Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IoBroker UMBAU!!!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IoBroker UMBAU!!!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
47 Beiträge 7 Kommentatoren 13.3k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #9

    Eben gab es ein legacy update - funktioniert aber leider immer noch nicht :-(

    Gesendet von meinem LIFETAB_E10320 mit Tapatalk

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @Homoran:

      Eben gab es ein legacy update - funktioniert aber leider immer noch nicht :-( `
      Was genau funktioniert nicht?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        Sorry, ich war unpräzise:

        Die Datenpunkte der Geräte sind beim Auswählen im dashui-Editor nicht vorhanden, nur Variable und Programme.

        @Homoran:

        aber was muss ich jetzt in dashui eingeben, damit ich an meine datenpunkte komme?
        filename="ioBroker_neu_DPs.jpg" index="0">~~

        Variablen und Programme sind da, aber keine DP??

        Gruß

        Rainer `
        Habe auch den js.controller upgedated

        Werde später mal den Cubie plattmachen und das neue Installationspaket testen, mal sehen ob es da läuft, vielleicht liegt es ja an der CuBox - im RasPi-Thread hat sich ja niemand "beschwert".

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #12

          So, habe eben den Cubie plattgemacht, und bei der neuen Installation dein deb-Paket getestet. Läuft Toll!!!

          Die Anleitung habe ich jetzt dazu angepasst.

          ich kann hier leider kein pdf anhängen :( sonst würde ich sie ins Forum stellen.

          Leider funktioniert dashui mit Geräte-DPs auch dort nicht:

          Das Ganze sieht so aus, wie oben, weiter Infos sind:

          die io.Datenpunkte der Geräte sind in io.Broker vorhanden, bekommen jedoch keine Klartextnamen.
          144_iobroker_iodp.jpg

          Dies ist jedoch nur unter Status!

          Unter Objects fehlt das vorangestellte io!

          siehe nächster Post - kann nur 3 Bilder einstellen :(

          Wenn ich jetzt analog zu einer Variablen:
          144_iobroker_iodp_var_dashui.jpg

          io.hm-rega.0.12770
          

          Den Datenpunkt eines Geräts manuell eingebe:
          144_iobroker_iodp_dashui.jpg

          passiert leider auch nichts???

          Gruß

          Rainer

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #13

            hier noch das fehlende Bild:
            144_iobroker_iodp_ger_dashui.jpg

            unter Objects haben die Bezeichner kein vorangestelltes io.xxxx

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #14

              @Homoran:

              Sorry, ich war unpräzise:

              Die Datenpunkte der Geräte sind beim Auswählen im dashui-Editor nicht vorhanden, nur Variable und Programme. `
              Kannst du Konsole vom Web Browser anschauen? Da müssen Fehler drin stehen. (F12)
              48_console.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                Danke, da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht - Sorry!

                Habe folgendes gefunden:

                Document was loaded from Application Cache with manifest http://192.168.xxx.yyy:8088/dashui/cache.manifest edit.html:1
                Application Cache Checking event edit.html:1
                Application Cache NoUpdate event edit.html:1
                CanJS 2.1.3 canjs.2.1.3.min.js:10
                GET http://192.168.xxx.yyy:8088/dashui/js/jquery.jgrowl.map 404 (Not Found) edit.html:75
                bar VM158:1333
                4Error: Cannot render widget jqplot: Error: No data specified dashui.js:2284
                done VM211:198
                Error: Cannot render widget jqplot: TypeError: Cannot read property '1' of undefined dashui.js:2284
                6Error: Cannot render widget jqplot: Error: No data specified dashui.js:2284
                

                144_iobroker_error_console.jpg

                Wenn ich jetzt den richtigen Pfad gefunden habe ;-) :
                144_iobroker_dashui_pfad.jpg
                ist da die Datei nicht drin

                ich hoffe das hilft - sonst sag' Bescheid!

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @Homoran:

                  So, habe eben den Cubie plattgemacht, und bei der neuen Installation dein deb-Paket getestet. Läuft Toll!!!

                  Die Anleitung habe ich jetzt dazu angepasst.

                  ich kann hier leider kein pdf anhängen :( sonst würde ich sie ins Forum stellen.

                  Gruß

                  Rainer `
                  Kannst du mir vielleicht PDF senden? Dann versuche ich den zu posten.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #17

                    Nach der Besprechung mit noch einem Entwickler, wurde entschieden Naming Konzpet umzustellen.

                    Es gibt jetzt keine children und parents direkt. Sondern die werden nur aus dem Namen genommen.

                    Z.b. hm-rpc.0.IEQbla.0.LEVEL => Channel "hm-rpc.0.IEQbla.0" , Device "hm-rpc.0.IEQbla"

                    Deswegen mussen leider CouchDB und Redis DB nochmal gelöscht werden.

                    Also nach der Installation: "node iobroker clean yes" ausführen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      ma.iogo-mail.ch
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      Hallo zusammen,

                      ioBroker funktioniert soweit nach dem Umbau, gleich wie zuvor.

                      Gut funktioniert jetzt der ioBrocker Admin, mit den instances im gui zu installieren, konfigurieren und zu enablen. :D

                      Das legacy Modul funktionieren zumindes bei mir nicht.

                      Einen Tip :arrow:

                      Damit alle CUU1 Homematic Datenpunkte angezeig werden, wie auch bedienbar sind (true, false and falue), musste ich bei Homematic RPC adapter settings die IP von aussen erreichbare IP setzen.

                      Danke an bluefox!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        Hallo Däni,
                        @ma.io@go-mail.ch:

                        Das legacy Modul funktionieren zumindes bei mir nicht.

                        Einen Tip

                        Damit alle CUU1 Homematic Datenpunkte angezeig werden, wie auch bedienbar sind (true, false and falue), musste ich bei Homematic RPC adapter settings die IP von aussen erreichbare IP setzen. `

                        Du meinst sicher die IP-Adresse des Adapters. Die der CCU muss ja eh in "Klartext" rein ;-)

                        Danke, jetzt habe ich auch alle Datenpunkte der Geräte in dashui!

                        Als ich das letzte Mal beim Adapter die IP-Adresse eingesetzt hatte, hing sich das ganze System auf - jetzt klappt es!!!

                        …aber nur mit der alten Installation :(

                        bei allen neuen (heute) kommt:
                        144_iobroker_dashui_errorconsole.jpg

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BluefoxB Offline
                          BluefoxB Offline
                          Bluefox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          Wegen gewaltigen Problemen mit CouchDB habe ich die Entscheidung getroffen CouchDB rauszunehmen.

                          D.h. wieder Neuinstallation. Leider. (Bitte "node iobroker clean yes" aufrufen oder

                          >redis-cli
                          #FLUSHDB
                          

                          Ich habe gestern zwei Systeme erzeugt (windows und debian) und es lief durch. Habe folgende Adapters getestet:

                          • history

                          • web

                          • rickshaw

                          • javascript

                          • socketio

                          • sonos

                          • hm-rega

                          • hm-rpc (lief nur zu Hälfte. Werde heute schauen).

                          Auch deb und msi Pakete werde ich heute noch zur Verfügung stellen.

                          In Admin kann das Problem reproduzieren, dass manche Datenpunkte nicht angezeigt werden, dass werde ich dann als nächstes anschauen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            Danke für die Info.

                            ich hatte so etwas vermutet und deshalb gerade eben bevor ich das gelesen habe auch eine neue Installation auf der cubox durchgeführt.

                            die lief auch ohne Probleme durch, lediglich die Klarnamen einiger Datenpunkte fehlten (?).

                            Vielleicht ist das das was du mit hm-rpc zur Hälfte meintest ;-)

                            @Bluefox:

                            habe ich die Entscheidung getroffen CouchDB rauszunehmen. `
                            heisst das kein apt-get install couchdb mehr?

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BluefoxB Offline
                              BluefoxB Offline
                              Bluefox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @Homoran:

                              Danke für die Info.

                              ich hatte so etwas vermutet und deshalb gerade eben bevor ich das gelesen habe auch eine neue Installation auf der cubox durchgeführt.

                              die lief auch ohne Probleme durch, lediglich die Klarnamen einiger Datenpunkte fehlten (?).

                              Vielleicht ist das das was du mit hm-rpc zur Hälfte meintest ;-)

                              @Bluefox:

                              habe ich die Entscheidung getroffen CouchDB rauszunehmen. `
                              heisst das kein apt-get install couchdb mehr?

                              Gruß

                              Rainer `
                              Ja.

                              Habe auch entsprechend readme.md angepasst: https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @Bluefox:

                                Ja.

                                Habe auch entsprechend readme.md angepasst: https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller `

                                Habe ich inzwischen schon gefunden.

                                Da musst du noch den folgenden Satz anpassen.
                                > (if your CouchDB and/or Redis is not running on localhost you can supply optional arguments –couch <host>--redis <host>)</host></host>

                                Schläfst du eigentlich irgendwann einmal??

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  Schon wieder drei neue updates :shock: nach node iobroker update.

                                  Leider werden diese im Admin-Adapter nicht angezeigt!

                                  Habe also node iobroker upgrade gefahren und bekomme folgende Fehlermeldung:

                                  ! npm http 304 https://registry.npmjs.org/commander
                                  ! module.js:340
                                  ! throw err;
                                  ! ^
                                  ! Error: Cannot find module '/opt/iobroker/lib/../adapter/undefined/io-package.json'
                                  ! at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
                                  ! at Function.Module._load (module.js:280:25)
                                  ! at Module.require (module.js:364:17)
                                  ! at require (module.js:380:17)
                                  ! at uploadAdapter (/opt/iobroker/lib/setup.js:1091:19)
                                  ! at /opt/iobroker/lib/setup.js:896:13
                                  ! at installNpm (/opt/iobroker/lib/setup.js:1339:23)
                                  ! at finishUpgrade (/opt/iobroker/lib/setup.js:893:9)
                                  ! at /opt/iobroker/lib/setup.js:950:17
                                  ! at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/lib/setup.js:1232:31)</anonymous>

                                  Nach refresh der WebUI sind da auch noch die alten Versionen drin.

                                  Werde die Banane rebooten.

                                  Nach reboot waren die Updates in der WebUI zu sehen.

                                  Beim Hochfahren kam ein Fehler:

                                  2014-12-05 18:11:28.018  - error: hm-rpc.0 Error: XML-RPC fault: type error
                                  
                                  

                                  Die Updates über die WebUI liefen ohne Fehlermeldung durch.

                                  Nur der Adapter admin wurde hinter her immer noch als v.0.2.3 erkannt und sollte auf v.0.2.4 upgradebar sein.

                                  Ein erneutes upgrade brachte da auch keine Änderung

                                  Gruß

                                  Rainer
                                  305_betriebsstundenzaehler_065d.txt

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    Heinzelmaennchen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    Hallo Rainer,

                                    Ich habe den update eben gerade, nach dem es mir genauso ging wir Dir, über die kommandozeile gemacht.

                                    Hat geklappt!

                                    Probiers einfach mal.

                                    Gruß

                                    Bernhard

                                    PS: soll natürlich upgrade heißen.

                                    Sprich

                                    ./iobroker upgrade admin

                                    Gruß

                                    Bernhard

                                    –------------------------------------------

                                    263 Kanäle in 91 Geräten

                                    3x Sonos Play:1, 1x Sonos:Amp, 1x Sonos Playbar

                                    4x Hue E27, 21xHue GU10, 1x Lightify RGB Stripe, 1x Lightify E27 TW

                                    -------------...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      ` > Die Updates über die WebUI liefen ohne Fehlermeldung durch.

                                      Nur der Adapter admin wurde hinter her immer noch als v.0.2.3 erkannt und sollte auf v.0.2.4 upgradebar sein.

                                      Ein erneutes upgrade brachte da auch keine Änderung `
                                      Das verstehe ich momentan auch nicht. Ich habe update auf "npm" Service verschoben. Aber der nimmt nicht die aktuellsten Quellen von github. Dabei package.json ist schon aktuellste. Muss ich noch untersuchen oder vorübergehend wieder zurück umstellen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        Erst noch mal ein ganz großes Lob an das Entwicklerteam.

                                        Was sich da im Hintergrund in den letzten Tagen getan hat ist ja enorm.

                                        Und wenn Bluefox so weiter macht, muss ich nicht nur javascript, sondern auch noch russisch lernen ;-)

                                        Also, ich habe in den letzten Tagen mehrfach Updates und Neuinstallationen auf den verschiedenen Plattformen durchgeführt. Inzwischen funktioniert wieder alles(?) und sogar einiges mehr als vor dem Umbau.

                                        Mich hat nur stutzig gemacht, dass ein Update nicht immer den gleichen Effekt hat, wie eine Neuinstallation. (So habe ich auf der CuBox nach der Neuinstallation jetzt einen Reiter (node-red), der auf dem Cubietruck bisher nicht zu sehen ist (letzte Zeit nur Upgrades).

                                        Außerdem gibt es Änderungen, die erst nach einem ioBroker stop / ioBroker start wirksam werden, andere gar erst nach einem reboot. Ich habe das jetzt nicht weiter verfolgt, weil das im momentanen Zustand absolut unerheblich ist.

                                        dashUI und rickshaw laufen bei mir jetzt auch. Bei rickshaw musste ich im web-Adapter die socket.io-Instanz angeben. Außerdem ist mir nicht klar wann man welche Ip-ADresse der 3 möglichen (0.0.0.0; 127.0.0.1; 192.168.xxx.yyy) nehmen soll. hm-rpc funktioniert nur mit 192.168.xxx.yyy, also habe ich das auch bei allen anderen eingegeben. Nur beim admin-Adapter darf ich das nicht, dann hängt sich alles komplett auf.

                                        bei dashui habe ich noch Probleme mit den Variablen: Die Ladezeit beim Auswahlmenü ist sehr hoch, und "echte" CCU-Variablen kommen doppelt vor, teilweise sogar Datenpunkte der Geräte:
                                        144_iobroker_dashui_variablen_doppelt.jpg

                                        Danke für eure Mühen

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BluefoxB Offline
                                          BluefoxB Offline
                                          Bluefox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          @Homoran:

                                          Erst noch mal ein ganz großes Lob an das Entwicklerteam. `
                                          Schlechte Nachricht: Ich bin seit Oktober offiziell allein in dem Team. Hoffe nur, dass Steffen vielleicht irgendwann wieder Zeit findet.

                                          @Homoran:

                                          Und wenn Bluefox so weiter macht, muss ich nicht nur javascript, sondern auch noch russisch lernen ;-) `
                                          Hm.. Da gibt es nichts, was ich nicht auf Deutsch übersetzt habe. Oder fehlt was? ;)

                                          @Homoran:

                                          Also, ich habe in den letzten Tagen mehrfach Updates und Neuinstallationen auf den verschiedenen Plattformen durchgeführt. Inzwischen funktioniert wieder alles(?) und sogar einiges mehr als vor dem Umbau. `
                                          Es freut mich, dass du wieder Zeit hast.

                                          @Homoran:

                                          Mich hat nur stutzig gemacht, dass ein Update nicht immer den gleichen Effekt hat, wie eine Neuinstallation. `
                                          Kannst du tick präzise beschreiben, was da los ist?

                                          @Homoran:

                                          (So habe ich auf der CuBox nach der Neuinstallation jetzt einen Reiter (node-red), der auf dem Cubietruck bisher nicht zu sehen ist (letzte Zeit nur Upgrades). `
                                          Node-red Lasche ist nur sichtbar falls Node-red adapter installiert ist.

                                          @Homoran:

                                          Außerdem gibt es Änderungen, die erst nach einem ioBroker stop / ioBroker start wirksam werden, andere gar erst nach einem reboot. Ich habe das jetzt nicht weiter verfolgt, weil das im momentanen Zustand absolut unerheblich ist. `
                                          Genau hier will ich die Details wissen. :D

                                          @Homoran:

                                          dashUI und rickshaw laufen bei mir jetzt auch. `
                                          Gute Nachricht: ich habe die Arbeit an ioBroker.vis (alte DashUI) angefangen.

                                          @Homoran:

                                          Bei rickshaw musste ich im web-Adapter die socket.io-Instanz angeben. Außerdem ist mir nicht klar wann man welche Ip-ADresse der 3 möglichen (0.0.0.0; 127.0.0.1; 192.168.xxx.yyy) nehmen soll. hm-rpc funktioniert nur mit 192.168.xxx.yyy, also habe ich das auch bei allen anderen eingegeben. Nur beim admin-Adapter darf ich das nicht, dann hängt sich alles komplett auf. `
                                          Immer 0.0.0.0 auswählen. Außer in hm-rpc adapter, da soll 192.168.x.y rein.

                                          @Homoran:

                                          bei dashui habe ich noch Probleme mit den Variablen: Die Ladezeit beim Auswahlmenü ist sehr hoch, und "echte" CCU-Variablen kommen doppelt vor, teilweise sogar Datenpunkte der Geräte: `
                                          Kann ich reproduzieren. Aber weiss ich nicht ob ich es fixen werde. Neuer Select Dialog ist viel schnelle. Wird in ioBroker.vis verwendet.

                                          Noch mal Danke fürs testen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe