Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      da gibst ein issue für.. das ist ein js Adapter Problem

      viewtopic.php?f=21&t=16224&p=170311&hil … e.#p170311

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        itzibitzistriezi last edited by

        @arteck:

        @itzibitzistriezi:

        • Warum nimm sich der Motion Sensor nicht auch den Osram Plug als Router wie der Magnetschalter? bzw. wie lässt sich das ändern? `

        hmmm.. hat du den mal Proviert direkt an dem Plug anzulernen ??? ändern lässt sich das nicht.. ist halt Netzwerk..

        @itzibitzistriezi:

        • Ist auf diese Network Map und das angezeigte Routing verlass? `

        für mich persönlich nö.. sollte passen tuts aber nicht.. schau mal auf die link quality am Device in Objekten.. dieser Wert wird immer aktuallisert nach jedem Vorgang `

        Ok hab den Motion neu gepaired an dem Ort wo er auch hingehört. Hat Funktioniert 🙂 Jetzt will er wie ich will 🙂

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pilotmaverick last edited by

          @arteck:

          @Pilotmaverick:

          … `

          schalte mal die Lampe aus/und wieder an.. die müsste sich somit neu connecten

          beobachte mal ob sich die Lampe nach einigerzeit wieder disconnectet.. bitte `

          Vielen Dank.

          Das hat geholfen.

          Noch eine kurze Frage. Du erwähntest die queue. Habe vorhin von der Offiziellen Git nochmal installiert, in den Einstellungen habe ich jetzt keine Option die zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

          Ist in der aktuellen (offiziellen) Git Version die queue schon drin ich habe nur keine Option sie zu deaktivieren oder ist diese bisher nur in der Dev version?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            habe mich vertan..Ilya hats in den DEV brunch es reingepackt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart last edited by

              @arteck:

              da gibst ein issue für.. das ist ein js Adapter Problem

              viewtopic.php?f=21&t=16224&p=170311&hil … e.#p170311 `

              Hab mir das Thema durchgelsen… Danke für den Hinweis...Ich verstehe nur nicht warum das ein js problem ist, wenn das ganze nur bei Zigbee Geräten nicht funktioniert...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                ltsalvatore last edited by

                also nochmal für ganz ganz doofe..

                ich würde gerne testen ob bei mir das mit oder ohne queue option besser läuft. bzw. würde ich den unterschied einfach mal gerne testen.

                jetzt hatte ich mittlerweile die 0.5.5, die 0.8.0, die 0.8.0b und 0.8.1 drauf..

                aus allen unterschiedlichen quellen.. und habe etwas den faden verloren..

                welche version und aus welchem repository muss ich installieren? 😞

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  NetFritz last edited by

                  Hallo
                  ` > @NetFritz

                  Habe eben den Zigbee Adapter aus dem offiziell GIT mit der Katze installiert.

                  Bei der installation wurde mir folgendes angezeigt:

                  https://github.com/kirovilya/ioBroker.z … all/master version 0.5.5 `
                  Ich bin dann mal auf die Github Seite von kirovilya gegangen da steht:

                  WARNING!!! Development moved to https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                  WARNUNG!!! Die Entwicklung wurde auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee verschoben.

                  Warum steht aber auf der ioBroker Admin Seite unter der Katze links von Github zigbee diese Adresse ?

                  https://github.com/kirovilya/ioBroker.z … all/master da wird die Version 0.5.0 installiert.

                  Gruß NetFritz

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by

                    immer die Aktuelle aus dem offiziellen GIT.. https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                    oder wenn Adapter ers hergibt .. über die normale Aktualisierung

                    ausser wenn ich was anderes schreibe….

                    für Testzwecke..

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/dev

                    in dem DEV Brunch ist die Möglichkeit zu Auschaltung der Queue gegeben.. frei zum testen..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NetFritz last edited by

                      Hallo

                      @arteck

                      Bitte ließ mal meinen Beitrag genau durch.

                      Irgendwie reden wir aneiander vorbei.

                      Habe eben nochmal den Zigbee Adapter über die Katze

                      Adapter von GitHub installieren oder aktualisieren

                      Zigbee ausgewählt.

                      das wird installiert:

                      iobroker	2018-12-13 11:51:29.435	info	npm install https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      iobroker	2018-12-13 11:51:27.811	info	install https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master
                      iobroker	2018-12-13 11:51:26.110	info	url "https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master" zigbee --debug
                      
                      

                      Das ist die Version 0.5.5 vom github.com/kirovilya

                      Im github github.com/kirovilya steht

                      WARNING!!! Development moved to https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                      WARNUNG!!! Die Entwicklung wurde auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee verschoben.

                      Warum steht aber auf der ioBroker Admin Seite unter der Katze links von Github zigbee diese Adresse ?

                      Gruß NetFritz

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        alexalex last edited by

                        Du musst nicht Zigbee aus der Liste auswählen, sondern in dem anderen Reiter (ich glaube da steht "beliebig") die URL vom anderen Repository eingeben.

                        Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active last edited by

                          @alexalex:

                          Du musst nicht Zigbee aus der Liste auswählen, sondern in dem anderen Reiter (ich glaube da steht "beliebig") die URL vom anderen Repository eingeben.

                          Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk `

                          genau so

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active last edited by

                            @NetFritz:

                            Hallo

                            @arteck

                            Bitte ließ mal meinen Beitrag genau durch.

                            Irgendwie reden wir aneiander vorbei.

                            Habe eben nochmal den Zigbee Adapter über die Katze

                            Adapter von GitHub installieren oder aktualisieren

                            Zigbee ausgewählt.

                            das wird installiert:

                            iobroker	2018-12-13 11:51:29.435	info	npm install https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                            iobroker	2018-12-13 11:51:27.811	info	install https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master
                            iobroker	2018-12-13 11:51:26.110	info	url "https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master" zigbee --debug
                            
                            

                            Das ist die Version 0.5.5 vom github.com/kirovilya

                            Im github github.com/kirovilya steht

                            WARNING!!! Development moved to https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                            WARNUNG!!! Die Entwicklung wurde auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee verschoben.

                            Warum steht aber auf der ioBroker Admin Seite unter der Katze links von Github zigbee diese Adresse ?

                            Gruß NetFritz `

                            kirov ilya ist derjenige der den Adapter Entwickelt hat.. er hat es dann aus seinem Repo rausgenommen(hier wird nicht mehr weiterentwickelt) und in das iobroker Repo geschoben..

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              NetFritz last edited by

                              Hallo

                              Vielen Dank, das muß aber einen Dummen gesagt werden. 😄

                              Habe nun unter beliebigt https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee installiert, ist die Version 0.8.0.

                              In den Objekten kommen immernoch keine Werte bei den beiden Vibrationssensoren Xaomi DJT11LM an.

                              in Debug Log kommt von den Sensoren:

                              2018-12-13 14:18:20.492 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:20 GMT cc-znp:AREQ <-- AF:incomingMsg, { groupid: 0, clusterid: 257, srcaddr: 33623, srcendpoint: 1, dstendpoint: 1, wasbroadcast: 0, linkquality: 113, securityuse: 0, timestamp: 11909448, transseqnumber: 0, len: 8, data: }
                              2018-12-13 14:18:20.494 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:20 GMT zigbee-shepherd:af dispatchIncomingMsg(): type: incomingMsg, msg: [object Object]
                              2018-12-13 14:18:20.495 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:20 GMT zigbee-shepherd:msgHdlr IND <-- AF:incomingMsg, transId: 0
                              2018-12-13 14:18:21.573 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:21 GMT cc-znp:AREQ <-- AF:incomingMsg, { groupid: 0, clusterid: 257, srcaddr: 33623, srcendpoint: 1, dstendpoint: 1, wasbroadcast: 0, linkquality: 118, securityuse: 0, timestamp: 11912825, transseqnumber: 0, len: 12, data: }
                              2018-12-13 14:18:21.575 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:21 GMT zigbee-shepherd:af dispatchIncomingMsg(): type: incomingMsg, msg: [object Object]
                              2018-12-13 14:18:21.585 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:21 GMT zigbee-shepherd:msgHdlr IND <-- AF:incomingMsg, transId: 0
                              
                              

                              Wo ran kann das liegen.

                              Gruß NetFritz

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saschkoer last edited by

                                Kurz meine Ergänzungen falls wer an der Aussage interessiert sein sollte - falls nicht hier aufhören zu lesen 😉

                                @arteck:

                                @saschkoer:

                                Bin immer noch auf der Suche nach meinen sporadischen "Error" im Log.

                                Gestern ist mir dann noch eine weitere mögliche Ursache in den Kopf gekommen.

                                Kann es möglich sein, wenn in der Shepherd.db noch Einträge sind von Devices (Typ: Router) die sich gar nicht mehr im Zigbee-Netz befinden, dass dies zu Problemen im Routing führen kann? das habe ich auch mal beobachtet aber nicht weiterverfolgt.. könntest mal checken..

                                Kann jetzt natürlich nur für mich sprechen aber ich habe seitdem ich die "alten Einträge" gelöscht habe keinen Routingfehler mehr beobachten können (Vorsicht zum Zeitpunkt dieser Aussage ist auch gerade mal ein Tag und ein paar Stunden vergangen).

                                @arteck:

                                @saschkoer:

                                @saschkoer:

                                Und rein interessehalber:

                                Wenn ich in der Shepherd.db den Eintrag eines Gerätes z.B. von "Router" auf "EndDevice" ändere - würde das funktionieren? So könnte man das Routing etwas beeinflussen, ob das Sinn macht sei mal dahin gestellt, mich würde erstmal interessieren ob es möglich ist. hmm gute Frage .. probier aus.. `

                                Hier muss ich leider sagen, dass das so nicht klappt. Habe testweise meine beiden Osram Plugs als "EndDevice" hinterlegt in der Hoffnung so das Routing testweise auf meine Leuchten umzulenken.

                                -> Hat nicht geklappt - zumindest in der Map verbinden sich noch immer munter Geräte über die Plugs.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active last edited by

                                  @NetFritz:

                                  Hallo

                                  Vielen Dank, das muß aber einen Dummen gesagt werden. 😄

                                  Habe nun unter beliebigt https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee installiert, ist die Version 0.8.0.

                                  In den Objekten kommen immernoch keine Werte bei den beiden Vibrationssensoren Xaomi DJT11LM an.

                                  in Debug Log kommt von den Sensoren:

                                  2018-12-13 14:18:20.492 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:20 GMT cc-znp:AREQ <-- AF:incomingMsg, { groupid: 0, clusterid: 257, srcaddr: 33623, srcendpoint: 1, dstendpoint: 1, wasbroadcast: 0, linkquality: 113, securityuse: 0, timestamp: 11909448, transseqnumber: 0, len: 8, data: }
                                  2018-12-13 14:18:20.494 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:20 GMT zigbee-shepherd:af dispatchIncomingMsg(): type: incomingMsg, msg: [object Object]
                                  2018-12-13 14:18:20.495 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:20 GMT zigbee-shepherd:msgHdlr IND <-- AF:incomingMsg, transId: 0
                                  2018-12-13 14:18:21.573 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:21 GMT cc-znp:AREQ <-- AF:incomingMsg, { groupid: 0, clusterid: 257, srcaddr: 33623, srcendpoint: 1, dstendpoint: 1, wasbroadcast: 0, linkquality: 118, securityuse: 0, timestamp: 11912825, transseqnumber: 0, len: 12, data: }
                                  2018-12-13 14:18:21.575 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:21 GMT zigbee-shepherd:af dispatchIncomingMsg(): type: incomingMsg, msg: [object Object]
                                  2018-12-13 14:18:21.585 - debug: zigbee.0 Thu, 13 Dec 2018 13:18:21 GMT zigbee-shepherd:msgHdlr IND <-- AF:incomingMsg, transId: 0
                                  
                                  

                                  Wo ran kann das liegen.

                                  Gruß NetFritz `

                                  lass den so wie der ist.. lösche keine Objekte und lösche den auch nicht vom stick….

                                  aber lerne den Nochmal an.. am besten an dem Platz wo der hin gehört..

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    ltsalvatore last edited by

                                    @arteck:

                                    immer die Aktuelle aus dem offiziellen GIT.. https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                                    oder wenn Adapter ers hergibt .. über die normale Aktualisierung

                                    ausser wenn ich was anderes schreibe….

                                    für Testzwecke..

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/dev

                                    in dem DEV Brunch ist die Möglichkeit zu Auschaltung der Queue gegeben.. frei zum testen.. `

                                    also.. ich habe jetzt sowohl aus dem offiziellen GIT als auch die DEV Version ausprobiert.

                                    In den Einstellungen der jeweiligen Instanz finde ich aber dennoch keine Möglichkeit, die Queue ein-/auszuschalten.

                                    :roll:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      NetFritz last edited by

                                      Hallo

                                      Unter Einstellungen, rechts neben LED auf CC2531 deaktivieren.

                                      Gruß NetFritz

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        ltsalvatore last edited by

                                        @NetFritz:

                                        Hallo

                                        Unter Einstellungen, rechts neben LED auf CC2531 deaktivieren.

                                        Gruß NetFritz `

                                        genau da habe ich auch gesucht, aber die option gibt es bei mir leider nicht.

                                        6497_screenshot_2018.12.14_16_20_24_001.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          ReverZ last edited by

                                          Wird der Schalter "LED auf CC2531 deaktivieren" nur bei einer neueren Firmware-Version des Sticks angezeigt?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            NetFritz last edited by

                                            Hallo

                                            Die Queue ein-/auszuschalten nur mit " https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/dev"

                                            Hatte ich gesehen als ich das vor ein paar Tagen installiert hatte.

                                            Mit der deaktivierung der LED kann ich Dir nicht helfen.

                                            Gruß NetFritz

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            131
                                            1078
                                            309115
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo