Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter für Nello One

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter für Nello One

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst ioBroker Allgemein
nello adapter
137 Beiträge 20 Kommentatoren 15.8k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    Pantoffelknilch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    @Zefau:

    Klasse Idee! Ich find gut, wenn Leute über den Tellerrand schauen :)

    Habe es mal durchprobiert und es funktioniert tatsächlich mit dem iobroker.cloud bzw. iobroker.iot adapter. Man braucht nicht mal ifttt dazwischen.

    Ich werde den Adapter mal anpassen und diese Option ebenfalls anbieten. Ich melde mich dann nochmal, wenn er zum Test bereit steht.

    Viele Grüße

    Zefau `

    Ok, das klingt ja super! :-) Kann ich gerne testen, wenn verfügbar. Ich bin leider noch relativ am Anfang mit meinen iobroker-Kenntnissen, deswegen versuche ich halt mit den Mitteln zu denken, die ich schon einigermaßen beherrsche - in dem Fall ifttt. Aber wenn es auch über den Cloud-Adapter geht, ist das natürlich eine elegantere Lösung :-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ZefauZ Offline
      ZefauZ Offline
      Zefau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      So, habe auf Github die Version 1.1.0 eingestellt (https://github.com/Zefau/ioBroker.nello).

      Einfach per SSH einspieleniobroker url https://github.com/Zefau/ioBroker.nellound danach ggf. noch das Admin Interface aktualisieren über````
      iobroker upload nello

      
      Es gibt nun einen neuen / aktualisierten Bereich im Admin Interface für die Konfiguration der ioBroker url:
      
      [https://ibb.co/17hmMVR](https://ibb.co/17hmMVR) ~~Die notwendige URL ist im Admin Interface von ioBroker.cloud oder ioBroker.iot zu finden. Dort im IFTTT Tab die URL im Bereich "Use following link for custom service". In der URL muss custom_ <service_name>ersetzt werden durch custom_nello. Außerdem muss "nello" unter "White list for services" hinterlegt werden.
      
      Die URL dann im nello Adapter eintragen.
      
      Bei "ioBroker.iot nello State" im nello Adapter muss der State von ioBroker.cloud / ioBroker.iot hinterlegt werden. Dieser ist nun unter iot.0.services oder cloud.0.services angelegt (findet sich im Objekte Tab).
      
      Hoffe, dass das soweit verständlich ist.
      
      Kurze Zusammenfassung:
       <list type="decimal">4.  URL von ioBroker.cloud oder ioBroker.iot kopieren
      
      7.  custom_ <service_name>durch custom_nello ersetzen</service_name>
      
      10.  "nello" in der Whitelist hinzufügen
      
      13.  URL und State im ioBroker.nello Adapter hinterlegen 
      
      Cheers,
      
      Zefau</service_name>~~

      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        Habe die Anleitung Github ergänzt: https://github.com/Zefau/ioBroker.nello ... ecommended

        Viel Spaß und Danke für's Testen.

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • CKMartensC Offline
          CKMartensC Offline
          CKMartens
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          Ich habe gerade auf 1.1.0 upgedatet und über die ioBroker-Cloud eingerichtet. Die Events werden sauber registriert. Danke für die klasse Arbeit

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Pantoffelknilch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            Super, vielen Dank! Bin noch nicht dazu gekommen, es zu testen, aber ich werde berichten, wenn ich es installiert habe (sobald die verfressene Verwandtschaft wieder weg ist) ;)

            Schöne Weihnachten bis dahin! :)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • V Offline
              V Offline
              vorlautboy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              Irgendwie tut sich bei mir garnichts :oops:

              Bei der URL trage ich quasi folgendes ein:

              <url url="https://iobroker.net/service/custom_nello/[b_2ge5a4f2-fjs7-22g4-s2v7-35g44f6d43g4 (Beispiel)

              und beim Objekt das hier:

              cloud.0.services.custom_nello

              Und dann soll das Objekt erscheinen und Alexa spricht mit mir wenn ich die Scripte nach der Anleitung einfüge?

              Passiert halt garnicht und ich verzweifle hier. Sonst klappe alles, mit Alexa die Tür öffnen etc.

              Aber die Sprachausgabe will nich…

              Frohes Neues

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V Offline
                V Offline
                vorlautboy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                14156_unbenannt.png

                Zumal es mit den Links ohnehin komisch bei mir aussieht. Daher habe ich dann einfach den Service und meine ID hinten angefügt mit

                /custom_nello/@email@email.de_ID

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  Ich habe nur den ioBroker.iot Adapter. Bei dem ioBroker.cloud Adapter ist die Konfiguration anders, siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud#services. Das Format ist:

                  https://iobroker.net/service/custom_<name>/<user-app-key>/</user-app-key></name>
                  

                  Ich passe die Dokumentation morgen an.

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • V Offline
                    V Offline
                    vorlautboy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #28

                    Ok seit heute morgen geht es bei mir auch, ohne was geändert zu haben. Mit dem cloud Adapter.

                    Es scheint wirklich ne Zeit zu brauchen (seitens Nello) bis das an die URL vom Cloud/IOT Adapter gesendet wird.

                    Format war korrekt.

                    Vielen Dank :D

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      vorlautboy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      Ich würde gerne für "geo" und "swipe" unterscheidliche Sprachausgaben haben. Würde das so gehen?

                      ! var L = {
                      ! 'actionRingUnknown': 'Es hat geklingelt',
                      ! 'actionOpenName': '%name% hat die Tür geöffnet',
                      ! 'actionOpenGeo': '%name% hat das Haus betreten',
                      ! 'actionOpen': 'Die Haustür wurde geöffnet'
                      ! };
                      ! on({id: 'nello.0.ID.events.feed', change: 'any'}, function(obj)
                      ! {
                      ! var events = JSON.parse(obj.state.val);
                      ! if (events.length === 0) return;
                      ! var event = events[events.length-1];
                      ! if (event.action == 'deny')
                      ! say(L.actionRingUnknown);
                      ! else if (event.action == 'swipe')
                      ! say(L.actionOpenName.replace(/%name%/gi, event.data.name));
                      ! else if (event.action == 'geo')
                      ! say(L.actionOpenGeo.replace(/%name%/gi, event.data.name));
                      ! else
                      ! say(L.actionOpen);
                      ! });

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Offline
                        ZefauZ Offline
                        Zefau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        Jo, sieht gut aus.

                        Sent from my SM-G950F using Tapatalk

                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          miwe1974
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          Zitat:

                          Sicherstellen, dass der State in "ioBroker.iot nello State" korrekt ist. Ein State mit der Bezeichnung custom_nello (abhängig des spezifisch vergebenen Service-Namens aus Schritt #3) ist in den ioBroker Objekten entweder unter cloud.0.services.custom_nello oder iot.0.services.custom_nello zu finden. Den richtigen State im Feld "ioBroker.iot nello State" eintragen.

                          Was zum Henker meintst Du damit? :lol: Ich verstehe hier nur Bahnhof.

                          Unter IOT.0 finde ich nur die Ordner: CERTS, INFO, SMART.

                          Ich möchte umstellen von Nello - Portfreigabe und IOBROKER Cloud auf die neue Lösung ohne Portfreigabe mit IOBROKER IOT.

                          Lieben Dank

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            @miwe1974:

                            Zitat:

                            Sicherstellen, dass der State in "ioBroker.iot nello State" korrekt ist. Ein State mit der Bezeichnung custom_nello (abhängig des spezifisch vergebenen Service-Namens aus Schritt #3) ist in den ioBroker Objekten entweder unter cloud.0.services.custom_nello oder iot.0.services.custom_nello zu finden. Den richtigen State im Feld "ioBroker.iot nello State" eintragen.

                            Was zum Henker meintst Du damit? :lol: Ich verstehe hier nur Bahnhof.

                            Unter IOT.0 finde ich nur die Ordner: CERTS, INFO, SMART.

                            Ich möchte umstellen von Nello - Portfreigabe und IOBROKER Cloud auf die neue Lösung ohne Portfreigabe mit IOBROKER IOT.

                            Lieben Dank `

                            Dann fehlt die ein Channel namens "services". Hast du nello bereits in die Whitelist eingetragen?

                            EDIT: ggf. den Link einfach im nello Adapter eintragen und speichern. Dann klingeln und ausprobieren.

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #33

                              Hallo zusammen,

                              ich habe heute auf Anfrage eines Users eine Anleitung auf Github eingestellt, mit der RGB Lampen basierend auf den nello events (= klingeln) beleuchtet werden können.

                              Diese findet ihr unter https://github.com/Zefau/ioBroker.nello … ren-lassen.

                              Viel Spaß und viele Grüße

                              Zefau

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                DERDANIEL
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #34

                                Hallo, danke für die Anleitung, ich habe soweit fast alles verstanden und die Cloud URL Variante gewählt.

                                In der Anleitung verstehe ich nur einen Punkt nicht:

                                " 6. Change the state listed in "ioBroker.iot nello State". You will find the correct state via cloud.0.services. Enter the correct state in the field."

                                Wenn ich zu meinen Objekten gehe finde ich nirgends den State cloud.0.services => es gibt zwar das objekt services in Cloud jedoch hat dies keinen State.

                                Schritte wurden alle wie in der Anleitung durchgeführt, der obige Punkt ist der einzige der mir unklar ist.

                                Im nello Objekt sehe ich auch schon alle Daten (eventuell fehlt noch ein Event), ich bekomme aber keine Updates in die Log wenn jemand klingelt.

                                Hat noch jemand eine Idee?

                                Danke und Gruß
                                4429_2019-01-04_10_48_07-objects_-_iobroker.png
                                4429_2019-01-04_10_58_20-objects_-_iobroker.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Offline
                                  ZefauZ Offline
                                  Zefau
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  ioBroker URL im nello adapter einfügen, speichern und wenn der Adapter im Log dann ausgibt “listen to..“ einfach mal klingeln. Dann erst scheint ioBroker den State anzulegen (praktisch Event basiert).

                                  Grüße

                                  Zefau

                                  Sent from my SM-G950F using Tapatalk

                                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    Pantoffelknilch
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    So, ich bin dann auch mal am Testen, hänge aber an der gleichen Stelle wie DERDANIEL.

                                    Mit Schritt 6 in der Anleitung für ioBroker.cloud: > "Den State unter "ioBroker.iot nello State" ändern. Der korrekte State mit der Bezeichnung custom_nello ist in den ioBroker Objekten unter cloud.0.services zu finden. Diesen State im Feld "ioBroker.iot nello State" eintragen." habe ich gerade so ein bisschen Verständnisprobleme bzw. stehe auf dem Schlauch.

                                    Ich versuche mein Problem mal zu erklären: Ich nutze iobroker.cloud und habe bisher die Schritte 1-5 erledigt. Das müsste nach meinem Verständnis auch funktioniert haben, denn es existiert ein State "cloud.0.services.custom_nello", der sich aktualisiert, wenn es klingelt. Dessen Wert ist dann z.B. aktuell {"action": "deny", "data": {"location_id": "blabla"}}, nachdem ich geklingelt habe und Nello nicht geöffnet hat. Soweit, so richtig, denke ich.

                                    Dieser State müsste ja der sein, den ich in Schritt 6 unter cloud.0.services finden soll. Was davon muss ich jetzt wo eintragen (bzw. ändern, wie die englische Sprachfassung sagt)? Was ist das Feld "ioBroker.iot nello State"? An der Stelle weiß ich gerade nicht, was ich tun soll. Vielleicht bin ich auch einfach völlig verpeilt. :? Kannst Du mir da auf die Sprünge helfen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Offline
                                      ZefauZ Offline
                                      Zefau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      Der State heißt "cloud.0.services.custom_nello" (oder so ähnlich). Den Wert in das Feld eintragen (die Feldüberschrift heißt "ioBroker.iot nello State").

                                      Wäre dir / euch dankbar, wenn ihr die Anleitung so umschreibt, dass diese verständlich ist. Als Entwickler fällt mir das scheinbar schwer. ;-)

                                      Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        kukli31
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #38

                                        Hallo,

                                        leider kann ich keinen Token generieren.

                                        Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

                                        Verbinde zum Adapter..

                                        Verbunden zum Adapter. Lade Token..

                                        Request failed with status code 401

                                        Was mache ich falsch?

                                        LG Jürgen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #39

                                          @kukli31:

                                          Hallo,

                                          leider kann ich keinen Token generieren.

                                          Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

                                          Verbinde zum Adapter..

                                          Verbunden zum Adapter. Lade Token..

                                          Request failed with status code 401

                                          Was mache ich falsch?

                                          LG Jürgen ` 401 ist unauthorized. Also Client ID oder Secret falsch?

                                          Sent from my SM-G950F using Tapatalk

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          517

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe