Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 397.0k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    looxer01
    schrieb am zuletzt editiert von
    #904

    @hueppeler:

    hier der Scriptteil: `
    ich konnte jetzt nichts erkennen. Um ganz sicher zu gehen kannst du das Original-Script mal ohne Aenderung starten.

    Wenn es also kein Fehler in den Einstellungen ist, dann ist der nächste Fehler üblicherweise Probleme mit den Aufzählungen:

    • nicht übersetzte Raumnamen oder Gewerke.

    • Fehler in den Namen wie z.B Umlaute

    Du hast die Raumliste auf true.(nur Schlafzimmer) Setze das bitte mal auf false.

    vG Looxer

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      hueppeler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #905

      Hallo Looxer,

      bei Raumliste auf false erhalte ich das gleiche Ergebnis.

      Ich habe bei den Raumnamen Umlaute verwendet (Homematic). Die sind in ioBroker auch enthalten.

      Muss ich diese nur in Homematic ändern?

      LG Hans

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        looxer01
        schrieb am zuletzt editiert von
        #906

        @hueppeler:

        Muss ich diese nur in Homematic ändern? `
        der Fehler hängt im Moment nicht damit zusammen. Du hattest ja vorher die Raumliste aktiviert und nur den Raum "Schlafzimmer" versucht einzulesen. Ich nehme mal an, dass du einen Raum "Schlafzimmer" hast. Das wollte ich mit der deaktivierung sicherstellen.

        gibt es im Log nicht noch weitere Hinweise ?

        bitte poste auch mal die Aufzählungen.

        vG Looxer

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          hueppeler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #907

          Hier meine Aufzählungen:

          roomLivingRoom

          enum.rooms.roomLivingRoom

          Schlafzimmer

          enum.rooms.roomBedroom

          channelHmIP-eTRV-2 000A18A9A3A541:1

          channelHmIP-eTRV-2 000A18A9A3BD40:1

          channelHmIP-STH 000E5709A90C4B:1

          roomChildrensRoom1

          enum.rooms.roomChildrensRoom1

          roomChildrensRoom2

          enum.rooms.roomChildrensRoom2

          roomOffice

          enum.rooms.roomOffice

          roomBathroom

          enum.rooms.roomBathroom

          roomGarage

          enum.rooms.roomGarage

          roomHWR

          enum.rooms.roomHWR

          roomTerrace

          enum.rooms.roomTerrace

          Nähzimmer

          enum.rooms.Nähzimmer

          channelHM-LC-Bl1PBU-FM OEQ0543065:1

          Küche

          enum.rooms.küche

          channelHM-LC-Bl1PBU-FM OEQ0542712:1

          channelHM-LC-Bl1PBU-FM OEQ0543044:1

          channelHM-LC-Sw1-FM OEQ0174327:1

          channelHM-PB-2-WM55-2 OEQ0197114:1

          channelHM-PB-2-WM55-2 OEQ0197114:2

          Garten

          enum.rooms.garten

          channelHM-LC-Bl1-FM OEQ0049469:1

          roomKitchen

          enum.rooms.roomKitchen

          channelHM-LC-Bl1PBU-FM OEQ0542712:1

          channelHM-LC-Bl1PBU-FM OEQ0543044:1

          channelHM-LC-Sw1-FM OEQ0174327:1

          channelHM-PB-2-WM55-2 OEQ0197114:1

          channelHM-PB-2-WM55-2 OEQ0197114:2

          channelHMIP-PS 000218A991A665:3

          roomGarden

          enum.rooms.roomGarden

          channelHM-LC-Bl1-FM OEQ0049469:1

          LG Hans

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            hueppeler
            schrieb am zuletzt editiert von
            #908

            Hallo Looxer,

            ich habe das Script neu heruntergeladen und unverändert gestartet => der Fehler ist der gleiche!

            LG Hans

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              looxer01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #909

              Hi,

              alles klar. Du hast ein Problem mit den Aufzählungen. (Übersetzung von Aufzählungen Raum und Gewerke)

              Problem und Lösung sind beschrieben in den FAQs (erster Post) auf Seite 4.

              Damit sollte es funktionieren.

              vG Looxer

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                hueppeler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #910

                Hallo Looxer,

                ganz herzlichen Dank für Deine schnelle und kompetente Hilfe.

                Nach den Änderungen und einem Neustart von ioBroker läuft es jetzt wie es soll !!!

                Viele Grüße

                Hans

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  thomasSC
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #911

                  Hi,

                  Sorry für die Verspätete Antwort, aber ich war im Urlaub.

                  Ich würde nur gerne mal eine config Datei von jemand anders mit meiner Vergleichen. Habt ihr auch alle Geräte einzeln angelegt oder ging das Automatisch? Ich habe räume in denen 2 Ventile und 1 Wandthermostat ist, diese reagieren aber irgendwie nicht. Hab ihr dann die Zeitschaltungen aus dem MaxCube komplett gelöscht?

                  Gruß Thomas

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    Griesemer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #912

                    Hallo Looxer,

                    ich wollte einfach mal danke sagen für das geniale Script. Ich habe die Version 2.1 ohne Probleme installiert, die Views angepasst und die komplette Heizungssteuerung meines Hauses in die Hände von ioBroker und dein Script gegeben. Das läuft seit einer Woche absolut problemlos, zuverlässig und extrem komfortabel. Das hast du echt klasse gemacht!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kugelkopf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #913

                      @Griesemer:

                      Hallo Looxer,

                      ich wollte einfach mal danke sagen für das geniale Script. Ich habe die Version 2.1 ohne Probleme installiert, die Views angepasst und die komplette Heizungssteuerung meines Hauses in die Hände von ioBroker und dein Script gegeben. Das läuft seit einer Woche absolut problemlos, zuverlässig und extrem komfortabel. Das hast du echt klasse gemacht! `

                      Kann mich dem nur anschließen! Daumen Hoch!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        simpixo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #914

                        Hallo Loxxer

                        Wann wird eigentlich die neue Version veröffentlicht! Waren jetzt doch ein paar Bugs drin die du korrigiert hast!

                        Die Version 2.1 läuft, aber ich denke das sie noch besser mit der neuen laufen würde ;-)

                        Und [emoji1303] für deine Arbeit!

                        Gruß

                        Adrian

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          looxer01
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #915

                          Hi,

                          ich danke euch für euer Feedback.

                          Häufig ist es ja so, dass Probleme berichtet werden. Liegt ja in der Natur der Sache.

                          Um so mehr freut es mich zu lesen, dass es auch ohne Probleme geht ;)

                          Bezüglich der neuen Version würde ich mir gerne noch etwas Zeit lassen und lieber noch etwas mehr testen/fixen.

                          Wenn also jemand Interesse zum Testen hat, dann sende ich sehr gerne die aktuelle Version per PN.

                          Das bedeutet aber auch etwas Arbeit für euch, denn die Test cases und Fehler sollten ja nachvollziehbar dokumentiert sein.

                          vG Looxer

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Snop007
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #916

                            Hallo, kann mir einer zu diesem Log einen Hinweis geben?

                            23:55:30.388 [warn] javascript.0 at setOwnState (script.js.common.HZH.Heizung:561:5)

                            23:55:30.392 [warn] javascript.0 at LoopRooms (script.js.common.HZH.Heizung:883:5)

                            23:55:30.394 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.common.HZH.Heizung:495:9)

                            Vielen Dank

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              looxer01
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #917

                              Hi,

                              @Snop007:

                              kann mir einer zu diesem Log einen Hinweis geben? `
                              Generell: es sind Warnungen. Das deutet darauf hin, dass das script versucht auf Datenpunkte zuzugreifen, die nicht existieren.

                              es braucht aber noch mehr Informationen.

                              • im log müsste noch mehr stehen. z.B. der auslösende Datenpunkt ?

                              • Sind die Script-Datenpunkte alle angelegt ?

                              • Wenn ja, dann aktiviere mal das logging im script –> debug = true und poste die Stelle vor und nach den Warnungen

                              • hast du evt ICAL oder den Feiertagskalender aktiviert aber die entsprechenden Adapter nicht eingestellt ?

                              vG Looxer

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Snop007
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #918

                                Vielen Dank, der Tipp war Goldwert.

                                Ich hatte die Räume in den Datenpunkten noch nicht zugeordnet.

                                Ich glaube, dass ich das Scirpt zum laufen bekommen habe.

                                Einzigst bei den Fensterkontakten bin ich mir noch nicht ganz sicher.

                                Neben originalen Kontakten von EQ3 Max (über Cube) nutze ich über einen Zigbee Stick Kontakte von Aqara/Xiaomi.

                                Bisher senkt er allerdings noch nicht die Temperatur, wenn ich ein Fenster offen habe. Bei den Fensterkontakten von Max senkt er ja die Temperatur , da es ursprünglich mal in der Max Heiszungssteuerung eingestellt war.

                                Ist die Eintragung dazu in dem Script korrekt? (Tab 2 Lias)

                                var NoneHMSenorTab = [];
                                //                  0= Raum         1 = Datenpunkt vis vor Geraet 0.RPC-Pfad    2\. Datenpunkt Geraet        3\. Datenpunkt FensterstatusGeraeteType  4.Verschlussstatus bei geschlossen    5\. TempAbsenkung automatisch  
                                NoneHMSenorTab[0] = ['initial',         'javascript.0.Heizung.Heizplan',            'Wohnzimmer' ,              'TestZusaetzlichesFenster' ,            false,                                false,];
                                NoneHMSenorTab[1] = ['Schlafzimmer',    'maxcube.0.devices',                         '',                            'contact_0e61e1' ,                'opened' ,                               false];
                                NoneHMSenorTab[2] = ['Lias',            'zigbee.0',                                  '',                         '00158d0002b56a7e',                   'false',                             false];
                                NoneHMSenorTab[3] = ['initial',         'javascript.0.Heizung',                      'zwave1',                   'isOpen',                               'false',                             false];
                                NoneHMSenorTab[4] = ['Küche',           'maxcube.0.devices',                         '',                              'contact_0e61ce' ,                'opened' ,                               false];
                                
                                

                                Muss eigentlich in den Räumen, wo nichts vorhanden ist die bisherigen Beispiele und "Lückenfüller" alle gelöscht werden?

                                Und auf Tab(0) habe ich einen Raum gelegt, geht das? oder ist dies nur ein Beispiel, da vor false ein "oberstrich" fehlt.

                                Besten Dank für Eure Unterstützung, dass Scripter füllt das, was ich mir seit langem gewünscht habe.

                                Hier noch der Scriptabschnitt zu meinen Max Thermostaten. Ich habe Sie genau nach Anleitung eingefügt.

                                // Die ThermostatTypeTab definiert die Thermostat Typen.
                                // Achtung zentrale Steuerungen muessen immer zuerst eingetragen sein.
                                // Steuerung zentral heisst, dass dieses Geraet evt abhaengige Geraete steuert, wenn false, dann werden abhaengige Geraete gleich behandelt
                                // Wenn mit Direktverbindungen gearbeitet wird dann MUSS zentrale Steuerung auf true stehen
                                var ThermostatTypeTab = [];
                                //                      0.RPC-Pfad       1.GeraeteType      2\. Beschreibung,           3\. Type   4.DP-SollTemp        5.nicht verwendet  ID 6.DP MANU/AUTO Schaltung    7.Steuerung DV       8\. IstTemp                  9-Check-MANU-Mode       10-Ventilstellung wenn nicht Heizperiode    11\. Delay nach Verschluss zu
                                ThermostatTypeTab[0]  = ['hm-rpc.0.',  'HM-TC-IT-WM-W-EU', 'Wandthermostat (neu)'       ,'WT',   '2.SET_TEMPERATURE'      ,   false,        '2.MANU_MODE',              true,                  '1.TEMPERATURE',             '2.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                ThermostatTypeTab[1]  = ['hm-rpc.0.',  'HM-CC-TC'        , 'Wandthermostat (alt)'       ,'WT',   '2.SETPOINT'             ,   false,        false,                      false,                 '1.TEMPERATURE',              false,                     12,                                            0];
                                ThermostatTypeTab[2]  = ['hm-rpc.0.',  'HM-CC-RT-DN'     , 'Heizkoerperthermostat(neu)' ,'HT',   '4.SET_TEMPERATURE'      ,   false,        '4.MANU_MODE',              true,                  '4.ACTUAL_TEMPERATURE',      '4.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                ThermostatTypeTab[3]  = ['hm-rpc.1.',  'HmIP-eTRV'       , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                ThermostatTypeTab[4]  = ['hm-rpc.1.',  'HmIP-WTH'        , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                ThermostatTypeTab[5]  = ['hm-rpc.1.',  'HmIP-WTH-2'      , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                ThermostatTypeTab[6]  = ['hm-rpc.1.',  'HmIP-STH'        , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                ThermostatTypeTab[7]  = ['hm-rpc.1.',  'HmIP-STHD'       , 'Wandthermostat(HMIP)'       ,'IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                ThermostatTypeTab[8]  = ['hm-rpc.1.',  'HmIP-eTRV-2'     , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                ThermostatTypeTab[9]  = ['hm-rpc.2.',  'HmIP-eTRV-B'     , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPHT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   false,        '1.SET_POINT_MODE',         true,                  '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.SET_POINT_MODE',         12,                                            0];
                                ThermostatTypeTab[10] = ['hm-rpc.1.',  'HmiP-BWTH'       , 'Heizkoerperthermostat(HMIP)','IPWT', '1.SET_POINT_TEMPERATURE',   true,         '1.CONTROL_MODE',           false,                 '1.ACTUAL_TEMPERATURE',      '1.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                                
                                // Tabelle fuer Nicht HM Thermostate - Details finden sich in der Dokumentation
                                // wurde zum Testen verwendet, da auch virutelle Thermostate verwaltet werden koennen.
                                // Wenn nicht HM Geraete korrekt in ioBroker angebunden sind sollten diese auch ueber die Tabelle ThermostatTypeTab konfigurierbar sein
                                //Spalte 1 = Raumname wie in der CCU hinterlegt
                                //Spalte 2 = Erster Teil des Datenpunktpfades mit Instance wie z.B. "hm-rpc.0"
                                //Spalte 3 = Zweiter Teil des Datenpunktpfades mit der ID des Geraetes z.B. "MEQ0183268"
                                //Spalte 4 = Dritter Teil des Datenpunktpfades mit dem Datenpunkt der die Solltemperatur des Geraetes einstellt z.B. "4.SET_TEMPERATUR"
                                //Spalte 5 = Delay nach schliessen des Raumes bis zum Start des nächsten Programmlaufes
                                //
                                var NoneHMTab = [];
                                //              0 = Raum         1 = Datenpunkt bis vor Geraet   2=Datenpunkt Geraet  3=Datenpunkt SollTemp     4= Ventilstellung bei NichtHeizperiode  5\. Delay nach Verschluss zu
                                NoneHMTab[0] = ['Bad',            'maxcube.0.devices',          'thermostat_0cddf5',        'setpoint',            12,                                 0];
                                NoneHMTab[1] = ['Schlafzimmer',   'maxcube.0.devices',          'thermostat_085cca',        'setpoint',            12,                                 0];
                                NoneHMTab[2] = ['Lias',	          'maxcube.0.devices',          'thermostat_085ce3',        'setpoint',            12,                                 0];
                                NoneHMTab[3] = ['Jani',           'maxcube.0.devices',          'thermostat_085cd4',        'setpoint',            12,                                 0];
                                NoneHMTab[4] = ['Küche',	      'maxcube.0.devices',          'thermostat_0cde59',        'setpoint',            12,                                 0];
                                
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  looxer01
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #919

                                  @Snop007:

                                  Ist die Eintragung dazu in dem Script korrekt? (Tab 2 Lias) `
                                  Hi,

                                  die Eintragung "". funktioniert leider nicht. Das fuehrt zum einem Punkt zuviel bei der Zusammensetzung des strings.

                                  Muss ich demnächst mal aendern.

                                  Generell wird lediglich der string zusammengebastelt. Teile einfach auf. Jeder Teilstring wird dabei mit einem Punkt vom Programm versehen.

                                  Beispiel:

                                  'maxcube.0.devices', '', 'contact_0e61e1' ,

                                  fuehrt zu: maxcube.0.devices..contact_0e61e1

                                  workaround:

                                  'maxcube.0', 'devices', 'contact_0e61e1' ,

                                  Loeschen musst du nichts. Kannst du aber. Ich wollte nur Beispiele liefern.

                                  @Snop007:

                                  Und auf Tab(0) habe ich einen Raum gelegt, geht das? oder ist dies nur ein Beispiel, da vor false ein "oberstrich" fehlt. `
                                  das script checkt lediglich den Status von Datenpunkten. Da kannst du alles eintragen.

                                  vG Looxer

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Snop007
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #920

                                    Tatsächlich funktioniert es bei mir noch nicht. Ich habe sicher irgendwo etwas falsch verändert.

                                    So sieht mein Log aus:

                                    Log herunterladen
                                    Log-Größe: 0.86 MB 
                                    Zeit	
                                    
                                    javascript.0	2019-01-11 13:20:00.534	info	script.js.common.HZH.Heizung: Heizungsscript verarbeitung Cron durchgelaufen
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:23.459	info	script.js.common.HZH.Heizung: Heizungsscript verarbeitung benutzt Cron
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.457	info	script.js.common.HZH.Heizung: registered 8 subscriptions and 0 schedules
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.455	info	script.js.common.HZH.Heizung: Routine GetDevices Devices initialisiert
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.449	info	script.js.common.HZH.Heizung: Raum Küche Status geöffnet
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.448	warn	at script.js.common.HZH.Heizung:391:1
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.448	warn	at initializeData (script.js.common.HZH.Heizung:398:5)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.448	warn	at getDevices (script.js.common.HZH.Heizung:826:20)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.447	warn	at SensorStatCalc (script.js.common.HZH.Heizung:1111:24)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.444	warn	getState "maxcube.0.devices..contact_0e61ce" not found (3)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.443	info	script.js.common.HZH.Heizung: Raum Jani Status geschlossen
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.442	info	script.js.common.HZH.Heizung: Raum Lias Status geöffnet
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.441	warn	at script.js.common.HZH.Heizung:391:1
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.441	warn	at initializeData (script.js.common.HZH.Heizung:398:5)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.441	warn	at getDevices (script.js.common.HZH.Heizung:826:20)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.440	warn	at SensorStatCalc (script.js.common.HZH.Heizung:1111:24)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.437	warn	getState "zigbee.0..00158d0002b56a7e" not found (3)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.437	info	script.js.common.HZH.Heizung: Raum Schlafzimmer Status geöffnet
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.435	warn	at script.js.common.HZH.Heizung:391:1
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.435	warn	at initializeData (script.js.common.HZH.Heizung:398:5)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.435	warn	at getDevices (script.js.common.HZH.Heizung:826:20)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.434	warn	at SensorStatCalc (script.js.common.HZH.Heizung:1111:24)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.431	warn	getState "maxcube.0.devices..contact_0e61e1" not found (3)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.430	info	script.js.common.HZH.Heizung: Raum Bad Status geschlossen
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.425	info	script.js.common.HZH.Heizung: Routine GetDevices NoneHM Sensoren: Küche - Küche,maxcube.0.devices..contact_0e61ce,NoneHM,n/a,maxcube.0.devices,contact_0e61ce,n/a,false,,false
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.425	warn	at script.js.common.HZH.Heizung:391:1
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.424	warn	at initializeData (script.js.common.HZH.Heizung:398:5)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.424	warn	at getDevices (script.js.common.HZH.Heizung:802:177)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.421	warn	getState "maxcube.0.devices..contact_0e61ce" not found (3)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.420	warn	Object "maxcube.0.devices..contact_0e61ce" does not exist
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.420	info	script.js.common.HZH.Heizung: Routine GetDevices NoneHM Sensoren: Lias - Lias,zigbee.0..00158d0002b56a7e,NoneHM,n/a,zigbee.0,00158d0002b56a7e,n/a,false,,false
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.419	warn	at script.js.common.HZH.Heizung:391:1
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.419	warn	at initializeData (script.js.common.HZH.Heizung:398:5)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.418	warn	at getDevices (script.js.common.HZH.Heizung:802:177)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.415	warn	getState "zigbee.0..00158d0002b56a7e" not found (3)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.415	warn	Object "zigbee.0..00158d0002b56a7e" does not exist
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.414	info	script.js.common.HZH.Heizung: Routine GetDevices NoneHM Sensoren: Schlafzimmer - Schlafzimmer,maxcube.0.devices..contact_0e61e1,NoneHM,n/a,maxcube.0.devices,contact_0e61e1,n/a,false,,false
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.414	warn	at script.js.common.HZH.Heizung:391:1
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.414	warn	at initializeData (script.js.common.HZH.Heizung:398:5)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.413	warn	at getDevices (script.js.common.HZH.Heizung:802:177)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.396	warn	getState "maxcube.0.devices..contact_0e61e1" not found (3)
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.394	warn	Object "maxcube.0.devices..contact_0e61e1" does not exist
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.283	info	script.js.common.HZH.Heizung: Routine GetDevices fuer NoneHM Thermostate Küche - Küche,maxcube.0.devices,thermostat_0cde59,setpoint,12,0
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.212	info	script.js.common.HZH.Heizung: Routine GetDevices fuer NoneHM Thermostate Jani - Jani,maxcube.0.devices,thermostat_085cd4,setpoint,12,0
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.185	info	script.js.common.HZH.Heizung: Routine GetDevices fuer NoneHM Thermostate Lias - Lias,maxcube.0.devices,thermostat_085ce3,setpoint,12,0
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.158	info	script.js.common.HZH.Heizung: Routine GetDevices fuer NoneHM Thermostate Schlafzimmer - Schlafzimmer,maxcube.0.devices,thermostat_085cca,setpoint,12,0
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:21.128	info	script.js.common.HZH.Heizung: Routine GetDevices fuer NoneHM Thermostate Bad - Bad,maxcube.0.devices,thermostat_0cddf5,setpoint,12,0
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:20.820	info	Start javascript script.js.common.HZH.Heizung
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:20.634	info	received all objects
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:17.524	info	received all states
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:16.420	info	requesting all objects
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:16.416	info	requesting all states
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:16.400	info	starting. Version 3.6.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v8.15.0
                                    javascript.0	2019-01-11 13:19:16.304	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      looxer01
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #921

                                      da gibt es noch einen Fehler in deiner Tabellendefinition. Das Log zeigt den besagten doppelten punkt:

                                      getState "maxcube.0.devices..contact_0e61ce" not found (3)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        EubaFieldRacer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #922

                                        @Dutchman:

                                        Hi,

                                        Super script und die erneuerungen in 2.0 sind merkbar danke !

                                        Ich habe nur 1 problem mit de view was mich zum verzweifelen bringt :lol: :mrgreen: :lol:

                                        Da ich so einige Zimer habe moechte ich die komplette heizungs steuerung in ein seperates VIS project verschieben.

                                        Jedoch verhaut es mir dabei irgendwie die layouts der buttons.

                                        Import im Main sieht so aus :

                                        correct_tem.JPG

                                        Genau die gleiche view (export/import) sieht in meinen 2ten project so aus :

                                        wrong_tem.JPG

                                        Jemand eine ahnung warum und was ich daran machen kan ? `

                                        N'abend,

                                        ich beschäftige mich gerade etwas mit dem ioBroker, als erstes kam mir hier die Heizung unter und ich bin auf das Script aufmerksam geworden.

                                        Gefällt mir extrem gut, da ich so von der MAX!-SW wegkomme…

                                        Leider habe ich die gleichen Darstellungprobleme wie in o.g. Post - dieser ist ja nun auch schon etwas älter - gibt es mittlerweile irgendeine Abhilfe?

                                        Viele Grüße

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kugelkopf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #923

                                          Hier ein Beispiel für die Aqara Fenster/ Tür -Sensoren via DeConz.

                                          NoneHMSenorTab[0] = ['SchlafzimmerOG',      'deconz.0',            'Sensor_37' ,              'open' ,            false,                                false];
                                          NoneHMSenorTab[1] = ['BadezimmerEG',        'deconz.0',            'Sensor_8' ,              'open' ,            false,                                false];
                                          NoneHMSenorTab[2] = ['SchlafzimmerEG',      'deconz.0',            'Sensor_27' ,              'open' ,            false,                                false];
                                          
                                          

                                          Grüße!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          398

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe