Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Develop] Onkyo Adapter - VIS Weiterentwicklung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Develop] Onkyo Adapter - VIS Weiterentwicklung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Eisbaeeer
      Eisbaeeer Developer last edited by

      Das könntest du per Script Adapter realisieren. Fülle ein array, als Trigger deinen Titelname. Dann an Telegramm senden.

      Gruß

      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Eisbaeeer
        Eisbaeeer Developer last edited by

        Hallo zusammen

        Es hat seit einiger Zeit keine Änderung mehr gegeben. Ich denke es ist an der Zeit, den bisherigen Adapter durch diesen zu ersetzen. Was meint ihr?

        Eigentlich fehlt nur noch das richtige Widget, um ihn rund zu machen.

        Hat noch jemand Probleme mit dieser Version?

        Von meiner Seite läuft der Adapter problemlos. Ich nutze ihn jeden Tag intensiv.

        Rückmeldungen sind willkommen.

        Gruß Eisbaeeer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mikiline last edited by

          @Eisbaeeer:

          Hallo zusammen

          Es hat seit einiger Zeit keine Änderung mehr gegeben. Ich denke es ist an der Zeit, den bisherigen Adapter durch diesen zu ersetzen. Was meint ihr?

          Eigentlich fehlt nur noch das richtige Widget, um ihn rund zu machen.

          Hat noch jemand Probleme mit dieser Version?

          Von meiner Seite läuft der Adapter problemlos. Ich nutze ihn jeden Tag intensiv.

          Rückmeldungen sind willkommen.

          Gruß Eisbaeeer `

          Gleiches bei mir. Jeden Tag in Verwendung und stabil 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Eisbaeeer
            Eisbaeeer Developer last edited by

            @sveni_lee :

            Läuft der Adapter bei dir wieder? Wenn ja, hast du schon am Widget weiterarbeiten können?

            Gruß Eisbaeeer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Diginix
              Diginix last edited by

              Der neue 2.0 verbindet sich leider nicht mit meinem Receiver. Status der Instanz bleibt Gelb. Im Log sieht es aber ok aus.

              Hab den Adapter schon komplett deinstalliert und neu installiert, hat aber nicht geholfen.

              Log:
              ` > onkyo.0 2018-11-23 18:02:14.024 info Successfully connected to AVR

              onkyo.0 2018-11-23 18:02:13.957 info Connecting to AVR 192.168.2.50:60128

              onkyo.0 2018-11-23 18:02:13.782 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.onkyo, node: v8.12.0 `

              Edit: Nach ioBroker Restart, läuft auch der Adapter/Instanz.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mikiline last edited by

                welches ist denn nun hier der richtige an dem auch gearbeitet wird?
                2678_onkyo.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Diginix
                  Diginix last edited by

                  Das sah bei mir vorhin auch so aus. Deinstallier mal den 1.1.4 und danach siehst du nur noch den 2.0.0 für Onyko+Pioneer. Ich war auf 1.1.5 und konnte den 2.0.0 auch als Update installieren. Nur funktionierte der Adapter danach nicht. Erst das Deinstallieren und sogar ein ioBroker Restart half dann den 2.0.0 funktionsfähig an den Start zu bringen.

                  Der 1.0.5 Adapter bleibt parallel als alter verfügbar.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mikiline last edited by

                    Danke, hat geklappt 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Eisbaeeer
                      Eisbaeeer Developer last edited by

                      Hallo zusammen

                      Der 2.0.0 ist der aktuelle stable. Das der alte bleibt liegt an der neuen Namensgebung. Änderungen werden weiter in der Developer Version getestet und dann in die stable übernommen. Das war jetzt schon ein harter Schnitt, der war aber einfach nötig. Im schlimmsten Fall alle onkyo deinstallieren und nur die Version 2.0.0 verwenden.

                      Es gibt keine Unterschiede zwischen der letzten Developer und dem jetzigen iobroker.onkyo

                      Grüße Eisbaeeer

                      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sveni_lee last edited by

                        Moin…

                        Ja läuft bei mir soweit auch... ABER ich habe immer noch das Problem, wenn ich NRIQSTN sende wird nicht die komplette XML abgefangenen. die XML ist ja sehr lang und wird in mehrere Teile aufgeteilt! Diese Teile werden bei mir aktuell aber nicht wieder zusammen gefügt...

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix last edited by

                          Damit ich vom PC Musik an meinen Onkyo Receiver streamen kann muss dieser im NET>DLNA Mode verbunden sein.

                          Dazu muss also der Input auf NET stehen und dann noch DLNA ausgewählt werden und das muss auf der IR Fernbedienung auch noch mit OK gewählt werden, damit er wirklich per Stream erreichbar ist.

                          Wenn ich mir die media.command im ioBroker mitlogge sehe ich da beim manuellen Schalter mit der IR Fernbedienung recht viele Wert, u.a. auch kryptische mit Sonderzeichen [] im String.

                          Jemand eine Idee wie ich den Onkyo in den gewünschten Zustand versetze?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sveni_lee last edited by

                            Eine Idee wäre, es mit der Onkyo3 App zu versuchen und den WLAN Traffic mit der Fritzbox mitschneiden. Dann kannst du hinterher auswerten welche Befehle an den Onkyo gesendet wurden.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Eisbaeeer
                              Eisbaeeer Developer last edited by

                              @sveni_lee:

                              … ABER ich habe immer noch das Problem, wenn ich NRIQSTN sende wird nicht die komplette XML a...

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro `

                              Ich schau mir das nochmal an. Hat es denn überhaupt schon mal funktionier?

                              Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                sveni_lee last edited by

                                Ja, aber nur in meiner Version in der ich die eiscp geändert hatte…

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Eisbaeeer
                                  Eisbaeeer Developer last edited by

                                  Du meinst das Objekt "Device.NavInfo" ?

                                  Eventuell hab ich da was beim Zusammenbauen falsch gemacht. Die XML sollte ja genau so zusammengebaut werden, wie es beim base64 cover art ist. Ich schau mir das gerade an, weiß aber noch nicht, ob ich heute noch was sehe 😉 War schon eine Weile im Einsatz.

                                  Gruß

                                  –- EDIT ---

                                  Hab´s glaub gefunden. Das heist NRI kommt in Häppchen und muss wieder zusammengesetzt werden. Wenn das so ist, kann das hier nicht funktionieren, denn er schreibt dann nur das 1. Häppchen in die Objekte. Das muss ich dann noch erweitern, dass er die anderen Squenzen noch einließt und zusammenpackt. Das wird aber heute nix mehr.

                                  Gruß

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    sveni_lee last edited by

                                    Mach dir kein Stress… ich war ja auch schon ne Weile nicht mehr dran... [emoji3]

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Eisbaeeer
                                      Eisbaeeer Developer last edited by

                                      Könntest du mir nochmal den Part aus deiner Anpassung zukommen lassen? Aber nur den Teil von NRI.

                                      Danke.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sveni_lee last edited by

                                        ich hoffe du kommst damit klar…

                                        	on('data', function (data) {
                                        
                                        		if(first) {
                                        			xml = eiscp_packet_extract(data);
                                        			first = false;
                                        			var result = iscp_to_command(xml);
                                        			result.iscp_command = xml;
                                        			result.host  = config.host;
                                        			result.port  = config.port;
                                        			result.model = config.model;
                                        
                                        			if(result.command == 'receiver-information' | result.command == 'net-usb-list-info-allitems') {
                                        			xml= data.toString('ascii', 18);
                                        			}
                                        
                                        			if (xml.includes("NLAX") && xml.includes("")) {
                                        				xml = xml.slice(xml.indexOf("NLAX"));
                                        				var result = {};
                                        				result.iscp_command = xml;
                                        				result.host  = config.host;
                                        				result.port  = config.port;
                                        				result.model = config.model;
                                        				self.emit('data', result);
                                        				first = true
                                        			}
                                        
                                        			else if (xml.includes("") && !xml.includes("NLAX")) {
                                        					self.emit('debug', util.format("DEBUG (indexOf('')) command %s", xml));
                                        					self.emit('data', result);
                                        					first = true
                                        
                                        			/*		if (typeof result.command !== 'undefined') {
                                        						if (Array.isArray(result.command)) {
                                        							result.command.forEach(function (cmd) {
                                        								self.emit(cmd, result.argument);
                                        							});
                                        						} else {
                                        							self.emit(result.command, result.argument);
                                        						}	
                                        					} */
                                        			}
                                        
                                        		} 
                                        		else {  
                                        			xml = xml + data.toString('ascii'); // evtl. data.toString() ?
                                        			self.emit('debug', util.format("DEBUG (XML) command %s", xml));
                                        
                                        			var result = iscp_to_command(xml);
                                        			result.iscp_command = xml;
                                        			result.host  = config.host;
                                        			result.port  = config.port;
                                        			result.model = config.model;
                                        
                                        			if (xml.includes("")) {
                                        				self.emit('data', result);
                                        				first = true
                                        
                                        		/*		if (typeof result.command !== 'undefined') {
                                        					if (Array.isArray(result.command)) {
                                        						result.command.forEach(function (cmd) {
                                        							self.emit(cmd, result.argument);
                                        						});
                                        					} else {
                                        						self.emit(result.command, result.argument);
                                        					}	
                                        				} */
                                        
                                        			}
                                        		}   
                                        
                                        		if(result.command !== 'receiver-information' && result.command !== 'net-usb-list-info-allitems') {
                                        			first = true;
                                        
                                        			self.emit('debug', util.format("DEBUG (received_data) Received data from %s:%s - %j", config.host, config.port, result));
                                        			self.emit('data', result);
                                        
                                        			// If the command is supported we emit it as well
                                        		/*	if (typeof result.command !== 'undefined') {
                                        				if (Array.isArray(result.command)) {
                                        					result.command.forEach(function (cmd) {
                                        						self.emit(cmd, result.argument);
                                        					});
                                        				} else {
                                        					self.emit(result.command, result.argument);
                                        				}
                                        			} */ 
                                        		}	
                                        	});
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User last edited by

                                          Hallo Zusammen,

                                          hab heute auf Adapter Version 2.0.0 aktualisiert, am Anfang gab es Probleme weil noch Restkonfigurationen von einer älteren Version drin waren.

                                          Nach dem Löschen und Neuinstallieren und Anpassen der Datenpunkte innherhab von VIS lief dann alles.

                                          Tolle Arbeit - Danke dafür!

                                          Herzliche Grüße

                                          Equilora aka Harald

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Hc-Yami last edited by

                                            Habe nun von 2.0.0 auf 2.0.2 geupdatet. Auch ich musste die alte Instanz löschen und eine neue anlegen. Das wäre natürlich schöner, dass man soetwas nicht nach einem Update nicht machen müsste. Soll auch keine Kritik sein, sondern nur ein Hinweis. Bin sehr dankbar für diesen Adapter!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            754
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            238
                                            37517
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo