Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 626.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • rasiegfrR Offline
    rasiegfrR Offline
    rasiegfr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #313

    das ist ja das gleiche problem wie ich habe :-( vielleicht doch die aktuellen broadlinks ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dondaik
      schrieb am zuletzt editiert von
      #314

      oder der adapter kann das noch nicht ….

      wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

      Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • rasiegfrR Offline
        rasiegfrR Offline
        rasiegfr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #315

        oder so …. ich befürchte es .... :cry:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SmarthomeMFS Offline
          SmarthomeMFS Offline
          SmarthomeMF
          schrieb am zuletzt editiert von
          #316

          Ja das selbe Problem…

          aber gibt es eine Lösung dafür?

          Max

          ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
          Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            P-A-L-A-D-I-N
            schrieb am zuletzt editiert von
            #317

            Wie verhält es sich eigentlich mit dem Zusammenspiel von Broadlink Alexa-Skill und Braodlink-Adapter auf dem iobroker? Ich habe Letzteres bei mir eingerichtet, und es läuft auch soweit ganz gut.

            Lediglich die Alexa-Routinen neigen zu Störungen: Gelegentlich schaltet mal eine Steckdose nicht sofort, wenn mehrere Geräte in einer Routine eingebunden sind und einige Bezeichnungen mag die kleine Zicke aus unerfindlichen Gründen einfach nicht (z.B. klappt "Salzlampe" wurderbar, "Tischlampe" ist aber offenbar "voll daneben" und wird daher rigoros boykottiert).

            Beiden Lampen liegen übrigens die Geräte "Steckdose xy" (xy=fortlaufende Nummer) zugrunde, die, als solche angesprochen, auch wunderbar funktionieren. Nur über das Signalwort "Tischlampe" klappt es bei der einen Routine nicht - mit dem Signalwort "Salzlampe" klappt es bei der anderen (quasi identischen) Routine dafür aber problemlos. Verstehe einer mal die Frauen! :-D

            Soweit ich das nachvollziehen kann, werden derzeit sämtliche Befehle über den iobroker abgewickelt. Allerdings gibt es ja auch noch den Alexa-Skill von Broadlink, der eigentlich eine direkte Verbindung ohne den Umweg des iobroker herstellen sollte.

            Den Skill habe ich bei mir auch aktiviert und verknüpft, allerdings gibt Alexa eine Fehlermeldung aus, wenn ich den Skill mit "Alexa, öffne Broadlink" starten möchte (was zudem auch immer erst einmal noch zu einer nervigen Rückfrage führt, ob ich "Broadlink Smart Home for EU" meine): "Du kannst Broadlink Smart Home for EU nur verwenden, wenn du in die Alexa App gehst, dein Konto verknüpfst und die Einrichtung abschließt!" Genau das habe ich aber schon mehrmals gemacht, gelöscht und wieder neu gemacht - was aber immer zum o.g. Ergebnis geführt hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • padrinoP Offline
              padrinoP Offline
              padrino
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #318

              @rasiegfr, @SmarthomeMF

              Was sind denn die Seriennummern Eurer RM Pros?

              Mein alter hier hat noch RM33220…, der neue schon(?) RM33222...

              CU,

              padrino

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SmarthomeMFS Offline
                SmarthomeMFS Offline
                SmarthomeMF
                schrieb am zuletzt editiert von
                #319

                der neu RM342202***** der wir nicht gefunden

                der alte RM032014****

                Max

                ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • rasiegfrR Offline
                  rasiegfrR Offline
                  rasiegfr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #320

                  ich habe rm332214 ….

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • padrinoP Offline
                    padrinoP Offline
                    padrino
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #321

                    Hmm, der zumindest scheint eigentlich ja "älter" als mein neuer zu sein… :?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • rasiegfrR Offline
                      rasiegfrR Offline
                      rasiegfr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #322

                      den habe ich vor ca. 3 wochen bekommen. wurde als "2018 - neue version" angeboten. ich weiß nicht was das aussagt "neue version" aber ich denke dass da die problematik zu suchen ist. die scheinen wohl eine änderung vorgenommen zu haben ….

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        cmeyer86
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #323

                        Hallo,

                        ich weiß nicht ob es hier richtig aufgehoben ist.

                        Ist es möglich einfache 433MHz Temperatursensoren mit dem Broadlink "einzufangen" .

                        Ich habe es schon versucht, allerdings ist es mir noch nicht gelungen, den Sensor einzulernen.

                        mfg

                        Chris

                        mfg

                        Chris

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BBTownB Offline
                          BBTownB Offline
                          BBTown
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #324

                          @cmeyer86:

                          Ist es möglich einfache 433MHz Temperatursensoren mit dem Broadlink "einzufangen" .

                          Ich habe es schon versucht, allerdings ist es mir noch nicht gelungen, den Sensor einzulernen. ` Der Broadlink sendet IR oder 433MHz Signale an Geräte die zuvor angelernt wurden.

                          Wie oder Warum sendet man Signale an einen Sensor???

                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dondaik
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #325

                            nein - der ist nur für fernbedienungen

                            wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                            Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              P-A-L-A-D-I-N
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #326

                              @Chris: Ich habe vor Weihnachten bei Broadlink angefragt, ob man den Empfang beim RM Pro nicht generell freigeben kann, statt nur im Learning Mode. Denn rein von der Hardware her wäre das ja durchaus möglich. Mal schauen, wie der Vorschlag dort aufgenommen wird.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                cmeyer86
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #327

                                @P-A-L-A-D-I-N

                                oh das wäre ja cool …

                                und nein ich will keine Daten an den Sensor senden. Ich will die Daten des Sensores in iobroker empfangen...

                                Jedes mal wenn der Sensor seine Daten sendet, sollen Sie im iobroker aktualisiert werden...

                                gibt es eine andere Möglichkeit Daten von 433MHz Sensoren zu empfangen?!

                                mfg

                                Chris

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • padrinoP Offline
                                  padrinoP Offline
                                  padrino
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #328

                                  @cmeyer86:

                                  gibt es eine andere Möglichkeit Daten von 433MHz Sensoren zu empfangen?! `

                                  Mach Dich mal schlau zum Thema "rflink". :)

                                  CU,

                                  padrino

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SmarthomeMFS Offline
                                    SmarthomeMFS Offline
                                    SmarthomeMF
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #329

                                    Hallo

                                    Kann mir nun wer sagen warum ich den neuen Broadlink nicht einbinden kann?

                                    Liegt das am Adapter?

                                    Max

                                    ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                    Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      cmeyer86
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #330

                                      Definiere "nicht einbinden".

                                      Ich hatte Probleme das Gateway ins eigene WLAN zu bekommen.

                                      Im Endeffekt läuft jetzt nur für den Broadlink ein eigenes nicht sichtbares WLAN was die Fritzbox ausstrahlt.

                                      In das WLAN der Nova Tenda habe ich das Gateway nicht angemeldet bekommen.

                                      Und dann im Adapter selber war nix weiter einzustellen. Er findet das Gateway von alleine und es ist dann unter Objekte verfügbar…

                                      mfg

                                      Chris

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SmarthomeMFS Offline
                                        SmarthomeMFS Offline
                                        SmarthomeMF
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #331

                                        Hallo

                                        Habe gestern den neuen Broadlink an einem anderen System probiert!!

                                        Der wurde da auch nicht gefunden…

                                        liegt das am Broadink?

                                        es ist ein RM pro+

                                        oder liegt es am Adapter ....

                                        kann man die alte version noch wo finden?

                                        dann möchte ich es damit probierebn.

                                        Max

                                        ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                        Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • rasiegfrR Offline
                                          rasiegfrR Offline
                                          rasiegfr
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #332

                                          anscheinend gibt sind die neuen broadlink nicht kompatibel mit dem adapter :-(

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          772

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe