NEWS
[Aufruf] ioBroker Jung/Gira eNet Adapter testen
-
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Da ich nur von Zeitschaltuhr auf etwas Automatisierung wechseln will (und Messung der Sonneneinstrahlung nicht ansteht, obwohl das sehr sinnvoll klingt!), probiere ich es jetzt mal mit einen Gateway und einem Schalter.., mal sehen wo ich dann lande.
Nochmals vielen Dank an alle, die den Adapter möglich gemacht haben!!!
Nico
-
Kurze Rückmeldung:
Der Jung/Gira eNet Adapter funktioniert auch mit eNet Funk Aufsatz Jalousie-Steuertaster 1fach, https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=637464
Nochmals danke!
daNick
-
Hallo Zusammen,
unser Haus läuft auch mit eNet - ich würde das ganze aber gerne in iOBroker umziehen. Habe hier aber noch keine besonderen Kenntnisse.
Vorhanden sind jede Menge Licht und Rolloanden Aktoren, 2 eNet Bewegungsmelder und der eNet Server. Ich würde das ganze gerne mit einigen Homatic-Komponenten ergänzen und dann zusammen über iOBroker automatisieren.
Arbeitet der Adapter nun auch mit dem eNet-Server zusammen, oder muss ich mir alles selber basteln?
-
hallo karlo88,
der ioBroker enet-Adapter arbeitet nur mit dem Gateway…
einen Adapter, der mit dem Server arbeitet gibt es m.W.n. noch nicht...
SchuetzeSchulz wollte sich das mal ansehen, ich weiß nicht was daraus geworden ist,
ich habe ihm damals meine Scripte geschickt.
Ich habe einen Server, Rolladenaktoren, Sonnensensoren und Dimmer, alles läuft über JavaScript (Dimmer kommt noch)
-
Leider fehlt mir aktuell ein Server um das Ganze zu implementieren.
Danke der mir zugeschickten Scripte sollte das aber funktionieren denke ich.
-
Hallo,
könnte ich die Scripte für denn eNet Server bekommen?
Würde mich freuen und auch an der weiterentwicklung mitwirken !
Gruß Peter
-
@peteres-> hab's jetzt erst gelesen –> siehe PN
-
Hallo, gibts inzwischen eine Lösung, wie der eNet Server per Spracheingabe bedient werden kann?
LG
-
Hallo nochmal,
ich habe mir jetzt mal einen Raspi mit ioBroker aufgebaut und würde darüber gerne verschiedene Homematickomponenten, Hue und meine Lichter und Rollos die über eNet laufen koppeln.
Könnte mir auch jemand die Skripte schicken? Danke!
@SchuetzeSchulz: angenommen du hättest einen Server zur Verfügung, könntest du das dann in den Adapter implementieren?
-
Leider darf ich keine PN schreiben - ich hätte auch gerne die scripte für den Server. Würde mich gerne an der Erarbeitung/Erprobung eines Adapters beteiligen. Hätte sogar noch eNet Bewegungsmelder mit dabei….
Würd mich sehr über die scripte freuen - Danke!
-
@karlo88->siehe PN
-
Hallo zusammen,
ich habe das Thema nicht vergessen, aber es fehlt mir noch ein Server zur Entwicklung.
Ich bin aber gerade dabei evtl. ein Testgerät zu bekommen.
-
Hallo Zusammen,
ich bin auch in der "glücklichen" Lage vor 5 Jahren mit dem Enet angefangen zu haben. Damals dachte ich noch es würde stärker von Gira weiterentwickelt. Dem ist doch nicht so.
Derzeit erweitere ich mein Zuhause mit einigen Homematic-Produkten. Nun möchte ich gerne das Enet und Homematic zusammenschmelzen. Daher haben ich ein Raspi mit IOBrocker.
Meine Frage: Alle Enet Komponenten werden geladen. Leider sehe ich sie nicht in Blockly und der Bildschirm bleibt leer, als würde sich der Script aufhängen. Warum? Hatte jemand schon solch ein Problem? Homematic Komponenten lassen sich ohne Thema einbinden.
-
Hallo,
hier gibt es scheinbar noch einen Bug.
Ich arbeite dran
-
Hallo,
wir haben bei einem Freunde den Adapter installiert und er hat zwei von drei Status-Lampen grün.
Statusmeldung ist:
Verbunden mit Host: wahr
Lebenszeichen: wahr
Verbunden mit enet: falschDas Logfile spuckt als gelbe Warnmeldung aus:
instance system.adapter.enet.0 terminated due to SIGTERMHat jemand eine Idee, an was es liegen könnte, dass der Adapter sich nicht verbindet?
iobroker 3.5.10 (unter Windows, Version 10.0.17134)
eNet Adapter Version 1.0.1
enet server software 2.1.45388Vielen Dank
Markus -
Hallo Markus,
derzeit läuft der Adapter nur mit dem enet Gateway, nicht mit dem enet Server.
Ich warte auf einen bestellten enet Server um den Adapter auch dafür fit zu machen. -
Alles klar.
Ich bin davon ausgegangen, dass es bereits auch mit dem Server funktioniert, weil man ihn auswählen kann.
Danke für deine Arbeit! -
Kommt noch. Versprochen
-
Hallo Zusammen,
Ich habe mir ein Jung iP Funk Gateway zugelegt um unsere 5 Rollladen im WZ
Mit dem iPad steuern zu können. Zum testen habe ich mal nur ein Abdeckung mit Funkempfänger (5232 F) dazu gekauft.
Jung App auf iPad installiert, iP Funk Gateway wurde von der App gleich gefunden,
Abdeckung mit Funkempfänger wurde auf Gateway angelernt und ein Rollladen lässt sich jetzt per iPad bedienen. Diese Seite funktioniert schon mal ohne Probleme.Mit dem Jung eNet Adapter läufts leider nicht so gut.
Ich habe den Adapter in ioBroker installiert, in der Konfiguration die iP Adresse vom
Gateway eingetragen und gestartet. Leider startet da gar nichts, alle 3 Lampen stehen auf Rot und im Log ist auch alles Rot. In den Objekten wurde nur der Hauptordner enet.0 und der Unterordner Info angelegt. Es erscheint kein Gateway und auch kein Aktor.Hier mal der Log Eintrag
Was läuft da Falsch?
-
Kannst Du mal die komplette Logdatei mit dem Fehler anhängen?