Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Adapter] Sonoff- Tasmota

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
720 Beiträge 75 Kommentatoren 253.3k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    ltsalvatore
    schrieb am zuletzt editiert von
    #597

    hey leute…

    ich hab mal ein anderes anliegen bez. der sonoff geräte.

    und zwar war vorhin meine internet/router verbindung kurzzeitig weg.. somit auch die WLAN verbindung.

    da ist mir aufgefallen, dass eine meiner sonoff basic sich etwas "komisch verhalten" hat.

    an dieser ist eine lampe angeschlossen, die auch an ist.

    in der zeit wo die probleme bestanden, ist diese ständig an und aus gegangen.

    nach einem router neustart und somit wieder eine bestehende wlan verbindung, hat auch die lampe keine komischen faxen gemacht.

    jetzt die frage..

    woran liegt es, dass die lampe ständig aus und an ging, nur weil die wlan verbindung nicht aktiv war?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #598

      Die Lampe am Sonoff, oder die angeschlossenen Lampe?

      Kommt darauf an was da für ne Tasmota drauf läuft und wie die konfiguriert ist. Kann schon sein, dass der Sonoff durch das fehlende WLAN ein Neustart hinlegt und Du so konfiguriert hast, das der bei Neustart das Relais betätigt. Möglich ist da viel.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        ltsalvatore
        schrieb am zuletzt editiert von
        #599

        @Jan1:

        Die Lampe am Sonoff, oder die angeschlossenen Lampe?

        Kommt darauf an was da für ne Tasmota drauf läuft und wie die konfiguriert ist. Kann schon sein, dass der Sonoff durch das fehlende WLAN ein Neustart hinlegt und Du so konfiguriert hast, das der bei Neustart das Relais betätigt. Möglich ist da viel. `

        sorry.. ich meinte natürlich die lampe am sonoff.

        die led am sonoff ist mir egal..

        das ist ne gute frage, wie ich das ding konfiguriert habe..

        bei dem erstellen der bin damals, habe ich lediglich die SSID und passwort eingetragen, und den rest bei default gelassen..

        wo und was genau müsste ich für werte in der konsole schauen, wenn ich fragen darf?

        version ist btw. die 6.2.1 mit core 2.3.0

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MathiasJM Offline
          MathiasJM Offline
          MathiasJ
          schrieb am zuletzt editiert von
          #600

          Wie sicher ist die FW Tasmota eigentlich?

          Wie wird die SSID und der WPA2-Key übertragen?

          Kann mir da jemand weiter helfen?

          Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

          IObroker auf dem NUC als VM.
          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #601

            Ich denke mal das du die Frage eher an die Entwickler stellen musst:

            https://discordapp.com/channels/4793891 … 7382691865

            (keine Angst - auch auf deutsch)

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #602

              Schau mal hierzu im Tasmota WiKi (solte man eh kennen) unter Poweron nach: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Commands

              Dann hast noch ne rechte alte FW drauf laufen. Hier könnte man auch mal eine neue Flashen. Aufpassen, bei den neuen FW Versionen ist der Core 2.4.2. default, der macht Probleme. Also beim selber kompilieren den 2.3.0 oder 2.5.0 einstellen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MathiasJM Offline
                MathiasJM Offline
                MathiasJ
                schrieb am zuletzt editiert von
                #603

                Ich habe noch gar keine Firmware drauf, weil ich im Moment nichts downloaden kann.

                Am Mittwoch kommt der Kabel-Heini.

                Danach gehts hoffentlich wieder.

                Ich schaue mir die Seiten dann an, wenn es läuft. Mut dem Handy geht es gar nicht.

                Gruß,

                Mathias

                Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                IObroker auf dem NUC als VM.
                Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #604

                  > version ist btw. die 6.2.1 mit core 2.3.0

                  Das ist Deine FW Version 😉

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MathiasJM Offline
                    MathiasJM Offline
                    MathiasJ
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #605

                    Danke! Mache ich dann.

                    Noch eine Frage:

                    Kann man die so als .bin drauf hauen und dann die Einstellung machen, oder muß ich die erst kompilieren?

                    Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                    IObroker auf dem NUC als VM.
                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #606

                      von hackbox gibts fertige bins mit 2.3.0er Core, wobei ich eher ein Freund vom selber kompilieren bin, da man so den nicht benötigten Ballast auch gleich auskommentieren kann.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MathiasJM Offline
                        MathiasJM Offline
                        MathiasJ
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #607

                        Danke für die Info.

                        Ich warte noch bis der Router wieder läuft. Dann gehts los.

                        Ich werde dann mal einen Sonoff so, den anderen mit HMLOX flashen.

                        Gruß,

                        Mathias

                        Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                        IObroker auf dem NUC als VM.
                        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          ltsalvatore
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #608

                          @Jan1:

                          Schau mal hierzu im Tasmota WiKi (solte man eh kennen) unter Poweron nach: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Commands

                          Dann hast noch ne rechte alte FW drauf laufen. Hier könnte man auch mal eine neue Flashen. Aufpassen, bei den neuen FW Versionen ist der Core 2.4.2. default, der macht Probleme. Also beim selber kompilieren den 2.3.0 oder 2.5.0 einstellen. `

                          bezieht sich deine antwort auf mein anliegen?

                          wenn ja, alle anderen sonoff basics, wo ne lampe angeschlossen ist, zeigen 1. kein gleiches verhalten und 2. werde ich erstmal kein FW update machen, weil ich ja mit diesen (siehe posts weiter oben) probleme damit gehabt habe.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #609

                            Ja war auch Dich bezogen. Kein FW Update ist aber keine Lösung, da es schon sein kann, dass sich hier selbst bei gleicher FW die Dinger unterschiedlich verhalten. Dazu müsst man wissen, was Du alles eingestellt hast. Könntest auch die Einstellungen mal zurücksetzten und schauen was passiert.

                            Der Rat zum FW Update ist üblich und wird grundsätzlich auch bei jeder Hotline gegeben, wenn man Probleme hat und das Gerät nicht aktuell ist 😉

                            Ob das dann was bringt ist was anderes, aber das als Ursache wäre auf alle Fälle ausgeschlossen. Man kann natürlich auch weiter stochern, ob das dann was b ringt ist aber auch ungewiss.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              Apropo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #610

                              Hallo,

                              ich habe heute meine erste Gosund SP111 mit Tasmota geflashed und sie über den Sonoff Adapter eingebunden.

                              Hat soweit auch gut funktioniert, aber leider werden die Daten nur alle 5 Minuten aktualisiert. Das ist bisschen blöd, da ich gerne mit dem Stromverbrauch arbeiten würde.

                              Kann man die Zeit irgendwie ändern, wie schnell aktualisiert wird? Falls ja, muss ich das im Adapter irgendwo machen, oder in Tasmota? Hab dazu leider nichts gefunden?

                              Mfg, Apropo

                              Edit: Habs grade selbst gefunden. Auf der Tosmata Konsole TelePeriod Sekunden ist der passende Befehl dafür …

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                ltsalvatore
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #611

                                @Jan1:

                                Ja war auch Dich bezogen. Kein FW Update ist aber keine Lösung, da es schon sein kann, dass sich hier selbst bei gleicher FW die Dinger unterschiedlich verhalten. Dazu müsst man wissen, was Du alles eingestellt hast. Könntest auch die Einstellungen mal zurücksetzten und schauen was passiert.

                                Der Rat zum FW Update ist üblich und wird grundsätzlich auch bei jeder Hotline gegeben, wenn man Probleme hat und das Gerät nicht aktuell ist 😉

                                Ob das dann was bringt ist was anderes, aber das als Ursache wäre auf alle Fälle ausgeschlossen. Man kann natürlich auch weiter stochern, ob das dann was b ringt ist aber auch ungewiss. `

                                da gebe ich dir auch vollkommen recht, und ich würde ja auch gerne die ganzen sonoff geräte auf die neuste FW aktualisieren.

                                jedoch, was bringt mir das, wenn ich weiß, dass bei einem FW update auf eine der aktuellen neueren versionen, das ding gar nicht mehr funktioniert.

                                das thema hatten wir doch bereits und es hatte mich ja schon einige tage zeit gekostet.

                                sicherlich könnte ich jetzt weiter schauen, woran es liegt, dass die neuste FW sich nicht aktualisieren lässt.

                                denke aber nicht, dass ich, zumindest mit meinem aktuellen know how, zu ner lösung des problems kommen werde.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #612

                                  Wie Du bekommst die neue FW nicht drauf? Wo klemmt es denn? Fakt, das ist nicht normal und schon mal verdächtig 😉

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    ltsalvatore
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #613

                                    @Jan1:

                                    Wie Du bekommst die neue FW nicht drauf? Wo klemmt es denn? Fakt, das ist nicht normal und schon mal verdächtig 😉 `

                                    also eigentlich habe ich die probleme, über die wir uns die letzten beiden seiten ausführlich unterhalten hatten. 😄 😄

                                    kurz gesagt,

                                    ich bin alle FWs und mögliche kombinationen an core versionen durchgegangen.

                                    das resultat ist, dass ich nicht die neuste version mit aktueller core einspielen kann, ohne dann probleme mit der verbindung zum sonoff gerät zu haben.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #614

                                      Ach so, ich dachte es sind Grundsätzliche Verbindungsprobleme. Kommt davon wenn man parallel mehrere Threads beantwortet, bei denen es um ähnliche Probleme geht :lol:

                                      Die Verbindungsprobleme kenne ich wenn man auf den Core 2.5.0 wechselt, kommt ab und zu vor und da hilft (hat es bei mir) das blank.bin zu flashen. Bei mir hatte sich der MQTT nicht dauerhaft verbinden wollen und so für Probleme bei der Verbindung zum WebIf gesorgt. Da hat sich irgendwo was im Flash niedergelassen, dass jetzt nur noch bei einer bestimmte Kombination aus FW und Core nicht zu Problemen führt.

                                      Ich habe alle erdenklichen Kombinationen durch und alle laufen 😉

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        ltsalvatore
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #615

                                        @Jan1:

                                        Ach so, ich dachte es sind Grundsätzliche Verbindungsprobleme. Kommt davon wenn man parallel mehrere Threads beantwortet, bei denen es um ähnliche Probleme geht :lol:

                                        Die Verbindungsprobleme kenne ich wenn man auf den Core 2.5.0 wechselt, kommt ab und zu vor und da hilft (hat es bei mir) das blank.bin zu flashen. Bei mir hatte sich der MQTT nicht dauerhaft verbinden wollen und so für Probleme bei der Verbindung zum WebIf gesorgt. Da hat sich irgendwo was im Flash niedergelassen, dass jetzt nur noch bei einer bestimmte Kombination aus FW und Core nicht zu Problemen führt.

                                        Ich habe alle erdenklichen Kombinationen durch und alle laufen 😉 `

                                        das dachte ich mir 😄

                                        mittlerweile verliere ich auch so langsam den durchbilck bei so vielen threads die man beobachtet und sich thematisch gerne auch mal überschneiden. 😄

                                        meine hoffnung ist ja, dass es bald eine neue version gibt mit offizieller freigabe des core 2.5.0.

                                        dann werde ich dem nochmal ne chance geben.

                                        bis dahin muss ich mich wohl mit meinen "kleinen problemchen" abfinden. 😉

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          ltsalvatore
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #616

                                          jetzt habe ich es tatsächlich hinbekommen auf den sonoff mit der lampe die aktuellste 6.4.1 drauf zu flashen mit der core 2.3.0, welche auch seit fast ner stunde und diversen neustarts problemlos funktioniert.

                                          fakt ist aber.. das phänomen besteht weiterhin, dass wenn das gerät nen neustart macht, bzw. die wlan verbindung weg ist, der endverbraucher kurz an/aus geht.

                                          hat also nichts mit der version zu tun, welche drauf ist; denn mir ist dann aufgefallen, dass bei all meinen sonoff geräten (basic, S20) der endverbraucher, an/aus geht, direkt nachdem man auf den button neustarten geklickt hat. :?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          704

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe