Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Philips-Hue Farbe über Deconz und Yahka einstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Philips-Hue Farbe über Deconz und Yahka einstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer last edited by

      @Jey Cee:

      Bei mir ändert sich nur die Anzeige der Werte nicht, aber die Farbe des Stripes schon, da wird nur die Anzeige im Admin irgendwie nicht aktualisiert. `
      Nachdem ich noch einmal geschaut habe muss ich die vorherige Aussage korrigieren. Die Farbe lässt sich über hue, sat und ct einstellen. Allerdings muss man die Werte irgendwo zwischen Puffern, da die extern eingestellten Werte seitens des deConz Adapters nicht beibehalten werden, sondern nach einer mir bisher nicht eingängigen Logik auf andere Werte eingestellt werden. Dabei scheint es so das man den Wert bei sat und hue der in den Objekten beibehalten wird dadurch beeinflussen kann das man im Phoscon die Farbtemperatur verstellt. Das macht das Einstellen über ein Vis Control oder HomeKit unhandlich.

      Dem würde ich dann doch gerne noch einmal genauer nach gehen bevor ich mit dem Holzhammer (scripte mit gepufferten Werten die dann an die entsprechenden Stellen kopiert werden) weiter mache. Gibt es eine einfache Möglichkeit die Kommunikation zwischen dem ioBroker Adapter und der deconz rest api mitzuloggen ?

      A.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Ja du kannst das Loglevel für den Adapter auf Debug stellen, dann siehst du alle Nachrichten.

        Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer last edited by

          Danke. Damit kann ich zumindest sicher sagen das ein Teil des Problems auf der deConz Seite liegt.

          Alle Tests habe ich mit deConz 2.5.54, api 1.16.0 sowie ioBroker.deconz 0.2.5 durchgeführt.

          Es scheint so zu sein das man zwar die Werte für hue und sat setzen kann (die rest API beantwortet das setLightState mit "success" und dem neu gesetzten Wert), setzt die Farbe intern offensichtlich auch um, setzt aber dann die internen Werten anscheinend nicht nach. Es gibt keinen Event "value changed" wie wenn bri oder ct verändert werden, und das getLightState beinhaltet immer noch die vorherigen Werte für hue und sat.

          Interessanterweise werden die Werte für hue und sat durchaus per Event "value changed" angepasst, aber nur wenn ct geaendert wird. Damit erklären sich auch die seltsamen Voreinstellungen für hue und sat

          Bei meinen Versuchen ist es mir leider nicht gelungen, den wert für xy zu modifizieren. Anscheinend erwartet die rest API ein Array, bekommt aber vom deconz adapter einen String geliefert, was zu einer "Bad Request" Antwort führt. Um das entsprechend weiter zu verfolgen wäre der nächste Schritt ein issue auf GitHub zu öffnen ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            Ja, erstell ein issue auf Github.

            Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer last edited by

              Mach ich heute abend wenn ich zugang zu den Logdaten habe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jluc last edited by

                Hallo,

                Ich würde mich gerne an dieser Diskussion beteiligen, weil ich das gleiche Problem habe. Ich hatte meine Frage aber leider im VIS Forum gepostet, wo sie wahrscheinlich keinen Sinn gemacht hat.

                viewtopic.php?f=30&t=20238

                Wenn die Steuerung über die XY Werte möglich ist, wäre das toll.

                Für das VIS Hue Color Widget ist allerdings "Command" notwendig, sonst funktioniert das Widget nicht. Alternativ wäre auch eine Steuerung über RGB Werte toll, der HUE Adapter rechnet hierfür die RGB Werte in XY um (siehe Helper Funktion https://github.com/ioBroker/ioBroker.hu … eHelper.js)

                Über command versucht das Widget folgende Werte zu setzen:

                {"transitiontime":4,"xy":"0.43434343434343436,0.96","level":100}

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer last edited by

                  @jluc:

                  Hallo,

                  Ich würde mich gerne an dieser Diskussion beteiligen, weil ich das gleiche Problem habe. Ich hatte meine Frage aber leider im VIS Forum gepostet, wo sie wahrscheinlich keinen Sinn gemacht hat.

                  viewtopic.php?f=30&t=20238

                  Wenn die Steuerung über die XY Werte möglich ist, wäre das toll.

                  Für das VIS Hue Color Widget ist allerdings "Command" notwendig, sonst funktioniert das Widget nicht. Alternativ wäre auch eine Steuerung über RGB Werte toll, der HUE Adapter rechnet hierfür die RGB Werte in XY um (siehe Helper Funktion https://github.com/ioBroker/ioBroker.hu … eHelper.js)

                  Über command versucht das Widget folgende Werte zu setzen:

                  {"transitiontime":4,"xy":"0.43434343434343436,0.96","level":100} `

                  Ich gehe davon aus das Du (sofern wir die Steuerung über xy hin bekommen, was nicht garantiert ist) den "command" Datenpunkt nicht unbedingt brauchst. Falls doch, dann müsstest Du ein Script erzeugen, das den String im Command parsed, und dann im deconz die entsprechenden Datenpunkte setzt.

                  Bei deinem Beispiel oben wären das "bri" für "level", allerdings umskaliert auf 0-255, nicht 0-100,"transitiontime" und "xy". Mit den vis Color widgets kenne ich mich nicht aus.

                  Ein Hinzufügen eines "command" Datenpunktes als "Sammelstelle" für verschiedene Werte halte ich für nur bedingt sinnvoll.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Basti131 last edited by

                    Ich habe das selbe Problem.

                    Versuche jetzt schon seit Stunden irgendwie im vis meinen Hue- Lampen bestimmte Farbeinstellungen zu verpassen und es funktioniert weder mit dem color- picker widgets noch indem ich die xy-Werte bestimmer Farben einfach rauskopiere und sie via Set value- Button überschreibe. Dann bekomm ich ein Code 400: Bad request.

                    ! deconz.0 2019-01-08 21:15:29.764 warn Set light state with ID: 7 parameter: {"xy": "0.313868,0.0851269"} Code 400: Bad request
                    ! deconz.0 2019-01-08 21:15:29.764 info options: {"url":"http://192.xxx.xx.xx:xx/api/A66BAZ3583/lights/7/state","method":"PUT","headers":"Content-Type" : "application/json","body":"{"xy": "0.313868,0.0851269"}"}
                    ! deconz.0 2019-01-08 21:15:29.756 info setLightState: {"xy": "0.313868,0.0851269"} 7 deconz.0.Light_7.xy

                    Gibt es da noch einen anderen workaround? Ist ja schon eine ziemlich elementare Funktion die Lichtfarbe einstellen zu können 😐

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      Ich habe das Problem mit dem xy Datenpunkt gefixt. Ihr müsst den Adapter von github installieren. Achtung: Ihr seid dann Tester.

                      Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer last edited by

                        @Jey Cee:

                        Ich habe das Problem mit dem xy Datenpunkt gefixt. Ihr müsst den Adapter von github installieren. Achtung: Ihr seid dann Tester.

                        Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk `

                        Letzte Tests - erfolgreich. Bei mir geht es.

                        Danke für die schnelle Umsetzung.

                        A

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Basti131 last edited by

                          Jup, xy funktioniert jetzt bei mir auch, Vielen dank für den schnelle Lösung! 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jluc last edited by

                            Steuert ihr die Farbeinstellung über ein vorhandes VIS Widget oder macht ihr das manuell?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Basti131 last edited by

                              Ich steuere das über Farbflächen, die bei Klick den entsprechenden Xy-wert überschreiben. Für mehrere Lampen gleichzeitig erstelle ich eine Szene mit mehreren XY-Datenpunkten von Den gewünschten Lampen.

                              Geil wäre natürlich, wenn man statt fixer Gruppierungen vorher Per Checkbox oder so auswählen könnte, welche Lampen man gerade steuern will.

                              So könnte man sich binnen Sekunden stimmungsvolle Szenen über die VIS zusammenklicken.

                              Doch dafür fehlt mir momentan das know-How.

                              Das find ich mittlerweile sogar sinnvoller als Color-Picker, geht schneller und mehr als 8 Farben macht eh kaum Sinn.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jluc last edited by

                                Danke dann werde ich das auch mal versuchen. Manchmal ist ein Color Picker trotzdem ganz nett.

                                Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit hab, werd ich mir die Widgets nochmal anschauen. Wenn jemand neue Erkenntnisse hat, gerne noch mehr.

                                Ansonsten vielen Dank fürs fixen der XY Werte.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Jey Cee
                                  Jey Cee Developer last edited by

                                  Es gibt jetzt Version .57 von deconz, wie es scheint wurden einige Probleme mit der Steuerung von XY behoben.

                                  Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer last edited by

                                    Ich bin schon dabei das zu testen.

                                    Trotzdem danke für die Info

                                    A

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer last edited by

                                      Also bei mir hat sich das Problem "beseitigt" - sprich die Farbwerte lassen sich sauber einstellen und bleiben auch erhalten, wenn man mit Hue und Sat arbeitet.

                                      A.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Basti131 last edited by

                                        sorry für die noob-Frage aber wie kann ich das manuell updaten, weil das Update ja noch nicht in Phoscon angezeigt wird. sudo apt-get update.. ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer last edited by

                                          Du musst einfach nur der Anleitung auf github folgen - zumindest diesem Teil :

                                          <code>Install deCONZ
                                          
                                          Important If you're updateing from a previous version always make sure to create an backup in the Phoscon App and read the changelog first.
                                          
                                          https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/releases
                                          
                                          Download deCONZ package
                                          
                                           wget http://www.dresden-elektronik.de/rpi/deconz/beta/deconz-2.05.57-qt5.deb
                                          Install deCONZ package
                                          
                                           sudo dpkg -i deconz-2.05.57-qt5.deb[/code/</code>
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Basti131 last edited by

                                            hmm das habe ich gemacht aber im Phoscon steht immer noch Version 2.05.54 😐

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            849
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            71
                                            14221
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo