Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.1k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    saschkoer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #731

    @arteck:

    @saschkoer:

    Und rein interessehalber:

    Wenn ich in der Shepherd.db den Eintrag eines Gerätes z.B. von "Router" auf "EndDevice" ändere - würde das funktionieren? So könnte man das Routing etwas beeinflussen, ob das Sinn macht sei mal dahin gestellt, mich würde erstmal interessieren ob es möglich ist. `

    hmm gute Frage .. probier aus.. `

    Werde ich mir heute wenn ich zuhause bin mal ansehen.

    Noch eine Frage: Habe auch festgestellt, dass ich alle Geräte doppelt in der Shepherd.db habe, Einträge sind exakt identisch. Dachte zuerst ich habe die Geräte evtl mehrmals gepairt aber da sind definitiv auch welche dabei die ich nur einmal angelernt habe. Ist das normal so?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #732

      @saschkoer:

      @arteck:

      @saschkoer:

      Und rein interessehalber:

      Wenn ich in der Shepherd.db den Eintrag eines Gerätes z.B. von "Router" auf "EndDevice" ändere - würde das funktionieren? So könnte man das Routing etwas beeinflussen, ob das Sinn macht sei mal dahin gestellt, mich würde erstmal interessieren ob es möglich ist. `

      hmm gute Frage .. probier aus.. `

      Werde ich mir heute wenn ich zuhause bin mal ansehen.

      Noch eine Frage: Habe auch festgestellt, dass ich alle Geräte doppelt in der Shepherd.db habe, Einträge sind exakt identisch. Dachte zuerst ich habe die Geräte evtl mehrmals gepairt aber da sind definitiv auch welche dabei die ich nur einmal angelernt habe. Ist das normal so? `

      ja hab ich auch.. einer der Einträge steht aber auf "online" wenn das Gerät sich im Netz befindet

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        ltsalvatore
        schrieb am zuletzt editiert von
        #733

        @ltsalvatore:

        @arteck:

        @saschkoer:

        Hi arteck,

        wie äußert sich denn wenn mehrere Befehle nicht ordentlich verarbeitet werden können?

        Habe die Vermutung, dass eventuell auch das zu meinen Problemen führen könnte.

        Ab wie vielen Befehlen gibt es hier Probleme? Ich schalte in der Regel immer Helligkeit, Farbtemperatur (und bis vor kurzem State) gleichzeitig, bei Leuchten mit mehr Fassungen entsprechend auch zwei oder dreimal direkt hintereinander. `

        es ist unterschiedlich.. und Geräteabhängig..

        bei manchen ist es mit Osram E14 wenn du einschaltest und direkt dieHelligkeit setzt und direkt die temperatur….

        bei hue ist es arst wenn ich mein GU10 und light stripe einschalte helligkeit setzte und collor direkt hinterher...

        dann ohne queue :

        manchmal ändert der die Farbe nicht bei beiden

        mit queue:

        ich habe eine Verzögerung bei den befehlen..

        oder wenn man 10 Geräte auf einmal ausschlaten möchte (ist bei mir so) dann bleibt ab und an einer oder mehrere an..

        also mit eingeschalteter Queue..immer mit einer Verzögerung rechnen...ohne immer mit rechnen dass nicht alle Befehle durchgehen... `

        mal dumm gefragt.. wo findet man diese queue einstellung?

        ich dachte in den einstellungen des zigbee adapters….

        bin auf version 0.8.0b `

        meine dumme frage ist etwas untergegangen :-D

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #734

          nach der Version kannst du nicht gehen.. installiere mal dev branch von GIT

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/dev

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            hmanfred
            schrieb am zuletzt editiert von
            #735

            @arteck:

            Man kann die Sticks per Software Flashen… `

            Direkt an meiner Maschine? Welche Software ist das?

            Oder brauche ich doch noch den CC-debugger?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              NetFritz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #736

              Hallo

              Habe eben den Zigbee Adapter aus dem offiziell GIT mit der Katze installiert.

              Bei der installation wurde mir folgendes angezeigt:

              https://github.com/kirovilya/ioBroker.z … all/master version 0.5.5

              Es wurde gleich ein Update auf 0.6.0 angeboten.

              Habe ich auch installiert, immer noch keine Werte vom lumi.vibration.aq1.

              Habe dann noch https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/dev

              Auch keine Werte vorhanden.

              Werde mal einen Sensor löschen und neu anlernen.

              Gruß NetFritz

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #737

                @NetFritz:

                Hallo

                Habe eben den Zigbee Adapter aus dem offiziell GIT mit der Katze installiert.

                Bei der installation wurde mir folgendes angezeigt:

                https://github.com/kirovilya/ioBroker.z … all/master version 0.5.5

                Es wurde gleich ein Update auf 0.6.0 angeboten.

                Habe ich auch installiert, immer noch keine Werte vom lumi.vibration.aq1.

                Habe dann noch https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/dev

                Auch keine Werte vorhanden.

                Werde mal einen Sensor löschen und neu anlernen.

                Gruß NetFritz `

                du kannst das offizielle nehmen.. aus GIT.. die DEV ist nur wenn du die Queue ausschalten willst

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smartboartS Offline
                  smartboartS Offline
                  smartboart
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #738

                  mal ne Frage zu den States die von dem Adapter angelegt werden und den möglichen enum Funktionen.

                  Warum kann ich diese nicht in einem Script einsammeln? Alle anderen selectoren funtkionieren…

                  var cacheSelectorPOWER2 = $('state[state.id=*.POWER2](functions="Steckdose")');
                  var cacheSelectorPOWER3 = $('state[state.id=*.POWER3](functions="Steckdose")');
                  var cacheSelectorPOWER4 = $('state[state.id=*.POWER4](functions="Steckdose")'); 
                  //var cacheSelectorPOWER = $('state[state.id=*.POWER](functions="Steckdose")'); 
                  var cacheSelectorState = $('state[state.id=*.STATE](functions="Steckdose")'); 
                  var cacheSelector = $('state[id=zigbee.0.*](functions="Steckdose")');
                  

                  Die Probleme habe ich nur mit den zigbee states…

                  HM, sonoff usw. kein Problem...

                  all das habe ich ausprobiert.. sobald .state oder die functions dazu kommen geht nix...

                  var cacheSelector = $('stateid=zigbee.0.*');

                  var cacheSelector = $('stateid=zigbee.0.*.state');

                  var cacheSelector = $('stateid=*.state');

                  var cacheSelector = $('stateid=zigbee.0.zigbee.0.84182600000b343c.state');

                  var cacheSelector = $('statestate.id=zigbee.0.*.state');

                  funtkionieren tut nur das

                  var cacheSelector = $('state[id=zigbee.0.*]');
                  6558_unbenannt.png

                  als Gegenüberstellung..

                  geht

                  var cacheSelector = $('statestate.id=*.STATE'); // (HomeMatic 'STATE' groß weil so angelegt )

                  geht nicht

                  var cacheSelector = $('statestate.id=*.state'); // (zigbee 'state' klein weil so angelegt )

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #739

                    da gibst ein issue für.. das ist ein js Adapter Problem

                    viewtopic.php?f=21&t=16224&p=170311&hil … e.#p170311

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I Offline
                      I Offline
                      itzibitzistriezi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #740

                      @arteck:

                      @itzibitzistriezi:

                      • Warum nimm sich der Motion Sensor nicht auch den Osram Plug als Router wie der Magnetschalter? bzw. wie lässt sich das ändern? `

                      hmmm.. hat du den mal Proviert direkt an dem Plug anzulernen ??? ändern lässt sich das nicht.. ist halt Netzwerk..

                      @itzibitzistriezi:

                      • Ist auf diese Network Map und das angezeigte Routing verlass? `

                      für mich persönlich nö.. sollte passen tuts aber nicht.. schau mal auf die link quality am Device in Objekten.. dieser Wert wird immer aktuallisert nach jedem Vorgang `

                      Ok hab den Motion neu gepaired an dem Ort wo er auch hingehört. Hat Funktioniert :) Jetzt will er wie ich will :)

                      Danke

                      raspi3 - iobroker (Vis,Ping, Telegram, cloud, samsung, text2command,mqtt)

                      10 x zigbee

                      6 x esp8266 (Esp Easy (DHT 11, DHT 22, BME280, diverses switches) Tasmota)

                      6 x Sonoff

                      1x Alexa

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        Pilotmaverick
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #741

                        @arteck:

                        @Pilotmaverick:

                        … `

                        schalte mal die Lampe aus/und wieder an.. die müsste sich somit neu connecten

                        beobachte mal ob sich die Lampe nach einigerzeit wieder disconnectet.. bitte `

                        Vielen Dank.

                        Das hat geholfen.

                        Noch eine kurze Frage. Du erwähntest die queue. Habe vorhin von der Offiziellen Git nochmal installiert, in den Einstellungen habe ich jetzt keine Option die zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

                        Ist in der aktuellen (offiziellen) Git Version die queue schon drin ich habe nur keine Option sie zu deaktivieren oder ist diese bisher nur in der Dev version?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #742

                          habe mich vertan..Ilya hats in den DEV brunch es reingepackt

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smartboartS Offline
                            smartboartS Offline
                            smartboart
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #743

                            @arteck:

                            da gibst ein issue für.. das ist ein js Adapter Problem

                            viewtopic.php?f=21&t=16224&p=170311&hil … e.#p170311 `

                            Hab mir das Thema durchgelsen… Danke für den Hinweis...Ich verstehe nur nicht warum das ein js problem ist, wenn das ganze nur bei Zigbee Geräten nicht funktioniert...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              ltsalvatore
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #744

                              also nochmal für ganz ganz doofe..

                              ich würde gerne testen ob bei mir das mit oder ohne queue option besser läuft. bzw. würde ich den unterschied einfach mal gerne testen.

                              jetzt hatte ich mittlerweile die 0.5.5, die 0.8.0, die 0.8.0b und 0.8.1 drauf..

                              aus allen unterschiedlichen quellen.. und habe etwas den faden verloren..

                              welche version und aus welchem repository muss ich installieren? :(

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                NetFritz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #745

                                Hallo
                                ` > @NetFritz

                                Habe eben den Zigbee Adapter aus dem offiziell GIT mit der Katze installiert.

                                Bei der installation wurde mir folgendes angezeigt:

                                https://github.com/kirovilya/ioBroker.z … all/master version 0.5.5 `
                                Ich bin dann mal auf die Github Seite von kirovilya gegangen da steht:

                                WARNING!!! Development moved to https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                                WARNUNG!!! Die Entwicklung wurde auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee verschoben.

                                Warum steht aber auf der ioBroker Admin Seite unter der Katze links von Github zigbee diese Adresse ?

                                https://github.com/kirovilya/ioBroker.z … all/master da wird die Version 0.5.0 installiert.

                                Gruß NetFritz

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #746

                                  immer die Aktuelle aus dem offiziellen GIT.. https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                                  oder wenn Adapter ers hergibt .. über die normale Aktualisierung

                                  ausser wenn ich was anderes schreibe….

                                  für Testzwecke..

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/dev

                                  in dem DEV Brunch ist die Möglichkeit zu Auschaltung der Queue gegeben.. frei zum testen..

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    NetFritz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #747

                                    Hallo

                                    @arteck

                                    Bitte ließ mal meinen Beitrag genau durch.

                                    Irgendwie reden wir aneiander vorbei.

                                    Habe eben nochmal den Zigbee Adapter über die Katze

                                    Adapter von GitHub installieren oder aktualisieren

                                    Zigbee ausgewählt.

                                    das wird installiert:

                                    iobroker	2018-12-13 11:51:29.435	info	npm install https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                    iobroker	2018-12-13 11:51:27.811	info	install https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master
                                    iobroker	2018-12-13 11:51:26.110	info	url "https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master" zigbee --debug
                                    
                                    

                                    Das ist die Version 0.5.5 vom github.com/kirovilya

                                    Im github github.com/kirovilya steht

                                    WARNING!!! Development moved to https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                                    WARNUNG!!! Die Entwicklung wurde auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee verschoben.

                                    Warum steht aber auf der ioBroker Admin Seite unter der Katze links von Github zigbee diese Adresse ?

                                    Gruß NetFritz

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      alexalex
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #748

                                      Du musst nicht Zigbee aus der Liste auswählen, sondern in dem anderen Reiter (ich glaube da steht "beliebig") die URL vom anderen Repository eingeben.

                                      Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #749

                                        @alexalex:

                                        Du musst nicht Zigbee aus der Liste auswählen, sondern in dem anderen Reiter (ich glaube da steht "beliebig") die URL vom anderen Repository eingeben.

                                        Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk `

                                        genau so

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #750

                                          @NetFritz:

                                          Hallo

                                          @arteck

                                          Bitte ließ mal meinen Beitrag genau durch.

                                          Irgendwie reden wir aneiander vorbei.

                                          Habe eben nochmal den Zigbee Adapter über die Katze

                                          Adapter von GitHub installieren oder aktualisieren

                                          Zigbee ausgewählt.

                                          das wird installiert:

                                          iobroker	2018-12-13 11:51:29.435	info	npm install https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          iobroker	2018-12-13 11:51:27.811	info	install https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master
                                          iobroker	2018-12-13 11:51:26.110	info	url "https://github.com/kirovilya/ioBroker.zigbee/tarball/master" zigbee --debug
                                          
                                          

                                          Das ist die Version 0.5.5 vom github.com/kirovilya

                                          Im github github.com/kirovilya steht

                                          WARNING!!! Development moved to https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                                          WARNUNG!!! Die Entwicklung wurde auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee verschoben.

                                          Warum steht aber auf der ioBroker Admin Seite unter der Katze links von Github zigbee diese Adresse ?

                                          Gruß NetFritz `

                                          kirov ilya ist derjenige der den Adapter Entwickelt hat.. er hat es dann aus seinem Repo rausgenommen(hier wird nicht mehr weiterentwickelt) und in das iobroker Repo geschoben..

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          495

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe