Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
916 Beiträge 185 Kommentatoren 440.7k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StM47S Offline
    StM47S Offline
    StM47
    schrieb am zuletzt editiert von
    #395

    @spoerl.torsten:

    Das Script wird doch gar nicht mehr benötigt oder? Die Icons sind dich meines Wissens im Adapter implementiert.

    Gruß Torsten

    Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk `

    Ich hätte aber gerne die schönen Grafiken.

    9039_screenshot-forum.iobroker.net-2018.05.03-19-24-47.jpg

    Im Adapter enthaltenen sind nur die häßlichen, siehe Foto unten

    9039_bildschirmfoto_2018-11-18_um_18.33.23.png

    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StM47S Offline
      StM47S Offline
      StM47
      schrieb am zuletzt editiert von
      #396

      Hi,

      das habe ich schon versucht, die Bilder unter /daswetter/icons/wetter/ abzulegen.

      Habe aber in dem Verzeichnis keine Schreibrechte und kann somit die Bilder nicht per Dateimanager hochladen.

      9039_bildschirmfoto_2018-11-18_um_18.41.16.png

      Gibt es eine andere Möglichkeit per FTP oder so?

      Wenn ja wie wird das gemacht?

      @Dra_gun:

      @StM47:

      Wo muss ich die Grafiken hinschieben, damit diese angezeigt werden?

      @Dra_gun:

      Hey,

      Beim dasWetter Adapter die 5 Tages URL und beim API den Pfad 2: XML-Datei mit 5-Tage-Wettervorhersage und detaillierte Informationen für alle 3 Stunden

      Ihr braucht noch die Grafiken und das common Java Script von Fibernet :mrgreen:

      Grüße

      Hey

      Ich habe die Icons unter : " /daswetter/icons/wetter/ "abgelegt.

      Das Script hast auch ausgeführt ? `

      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        Conquest
        schrieb am zuletzt editiert von
        #397

        @StM47:

        @spoerl.torsten:

        Das Script wird doch gar nicht mehr benötigt oder? Die Icons sind dich meines Wissens im Adapter implementiert.

        Gruß Torsten

        Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk `

        Ich hätte aber gerne die schönen Grafiken.

        filename="screenshot-forum.iobroker.net-2018.05.03-19-24-47.jpg" index="0">~~

        Im Adapter enthaltenen sind nur die häßlichen, siehe Foto unten

        filename="Bildschirmfoto 2018-11-18 um 18.33.23.png" index="1">~~ ` Also bei mir sind auch die "schönen Icons" im Adapter. Welche Version hast du?~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 238337.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181118/ebf1815e91dfe32e2fe30c183e238337.jpg</link_text>" />

        Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk~~

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StM47S Offline
          StM47S Offline
          StM47
          schrieb am zuletzt editiert von
          #398

          Das ist ja super, und wie stelle ich das ein, dass die schönen Grafiken benutzt werden?

          Das Script wird ja nicht mehr benötigt, habe ich gelesen!?

          Habe es selber rausgefunden!

          Ich muß in der Adaptereinstellungen oben rechts die Symbole auswählen.

          Vielen Dank, an alle! Klasse Forum hier.

          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            HoffmannOs
            schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
            #399

            @PaSi:

            Bin kein Profi, aber so könntest Du beides kombinieren

            ! ````
            createState('zählenLowbat.möglicheLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
            createState('zählenLowbat.anzahlLOWBAT', 0); // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen LOWBAT
            createState('zählenLowbat.textLOWBAT', " "); // Anzahl LOWBAT, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
            ! var minlevel = 70; // HIER LEGT DU DEINE SCHWELLE FEST. ICH HABE DIE 87% WILLKÜRLICH GEWÄHLT, denn damit sollte beim Test mindestens einmal "lowbat".rauskommen
            ! var cacheSelectorLOWBAT = $('channel[state.id=*.percent|.LOW_BAT]'); // HIER HABE ICH NUN AUF DEIEN PROZENT WERT VERWIESEN
            ! function countLowbat(obj) {
            // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente auf 0
            var moeglicheLOWBAT = 0;
            var textLOWBAT = [];
            ! if (obj) {
            log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
            } else {
            log('Ausgelöst bei Timer');
            }
            ! cacheSelectorLOWBAT.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.LOWBAT
            var value = getState(id).val; // Zustand *.LOWBAT abfragen (jedes Element)

              var obj    = getObject(id);
              var status = getState(id).val;
              var name = getObject(id).common.name;
            

            ! if( status === true ) devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE"));
            else devicename = name.replace("Battery percent","");
            ! if (status === true || status <= minlevel)) { // wenn Zustand der Variable "lowbattery" = true, dann wird die Anzahl der Geräte hochgezählt
            textLOWBAT.push(devicename); // Zu Array hinzufügen
            }
            log("Geräte Nr. " + i + ": " + devicename + "meldet: " + lowbattery);
            ++moeglicheLOWBAT; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Geräte unabhängig vom Status
            });
            ! // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon LOWBAT zutreffend) ausgegeben
            log("Text: " + textLOWBAT.join(', '));
            log("Anzahl Geräte: " + moeglicheLOWBAT + " # davon LOWBAT erkannt: " + textLOWBAT.length);
            ! // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
            setState("zählenLowbat.textLOWBAT", textLOWBAT.join(',
            ')); // Schreibt die aktuelle Namen der Geräte mit LOWBAT Meldung
            setState("zählenLowbat.anzahlLOWBAT", textLOWBAT.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der Geräte im System
            setState("zählenLowbat.möglicheLOWBAT", moeglicheLOWBAT); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Geräte
            }
            ! cacheSelectorLOWBAT.on(function(obj) { // bei Zustandänderung . LOWBAT in allen Gewerken
            countLowbat(obj);
            });
            schedule("
            /60 * * * *", function () { //oder!! soll entweder ausgelöst werden alle 10 Minuten
            countLowbat();
            });
            ! // Bei Start:
            ! countLowbat();
            ! ```` `
            Habe das Script mit folgenden Fehlermeldungen im Log…..

            javascript.0 2018-11-20 01:32:52.085 error at script.js.Batterien.Lowbatterien:34:64
            javascript.0 2018-11-20 01:32:52.083 error Error in callback: ReferenceError: lowbattery is not defined
            javascript.0 2018-11-20 01:32:52.079 info script.js.Batterien.Lowbatterien: Auslösender Aktor: hm-rpc.2.xxxxx.LOW_BAT: true
            javascript.0 2018-11-20 01:32:36.893 error at script.js.Batterien.Lowbatterien:34:64
            javascript.0 2018-11-20 01:32:36.892 error Error in callback: ReferenceError: lowbattery is not defined
            javascript.0 2018-11-20 01:32:36.883 info script.js.Batterien.Lowbatterien: Auslösender Aktor: hm-rpc.2.xxxxx.0.LOW_BAT: false
            history.0 2018-11-20 01:32:36.027 info enabled logging of Fehler CCU, Alias=true
            javascript.0 2018-11-20 01:31:26.977 error at script.js.Batterien.Lowbatterien:34:64
            javascript.0 2018-11-20 01:31:26.976 error ReferenceError: lowbattery is not defined
            javascript.0 2018-11-20 01:31:26.976 error ^
            javascript.0 2018-11-20 01:31:26.976 error log("Geräte Nr. " + i + ": " + devicename + "meldet: " + lowbattery);
            javascript.0 2018-11-20 01:31:26.976 error script.js.Batterien.Lowbatterien: script.js.Batterien.Lowbatterien:34
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              wello
              schrieb am zuletzt editiert von
              #400

              @painkillerde:

              So hier mal der aktuelle Stand - Ich nen das Layout ChocoChic ;)

              Habe nochmal am Layout gebastelt - alle Aktoren mit Batterie haben aktivierte Signalbilder (Batterie leer teilweise auch disconected)

              Bei Rückfrage einfach melden… `

              Hi,

              ich melde mich hier jetzt einfach mal. Danke erstmal für die Bereitstellung Deiner Views.

              Den größten Teil habe ich so übernommen, find ich einfach genial gemacht.

              Nur mit den Heizungsview(s) hab ich so meine Probleme und zwar:

              Wie bekommt man es hin, daß die blauen Kreise bei Auto, Manu mode usw weg sind wenn inaktiv.

              In deinem Screenshot ist z.B. nur bei der Hand (also Manueller Modus) ein blauer Kreis zu sehen:

              9784_vorlage-view-heizung-iobroker.jpg

              Bei mir sind alle 3 Kreise zu sehen, auch wenn ich von Auto auf Manuell umschalte, bleibt der Kreis bei Auto stehen, auch der blaue Kreis bei MAX bleibt immer bestehen, obwohl der BoostMode aus ist.

              9784_heizung-view-iobroker.jpg

              Fehlt mir hier ein Script?

              Und warum hast Du verschiedene Schalter hinterlegt? Da komm ich nicht ganz dahinter warum das sein könnte.

              Ich habe in den Icon Toogle Widgets bei Auto den Schalter auf "AUTO_MODE", bei der Hand "MANU_MODE" und bei MAX den "BOOST_MODE" hinterlegt, immer vom gleichen Thermostat, deswegen meine Frage.

              Hoffe Du kannst hier Licht ins Dunkel bringen. Danke schonmal im Voraus.

              Gruß

              Rainer(Wello)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • painkillerdeP Offline
                painkillerdeP Offline
                painkillerde
                schrieb am zuletzt editiert von
                #401

                @wello:

                @painkillerde:

                So hier mal der aktuelle Stand - Ich nen das Layout ChocoChic ;)

                Habe nochmal am Layout gebastelt - alle Aktoren mit Batterie haben aktivierte Signalbilder (Batterie leer teilweise auch disconected)

                Bei Rückfrage einfach melden… `

                Hi,

                ich melde mich hier jetzt einfach mal. Danke erstmal für die Bereitstellung Deiner Views.

                Den größten Teil habe ich so übernommen, find ich einfach genial gemacht.

                Nur mit den Heizungsview(s) hab ich so meine Probleme und zwar:

                Wie bekommt man es hin, daß die blauen Kreise bei Auto, Manu mode usw weg sind wenn inaktiv.

                In deinem Screenshot ist z.B. nur bei der Hand (also Manueller Modus) ein blauer Kreis zu sehen:

                Vorlage-View-Heizung-ioBroker.JPG

                Bei mir sind alle 3 Kreise zu sehen, auch wenn ich von Auto auf Manuell umschalte, bleibt der Kreis bei Auto stehen, auch der blaue Kreis bei MAX bleibt immer bestehen, obwohl der BoostMode aus ist.

                Heizung-View-ioBroker.JPG

                Fehlt mir hier ein Script?

                Und warum hast Du verschiedene Schalter hinterlegt? Da komm ich nicht ganz dahinter warum das sein könnte.

                Ich habe in den Icon Toogle Widgets bei Auto den Schalter auf "AUTO_MODE", bei der Hand "MANU_MODE" und bei MAX den "BOOST_MODE" hinterlegt, immer vom gleichen Thermostat, deswegen meine Frage.

                Hoffe Du kannst hier Licht ins Dunkel bringen. Danke schonmal im Voraus.

                Gruß

                Rainer(Wello) `

                Hallo Rainer,

                freut mich das es Dir gefällt.

                Zu deinen Fragen:

                im Grunde sind Auto und Manual die selbe Objekt-ID, nur schaltet Auto an (true) und Manual aus (false). Du kannst auch einfach Auto einmal schalten für an und ein zweites mal für aus, dann wäre Manual aktiviert.

                Mir ging es hier einfach um die Optik und die klare Zuordnung. Kann man also auch mit einem Schalter lösen.

                Die blauen Ringe liegen hinter dem Schalter als zweites Objekt (basic - SVG shape). um die Zuordnung zum Datenpunkt zu ändern musst du GENAU den blauen Ring anklicken. Ist ne Fummellei - musste aber ja nur einmal machen pro Schalter ;-)

                Min hat keinen blauen Kreis, da hier nur eine definierte Temperatur gesetzt wird und keine Objekt-ID "geschaltet" wird.

                Hoffe ich konnte etwas Klarheit schaffen.

                Grüße Daniel

                ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

                <…

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  deta
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #402

                  Wie habt Ihr Tankerkönig eingebaut? Zeit doch bitte mal eure Umsetzungen. Danke

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StM47S Offline
                    StM47S Offline
                    StM47
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #403

                    Hier bitte schön.

                    9039_bildschirmfoto_2018-11-24_um_16.57.31.png

                    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Homer.J.H Offline
                      Homer.J.H Offline
                      Homer.J.
                      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                      #404

                      Bitte,
                      5373_screenshot_2018-11-24_vis.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StM47S Offline
                        StM47S Offline
                        StM47
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #405

                        @Homer1976:

                        Bitte, `

                        Sieht cool aus!

                        Solche Dieselpreise hatten wir schon lange nicht mehr in der Ulmer Gegend! :cry:

                        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Offline
                          P Offline
                          pix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #406

                          Bei mir so:
                          261_bildschirmfoto_2018-11-24_um_17.34.13.png
                          Gruß,

                          Pix

                          ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #407

                            Cool, gibt´s das auch fürs Ösi-Land?

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #408

                              @sigi234:

                              Cool, gibt´s das auch fürs Ösi-Land? `

                              Das wäre cool, hab aber auch noch nichts gefunden! Such schon 2 Wochen rum.

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                deta
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #409

                                @pix:

                                Bei mir so:

                                Gruß,

                                Pix `

                                Sieht gut aus. Würdest du den Code bereit stellen? Vor allen mit der Preisentwicklung.. ;)

                                cu Deta

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  blackplanet333
                                  schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                  #410

                                  Hier mal meine Tank Ansicht.

                                  Noch nicht ganz fertig, aber wird…
                                  6001_bildschirmfoto_2018-11-25_um_13.38.20.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    wello
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #411

                                    Angelehnt an die Views von @painkillerde (nochmals danke).

                                    Logging umgestellt auf mysql, deshalb nur logging seit gestern

                                    9784_tempsnip.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      deta
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #412

                                      Bastel gerade mal an den Flot welche Einstellungen habt Ihr da gemacht? Irgendwie scheint es bei mir nicht so zu wollen

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        stimezo
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #413

                                        Tankerkönig mit Markierung der günstigsten Tankstelle :)

                                        4996_tanker.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          denjo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #414

                                          @Mic:

                                          Besser gut "inspiriert" als schlecht selber gemacht :lol:

                                          Hintergrund (und Wetterdarstellung in anderer View) schamlos übernommen von https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=5369&start=340#p122126, außerdem die runden Buttons von https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=13917&start=300#p186400. Vielen Dank Euch beiden!

                                          Das linke Hauptmenü ist Eigenkreation. Durch Klicken auf das Menü-Symbol oben links klappt es auf, und nach View-Wechsel oder nach 5 Sekunden automatisch wieder zu. Realisiert über "View in Widget", und Sichtbarkeit mittels Datenpunkt und Script. Deutlich schneller und zuverlässiger übrigens als die Lösung im Materials Design.

                                          Screenshot_20181111-203327.png

                                          Screenshot_20181111-203321.png `

                                          könntest du mir die gelben licht Buttons zukommen lassen? sehen klasseaus

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          -1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          668

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe