NEWS
Installation ioBroker auf Cubietruck
-
An alle, die jetzt neuen "admin" Adapter installiert haben, bevor js-controller upgedatet wurde;
bitte in der Konsole:
cd /opt/iobroker node iobroker.js upgrade self
ausführen.
-
…und danach wieder
chmod +x iobroker
:mrgreen:
und
reboot
und ./iobroker start
Das log in der Webui sah dann so aus:
admin.0 2014-11-10 22:46:09 info admin.0 received all objects cubie 2014-11-10 22:46:08 error Invalid request getInstalled. "callback" or "from" is null cubie 2014-11-10 22:46:08 error Invalid request getRepository. "callback" or "from" is null admin.0 2014-11-10 22:46:09 info admin.0 received all objects admin.0 2014-11-10 22:46:07 info admin.0 received all states
Alle io-Datenpunkte der Geräte sind da - aber nicht in der Auswahlbox von dashui
Ich mach den dann auch nochmal platt
Gute Nacht
Rainer
-
…und danach wieder
chmod +x iobroker
:mrgreen:
und
reboot
und ./iobroker start
Das log in der Webui sah dann so aus:
admin.0 2014-11-10 22:46:09 info admin.0 received all objects cubie 2014-11-10 22:46:08 error Invalid request getInstalled. "callback" or "from" is null cubie 2014-11-10 22:46:08 error Invalid request getRepository. "callback" or "from" is null admin.0 2014-11-10 22:46:09 info admin.0 received all objects admin.0 2014-11-10 22:46:07 info admin.0 received all states
Alle io-Datenpunkte der Geräte sind da - aber nicht in der Auswahlbox von dashui
Ich mach den dann auch nochmal platt
Gute Nacht
Rainer
Kannst du
> node iobroker.js backup `
ausführen? Und dann mir die Datei aus /opt/iobroker/backups schicken? dogafox at gmail.com -
Gut dass ich den noch nicht platt gemacht habe
Backup ist unterwegs
Gruß
Rainer
-
Ich hatte gesehen, dass die Daten nicht mehr refreshed wurden und daraufhin ./ioBroker stop und wieder ./ioBroker start gemacht.
in dem darauf folgenden log versteckte sich:
2014-11-13 19:18:57.537 - [31merror[39m: TypeError: Cannot read property 'UNIT' of undefined at /opt/iobroker/adapter/hm-rpc/hm-rpc.js:144:74 at /opt/iobroker/lib/couch.js:91:13 at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/nano/nano.js:303:11) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:122:22) at Request.EventEmitter.emit (events.js:98:17) at Request. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:888:14) at Request.EventEmitter.emit (events.js:117:20) at IncomingMessage. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:839:12) at IncomingMessage.EventEmitter.emit (events.js:117:20) at _stream_readable.js:920:16</anonymous></anonymous>
Gruß
Rainer
-
Ich hatte gehofft, dass ihr in einem wohlverdienten Urlaub seid, weil es so ruhig wurde.
Doch jetzt kam wieder ein Update, leider ist der Fehler:
2014-11-16 10:45:27.153 - error: uncaught exception: Cannot read property 'UNIT' of undefined 2014-11-16 10:45:27.171 - error: TypeError: Cannot read property 'UNIT' of undefined at /opt/iobroker/adapter/hm-rpc/hm-rpc.js:144:74 at /opt/iobroker/lib/couch.js:91:13 at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/nano/nano.js:303:11) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:122:22) at Request.EventEmitter.emit (events.js:98:17) at Request. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:888:14) at Request.EventEmitter.emit (events.js:117:20) at IncomingMessage. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:839:12) at IncomingMessage.EventEmitter.emit (events.js:117:20) at _stream_readable.js:920:16 2014-11-16 10:45:27.292 - info: hm-rpc.0 xmlrpc server listening on 0.0.0.0:2000 2014-11-16 10:45:27.293 - info: hm-rpc.0 xmlrpc -> 192.168.xxx.yyy:2001 init ["http://0.0.0.0:2000","hm-rpc.0"] 2014-11-16 10:45:27.486 - error: controller instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 6 2014-11-16 10:45:27.487 - info: Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled 2014-11-16 10:45:56.286 - info: hm-rega.0 State alarms 0 2014-11-16 10:45:56.289 - info: hm-rega.0 State maintenance 4 2014-11-16 10:45:57.518 - info: controller instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 1728 2014-11-16 10:45:59.654 - info: hm-rpc.0 starting. Version 0.2.5 2014-11-16 10:45:59.726 - error: uncaught exception: Cannot read property 'UNIT' of undefined 2014-11-16 10:45:59.743 - error: TypeError: Cannot read property 'UNIT' of undefined at /opt/iobroker/adapter/hm-rpc/hm-rpc.js:144:74 at /opt/iobroker/lib/couch.js:91:13 at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/nano/nano.js:303:11) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:122:22) at Request.EventEmitter.emit (events.js:98:17) at Request. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:888:14) at Request.EventEmitter.emit (events.js:117:20) at IncomingMessage. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:839:12) at IncomingMessage.EventEmitter.emit (events.js:117:20) at _stream_readable.js:920:16 2014-11-16 10:45:59.902 - info: hm-rpc.0 xmlrpc server listening on 0.0.0.0:2000 2014-11-16 10:45:59.903 - info: hm-rpc.0 xmlrpc -> 192.168.xxx.yyy:2001 init ["http://0.0.0.0:2000","hm-rpc.0"] 2014-11-16 10:46:00.058 - error: controller instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 6 2014-11-16 10:46:00.059 - info: Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous>
immer noch vorhanden.
Beim Update des Adapter admin bleibt das Install-Fenster zum Schluss offen
$ ./iobroker upgrade admin download https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/archive/master.zip downloaded /opt/iobroker/lib/../tmp/admin.zip unzip /opt/iobroker/lib/../tmp/admin.zip copying /opt/iobroker/tmp/admin/ioBroker.admin-master to /opt/iobroker/adapter/admin(Version: 0.1.9) delete /opt/iobroker/tmp/admin npm install "/opt/iobroker/adapter/admin" --production --prefix "/opt/iobroker/adapter/admin" got /opt/iobroker/adapter/admin/admin upload admin.admin /opt/iobroker/adapter/admin/admin/index.html index.html text/html upload admin.admin /opt/iobroker/adapter/admin/admin/admin.png admin.png image/png Adapter "admin" updated
Gruß
Rainer
-
Ich hatte gehofft, dass ihr in einem wohlverdienten Urlaub seid, weil es so ruhig wurde.
Doch jetzt kam wieder ein Update, leider ist der Fehler: `
War leider krank.2014-11-16 10:45:27.153 - error: uncaught exception: Cannot read property 'UNIT' of undefined ```` `
Habe gerade hm-rpc upgedated. Was sagt adapter jetzt?
-
War leider krank. `
Dann erst mal: Gute Besserung!!!Habe gerade hm-rpc upgedated. Was sagt adapter jetzt? `
:oops: :oops: Ich hatte heute Mittag die Cubox plattgemacht und neu aufgesetzt. Danach kam der Fehler nicht mehr. :oops: :oops:Beim Cubietruck läuft der Neustart nach dem aktuellen update ohne Probleme durch.
Bei der Cubox ebenfalls.
In dashui sehe ich immer noch nicht die Datenpunkte der Geräte (weder bei CT noch bei der Cubox
)
Nach dem Neuaufsetzen startete der log im admin aber erst nach ./iobroker stop und wieder start.
Außerdem muss man nach dem Update des js-controller (immer noch
) chmod +x iobroker auf der Konsole eingeben, damit man stoppen und starten kann.
Führt das beim Update aus dem Admin nicht zu Problemen, wenn man erst den controller und dann die Adapter updated?
Gruß
Rainer
-
Ich habe versucht den art-net und den CUL-Adapter zu installieren.
Beide beenden sich mit Code 8
Im Log bei der Installation des Cul-Adapters wird man höflich aufgefordert den Entwickler zu informieren
dem komme ich hiermit gerne nach:
! 2014-12-03 11:30:08.219 - [32minfo[39m: iobroker npm http GET https://registry.npmjs.org/wordwrap
! 2014-12-03 11:30:08.275 - [32minfo[39m: iobroker npm
! 2014-12-03 11:30:08.282 - [32minfo[39m: iobroker http
! 2014-12-03 11:30:08.287 - [32minfo[39m: iobroker GET https://registry.npmjs.org/minimist
! 2014-12-03 11:30:08.527 - [32minfo[39m: iobroker npm
! 2014-12-03 11:30:08.545 - [32minfo[39m: iobroker http 200 https://registry.npmjs.org/wordwrap
! 2014-12-03 11:30:08.567 - [32minfo[39m: iobroker npm http 304 https://registry.npmjs.org/minimist
! 2014-12-03 11:30:08.636 - [32minfo[39m: iobroker npm
! 2014-12-03 11:30:08.638 - [32minfo[39m: iobroker
! 2014-12-03 11:30:08.641 - [32minfo[39m: iobroker http
! 2014-12-03 11:30:08.657 - [32minfo[39m: iobroker GET https://registry.npmjs.org/wordwrap/-/w … -0.0.2.tgz
! 2014-12-03 11:30:08.668 - [32minfo[39m: iobroker npm
! 2014-12-03 11:30:08.676 - [32minfo[39m: iobroker http GET https://registry.npmjs.org/minimist/-/m ... 0.0.10.tgz
! 2014-12-03 11:30:08.900 - [32minfo[39m: iobroker npm
! 2014-12-03 11:30:08.903 - [32minfo[39m: iobroker http
! 2014-12-03 11:30:08.910 - [32minfo[39m: iobroker 200 https://registry.npmjs.org/wordwrap/-/w ... -0.0.2.tgz
! 2014-12-03 11:30:08.939 - [32minfo[39m: iobroker npm
! 2014-12-03 11:30:08.941 - [32minfo[39m: iobroker
! 2014-12-03 11:30:08.946 - [32minfo[39m: iobroker http
! 2014-12-03 11:30:08.966 - [32minfo[39m: iobroker 200 https://registry.npmjs.org/minimist/-/m ... 0.0.10.tgz
! 2014-12-03 11:30:13.388 - [32minfo[39m: iobroker node-pre-gyp
! 2014-12-03 11:30:13.401 - [32minfo[39m: iobroker
! 2014-12-03 11:30:13.410 - [32minfo[39m: iobroker http GET https://node-serialport.s3.amazonaws.co ... arm.tar.gz
! 2014-12-03 11:30:14.236 - [32minfo[39m: iobroker node-pre-gyp
! 2014-12-03 11:30:14.243 - [32minfo[39m: iobroker http
! 2014-12-03 11:30:14.254 - [32minfo[39m: iobroker 404 https://node-serialport.s3.amazonaws.co ... arm.tar.gz
! 2014-12-03 11:30:14.262 - [32minfo[39m: iobroker node-pre-gyp http
! 2014-12-03 11:30:14.272 - [32minfo[39m: iobroker Pre-built binary not available for your system (falling back to source compile with node-gyp)
! 2014-12-03 11:30:18.508 - [32minfo[39m: iobroker gyp
! 2014-12-03 11:30:18.518 - [32minfo[39m: iobroker
! 2014-12-03 11:30:18.534 - [32minfo[39m: iobroker ERR! build error
! 2014-12-03 11:30:18.567 - [32minfo[39m: iobroker gyp ERR!
! 2014-12-03 11:30:18.569 - [32minfo[39m: iobroker stack
! 2014-12-03 11:30:18.579 - [32minfo[39m: iobroker Error: not found: makegyp ERR!
! 2014-12-03 11:30:18.587 - [32minfo[39m: iobroker stack at F (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:43:28)
! 2014-12-03 11:30:18.594 - [32minfo[39m: iobroker gyp
! 2014-12-03 11:30:18.599 - [32minfo[39m: iobroker ERR!
! 2014-12-03 11:30:18.608 - [32minfo[39m: iobroker stack at E (/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:46:29)
! 2014-12-03 11:30:18.613 - [32minfo[39m: iobroker gyp
! 2014-12-03 11:30:18.617 - [32minfo[39m: iobroker
! 2014-12-03 11:30:18.622 - [32minfo[39m: iobroker ERR! stack
! 2014-12-03 11:30:18.627 - [32minfo[39m: iobroker at /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/which/which.js:57:16gyp
! 2014-12-03 11:30:18.645 - [32minfo[39m: iobroker ERR! stack at Object.oncomplete (fs.js:107:15)gyp ERR! System
! 2014-12-03 11:30:18.650 - [32minfo[39m: iobroker Linux 3.4.103-sun7i+gyp ERR!
! 2014-12-03 11:30:18.656 - [32minfo[39m: iobroker command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild" "--name=serialport" "--configuration=Release" "--module_name=serialport" "--version=1.4.6" "--major=1" "--minor=4" "--patch=6" "--runtime=node" "--node_abi=node-v11" "--platform=linux" "--target_platform=linux" "--arch=arm" "--target_arch=arm" "--module_main=./serialport" "--host=https://node-serialport.s3.amazonaws.com/" "--module_path=/opt/iobroker/adapter/cul/node_modules/cul/node_modules/serialport/build/serialport/v1.4.6/Release/node-v11-linux-arm" "--remote_path=./serialport/v1.4.6/Release/" "--package_name=node-v11-linux-arm.tar.gz" "--staged_tarball=build/stage/serialport/v1.4.6/Release/node-v11-linux-arm.tar.gz" "--hosted_path=https://node-serialport.s3.amazonaws.co ... 6/Release/" "--hosted_tarball=https://node-serialport.s3.amazonaws.co ... arm.tar.gz"
! 2014-12-03 11:30:18.660 - [32minfo[39m: iobroker gyp ERR!
! 2014-12-03 11:30:18.665 - [32minfo[39m: iobroker cwd /opt/iobroker/adapter/cul/node_modules/cul/node_modules/serialportgyp ERR!
! 2014-12-03 11:30:18.683 - [32minfo[39m: iobroker node -v v0.10.22gyp ERR! node-gyp -v v0.11.0
! gyp ERR! not ok
! 2014-12-03 11:30:18.699 - [32minfo[39m: iobroker node-pre-gyp
! 2014-12-03 11:30:18.702 - [32minfo[39m: iobroker
! 2014-12-03 11:30:18.705 - [32minfo[39m: iobroker ERR!
! 2014-12-03 11:30:18.717 - [32minfo[39m: iobroker build error
! 2014-12-03 11:30:18.757 - [32minfo[39m: iobroker node-pre-gyp
! 2014-12-03 11:30:18.760 - [32minfo[39m: iobroker
! 2014-12-03 11:30:18.771 - [32minfo[39m: iobroker ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/local/bin/node rebuild --name=serialport --configuration=Release --module_name=serialport --version=1.4.6 --major=1 --minor=4 --patch=6 --runtime=node --node_abi=node-v11 --platform=linux --target_platform=linux --arch=arm --target_arch=arm --module_main=./serialport --host=https://node-serialport.s3.amazonaws.com/ --module_path=/opt/iobroker/adapter/cul/node_modules/cul/node_modules/serialport/build/serialport/v1.4.6/Release/node-v11-linux-arm --remote_path=./serialport/v1.4.6/Release/ --package_name=node-v11-linux-arm.tar.gz --staged_tarball=build/stage/serialport/v1.4.6/Release/node-v11-linux-arm.tar.gz --hosted_path=https://node-serialport.s3.amazonaws.co ... 6/Release/ --hosted_tarball=https://node-serialport.s3.amazonaws.co ... arm.tar.gz' (1)node-pre-gyp
! 2014-12-03 11:30:18.781 - [32minfo[39m: iobroker ERR! stack at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/adapter/cul/node_modules/cul/node_modules/serialport/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:76:29)
! 2014-12-03 11:30:18.790 - [32minfo[39m: iobroker node-pre-gyp ERR! stack
! 2014-12-03 11:30:18.800 - [32minfo[39m: iobroker at ChildProcess.EventEmitter.emit (events.js:98:17)node-pre-gyp ERR! stack at maybeClose (child_process.js:735:16)
! node-pre-gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (child_process.js:802:5)
! node-pre-gyp
! 2014-12-03 11:30:18.810 - [32minfo[39m: iobroker ERR! System Linux 3.4.103-sun7i+
! 2014-12-03 11:30:18.820 - [32minfo[39m: iobroker node-pre-gyp ERR! command "node" "/opt/iobroker/adapter/cul/node_modules/cul/node_modules/serialport/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
! 2014-12-03 11:30:18.829 - [32minfo[39m: iobroker node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/adapter/cul/node_modules/cul/node_modules/serialport
! 2014-12-03 11:30:18.848 - [32minfo[39m: iobroker node-pre-gyp ERR! node -v v0.10.22node-pre-gyp ERR!
! 2014-12-03 11:30:18.858 - [32minfo[39m: iobroker node-pre-gyp -v v0.5.19node-pre-gyp ERR! not ok
! 2014-12-03 11:30:19.945 - [32minfo[39m: iobroker npm ERR! serialport@1.4.6 install:node-pre-gyp install --fallback-to-build
npm
! 2014-12-03 11:30:19.947 - [32minfo[39m: iobroker ERR!
! 2014-12-03 11:30:19.952 - [32minfo[39m: iobroker Exit status 1
! 2014-12-03 11:30:19.965 - [32minfo[39m: iobroker npm ERR!
! 2014-12-03 11:30:19.969 - [32minfo[39m: iobroker npm
! 2014-12-03 11:30:19.974 - [32minfo[39m: iobroker ERR! Failed at the serialport@1.4.6 install script.
! 2014-12-03 11:30:19.979 - [32minfo[39m: iobroker npm ERR! This is most likely a problem with the serialport package,npm
! 2014-12-03 11:30:19.983 - [32minfo[39m: iobroker ERR! not with npm itself.npm
! 2014-12-03 11:30:19.988 - [32minfo[39m: iobroker ERR! Tell the author that this fails on your system:npm
! 2014-12-03 11:30:19.993 - [32minfo[39m: iobroker ERR! node-pre-gyp install --fallback-to-build
! 2014-12-03 11:30:20.016 - [32minfo[39m: iobroker npm ERR! You can get their info via:npm ERR! npm owner ls serialport
! npm ERR! There is likely additional logging output above.
! npm
! 2014-12-03 11:30:20.021 - [32minfo[39m: iobroker ERR!
! 2014-12-03 11:30:20.031 - [32minfo[39m: iobroker System Linux 3.4.103-sun7i+npm
! 2014-12-03 11:30:20.038 - [32minfo[39m: iobroker ERR! command "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "install" "/opt/iobroker/lib/../adapter/cul" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker/lib/../adapter/cul"npm ERR! cwd /opt
! npm
! 2014-12-03 11:30:20.043 - [32minfo[39m: iobroker ERR! node -v v0.10.22
! 2014-12-03 11:30:20.064 - [32minfo[39m: iobroker npm
! 2014-12-03 11:30:20.075 - [32minfo[39m: iobroker ERR! npm -v 1.3.14npm ERR! code ELIFECYCLE
! 2014-12-03 11:30:20.542 - [32minfo[39m: iobroker npm
! 2014-12-03 11:30:20.551 - [32minfo[39m: iobroker
! 2014-12-03 11:30:20.559 - [32minfo[39m: iobroker ERR!
! 2014-12-03 11:30:20.573 - [32minfo[39m: iobroker npm ERR! Additional logging details can be found in:
! npm ERR!
! 2014-12-03 11:30:20.601 - [32minfo[39m: iobroker /opt/npm-debug.lognpm ERR! not ok code 0
! 2014-12-03 11:30:20.809 - [32minfo[39m: iobroker got /opt/iobroker/lib/../adapter/cul/admin
! 2014-12-03 11:30:20.886 - [32minfo[39m: iobroker upload cul.admin /opt/iobroker/lib/../adapter/cul/admin/busware.jpg busware.jpg image/jpeg
! 2014-12-03 11:30:21.497 - [32minfo[39m: iobroker object system.adapter.cul created
! 2014-12-03 11:30:21.707 - [32minfo[39m: iobroker object cul.meta.roles created
! 2014-12-03 11:30:22.015 - [32minfo[39m: iobroker object _design/cul created
! 2014-12-03 11:30:22.400 - [32minfo[39m: iobroker create instance cul
! 2014-12-03 11:30:22.492 - [32minfo[39m: iobroker object system.adapter.cul.0.connected created
! 2014-12-03 11:30:22.667 - [32minfo[39m: iobroker object system.adapter.cul.0.alive created
! 2014-12-03 11:30:22.873 - [32minfo[39m: iobroker object system.adapter.cul.0 created
! 2014-12-03 11:30:22.948 - [32minfo[39m: iobroker exit 0
! 2014-12-03 11:30:22.977 - [32minfo[39m: controller object change system.adapter.cul.0[/spoiler]</anonymous>EDIT:
Nachdem ich jetzt wieder laufende Installationen habe, habe ich mal diverse Adapter installiert.
Dabei kamen verschiedene Fehler zustande. Diese habe ich hier mal zusammengestellt.
Ich möchte NICHT meckern, sondern nur den aktuellen Status vermelden.
admin: nach update muss chmod+x iobroker gefahren werden artnet: beendet mit code 8 cul : beendet mit code 8; "Tell the author that this fails on your system:npm" dwd: warn - Do not use parent or children for dwd.0.warning hm-rega: alles ok hm-rpc: alles ok Legacy: Datenpunkte der Geräte unter Variablen; Datenpunkte dort tlw. 2-3fach ping: error: uncaught exception: Cannot call method 'replace' of undefined error: TypeError: Cannot call method 'replace' of undefined at /opt/iobroker/adapter/ping/main.js:192:43 at /opt/iobroker/lib/adapter.js:917:44 at /opt/iobroker/lib/couch.js:158:13 at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/nano/nano.js:303:11) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:122:22) at Request.EventEmitter.emit (events.js:98:17) at Request. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:888:14) at Request.EventEmitter.emit (events.js:117:20) at IncomingMessage. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/nano/node_modules/request/request.js:839:12) at IncomingMessage.EventEmitter.emit (events.js:117:20) error: controller instance system.adapter.ping.0 terminated with code 6 rickshaw: Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found) http://192.168.xxx.yyy:8082/socket.io/?key=&EIO=3&transport=polling&t=1417628254816-1 Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found) socket.io.js:2680 GET http://192.168.xxx.yyy:8082/socket.io/?key=&EIO=3&transport=polling&t=1417628256867-2 404 (Not Found) socket.io.js:2680 GET http://192.168.xxx.yyy:8082/socket.io/?key=&EIO=3&transport=polling&t=1417628259927-3 404 (Not Found) socket.io.js:2680 GET http://192.168.xxx.yyy:8082/socket.io/?key=&EIO=3&transport=polling&t=1417628263983-4 404 (Not Found)</anonymous></anonymous>
Gruß
-
Eben gab es neue updates.
Nach dem update des controllers läuft es nicht mehr richtig.
Eine Fehlermeldung:
root@cubie:/opt/iobroker# ./iobroker update Error: Object "system.config" not found
Gruß
Rainer
Gesendet von meinem LIFETAB_E10320 mit Tapatalk
671_unbenannt.png -
Salü Rainer,
wie ich gesehen habe, arbeitet Bluefox gewaltig an dem Code.
Lassen wir Ihn machen, und Morgen probieren wir es nocheinmal.
Da sind die Files (master-files) noch nicht vorhanden.
Gute Nachtruhe,
Danke an Bluefox.
Däni
671_unbenannt.png -
Hallo Bluefox,
ich habe eben noch mal ein upgrade fahren wollen.
Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:
-
mit putty auf den Cubie
-
cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
-
node iobroker update
es wurde einiges mit <updateable>angezeigt.
im admin jetzt mit F5 refresht - aber keine Anzeige von neuen Versionen (weder bei hosts, noch bei adapter)
-
unter hosts auf das reload-Icon geklickt
-
nach dem neustart waren die updates zu sehen
-
update des controllers von 0.3.12 auf 0.3.13 durchgeführt
-
automatischer Neustart des controllers
-
Anzeige von 0.3.13(running 0.3.12)
-
reboot des Cubie
Jetzt kam ich weder mit putty (Zugriff auf host verweigert!) oder Filezilla auf den Cubie mehr drauf
Im Moment mache ich eine Neuinstallation.
Wie sieht das aktuelle Vorgehen für ein Upgrade aus?
Gruß
Rainer</updateable>
-
-
Hallo Bluefox,
ich habe eben noch mal ein upgrade fahren wollen.
Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:
-
mit putty auf den Cubie
-
cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
-
node iobroker update
es wurde einiges mit <updateable>angezeigt.
im admin jetzt mit F5 refresht - aber keine Anzeige von neuen Versionen (weder bei hosts, noch bei adapter)
-
unter hosts auf das reload-Icon geklickt
-
nach dem neustart waren die updates zu sehen
-
update des controllers von 0.3.12 auf 0.3.13 durchgeführt
-
automatischer Neustart des controllers
-
Anzeige von 0.3.13(running 0.3.12)
-
reboot des Cubie
Jetzt kam ich weder mit putty (Zugriff auf host verweigert!) oder Filezilla auf den Cubie mehr drauf
Im Moment mache ich eine Neuinstallation.
Wie sieht das aktuelle Vorgehen für ein Upgrade aus?
Gruß
Rainer</updateable> `
Die russische Anwender haben gemeldet, dass chmod alle "executable" Rechte weg gelöscht hat.obwhol ich nur chmod 777 * -R /opt/iobroker aufrufe.
-
-
Hallo Bluefox,
ich habe eben noch mal ein upgrade fahren wollen.
Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:
-
mit putty auf den Cubie
-
cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
-
node iobroker update
es wurde einiges mit <updateable>angezeigt.
im admin jetzt mit F5 refresht - aber keine Anzeige von neuen Versionen (weder bei hosts, noch bei adapter)
-
unter hosts auf das reload-Icon geklickt
-
nach dem neustart waren die updates zu sehen
-
update des controllers von 0.3.12 auf 0.3.13 durchgeführt
-
automatischer Neustart des controllers
-
Anzeige von 0.3.13(running 0.3.12)
-
reboot des Cubie
Jetzt kam ich weder mit putty (Zugriff auf host verweigert!) oder Filezilla auf den Cubie mehr drauf
Im Moment mache ich eine Neuinstallation.
Wie sieht das aktuelle Vorgehen für ein Upgrade aus?
Gruß
Rainer</updateable> `
Die russische Anwender haben gemeldet, dass chmod alle "executable" Rechte weg gelöscht hat.obwhol ich nur chmod 777 * -R /opt/iobroker aufrufe. `
Übrigens, man hat die Lösung für Autostart unter Linux gefunden. Ein mal aufrufen:
update-rc.d /etc/init.d/iobroker.sh defaults
Baue ich in der nächste Installationspaket rein.
-
-
Habe gerade Neuinstallation mit .deb-paket 0.4.2 gemacht.
Hat wunderbar geklappt.
Die letzten Versuche mit einem install script über npm-install auch direkt die Instanzen zu erzeugen sind bei 0.4.0 wegen fehlender Rechte (?) schiefgegangen - habe ich jetzt noch nicht getestet.
Wollte dann history Datenpunkte anlegen
-
ich finde nicht den Button um mehrere ausgeklappte Datenpunkte auf einmal zu aktivieren. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
-
ich bekomme Fehlermeldungen, die ich auf das aktivieren vom Logging zurückführe (passt zeitlich)
2015-01-16 11:27:22.101 - [31merror[39m: message null [object Object] Cannot call method 'slice' of null 2015-01-16 11:27:22.104 - [31merror[39m: message null [object Object] Cannot call method 'slice' of null 2015-01-16 11:27:22.111 - [31merror[39m: TypeError: Cannot call method 'slice' of null at Object.that.objects.Objects.change (/opt/iobroker/lib/adapter.js:245:24) at Socket.ObjectsInMemClient.client.on.i (/opt/iobroker/lib/objectsInMemClient.js:69:30) at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20) at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:253:10) at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:211:12) at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15) at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20) at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:274:8) at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15) at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20) 2015-01-16 11:27:22.123 - [31merror[39m: TypeError: Cannot call method 'slice' of null at Object.that.objects.Objects.change (/opt/iobroker/lib/adapter.js:245:24) at Socket.ObjectsInMemClient.client.on.i (/opt/iobroker/lib/objectsInMemClient.js:69:30) at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20) at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:253:10) at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:211:12) at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15) at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20) at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:274:8) at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15) at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous>
Ansonsten werde ich da mal versuchen in die Tiefe zu gehen.
History wird jetzt auch automatisch mit rickshaw angelegt. So wie bisher socket.io und web.
History kann wieder unter States geändert werden (Hatte zuerst nur bei objects gesehen) gibt dort aber selben Fehler.
Alle Konfigurationen sind voreingestellt, nur noch bei hm-rpc die IP der CCU und des ioBroker-hosts
bei vis gefällt mir das Auswahlmenü für die IDs sehr gut, geht wahnsinnig schnell und der Filter klappt hier auch
Mal sehen was ich sonst noch finde
Gruß
Rainer
EDIT2:
Habe doch noch Errormeldung gefunden:
npm http GET https://github.com/component/global/archive/v2.0.1.tar.gz npm http 200 https://github.com/component/global/archive/v2.0.1.tar.gz > ws@0.4.31 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws > (node-gyp rebuild 2> builderror.log) || (exit 0) make: Entering directory `/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/build' CXX(target) Release/obj.target/bufferutil/src/bufferutil.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node: Finished COPY Release/bufferutil.node CXX(target) Release/obj.target/validation/src/validation.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node: Finished COPY Release/validation.node make: Leaving directory `/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/build' npm ERR! npm ERR! Additional logging details can be found in: npm ERR! /opt/iobroker/npm-debug.log npm ERR! not ok code 0
Weiterhin habe ich versucht ein Multihost-System aufzubauen. Cubie = Haupt-Rechner, BPi Zweitrechner.
BPI über npm installiert soweit gut; dort dann 'iobroker setup custom' durchgeführt und IP des Cubie eingegeben und rebootet. Seitdem komme ich nicht mehr in die WebUI des Bananapi (mit PuTTy komme ich noch drauf.
Im WebUI des Cubie erscheint unter Hosts auch der BananaPi!
Ist das korrekt so? Ich denke du hattest es anders herum beschrieben. (Alles ok, habe deine Anleitung jetzt erst endlich richtig verstanden :oops: - klappt alles)
EDIT 3:
Die Pfade scheinen unterschiedlich zu sein, je nachdem, ob man mit npm oder mit dem .deb-paket installiert.
Bei dem npm intalliert in /opt/iobroker muss man nach :/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller# und beim deb-Paket reicht :/opt/iobroker/ um die Befehle wie ./iobroker update eingeben zu können.
-
-
Habe gerade Neuinstallation mit .deb-paket 0.4.2 gemacht.
Hat wunderbar geklappt.
Die letzten Versuche mit einem install script über npm-install auch direkt die Instanzen zu erzeugen sind bei 0.4.0 wegen fehlender Rechte (?) schiefgegangen - habe ich jetzt noch nicht getestet.
Wollte dann history Datenpunkte anlegen
-
ich finde nicht den Button um mehrere ausgeklappte Datenpunkte auf einmal zu aktivieren. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
-
ich bekomme Fehlermeldungen, die ich auf das aktivieren vom Logging zurückführe (passt zeitlich) `
Es klappt irgnedwie noch nicht immer mit "npm publish". Also es gibt jetzt neue admin Version. Da soll es gehen.
@Homoran:
EDIT2:
Habe doch noch Errormeldung gefunden:
npm http GET https://github.com/component/global/archive/v2.0.1.tar.gz npm http 200 https://github.com/component/global/archive/v2.0.1.tar.gz > ws@0.4.31 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws > (node-gyp rebuild 2> builderror.log) || (exit 0) make: Entering directory `/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/build' CXX(target) Release/obj.target/bufferutil/src/bufferutil.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/bufferutil.node: Finished COPY Release/bufferutil.node CXX(target) Release/obj.target/validation/src/validation.o SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/validation.node: Finished COPY Release/validation.node make: Leaving directory `/opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/node_modules/socket.io/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/ws/build' npm ERR! npm ERR! Additional logging details can be found in: npm ERR! /opt/iobroker/npm-debug.log npm ERR! not ok code 0 ```` `
Das hat mit npm zu tun. Bitte in der Zukunft immer hier auch "/opt/iobroker/npm-debug.log" hier posten. Da steht was ist schiff gelaufen.
EDIT 3:
Die Pfade scheinen unterschiedlich zu sein, je nachdem, ob man mit npm oder mit dem .deb-paket installiert.
Bei dem npm intalliert in /opt/iobroker muss man nach :/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller# und beim deb-Paket reicht :/opt/iobroker/ um die Befehle wie ./iobroker update eingeben zu können. `
Da das ist wirklich so. Es gibt keine Möglichket bei npm install in aktuelles Verzeichnis zu installieren. Nur in "node_modules".Ich habe "npm install" eher für fortgeschrittene gedacht um damit zu spielen.
Man kann natürlich deb Paket so gestallten, dass ioBroker in node_modules liegt. Bin noch nicht schlüssig.
Ansonsten möchte ich für sehr ausführliches Report bedanken. Es ist jedes Mal besser und besser.
Strukturierte
-
-
Ansonsten möchte ich für sehr ausführliches Report bedanken. Es ist jedes Mal besser und besser.
Strukturierte
`
Das ist doch das wenigste, was ich machen kann um deine Arbeit zu unterstützen
513_vlcsnap-gif_250.gif
513_vlcsnap-gif_800.gif
513_vlcsnap-gif_846.gif
513_vlcsnap-gif_1920.gif -
` > Das hat mit npm zu tun. Bitte in der Zukunft immer hier auch "/opt/iobroker/npm-debug.log" hier posten. Da steht was ist schiff gelaufen.
Homoran писал(а):
` > Die Pfade scheinen unterschiedlich zu sein, je nachdem, ob man mit npm oder mit dem .deb-paket installiert.Bei dem npm intalliert in /opt/iobroker muss man nach :/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller# und beim deb-Paket reicht :/opt/iobroker/ um die Befehle wie ./iobroker update eingeben zu können., `
Da das ist wirklich so. Es gibt keine Möglichket bei npm install in aktuelles Verzeichnis zu installieren. Nur in "node_modules".
Ich habe "npm install" eher für fortgeschrittene gedacht um damit zu spielen.
Man kann natürlich deb Paket so gestallten, dass ioBroker in node_modules liegt. Bin noch nicht schlüssig. `
Ich habe jetzt entschieden Verzeichnis-Struktur gleich mit npm zu machen. -
Hallo Bluefox,
auch auf die Gefahr, dass es wieder unstrukturierter wird
(Ich habe die letzte Woche nur abends im Bett vom Handy aus "gearbeitet" und daher die ganzen Vorgänge nicht dokumentiert.
Info:
Multihost-System
Master Cubietruck; Installation mit .deb-Paket
Slave BananaPI; Installation mit (alter Version) npm in /opt/iobroker/
Vorweg: Wenn ich für dich mit diesem System nicht irgendetwas besonders testen soll, werde ich es neu aufsetzen!
Ich habe jetzt entschieden Verzeichnis-Struktur gleich mit npm zu machen. `
Das scheint zu folgendem zu passen:Im Administrator des Cubie erschienen für beide Rechner die Updates des controllers;
Beim Update des Cubie waren nur wenige Zeilen im Ausführungsfenster und nach dem restart des controllers auch alles ok.
Beim Update der banane erschienen seitenlange Kommandos und nach der Fertigstellung blieb die alte Version aktiv, obwohl die neue als Installiert angegeben wurde.
Ein ioBroker restart brachte genau so wenig, wie ein reboot des BPi.
(bei einem späteren Versuch sah ich dann dass ganz zum Schluss der Befehl chmod -R 777 nicht ausgeführt werden konnte)
Nach dem Update des Controllers auf dem Cubie (auf 4.1) war der Administrator nicht mehr zu erreichen.
Nach einem reboot und dem Versuch mit 'iobroker start' (Autostart läuft noch nicht??) kam eine Fehlermeldung (etwas wie 'throw error' und ein code 143' - Sorry mehr hab ich nicht :oops: )
Erst nach 'ioBroker del admin' und erneutem 'iobroker add admin' war er wieder zu sehen.
Ab da habe ich die Upgrades über die Fernconsole gemacht mit 'iobroker upgrade', wobei sich hm-rpc nicht auf 3.0 upgraden lässt.
Zwischenzeitlich kamen jede Menge Fehlermeldungen mit Error Code 7 beim admin und Error Code 6 bei hm-rega - die scheinen jetzt weg zu sein. Zu der Zeit war die Bedienung über die WebUI auch nahezu nicht möglich.
dafür bekomme ich jetzt seitenweise Error 'cannot find message with id = 82010", wobei diese ID bei jeder Fehlermeldung hochzählt.
Sorry für diese Zusammenfassung.
Da ja mehrere Updates pro Tag kamen, habe ich gedacht, dass viele Fehler bekannt sind, und ich dich in Ruhe arbeiten lassen kann.
Jetzt scheint ja die größte Unruhe raus zu sein, und ich mache dann eben eine Neuinstallation.
Danke für all deine Mühe
Gruß
Rainer
-
Hallo Bluefox,
auch auf die Gefahr, dass es wieder unstrukturierter wird
(Ich habe die letzte Woche nur abends im Bett vom Handy aus "gearbeitet" und daher die ganzen Vorgänge nicht dokumentiert.
Info:
Multihost-System
Master Cubietruck; Installation mit .deb-Paket
Slave BananaPI; Installation mit (alter Version) npm in /opt/iobroker/
Vorweg: Wenn ich für dich mit diesem System nicht irgendetwas besonders testen soll, werde ich es neu aufsetzen!
Ich habe jetzt entschieden Verzeichnis-Struktur gleich mit npm zu machen. `
Das scheint zu folgendem zu passen:Im Administrator des Cubie erschienen für beide Rechner die Updates des controllers;
Beim Update des Cubie waren nur wenige Zeilen im Ausführungsfenster und nach dem restart des controllers auch alles ok.
Beim Update der banane erschienen seitenlange Kommandos und nach der Fertigstellung blieb die alte Version aktiv, obwohl die neue als Installiert angegeben wurde.
Ein ioBroker restart brachte genau so wenig, wie ein reboot des BPi.
(bei einem späteren Versuch sah ich dann dass ganz zum Schluss der Befehl chmod -R 777 nicht ausgeführt werden konnte)
Nach dem Update des Controllers auf dem Cubie (auf 4.1) war der Administrator nicht mehr zu erreichen.
Nach einem reboot und dem Versuch mit 'iobroker start' (Autostart läuft noch nicht??) kam eine Fehlermeldung (etwas wie 'throw error' und ein code 143' - Sorry mehr hab ich nicht :oops: )
Erst nach 'ioBroker del admin' und erneutem 'iobroker add admin' war er wieder zu sehen.
Ab da habe ich die Upgrades über die Fernconsole gemacht mit 'iobroker upgrade', wobei sich hm-rpc nicht auf 3.0 upgraden lässt.
Zwischenzeitlich kamen jede Menge Fehlermeldungen mit Error Code 7 beim admin und Error Code 6 bei hm-rega - die scheinen jetzt weg zu sein. Zu der Zeit war die Bedienung über die WebUI auch nahezu nicht möglich.
dafür bekomme ich jetzt seitenweise Error 'cannot find message with id = 82010", wobei diese ID bei jeder Fehlermeldung hochzählt.
Sorry für diese Zusammenfassung.
Da ja mehrere Updates pro Tag kamen, habe ich gedacht, dass viele Fehler bekannt sind, und ich dich in Ruhe arbeiten lassen kann.
Jetzt scheint ja die größte Unruhe raus zu sein, und ich mache dann eben eine Neuinstallation.
Danke für all deine Mühe
Gruß
Rainer `
Kannst du ausprobieren:mkdir /opt/iobroker cd /opt/iobroker npm install iobroker
Es soll jetzt für windows und debian funktionieren und zwar mit iobroker.sh in init.d.
Das wird offizieller Installtionsweg sein.
iobroker + iobroker-data + data (Web-Dateistruktur) + history + objects.json + states.json + node_modules + iobroker + iobroker.js-controller + iobroker.admin + ... + log + iobroker(linux)/iobroker.bat(windows)
Ich werde noch vermutlich für windows einen Installationspaket machen, wo node.js installiert wird und danach "npm install iobroker" aufgerufen wird.
Für Debian will ich nur offline Version machen wo alle Pakete mit allen Modulen schon vorinstalliert sind.
Unter windows wird das nicht möglich sein, weil die Pfade in npde_modules unheimlich lang sind und Installationsprogram und ZIP können die nicht behandeln. Wie macht das npm? - keine Ahnung.