Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Harmony hub local Nutzung wird eingestellt.

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Harmony hub local Nutzung wird eingestellt.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pman last edited by

      Das Rücksetzen auf 0 sollte gefixt sein, zum anderen habe ich noch keine Idee. Versionsnummer ist noch die selbe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo nochmal.

        Habe auch jetzt upgedated, läuft auch fast alles, bekomme aber auch die Meldung:
        > harmony.0 2018-12-25 16:35:14.959 warn [ACTIVITY] Activity does not exists

        Wonach muss ich in den RAW Daten suchen?

        Es handelt sich um diese activity:

        ! ````
        {
        "from": "system.adapter.harmony.0",
        "ts": 1531647267763,
        "common": {
        "name": "activity:Kino BluRay",
        "type": "number",
        "role": "switch",
        "min": 0,
        "max": 3,
        "def": false,
        "read": true,
        "write": true
        },
        "native": {
        "label": "Kino BluRay",
        "activityTypeDisplayName": "Default",
        "icon": "userdata: 0x4454c8",
        "suggestedDisplay": "WatchDvd",
        "id": "32333284",
        "type": "VirtualDvd",
        "VolumeActivityRole": "52897018",
        "imageKey": "Activity/11025953_74843f70-3c8e-4a08-808d-f3fb99490d6f.png",
        "baseImageUri": "https://rcbu-test-ssl-amr.s3.amazonaws.com/",
        "activityOrder": 2,
        "isTuningDefault": false,
        "isAVActivity": true,
        "isMultiZone": false,
        "enterActions": [],
        "zones": null,
        "roles": {
        "PlayMovieActivityRole": "53124831",
        "DisplayActivityRole": "52897020",
        "VolumeActivityRole": "52897018"
        }
        },
        "acl": {
        "object": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator",
        "state": 1636
        },
        "_id": "harmony.0.Stube.activities.Kino BluRay",
        "type": "state"
        }

        
        EDIT:
        
        Habe nochmal einen Upload gemacht da kam:
        

        harmony.0 2018-12-25 18:47:47.730 info [PROCESS] Added new activity: Kino_BluRay

        Mein Verdacht, dass es an dem Leerzeichen im Namen liegt hat sich damit verdichtet.
        
        Gruß
        
        Rainer
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          EDIT2:

          Ich habe jetzt mal die Objekte von Harmony.0 gelöscht und die Instanz neugestartet.

          Die neu angelegten IDs enthalten jetzt Underscores anstelle der Leerzeichen.

          also harmony.0.Stube.activities.Kino_BluRay anstelle harmony.0.Stube.activities.Kino BluRay

          werde heute Abend mir einen Film mit der Familie genehmigen und berichten, ob das geholfen hat.

          Im Blockly mussten die DPs natürlich neu eingelesen werden.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SRo769
            SRo769 last edited by

            @Pman:

            Das Rücksetzen auf 0 sollte gefixt sein, zum anderen habe ich noch keine Idee. Versionsnummer ist noch die selbe. `

            Ja, das Rücksetzen auf 0 funktioniert wieder. Alles andere tuts auch - perfekt! Super Arbeit, Pman - kann mich gar nicht genug bedanken!!!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pman last edited by

              Auch danke fürs testen, habe die Version auf npm gestellt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Wenn man dann nach dem Neustart der Instanz auch den richtigen Datenpunkt in dem Blockly verwendet klappt auch alles 😉

                Danke

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rucon last edited by

                  Hallo Pman, auch von mir danke für deine Arbeit.

                  Version 1.1.4 hat bei meiner Konstellation - yahka Adapter - in HomeKit leider zu Folge, dass Taster nach dem Befehl im ausgelösten Zustand verbleiben und nicht mehr wie bisher unmittelbar danach wieder in den alten Zustand gehen.

                  Beispiel:

                  bisher-> (bis einschließlich 1.1.1) Befehl „Fernseher lauter“ löst aus, der Zustand geht automatisch zurück und der Befehl kann sofort nochmals gesendet werden.

                  neu-> Befehl „Fernseher lauter“ löst aus , Taster/Zustand bleibt ausgelöst/an, der nächste Befehl führt nur zur Rückstellung in nicht ausgelöst/aus.

                  Soweit dies an den Änderungen der Schaltverzögerung liegen sollte; wäre es möglich dies in den Adaptereinstellungen mit einzupflegen, so dass diese dort anpassbar ist?

                  Gruß Rucon

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Pman last edited by

                    Das sollte eigentlich nicht mehr passieren, derZzustand sollte zurück gesetzt werden. Wann hast du die Version installiert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rucon last edited by

                      1.1.4 hatte ich unmittelbar installiert als Du diese in Github eingestellt hattest. Werde heute noch mal mit der finalen latest Version 1.1.4 probieren und melde mich dann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rucon last edited by

                        1.1.4 wieder eingespielt, Tastenverhalten in HomeKit -jetzt zeitweise- wie schon beschrieben, der Zustand wird dort nicht zurückgesetzt. Dies passiert auch so, wenn der Taster direkt in der admin-Oberfläche bei den Objekten gedrückt wird.

                        Eventuell ein Problem mit der Weitergabe/Verarbeitung im yahka Adapter?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Pman last edited by

                          Welcher Wert genau wird denn in den State geschrieben?

                          Achja und hast du den Adapter manuell neugestartet nach der Neuinstallation? Das macht er nämlich nicht automatisch, wenn man von GitHub installiert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Rucon last edited by

                            Adapter wurde neu gestartet, danach auch testweise der Raspberry. Heute nochmal komplette Neuinstallation mit vorherigen Löschen Instanz/Adapter durchgeführt.

                            Leider immer noch zeitweise kein Zurücksetzen des Zustandes.

                            unter Objekte sieht es nach drücken des Taster so aus:

                            9872_admin.jpg

                            unter HomeKit im iPhone so:

                            9872_iphone.jpeg

                            Richtig wäre es wenn die Kachel "leiser" nach dem Tasten wieder auf aus geht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Pman last edited by

                              Es gibt eine neue Version 1.1.5 auf GitHub, damit sollte Buttons halten (bei Werten > 250) gefixt sein.

                              @Rucon

                              Ich kann das nicht reproduzieren, bitte schalte mal den Expertenmodus in der Objektansicht ein, so dass man sieht welcher Wert bei den Buttons steht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Kann das am Widget liegen?

                                Ist es als Taster definiert?

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Rucon last edited by

                                  @ Homoran

                                  in HomeKit gibt es nur Switch, keine Taster

                                  @ Pman

                                  auch in 1.1.5 bei etwa 1 mal von 10 Tasten/Befehlseingaben erfolgt kein Zurücksetzen

                                  in der 1.1.5 im Expertenmodus:

                                  wenn es in HomeKit zurückgesetzt wird : 0 -> true -> 0

                                  wenn es nicht zurückgesetzt wird : 0 -> true -> 0 beim 2.ten Druck kommt -> false -> 0 und die HomeKit Kachel schaltet auf aus

                                  9872_admin.jpg

                                  Irgendwie scheint der neue Status nicht an HomeKit (yahka Adapter) weitergeben zu werden

                                  bin zwischenzeitlich wieder auf 1.1.1 zurück. Hier passiert dies nur -wenn überhaupt-wenn ich es durch mehrmaliges schnelles Tasten provoziere.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Pman last edited by

                                    Wenn es am Ende auf 0 steht und die Zahl nicht rot ist (also ack = true), dann macht der Adapter alles richtig. Vielleicht geht durch die schnelle Änderung irgendwo zwischendurch was verloren?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Rucon last edited by

                                      ! irgendwo zwischendurch was verloren

                                      denke ich auch, war/ist ja mit der 1.1.1 besser wo der Wert für die Verzögerung anders war. SRo769 hat vom doppeln der Befehle geschrieben. Diese Verzögerung war eventuell beim HomeKit Adapter besser so.

                                      Möglich auch ein Hardwareproblem beim Raspberry? Die Befehle werden ja wohl nacheinander abgearbeitet. Beim Aufruf einer Szene in HomeKit mit mehreren Geräten gibt es teilweise Verzögerungen bis zum Schalten einer Steckdose über den Hue Adapter von gefühlt 3 Sec.

                                      Würde gerne selber mal rumprobieren. Wo/in welcher Datei kann ich den Wert der Verzögerung einstellen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Saschag last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        bekomme denn Adapter leider nicht zum laufen 😉

                                        Kann mir jemand helfen?

                                        Danke im Voraus
                                        1532_ohne_titel.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Welche Hardware?

                                          Welches OS?

                                          Welche node-Version?

                                          welche npm-Version?

                                          Welche Adapter-Version?

                                          Wie installiert?

                                          Welches Repo?

                                          Was sind da noch für 18 Upgrades nicht durchgeführt?

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Saschag last edited by

                                            Hallo Rainer,

                                            habe mal versucht alle Info‘s „zusammenzusuchen“

                                            Hardware — pi3

                                            So — Raspian 8 Jessie

                                            Node-V —4.8.6

                                            Npm-V — 2.15.11

                                            Adapter-V — 1.1.0 über GitHub wie im Threat zuvor beschrieben

                                            Mit 18 Upgrade verstehe ich nicht ganz :?

                                            Vielen Dank schon mal!!!!
                                            1532_0753a39c-9902-40a8-91ea-0c76fb5719bb.png
                                            1532_2c206847-7440-454b-aaec-53c5055ed7e7.jpeg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            66
                                            246
                                            34704
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo