Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 382.7k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    NetFritz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #678

    Hallo

    Wie wird denn der CC2530 Router gepaart?

    Habe auf den paaring Button geklickt und den CC2530 an den Rechner in die USB Buchse gesteckt, kein Erfolg.

    Gruß NetFritz

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      donderda
      schrieb am zuletzt editiert von
      #679

      Nach dem flashen versucht er sich automatisch anzulernen. Dementsprechend: Flashen, dann in ioBroker anlernen aktivieren, dann den CC2530 in unter Strom setzen :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        NetFritz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #680

        Hallo

        Ich habe den CC2530 bei Ebay geflascht gekauft.

        Mein CC2531 auch bei Ebay vom gleichen Verkäufer gekauft.

        Dann habe ich es aber richtig gemacht,

        im ioBroker anlernen aktivieren, dann den CC2530 in unter Strom setzen.

        Gruß NetFritz

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          Lars89
          schrieb am zuletzt editiert von
          #681

          Mein Gledopto GL-C-008 ist heute auch angekommen ich nutze den iobroker.zigbee und da wird er ohne Probleme erkannt.

          Wäre schön wenn die 007 jetzt auch noch funktionieren würden ;) :)

          Gruß Lars

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #682

            @Lars89:

            Mein Gledopto GL-C-008 ist heute auch angekommen ich nutze den iobroker.zigbee und da wird er ohne Probleme erkannt.

            Wäre schön wenn die 007 jetzt auch noch funktionieren würden ;) :)

            Gruß Lars `

            das ist schön.. währe könnte sollte würde… ich brauche https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=18214#p190272

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #683

              @alexalex:

              So, ich habe heute den Gledopto GL-C-008 angeschlossen. Nach dem Pairing steht im Log jedoch nur "Device with modelID 'GL-C-008' is not supported"'…

              Ich nutze zwar Zigbee2Mqtt und nicht ioBroker.zigbee, aber hat vielleicht trotzdem jemand eine Ahnung, warum das kommt? Das Gerät ist laut Wiki supported und ich bin auf der aktuellsten Version von GitHub ... :-( `

              welche Adapterversion ??

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                alexalex
                schrieb am zuletzt editiert von
                #684

                Wie gesagt, ich nutze nicht den Adapter. Koenkk hat es gestern aber schon im Shepherd Converter gefixt!

                Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  Lars89
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #685

                  @arteck:

                  @Lars89:

                  Mein Gledopto GL-C-008 ist heute auch angekommen ich nutze den iobroker.zigbee und da wird er ohne Probleme erkannt.

                  Wäre schön wenn die 007 jetzt auch noch funktionieren würden ;) :)

                  Gruß Lars `

                  das ist schön.. währe könnte sollte würde… ich brauche https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=18214#p190272 `

                  Diesen Beitrag habe ich ja noch gar nicht gesehen :?

                  Habe dort geantwortet und alle Informationen rein geschrieben.

                  Gruß Lars

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Beowolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #686

                    Hallo zusammen,

                    ich muß mal etwas dazwischen fragen.

                    Ich würde auch gernen einen ZigBee Adapter kaufen - nur welchen?

                    Gibt es da eine Empfehlung? Große Reichweite? Problemloser Betrieb?

                    Grüße und Danke

                    Manfred

                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • modmaxM Offline
                      modmaxM Offline
                      modmax
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #687

                      Den Adapter kaufen geht nicht, der ist bei iobroker kostenlos dabei … :-)

                      Du meinst eher den Zigbee-Stick.

                      Da gibt es 2 Arten: CC2531 und CC2530.

                      Wenn Du nicht selber flashen willst, kannste so einen fertig geflasht kaufen.

                      Vorzugsweise bei dem User arteck hier aus dem Forum; ansonsten bei ebay.

                      Ob der Stick bei Dir allerdings funktioiert oder nicht ist eine andere Sache (kommt auch auf Hardware; Betriebssystem etc. an).

                      Mein Favorit ist der CC2530, weil der eine externe Antenne hat und

                      meiner Erfahrung nach damit etwas mehr Reichweite.

                      MfG Markus

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        Beowolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #688

                        Hatte ich falsch formuliert. Ich meinte den Stick. :oops:

                        Adapter ist klar - ioBroker.

                        Danke für die Hilfe.

                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Arnulf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #689

                          sagt mal, ich habe ständig Signalprobleme mit dem CC2531 Stick.

                          Oder dem Adapter

                          Die Signalstärken schwanken enorm.

                          Ich bekomme auch immer wieder Fehler, weil die Kommunikation zwischen den Geräten abbricht.

                          Kann es eigentlich sein, dass der Stick einfach nix taugt?

                          Meine Wohnung ist wirklich nicht groß. Habe mittlerweile in jedem Zimmer mindestens einen aktiven Knoten. Trotzdem extreme Kommunikationsprobleme.

                          Gibt es zu dem Stick eigentlich eine Alternative, die aber universell für alle Zigbee-Geräte und ioBroker zusammen arbeitet?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • umbmU Offline
                            umbmU Offline
                            umbm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #690

                            Ich habe den CC2531 nicht direkt am USB-Port angeschlossen sondern über eine ca. 1m lange USB-Verlängerung etwas abseits vom Server.

                            Das hatte schon seit den Anfangstagen mit raspberry eine entscheidende Verbesserung der Performance und Stabilität gebracht und das handhabe ich auch heute am NUC noch so.

                            Zudem nicht vergessen: ZigBee läuft im 2,4GHz-Band, genau wie WLAN.

                            Das kann sich schon erheblich beeinflussen, besonders in Umgebungen, die ohnehin schon durch viele WLAN-Basisstationen belastet sind.

                            Zumindest das eigene WLAN sollte nach Möglichkeit auf einen hohen Kanal (11) eingestellt werden, dann ist die Überlagerung geringer. (Kanal 11 bei WLAN ist nicht identisch mit dem Kanal 11 bei ZigBee in iobroker)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              hmanfred
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #691

                              @umbm:

                              Das hatte schon seit den Anfangstagen mit raspberry eine entscheidende Verbesserung der Performance und Stabilität gebracht und das handhabe ich auch heute am NUC noch so. `

                              Das kann ich bestätigen. Nach Absetzen des Stick per USB-Verlängerung gab es eine Verbesserung, die man mit Worten gar nicht ausdrücken kann.

                              Ich habe eine unbestimmte Vermutung, dass der im Raspi (bzw. bei mir im NUC) eingebaute WLAN Adapter diese Störungen verursacht. Ich weiss leider nichts über das Verhalten solcher Adapter im Modus "schauen wir mal, was es hier so für Netze gibt". Aber kann es nicht sein, dass ständig alle WLAN Kanäle nach verfügbaren Netzen abgescannt werden? Da muss dann doch regelmäßig auch ein Kanal gescannt werden, der den ZigBee Kanal stört - egal wie dieser eingestellt ist.

                              Leider habe meine Versuche, das WLAN im BIOS meines NUC6 abzuschalten dazu geführt, dass dann auch das LAN nicht mehr ging. Weder mit BIOS Updates noch mit umfangreichen Tests von BIOS-Einstellungen habe ich das geschafft. Das WLAN musste leider anbleiben.

                              @umbm: falls du auch einen NUC6 hast - könntest du das mal probieren? Bei mir läuft Proxmox (Debian) drauf.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                Arnulf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #692

                                WLAN-Kanal hatte ich schon angepasst. Lief nach der Anpassung besser. Jetzt allerdings wieder viel schlechter.

                                Leider kann ich gerade keine Versuche starten, weil es meine ioBroker-Installation zerlegt hat. Aber der Tipp mit dem Verlängerungskabel schein Plausibel. Habe mir mal eins bestellt.

                                Eine andere Idee wäre gewesen, dass ich ein stärkeres Netzteil benötige. Ich habe mal ein Kabel mit messgerät dazwischen geschaltet. Aber da der ioBroker und die "Last" nicht läuft, kann ich nicht viel messen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #693

                                  @Arnulf:

                                  sagt mal, ich habe ständig Signalprobleme mit dem CC2531 Stick.

                                  Oder dem Adapter

                                  Die Signalstärken schwanken enorm.

                                  Ich bekomme auch immer wieder Fehler, weil die Kommunikation zwischen den Geräten abbricht.

                                  Kann es eigentlich sein, dass der Stick einfach nix taugt?

                                  Meine Wohnung ist wirklich nicht groß. Habe mittlerweile in jedem Zimmer mindestens einen aktiven Knoten. Trotzdem extreme Kommunikationsprobleme.

                                  Gibt es zu dem Stick eigentlich eine Alternative, die aber universell für alle Zigbee-Geräte und ioBroker zusammen arbeitet? `

                                  ich kann nur sagen bei mir läufts.. da aber jede Installation und vor allem vor Ort Gegebenheiten (wo ist der Stick installier, WLAN, Stärsignale Nachbarn und un und) anders sind kann man das so nicht pauschalisieren.
                                  1518_map.png

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #694

                                    Bei mir die Knoten werden garnicht genutzt aktuell irgendwie… Ich glaube bei Gelegenheit lerne ich alles nochmal neu an...

                                    Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      ltsalvatore
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #695

                                      @arteck:

                                      @Arnulf:

                                      sagt mal, ich habe ständig Signalprobleme mit dem CC2531 Stick.

                                      Oder dem Adapter

                                      Die Signalstärken schwanken enorm.

                                      Ich bekomme auch immer wieder Fehler, weil die Kommunikation zwischen den Geräten abbricht.

                                      Kann es eigentlich sein, dass der Stick einfach nix taugt?

                                      Meine Wohnung ist wirklich nicht groß. Habe mittlerweile in jedem Zimmer mindestens einen aktiven Knoten. Trotzdem extreme Kommunikationsprobleme.

                                      Gibt es zu dem Stick eigentlich eine Alternative, die aber universell für alle Zigbee-Geräte und ioBroker zusammen arbeitet? `

                                      ich kann nur sagen bei mir läufts.. da aber jede Installation und vor allem vor Ort Gegebenheiten (wo ist der Stick installier, WLAN, Stärsignale Nachbarn und un und) anders sind kann man das so nicht pauschalisieren.

                                      map.png `

                                      wieso kann man dein bild nicht öffnen?

                                      so erkennt man leider nichts..

                                      nichtsdestotrotz

                                      bei mir sieht das ganze so aus, was ich sehr merkwürdig finde..

                                      vor allen der aqara switch, der laut karte garkeine verbindung zum koordinator zu haben scheint, aber dennoch problemlos funktioniert.

                                      also mich überzeugt das ganze mit dem zigbee adapter auch noch nicht so ganz..

                                      6497_screenshot_2018.12.06_20_44_42_001.jpg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #696

                                        @ltsalvatore:

                                        wieso kann man dein bild nicht öffnen?

                                        so erkennt man leider nichts.. `

                                        was willst du da erkennen .. wie meine Geräte heissen ?? es geht um die Map im genze… man kann die einzelnen Geräte erkennen..

                                        @ltsalvatore:

                                        bei mir sieht das ganze so aus, was ich sehr merkwürdig finde..

                                        vor allen der aqara switch, der laut karte garkeine verbindung zum koordinator zu haben scheint, aber dennoch problemlos funktioniert.

                                        also mich überzeugt das ganze mit dem zigbee adapter auch noch nicht so ganz..

                                        Screenshot_2018.12.06_20_44_42_001.jpg `

                                        und ja hast recht… das Problem hatte ich auch.. es liegt an den Plugs.. bei mir war einer defekt.. dieser verlor ständig die Verbindung.. hab den exkludiert und schau da .. Netz stabil..

                                        ausserdem.. die Map ist zwar schön aber nicht aussagekräftig in meinen Augen.. wenn die Geräte ALLE funktionieren dann ist gut.. lass die Map, Map sein...

                                        nachmal es ist eine Technik die für sich alleien funktioniert. FÜR SICH ALLEINE. ohne Störfaktoren.. hast du ein WLAN ..bäm Problem.. hast du einen Nachbarn mit WLAN.. noch ein Problem.. funkt der auf der gleichen Frequenz wie dein Zigbee Netz .. riesen Problem

                                        man muss sich mit der Technik ein wenig beschäftigen... enstecken .. fertig.. ist nicht.. wie immer bei solchen Projekten

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Offline
                                          W Offline
                                          Walkinlarge2010
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #697

                                          Ich fahre sehr gut mit dem Adapter. Inzwischen läuft alles problemlos. Die Map ändert sich manchmal, was nicht nachvollziehbar ist. Aber wenn es läuft, ist es egal was die Map sagt.

                                          Reibungslos klappt Zigbee erst, seit dem WLAN kanalwechsel für das 2,4 ghz wlan. Das kann ich jedem ans Herz legen.

                                          Danke für den Adapter und top support!!!

                                          Walkinlarge

                                          Gesendet von iPad mit Tapatalk

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          275

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe