Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      @Griesemer:

      Hallo zusammen,

      ich laboriere ja auch schon geraume Zeit mit dem Adapter, ohne ihn vernünftig zum Laufen zu bringen. Neu seit 0.42 ist bei mir auch, dass der Adapter bei einem manuellen Start eines Backups ioBroker zum Absturz bringt. Logs gibt es keine. Ich werde den Adapter bis auf Weiteres nicht mehr nutzen und abwarten wie die Diskussionen hier verlaufen. `

      Hast du die Instanz auf debug stehen?

      Dann muss es einen Log geben?

      Wie ist deine Config und bei welchem Backup stürzt iob ab???

      Mit diesen eher pauschalen Aussagen kann hier keiner helfen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active last edited by

        @tomg1970:

        Hallo, ja leider macht mir der Adapter aktuell auch Probleme.

        Jeden Morgen steht Iobroker und ich muss es mit "iobroker start" manuell neu starten.

        Habe die automatischen Sicherung aktuell auch ausgeschalten . `

        Auch hier wäre eine Antwort auf meine Fragen sehr hilfreich.

        Wenn Ihr Hilfe wollt, müsst ihr auch den Input liefern, den wir abfragen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active last edited by

          @tomg1970:

          Hallo,

          ich habe das gleich Problem. So wie es aussieht, steht iobroker immer nach dem Backup (minimal zb)

          Nach "iobroker start" läuft alles wieder ohne Probleme. `

          So backitup steht zwar nicht auf debug aber in deinem Log sieht man eindeutig, dass dein iob ständig neustartet.

          Allerdings nicht durch backitup.

          Backitup wird zum beispiel um 00:02 Uhr jeden tag für das Minimal ausgeführt.

          backitup.0 [minimal] backup was activated at 00:02 every 1 day(s)
          

          Allerdings stürzt dein iob laut Log schon viel früher ab.

          Beispiel:

          2018-12-10 00:00:00.029 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.dwd.0 started with pid 19530
          2018-12-10 00:00:02.059 - info: dwd.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
          2018-12-10 00:00:02.142 - info: dwd.0 starting. Version 2.4.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v8.11.2
          2018-12-10 00:00:01.792 - info: host.ioBroker-RasPi iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
          2018-12-10 00:00:01.799 - info: host.ioBroker-RasPi Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2018-12-10 00:00:01.800 - info: host.ioBroker-RasPi hostname: ioBroker-RasPi, node: v8.11.2
          2018-12-10 00:00:01.805 - info: host.ioBroker-RasPi ip addresses: 192.168.1.74 2a02:810d:a3c0:1394:10ed:598a:d4f:6e7e fe80::71e7:7abe:de47:1a6f
          2018-12-10 00:00:03.099 - info: host.ioBroker-RasPi inMem-objects listening on port 9001
          2018-12-10 00:00:03.118 - error: Another instance is running or some application uses port!
          2018-12-10 00:00:03.118 - error: uncaught exception: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001
          2018-12-10 00:00:03.131 - info: iobroker _restart
          

          oder hier:

          2018-12-10 00:00:43.513 - info: host.ioBroker-RasPi InMemoryDB connected
          2018-12-10 00:00:43.681 - info: host.ioBroker-RasPi 44 instances found
          2018-12-10 00:00:43.811 - info: host.ioBroker-RasPi starting 32 instances
          2018-12-10 00:00:43.874 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.admin.0 started with pid 20546
          2018-12-10 00:00:44.058 - info: host.ioBroker-RasPi States connected to redis: 127.0.0.1:6379
          2018-12-10 00:00:44.193 - info: host.ioBroker-RasPi terminated
          2018-12-10 00:00:44.305 - info: iobroker Starting node restart.js
          2018-12-10 00:00:44.334 - info: iobroker exit 0
          

          Laut Log ist dein System um 00:02 immer noch mit dem Restart beschäftigt und backitup kann das Backup nicht ausführen.

          Also bei dir ist eindeutig zu sehen, dass du ein Problem mit iob und nicht mit backitup hast.

          Schaue dir mal deinen Log in Ruhe durch, dann siehst du, dass dein gesamtes System bereits abgeschmiert ist, bevor backitup was machen kann.

          Ohne selber mal genau zu schauen, was eigentlich los ist, finde ich diese pauschalen Aussagen, dass hier beim backup alles abschmiert sehr gewagt.

          Lieber erstmal intensiver schauen, bevor man so etwas postet … :idea:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tomg1970 last edited by

            Danke dir für die Rückmeldung.

            Wie kann ich BackitUP in den debug modus bringen. Ich dachte das ist mit der Auswahl (siehe Screenshot) passiert.
            2292_debug.jpg
            Kann ich das Logfile aus auslagern - mein Problem, wenn IoBroker neu startet, ist die Logfile ja weg und ich weiß danach nicht

            mehr warum diese neu gestartet ist.

            pi@ioBroker-RasPi:~ $ node -v
            v8.11.2
            
            pi@ioBroker-RasPi:~ $ nodejs -v
            v8.11.2
            
            pi@ioBroker-RasPi:~ $ npm -v
            6.1.0
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active last edited by

              Mach mal ein Update von node und npm.

              Laut meinen Infos macht vor allem deine installierte npm Probleme bei iobroker.

              Um den debug für die Instanz von backitup zu aktivieren, musst du unter Instanzen von backitup beim Loglevel von info auf debug umstellen.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tomg1970 last edited by

                Danke dir für deine Hilfe.

                npm und nodejs scheint jetzt wohl aktuell zu sein?? Muss ich noch was updaten?

                pi@ioBroker-RasPi:~ $ npm -v
                6.5.0
                
                
                pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo apt-get install -y nodejs
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                nodejs ist schon die neueste Version (8.11.2-1nodesource1).
                0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • thexbrain
                  thexbrain last edited by

                  Ich habe irgendwie seit paar Wochen das Problem das der nicht auf meine Synology speichert.

                  Auf dem Raspberry macht er auch kein Automatisches backup obwohl es eingestellt ist.

                  Wenn ich manuell starte dann macht er ein backup aber es wird nur auf dem Raspberry gespeichert auf der Synology nicht.

                  Adapter ist der 0.4.2

                  Was könnte das sein?
                  4720_nas.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active last edited by

                    @tomg1970:

                    Danke dir für deine Hilfe.

                    npm und nodejs scheint jetzt wohl aktuell zu sein?? Muss ich noch was updaten?

                    pi@ioBroker-RasPi:~ $ npm -v
                    6.5.0
                    
                    
                    pi@ioBroker-RasPi:~ $ sudo apt-get install -y nodejs
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                    nodejs ist schon die neueste Version (8.11.2-1nodesource1).
                    0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                    ```` `  
                    

                    Hast du das Update nach Anleitung gemacht und im Anschluss einen reinstall durchgeführt?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tomg1970 last edited by

                      Ja aber ich habe gerade bemerkt, dass ich wohl nicht die korrekte Anleitung habe.

                      Hättest du einen Tipp für mich

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active last edited by

                        Hier findest du die Anleitung …

                        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de

                        Du musst nach unten scrollen in den Bereich "Upgrade von nodejs und npm"

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active last edited by

                          @thexbrain:

                          Ich habe irgendwie seit paar Wochen das Problem das der nicht auf meine Synology speichert.

                          Auf dem Raspberry macht er auch kein Automatisches backup obwohl es eingestellt ist.

                          Wenn ich manuell starte dann macht er ein backup aber es wird nur auf dem Raspberry gespeichert auf der Synology nicht.

                          Adapter ist der 0.4.2

                          Was könnte das sein? `

                          Schalte die Adpaterinstanz mal auf debug und poste hier bitte den Log.

                          Wie sieht die Config von backitup aus für die automatischen Backups und welche Backups werden nicht automatisch erstellt?

                          Mach mal ein Screnshot.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tomg1970 last edited by

                            Merci für den Anleitungslink

                            So jetzt habe ich:

                            node 8.14.0

                            npm 6.5.0

                            Was ich noch was schauen ???

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active last edited by

                              Stelle die Adapterinstanz von backitup auf debug und dann gehe in die Config und gebe mal eine Zeit für das backup an, welches in den nächsten Minuten starten wird. Dann beobachte mal den Log beim backup und poste hier das Ergebnis.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • thexbrain
                                thexbrain last edited by

                                @simatec:

                                @thexbrain:

                                Ich habe irgendwie seit paar Wochen das Problem das der nicht auf meine Synology speichert.

                                Auf dem Raspberry macht er auch kein Automatisches backup obwohl es eingestellt ist.

                                Wenn ich manuell starte dann macht er ein backup aber es wird nur auf dem Raspberry gespeichert auf der Synology nicht.

                                Adapter ist der 0.4.2

                                Was könnte das sein? `

                                Schalte die Adpaterinstanz mal auf debug und poste hier bitte den Log.

                                Wie sieht die Config von backitup aus für die automatischen Backups und welche Backups werden nicht automatisch erstellt?

                                Mach mal ein Screnshot. `

                                Meinst du so ?
                                4720_1_back.jpg
                                4720_backup.jpg
                                4720_2_back.jpg
                                4720_nas.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tomg1970 last edited by

                                  debug level hier einstellen im Expertenmodus. Bin ich gerade auch darüber gestolpert
                                  2292_debug.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tomg1970 last edited by

                                    @simatec:

                                    Stelle die Adapterinstanz von backitup auf debug und dann gehe in die Config und gebe mal eine Zeit für das backup an, welches in den nächsten Minuten starten wird. Dann beobachte mal den Log beim backup und poste hier das Ergebnis. `

                                    Hier mein Log
                                    2292_log.txt

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active last edited by

                                      Ja genau so wird debug für die Instanz eingeschaltet

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active last edited by

                                        Kopiere bitte nur den Teil, wenn backitup das backup erstellt.

                                        Wenn du die Zeit auf bsw. 20:55 stellst, kannst du den Vorgang im Log direkt beobachten

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • thexbrain
                                          thexbrain last edited by

                                          @simatec:

                                          Kopiere bitte nur den Teil, wenn backitup das backup erstellt.

                                          Wenn du die Zeit auf bsw. 20:55 stellst, kannst du den Vorgang im Log direkt beobachten

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
                                          4720_nas2.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tomg1970 last edited by

                                            So wie es aussieht, lief es ganz normal durch.

                                            Ich glaube du hattest völlig Recht. Ich lies mich davon bleden, dass irgendwas um 0:00 Uhr passiert ist (was anderes - was war das???)

                                            und ich dachte, dass es die 0:02 Uhr Backitup Instanz war.

                                            
                                            backitup.0	2018-12-17 20:55:29.518	debug	[minimal/history] done
                                            backitup.0	2018-12-17 20:55:29.504	debug	[minimal/telegram] done
                                            backitup.0	2018-12-17 20:55:29.504	debug	sendTo "send" to system.adapter.telegram.0 from system.adapter.backitup.0
                                            backitup.0	2018-12-17 20:55:29.503	debug	[minimal/telegram] [minimal] used Telegram-Instance: telegram.0
                                            backitup.0	2018-12-17 20:55:29.479	debug	[minimal/clean] done
                                            backitup.0	2018-12-17 20:55:29.469	debug	[minimal/cifs] done
                                            backitup.0	2018-12-17 20:55:29.458	debug	[minimal/minimal] done
                                            backitup.0	2018-12-17 20:55:29.362	debug	[minimal/minimal] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimal_2018_12_17-20_55_14_StandardBackup_backupiobroker.tar.gz
                                            backitup.0	2018-12-17 20:55:14.403	debug	[minimal/mount] done
                                            backitup.0	2018-12-17 20:55:10.820	debug	redis pmessage io.backitup.0.oneClick.* io.backitup.0.oneClick.minimal {"val":true,"ack":true,"ts":1545076510814,"q":0,"from":"system.adapter.backitup.0","lc":1544828531060}
                                            
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            403
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            187
                                            23700
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo