Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee-Mesh nach Update nur teilweise verfügbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Zigbee-Mesh nach Update nur teilweise verfügbar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
33 Beiträge 7 Kommentatoren 3.4k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    LEUTE Zigbee macht kein Mesh..

    und es dauert bissel nach dem restart.. die Batterie Werte kommen erst nach 1 Stunde

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O Offline
      O Offline
      oetti
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @arteck:

      ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh `
      Heisst was?

      @arteck:

      LEUTE Zigbee macht kein Mesh.. `
      Das würde ich so nicht unterschreiben ;) -> https://www.searchnetworking.de/definition/ZigBee

      @arteck:

      und es dauert bissel nach dem restart.. die Batterie Werte kommen erst nach 1 Stunde `
      Ok, Batterie ist mir bekannt. Allerdings sind auch diverse HUE's und Osram Plug nicht mehr erreichbar.

      Gruß

      oetti

      ioBroker 4.0.10 (master) (CentOS 7 auf ESXi 6.7) | ioBroker 4.0.10 (Slave #1) VM | ioBroker 4.0.10 (Slave #2) (RPI 3)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @oetti:

        @arteck:

        LEUTE Zigbee macht kein Mesh.. Das würde ich so nicht unterschreiben ;) -> [https://www.searchnetworking.de/definition/ZigBee](https://www.searchnetworking.de/definition/ZigBee)

        aber sowas von…. wer lesen kann ist klar im Vorteil

        Zitat : https://www.searchnetworking.de/definition/ZigBee

        > Zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Artikels existierten drei ZigBee Spezifikationen: ZigBee, ZigBee IP und ZigBee RF4CE. ZigBee IP optimiert den Standard für IPv6-Full-Mesh-Netzwerke und ZigBee RF4CE für Teil-Mesh-Netzwerke

        man sollte da schon unterscheiden können/sollen was was ist ZigBee, ZigBee IP, ZigBee RF4CE

        aber zu deinem Problem

        0.8.1a heisst du hast mein Repo installiert.. da war mal ein bug .. hast du mal neu installiert ??? oder nimm das Orginal Repo des Adapters Version 0.8.0

        mit den sperlichen Informationen die du lieferst kann ich nicht mehr sagen.. aber vielleicht liegts ja am Mesh ;)

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • O Offline
          O Offline
          oetti
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          Der Adapter in 0.8.1a läuft - soweit ich das testen und überblicken konnte.

          Deshalb habe ich mit div. Shepherd-Versionen mal rumgespielt.

          Folgende Frage dazu: Existiert auf dem CC2531 eine Art Konfigurationspartition, welche beim Update bestehen bleibt (so wie bei ESPs bspw.).

          Ich hatte mit einem neuen CC2531 getestet. Nach dem ich den alten mit 2.6.3 rev 20180815 wieder angesteckt habe, ging es wieder problemlos.

          Ich möchte allerdings ungern den funktionierenden Stick aktualisieren, ohne zu wissen, ob ich im Nachgang alles einmal neu machen darf.

          Danke & Gruß

          oetti

          ioBroker 4.0.10 (master) (CentOS 7 auf ESXi 6.7) | ioBroker 4.0.10 (Slave #1) VM | ioBroker 4.0.10 (Slave #2) (RPI 3)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            LJSven
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @oetti:

            Zigbee-Adapter: 0.8.1a `
            Wo bekomme ich die Version? Läuft die Stabil?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @oetti:

              Der Adapter in 0.8.1a läuft - soweit ich das testen und überblicken konnte.

              Deshalb habe ich mit div. Shepherd-Versionen mal rumgespielt.

              Folgende Frage dazu: Existiert auf dem CC2531 eine Art Konfigurationspartition, welche beim Update bestehen bleibt (so wie bei ESPs bspw.).

              Ich hatte mit einem neuen CC2531 getestet. Nach dem ich den alten mit 2.6.3 rev 20180815 wieder angesteckt habe, ging es wieder problemlos.

              Ich möchte allerdings ungern den funktionierenden Stick aktualisieren, ohne zu wissen, ob ich im Nachgang alles einmal neu machen darf.

              Danke & Gruß

              oetti `

              also nicht direkder Stick hat kein Speicher in dem sinne. . .. du kannst die Adresse des Sticks behalten bei Flashen.. die Geräte merken sich die Adresse ergo es sollte nach dem Flashen wieder gehen.. weiss aber das Ergebniss nicht mehr ob es mit allem Geräte funktioniert hatte mal ein Sensor von Xiaomi und der ging danach…..

              es gibt noch eine softwarebasierende Möglichkeit den Stick zu flashen.. allerdings auch hier weiss ich nicht ob das geht..

              kannst aber selber mal schauen und berichten.. ich schau auch mal wenn meine Dev Umgebung wieder läuft

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @LJSven:

                @oetti:

                Zigbee-Adapter: 0.8.1a Wo bekomme ich die Version? Läuft die Stabil?

                mein Repo

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O Offline
                  O Offline
                  oetti
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @arteck:

                  es gibt noch eine softwarebasierende Möglichkeit den Stick zu flashen.. allerdings auch hier weiss ich nicht ob das geht..

                  kannst aber selber mal schauen und berichten.. ich schau auch mal wenn meine Dev Umgebung wieder läuft `

                  Das hatte ich auf Github bei Koenkk auch schon gelesen, aber noch nicht getestet - ich probiere das mal aus.

                  "Gefühlt" waren alle Geräte nicht mehr verbunden, welche vorher über einen Router (Hue's, Osram Plug, CC2530) kommuniziert haben.

                  Die genannten Router waren ebenfalls offline. Habe allerdings nach 3h dann den alten Stick wieder verbunden. Vllt. hilft noch längeres Warten.

                  Gruß

                  oetti

                  ioBroker 4.0.10 (master) (CentOS 7 auf ESXi 6.7) | ioBroker 4.0.10 (Slave #1) VM | ioBroker 4.0.10 (Slave #2) (RPI 3)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O Offline
                    O Offline
                    oetti
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @LJSven:

                    @oetti:

                    Zigbee-Adapter: 0.8.1a Wo bekomme ich die Version? Läuft die Stabil?
                    Bei mir ja bzw. habe ich keine Probleme feststellen können.

                    Gruß

                    oetti

                    ioBroker 4.0.10 (master) (CentOS 7 auf ESXi 6.7) | ioBroker 4.0.10 (Slave #1) VM | ioBroker 4.0.10 (Slave #2) (RPI 3)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      smarti2020
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      hi,

                      wo bekommt man dann aktuellere Firmware Versionen für den cc2531 als Coordinator?

                      Gibt es eine Changelog?

                      gruss

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @smarti2020:

                        hi,

                        wo bekommt man dann aktuellere Firmware Versionen für den cc2531 als Coordinator?

                        Gibt es eine Changelog?

                        gruss `

                        bei Koenkk oder bei OBI :lol:

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          SegaPro
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          Hi,

                          ich habe irgendwie ein ähnliches Problem:

                          Mein Signal ist zur Küche hin etwas schwach auf der Brust. Daher habe ich eine Osram Plug gekauft die ich auf halber Strecke montiert habe. Pairing war problemlos möglich - damit bin ich total zufrieden.

                          Ich hatte gehofft, dass der schwache RBGW-Controller nun die Plug als Weg nutzt - tut er aber leider nicht. Um zu testen habe ich noch einen Xiaomi-Sensor (schlafzimmer) in Betrieb genommen und direkt auf die Plug gelegt. Ich wollte damit erreichen, dass dieser Sensor zumindest dann über die Plug sendet - tut er aber leider auch nicht.

                          Im Gegenteil: Die Linkqualität ist im Schnitt "40", allerdings wird kein Weg unter "Netzwerk" angezeigt.

                          10865_netzwerk.png

                          Mache ich etwas falsch, oder habe ich vielleicht etwas falsch verstanden?

                          Viele Grüße

                          Miguel

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            schon tausend mal erwähnt … die MAP nicht so ernst nehmen.. der Wert unter Link_quality ist WICHTIG

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              SegaPro
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              Oh sorry. Das hatte ich irgendwie übersehen.

                              Es könnte also durchaus sein, das das Plug von Osram bereits als „Node“ arbeitet?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @SegaPro:

                                Oh sorry. Das hatte ich irgendwie übersehen.

                                Es könnte also durchaus sein, das das Plug von Osram bereits als „Node“ arbeitet? `

                                als Router …

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Safti
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  eine Frage zur Verbindung habe ich auch (möhte nicht extra einen neuen Thread eröffnen):

                                  ich habe einen Aqara Bewegungsmelder der bislang immer ohne Probleme funktioniert hat, doch seit ein paar Tagen reagiert er nicht mehr und es ändern sich auch keine Werte im ioBroker. (über CC2531 angebunden).

                                  Habe den Sensor bereits gelöscht und neu gepaired, jedoch ohne Erfolg.

                                  Der Bewegungsmelder befindet sich ca. 20cm entfernt vom Stick.

                                  Andere Bewegungsmelder und Fensterkontakte funktionieren ohne Probleme

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @Safti:

                                    eine Frage zur Verbindung habe ich auch (möhte nicht extra einen neuen Thread eröffnen):

                                    ich habe einen Aqara Bewegungsmelder der bislang immer ohne Probleme funktioniert hat, doch seit ein paar Tagen reagiert er nicht mehr und es ändern sich auch keine Werte im ioBroker. (über CC2531 angebunden).

                                    Habe den Sensor bereits gelöscht und neu gepaired, jedoch ohne Erfolg.

                                    Der Bewegungsmelder befindet sich ca. 20cm entfernt vom Stick.

                                    Andere Bewegungsmelder und Fensterkontakte funktionieren ohne Probleme `

                                    mal die Batterie getauscht ??

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Safti
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      habe sie nur für ca. eine Minute entfernt und wieder eingesetzt.

                                      Aber werde ich ausprobieren !

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Safti
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        Ok, hab es gerade ausprobiert

                                        Hat leider nichts gebracht

                                        Vom bewegungsmelder bekomme ich weiterhin kein Signal mehr

                                        Hab ihn auch nochmal gelöscht und wieder hinzugefügt (ohne Verbesserung)

                                        Ich glaube er ist irgendwie defekt

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Safti
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          Hi,
                                          habe immer wieder Reichweitenprobleme und hab mir deshalb gedacht das ich mir einen neuen Stick anschaffe.
                                          Welcher wäre am besten geeignet ?
                                          Bin nicht besonders gut im löten, deshalb hab ich an den Conbee Stick oder das CC26X2 Board gedacht
                                          Gruß

                                          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          771

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe