Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    LJSven
    schrieb am zuletzt editiert von
    #845

    Ist es normal, daß die Map immer die gleichen Objekte als nicht verbunden zeigt? Wenn ich unter den Objekten schaue, haben die Objekte eine Link Quality von über 30-40
    6907_bildschirmfoto_2018-12-24_um_14.27.32.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      donderda
      schrieb am zuletzt editiert von
      #846

      Die Map ist nicht wirklich aussagekräftig

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        ltsalvatore
        schrieb am zuletzt editiert von
        #847

        @arteck:

        @ltsalvatore:

        @arteck:

        den Objekten kannst du mehr vertrauen…

        hier wird die link_quality jedesmal beim schalten aktualisiert

        lerne doch mal die plugs nochmal alle an dem weichnachtsmann_groß plug an `

        hm.. bist du dir da ganz sicher..

        gerade habe ich den aqara switch an den "weichnachtsmann_groß plug" angelernt, welcher 30cm vom zigbee adapter entfernt ist, und der aqara switch ist nur 15cm vom osram plug entfernt, und dennoch

        die link quality des aqara switch ist bei max. 5

        und der aqara switch schaltet ohne zu meckern. von 20 schalt versuchen sind 20 problemlos durchgegangen.

        und bei anderen geräten, wo die link quality auf über 50 ist, ist das gegenteil der fall. mal geht's mal nicht…

        jetzt kann man weder der map noch den werten glauben schenken.

        dann kommt noch hinzu, dass man irgendwann auch den überblick verloren hat, welches gerät wo angelernt wurde...

        und von dem anlernen von geräten wollen wir am besten erst garnicht reden.. da hat man ja fast mehr glück beim lotto spielen...

        das ist jetzt wirklich nicht bös gemeint und ich habe auch respekt vor eurer arbeit.

        im großen und ganzen macht das ganze thema smart home ja auch weiterhin viel spaß, aber offen gestanden vergeht mir langsam etwas die lust an diesem adapter...

        gefühlt wird es immer komplizierter und unverständlicher je mehr man sich mit dem adapter beschäftigt. eigentlich sollte es doch umgekehrt sein.

        bitte das jetzt auch nicht falsch verstehen, aber gibt es eine alternative zu diesem universal zigbee stick und adapter.

        am liebsten würde ich ja die xiaomi gateway mit dem entsprechenden adapter benutzen denn da funktioniert bis jetzt alles was ich angeschlossen habe (die aqara tür sensoren und der cube) seit einrichtung 100% tadellos.

        jedoch werden ja osram plugs nicht erkannt/unterstützt.

        nochmals, es macht spaß und man lernt dadurch einiges dazu und selbstverständlich muss man auch viel zeit investieren, doch irgendwann will man sich gerne auch anderen smart home projekten widmen, dann ist so ein adapter, der bis jetzt alles andere als stabil läuft und nur probleme verursacht echt frustrierend.

        EDIT:

        Das ist im Übrigen das ergebnis, wenn man sich denkt, ok.. gibt dem ganzen nochmal ne chance, fang mal bei null an und lerne die geräte so an wie dir vorgeschlagen wurde..

        das ganze log ist jetzt voll damit und funktioniert jetzt beschissener als vorher. :roll:

        Screenshot_2018.12.24_00_01_21_001.jpg `

        was soll ich dazu sagen… bei mir läufts und das mit nicht wenig geräten und bunt gemischt von Xiaomi, Hue, Osram, und Tradfri

        bei anderen läufts auch.. ich könnte jetzt die Glaskugel aus dem Keller holen nachschauen warum es bei dir so viele Probleme bereitet.. Es ist halt Technick ich würde nicht sagen Experimentell aber es trift zu... man muss sich mit beschäftigen.. die Gegebenheiten sind bei jedem einzelnen besonders.. bei einem läufts direkt bei anderem wiederrum nicht weil .. ja weil..

        nicht falsch verstehen : wenn es dir nicht passt dann wechsel auf was anderes oder verbinde mehrere Sachen miteinander (iobroker macht ja sooooooo vieles mit) so das du eine Umgebung hast die dir gefällt bzw. die funktioniert..

        ich betreibe das Netzwerk schon seit mahr als einem Jahr.. ich kenne die Probleme (wie nicht funktionierende Plugs die das ganze Netz lahmlegen oder Firmware die nicht mitmacht) und auch relativ viele Lösungen aber nichts desto trotz sind manche Umstände so besonders dass ich keine Lösung habe( fuck das hab ich echt gesagt ;) )

        ich biete jedem der ein Problem hat sich mit mir im TS zu treffen und das Thema zu behandeln.. man muss es nur tun.. `

        naja.. so schnell gebe ich schon nicht auf :-D

        doch erst werde ich mir nen neuen server anschaffen und das ganze nochmal von grund auf einrichten.

        der raspberry pi ist zwar ganz nett und für das ein oder andere vollkommen ausreichend, aber mein gefühl sagt mir, dass es am "fundament" liegt. :roll:

        und da ich ja eh einiges mehr vor habe.. ist son NUC denke ich auf lange sicht die bessere lösung,

        und somit kann ich auch ausschließen, dass diverse probleme mangels performance auftreten.

        und danke für das angebot bez. TS; da werde ich nochmal drauf zurückkommen, sobald die neue hardware bestellt und eingerichtet ist.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #848

          Ich habe mittlerweile auch viele Geräte am auch Stick angebunden. Ich habe bei mir/für mich festgestellt, dass die Osram Plugs und deren Sendeleistung miserabel ist, leider. Habe trotzdem 6 Stück in der Wohnung verteilt und auch Philips Birnen mittlerweile als repeater eingebunden. Ab und zu klappt trotzdem etwas nicht… Bei mir liegt es aber auch an der Fußboden Heizung und 2 Etagen denke ich... Werde irgendwann an den Stick ne dicke Antenne löten (lassen) und hoffe, dass ich dann alle Geräte durchweg erreichen kann

          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            ltsalvatore
            schrieb am zuletzt editiert von
            #849

            @Kueppert:

            Ich habe mittlerweile auch viele Geräte am auch Stick angebunden. Ich habe bei mir/für mich festgestellt, dass die Osram Plugs und deren Sendeleistung miserabel ist, leider. Habe trotzdem 6 Stück in der Wohnung verteilt und auch Philips Birnen mittlerweile als repeater eingebunden. Ab und zu klappt trotzdem etwas nicht… Bei mir liegt es aber auch an der Fußboden Heizung und 2 Etagen denke ich... Werde irgendwann an den Stick ne dicke Antenne löten (lassen) und hoffe, dass ich dann alle Geräte durchweg erreichen kann

            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

            hast du nen 2531 stick? wenn ja, kann man an diesen nachträglich ne antenne löten?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von
              #850

              @ltsalvatore:

              @Kueppert:

              Ich habe mittlerweile auch viele Geräte am auch Stick angebunden. Ich habe bei mir/für mich festgestellt, dass die Osram Plugs und deren Sendeleistung miserabel ist, leider. Habe trotzdem 6 Stück in der Wohnung verteilt und auch Philips Birnen mittlerweile als repeater eingebunden. Ab und zu klappt trotzdem etwas nicht… Bei mir liegt es aber auch an der Fußboden Heizung und 2 Etagen denke ich... Werde irgendwann an den Stick ne dicke Antenne löten (lassen) und hoffe, dass ich dann alle Geräte durchweg erreichen kann

              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

              hast du nen 2531 stick? wenn ja, kann man an diesen nachträglich ne antenne löten? ` Ja, hab den 2531, und ja, geht. Man sollte sich aber etwas mit löten auskennen, daher lasse ich das vermutlich meinen Bruder machen.

              In der Bucht bekommst auch so nen Stick fertig für 36€

              Alternative wäre, einen 2530 als repeater einzubinden.

              Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                ltsalvatore
                schrieb am zuletzt editiert von
                #851

                @Kueppert:

                @ltsalvatore:

                @Kueppert:

                Ich habe mittlerweile auch viele Geräte am auch Stick angebunden. Ich habe bei mir/für mich festgestellt, dass die Osram Plugs und deren Sendeleistung miserabel ist, leider. Habe trotzdem 6 Stück in der Wohnung verteilt und auch Philips Birnen mittlerweile als repeater eingebunden. Ab und zu klappt trotzdem etwas nicht… Bei mir liegt es aber auch an der Fußboden Heizung und 2 Etagen denke ich... Werde irgendwann an den Stick ne dicke Antenne löten (lassen) und hoffe, dass ich dann alle Geräte durchweg erreichen kann

                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                hast du nen 2531 stick? wenn ja, kann man an diesen nachträglich ne antenne löten? ` Ja, hab den 2531, und ja, geht. Man sollte sich aber etwas mit löten auskennen, daher lasse ich das vermutlich meinen Bruder machen.

                In der Bucht bekommst auch so nen Stick fertig für 36€

                Alternative wäre, einen 2530 als repeater einzubinden.

                Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                hm….interessant....

                ich glaube ich gebe dem ganzen mal ne chance 8-)

                gibt es irgendwo eine anleitung dazu...irgendwie find ich auf die schnelle nichts...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Kueppert
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #852

                  @ltsalvatore:

                  @Kueppert:

                  @ltsalvatore:

                  hast du nen 2531 stick? wenn ja, kann man an diesen nachträglich ne antenne löten? ` Ja, hab den 2531, und ja, geht. Man sollte sich aber etwas mit löten auskennen, daher lasse ich das vermutlich meinen Bruder machen.

                  In der Bucht bekommst auch so nen Stick fertig für 36€

                  Alternative wäre, einen 2530 als repeater einzubinden.

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                  hm….interessant....

                  ich glaube ich gebe dem ganzen mal ne chance 8-)

                  gibt es irgendwo eine anleitung dazu...irgendwie find ich auf die schnelle nichts... ` Schau Mal hier:

                  https://www.mikrocontroller.net/topic/452536

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    ltsalvatore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #853

                    @Kueppert:

                    @ltsalvatore:

                    @Kueppert:

                    Ja, hab den 2531, und ja, geht. Man sollte sich aber etwas mit löten auskennen, daher lasse ich das vermutlich meinen Bruder machen.

                    In der Bucht bekommst auch so nen Stick fertig für 36€

                    Alternative wäre, einen 2530 als repeater einzubinden.

                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                    hm….interessant....

                    ich glaube ich gebe dem ganzen mal ne chance 8-)

                    gibt es irgendwo eine anleitung dazu...irgendwie find ich auf die schnelle nichts... ` Schau Mal hier:

                    https://www.mikrocontroller.net/topic/452536

                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

                    Danke Kueppert,

                    hab mir die seite mal angeschaut..

                    das ganze (zumindest, wie es auf der seite dargestellt ist) überzeugt mich nicht so ganz..

                    die wahrscheinlichkeit, dass ich den stick zerstöre ist viel zu hoch.

                    dann warte ich mal, bis der NUC bestellt ist.. sollten weiterhin die gleichen probleme sein, dann überlege ich nen 2530 zu kaufen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      denjo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #854

                      @arteck:

                      @denjo:

                      okay, ich hab den IOT, kenne mich leider zu wenig damit aus aber erst mal danke für deine hilfe `

                      alles gut..wundert mich auch.. ich schau mir das an… allerdings nicht heute ;)

                      so kurzer Zwischenstand es hängt mit den Rollen zusammen...

                      colortemp muss die Rolle level.color.temperature haben dann funktioniert schon mal warm kalt `

                      Hast noch was neues hin bekommen?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #855

                        @denjo:

                        @arteck:

                        @denjo:

                        okay, ich hab den IOT, kenne mich leider zu wenig damit aus aber erst mal danke für deine hilfe `

                        alles gut..wundert mich auch.. ich schau mir das an… allerdings nicht heute ;)

                        so kurzer Zwischenstand es hängt mit den Rollen zusammen...

                        colortemp muss die Rolle level.color.temperature haben dann funktioniert schon mal warm kalt `

                        Hast noch was neues hin bekommen? `

                        jo so gehts

                        1518_unbenannt.png

                        nur das es schon seit Monaten implementiert ist…

                        hmm..komisch ist es...

                        ich musste aber die Lampe aus den Objekten(nicht die Kachel) löschen... war wohl zu alt mit den Einstellungen.. bei Adapter neustart wurde es neu angelgt seit dem gehts..

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          denjo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #856

                          @arteck:

                          @denjo:

                          @arteck:

                          alles gut..wundert mich auch.. ich schau mir das an… allerdings nicht heute ;)

                          so kurzer Zwischenstand es hängt mit den Rollen zusammen...

                          colortemp muss die Rolle level.color.temperature haben dann funktioniert schon mal warm kalt `

                          Hast noch was neues hin bekommen? `

                          jo so gehts

                          Unbenannt.PNG

                          nur das es schon seit Monaten implementiert ist…

                          hmm..komisch ist es...

                          ich musste aber die Lampe aus den Objekten(nicht die Kachel) löschen... war wohl zu alt mit den Einstellungen.. bei Adapter neustart wurde es neu angelgt seit dem gehts.. `

                          Versteh gerade nicht was du jetzt gemacht hast, wo hast du die lampe gelöscht und welche kacheln meinst du. und welchen apapter neu gestartet (Zigbee oder IOT)

                          sooo habs hin bekommen besten dank

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            denjo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #857

                            Mal eine kurz andere frage, ich habe noch die weiße runde Ikea Fernbedienung "Remote".

                            Der zigbee stick findet diese zwar aber kann ich überhaupt damit irgendwas steuern??

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dimaiv
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #858

                              @dimaiv:

                              Hi Arteck,

                              ich habe neue Fehler entdeckt:

                              No state available for '4052899926110' with key 'transition_time'

                              Vor paar Tagen hat noch funktioniert.

                              Danke. `
                              Device: LIGHTIFY Indoor Flex RGBW

                              7cb03eaa00adea74

                              Hi Arteck, wurde das inzwischen repariert?

                              p.s. Bei Tradfri mit Weißspectrum funktioniert.

                              Adapter 0.8.0 (28.11.2018)

                              ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                              Node.js v22.21.0
                              NPM v10.9.4
                              JS controller 7.0.7
                              Admin 7.7.19
                              ZigBee Adapter 3.2.5
                              Zigbee LAN Gateway CC2652P
                              Zigbee Firmware 20250321

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                smartyag
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #859

                                Hallo zusammen,

                                eine Frage in die Runde. Sorry wenn das schon irgendwo im Thread steht.

                                Ich habe meinen iobroker in einer VM laufen und würde gerne einen CC2531 Stick kaufen und diesen irgendwie in meinen iobroker anbinden. Ist es möglich das ich von meinem iobroker in der VM auf einen Zigbee Stick zugreifen der z.B. an einem Raspberry angeschlossen ist?

                                Danke und VG

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #860

                                  @smartyag:

                                  Hallo zusammen,

                                  eine Frage in die Runde. Sorry wenn das schon irgendwo im Thread steht.

                                  Ich habe meinen iobroker in einer VM laufen und würde gerne einen CC2531 Stick kaufen und diesen irgendwie in meinen iobroker anbinden. Ist es möglich das ich von meinem iobroker in der VM auf einen Zigbee Stick zugreifen der z.B. an einem Raspberry angeschlossen ist?

                                  Danke und VG `

                                  ja mit Multihost

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #861

                                    @dimaiv:

                                    @dimaiv:

                                    Hi Arteck,

                                    ich habe neue Fehler entdeckt:

                                    No state available for '4052899926110' with key 'transition_time'

                                    Vor paar Tagen hat noch funktioniert.

                                    Danke. `
                                    Device: LIGHTIFY Indoor Flex RGBW

                                    7cb03eaa00adea74

                                    Hi Arteck, wurde das inzwischen repariert?

                                    p.s. Bei Tradfri mit Weißspectrum funktioniert.

                                    Adapter 0.8.0 (28.11.2018) `

                                    da scheint ein Objekt zu fehlen.. lösche es und lass es neu erstellen

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      smartyag
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #862

                                      @arteck:

                                      @smartyag:

                                      Hallo zusammen,

                                      eine Frage in die Runde. Sorry wenn das schon irgendwo im Thread steht.

                                      Ich habe meinen iobroker in einer VM laufen und würde gerne einen CC2531 Stick kaufen und diesen irgendwie in meinen iobroker anbinden. Ist es möglich das ich von meinem iobroker in der VM auf einen Zigbee Stick zugreifen der z.B. an einem Raspberry angeschlossen ist?

                                      Danke und VG `

                                      ja mit Multihost `

                                      Danke für die Antwort. Sehe ich dann die datenpunkte/objekte auch im Master iobroker oder nur auf dem anderen?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #863

                                        nur auf dem Master..

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dimaiv
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #864

                                          @arteck:

                                          @dimaiv:

                                          @dimaiv:

                                          Hi Arteck,

                                          ich habe neue Fehler entdeckt:

                                          No state available for '4052899926110' with key 'transition_time'

                                          Vor paar Tagen hat noch funktioniert.

                                          Danke. `
                                          Device: LIGHTIFY Indoor Flex RGBW

                                          7cb03eaa00adea74

                                          Hi Arteck, wurde das inzwischen repariert?

                                          p.s. Bei Tradfri mit Weißspectrum funktioniert.

                                          Adapter 0.8.0 (28.11.2018) `

                                          da scheint ein Objekt zu fehlen.. lösche es und lass es neu erstellen `

                                          das hilft leider nicht…

                                          Objekt transition_time fehlt immer noch

                                          ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                          Node.js v22.21.0
                                          NPM v10.9.4
                                          JS controller 7.0.7
                                          Admin 7.7.19
                                          ZigBee Adapter 3.2.5
                                          Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                          Zigbee Firmware 20250321

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          820

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe