vom Sigi verwendet umd müssen demzufolge in den Ordnern wie im Widget zu sehen vorhanden sein.
Wenn ich nächste Tage Zeit habe, versuche ich noch das Datum Format anzupassen in TT Monat in Langform JJJJ (06 Januar 2019)
Screenshot_311.jpg
WetterWidgetGruppe.txt
Gruß Zippolighter `
-
Also erstmal die Arbeit haben im Vorfeld sigi234 und StM47 gemacht. Denen gehört der Dank für die Arbeit.
Ich habe nur basierend auf Ihrer Vorarbeit die Sachen zusammen gepackt in diese Widgetgruppe.
Es ist wirklich nicht viel nötig um die Widgetgruppe zu nutzen.
1. Der Adapter dasWetter.com istallieren
2. Bei dasWetter.com anmelden (für Internetseite irgend eine URL eingeben) und die API-Keys für Euren Standort erzeugen.
3. Die API-Keys eintragen in die Einstellungen vom dasWetter.com Adapter
4. Die in diesem Beitrag vorhandenen Bilder "Wetter Hd" und "Mond" Zips herunterladen und entpacken.viewtopic.php?p=214370#p214370
5. Im iobroker unter (Beschreibung für Raspberry) /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0 einen Ordner "Wettericons" anlegen.
6. Im Ordner Wettericons den Ordner "Wetter HD" und "Mond" mit den Bildern aus den ZIP Dateien hinzufügen.
7. Widgetgruppe importieren
Das wars, sollte also für keinen ein Problem sein.
Gruß
Zippolighter `
Hallo Zusammen,
wollte mich auch nur bedanken fuer die Arbeit an dem View.
Hatte bei der Umsetzung nur keine Symbole vom Wetter - Mond war da.
Wichtig ist natuerlich die Schreibweise! Also das Wetter Hd muss wirklich mit kleinem "d" geschrieben werden.
Vielen Dank
N