Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter: fritzdect

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
706 Beiträge 90 Kommentatoren 225.3k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    foxthefox
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #430

    @Harald_U:

    Was mir noch einfällt: von gettemplatelistinfos-Antwort sind m.E. die brauchbaren und sinnvoll anwendbaren Werte identifier= und id= aus<template></template> `

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      P-A-L-A-D-I-N
      schrieb am zuletzt editiert von
      #431

      @Harald_U:

      @P-A-L-A-D-I-N, das definierst Du in der Fritzbox als Vorlage. Dazu muss Deine Box auf FritzOS 7 sein, ab da gibt es die. `

      Leider habe ich noch kein OS7! :-( Ich habe zwar eine selbstgekaufte Fritzbox, sodaß ich eigentlich meine 6490 updaten können sollte, aber UM war trotzdem so unverschämt, mir die Update-Funktion in der Oberfläche irgendwie auszublenden, so wie es normalerweise bei deren Leihgeräten gemacht wird. Habe mich, als ich das vorgestern bemerkt habe, direkt mal beschwert und warte jetzt auf Antwort.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        P-A-L-A-D-I-N
        schrieb am zuletzt editiert von
        #432

        @foxthefox:

        So, habe mal mit der Implementierung begonnen und es dürfte soweit dann auch funktionieren.

        Es fehlt lediglich der Aufruf in der eingebundenen API. `

        Super! Danke Dir, Klaus! Deine Lösung wäre, sobald das mit der Fritz API paßt, dann ja auch sogar unabhängig von FritzOS6 oder 7 umsetzbar, wenn ich das richtig verstanden habe?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F Offline
          F Offline
          foxthefox
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #433

          Getestet werden, kann jetzt schon!!

          Habe die Bibliothek fritzapi mit Pfad auf github eingebunden.(anstatt Npm)

          Gruß

          Klaus

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            Harald_U
            schrieb am zuletzt editiert von
            #434

            Ich bin begeistert, funktioniert!

            Es gibt noch zwei Punkte:

            1. Sollte der State "name" befüllt sein? Das ist er nämlich nicht:

            9686_auswahl_105.png

            2. Wenn ein "applytemplate" ausgeführt wird (also der "toggle"), dann liefert die Box als Antwort die "id". Das wäre gut, wenn man die als Wert bekommen könnte, das ist quasi das ACK der Box. Ich vermute, das kannst Du ohne OS 7 nicht implementieren, oder?

            Aber schon MAL GANZ HERZLICHEN DANK!!!!!

            @P-A-L-A-D-I-N: > dann ja auch sogar unabhängig von FritzOS6 oder 7 umsetzbar, wenn ich das richtig verstanden habe?
            Nein, Du brauchst zwingend FritzOS 7, da die Templates auf der FritzBox angelegt werden.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Offline
              F Offline
              foxthefox
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #435

              @Harald_U:

              Ich bin begeistert, funktioniert!

              Es gibt noch zwei Punkte:

              1. Sollte der State "name" befüllt sein? Das ist er nämlich nicht.

              2. Wenn ein "applytemplate" ausgeführt wird (also der "toggle"), dann liefert die Box als Antwort die "id". Das wäre gut, wenn man die als Wert bekommen könnte, das ist quasi das ACK der Box. Ich vermute, das kannst Du ohne OS 7 nicht implementieren, oder?

              Aber schon MAL GANZ HERZLICHEN DANK!!!!! `

              Danke fürs testen.

              Das mit dem Namen habe ich gefixt. Beim nächsten update sollte es dann dabei sein.

              Das mit "applytemplate" hatte ich schon erwähnt, daß ich beim modifizieren der fritzapi einen Fehler hatte, dort prüfe ich, ob der identifier (nicht id) zurück kommt und dann wäre true die Antwort. Ich werde es dort auf die stupide Rückantwort ohne Prüfung ändern, dann kommt im fritzdect auch die id an.

              Wie soll ich diese dann behandeln?

              Als zusätzlichen Datenpunkt macht es nicht so wirklich sinn, denn ein externes Schalten sieht iobroker nicht.

              Eine fritzbox mit OS7 brauche ich nicht zwingend zum implementieren. Da war der Aufrufstring und die xml-Antwort sehr hilfreich.

              Gruß

              Klaus

              Adapterüberblick: Profil Github;

              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

              Ein Aufruf: video

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                Harald_U
                schrieb am zuletzt editiert von
                #436

                @foxthefox:

                Wie soll ich diese dann behandeln?

                Als zusätzlichen Datenpunkt macht es nicht so wirklich sinn, denn ein externes Schalten sieht iobroker nicht. `

                Vielleicht als Datenpunkt Typ State in einem eigenen Channel? Dann könnte man es abfragen und mit dem erwarteten Wert vergleichen.

                Gruß, Harald

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  foxthefox
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #437

                  @Harald_U:

                  @foxthefox:

                  Wie soll ich diese dann behandeln?

                  Als zusätzlichen Datenpunkt macht es nicht so wirklich sinn, denn ein externes Schalten sieht iobroker nicht. `

                  Vielleicht als Datenpunkt Typ State in einem eigenen Channel? Dann könnte man es abfragen und mit dem erwarteten Wert vergleichen.

                  Gruß, Harald `

                  Hallo Harald,

                  Also zum Beispiel nur fritzdect.0.template.lasttemplate

                  Und in lasttemplate packe ich dann die zurückgelieferte I'd rein.

                  Das wär eine Idee

                  Gruß

                  Klaus

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    P-A-L-A-D-I-N
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #438

                    @Harald_U:

                    @P-A-L-A-D-I-N: > dann ja auch sogar unabhängig von FritzOS6 oder 7 umsetzbar, wenn ich das richtig verstanden habe?
                    Nein, Du brauchst zwingend FritzOS 7, da die Templates auf der FritzBox angelegt werden. `

                    Sehr schade! Aber danke für die Info! Dann hoffe ich mal, daß UM sich bald endlich mal rührt…

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      Harald_U
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #439

                      @foxthefox:

                      Also zum Beispiel nur fritzdect.0.template.lasttemplate

                      Und in lasttemplate packe ich dann die zurückgelieferte I'd rein. `

                      Genau so! Super!

                      Hab grad die neueste Version von fritzdect per Github installiert, die Namen funktionieren schon, danke!!!

                      Gruß, Harald

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • V Offline
                        V Offline
                        valbuz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #440

                        Hallo

                        Ich habe hier auch so meine Problem.

                        Von der Fritzbox wird nur der Guest WLAN Adapter ausgelesen. Siehe Foto.

                        Die Box ist eine 7490 mit FW 07.01

                        Benutzer ist angelegt mit allen Berechtigungen.

                        Kann mir da wer helfen?

                        Danke

                        pat 6494_fritz.png

                        2xProxmox auf NUC
                        E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          southparkler
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #441

                          Hab hier das gleiche Problem. Extra Fritz Benutzer angelegt, mit Berechtigung Smarthome.

                          Als Objekt wird nur WlanGuest angezeigt.

                          Hab ein Dect 301 Heizkörper Thermostat.

                          iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                          Geräte:

                          Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                          Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                          Heizung: Fritz!D…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            foxthefox
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #442

                            Habt ihr bei der IP-Adresse auch http:// drin stehen?

                            Gruß

                            Klaus

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            Adapterüberblick: Profil Github;

                            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                            Ein Aufruf: video

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • V Offline
                              V Offline
                              valbuz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #443

                              Yes.

                              2xProxmox auf NUC
                              E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                foxthefox
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #444

                                Dann bleibt nur:

                                -Adapter in debug Modus versetzen

                                • Adapter neu starten

                                • log anschauen/ posten

                                • ggf noch den Button my devices drücken und schauen was zurück geliefert wird

                                Gruß

                                Klaus

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                Adapterüberblick: Profil Github;

                                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                Ein Aufruf: video

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  southparkler
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #445

                                  Bei mir waren es vermutlich die Sonderzeichen im Passwort. Ohne läuft es jetzt.

                                  iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

                                  Geräte:

                                  Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

                                  Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

                                  Heizung: Fritz!D…

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    valbuz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #446

                                    Hier der Log:

                                    6494_fritz.png

                                    2xProxmox auf NUC
                                    E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      foxthefox
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #447

                                      @valbuz:

                                      Hier der Log:

                                      fritz.PNG `
                                      hmm sieht nicht so gut aus.

                                      Der Adapter loggt sich ein und kann die FW Version lesen, d.h. Benutzer funktioniert.

                                      Allerdings werden keine Geräte ausgelesen.

                                      Ist wirklich auch Zugriff auf SmartHome eingerichtet?

                                      Ansonsten habe ich erstmal keine weitere Idee.

                                      Gruß

                                      Klaus

                                      Adapterüberblick: Profil Github;

                                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                      Ein Aufruf: video

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • V Offline
                                        V Offline
                                        valbuz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #448

                                        Hallo Klaus.

                                        Hier noch 2 weitere Screenshots:

                                        6494_smarthome.png

                                        6494_anmeldung.png

                                        2xProxmox auf NUC
                                        E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #449

                                          @valbuz:

                                          Hallo Klaus.

                                          Hier noch 2 weitere Screenshots:

                                          filename="anmeldung.PNG" index="0">~~ `
                                          Hmm, was soll ich sagen. Es wäre hilfreich wenn deine Geräte (Thermostat, Steckdose, …) unter den angelernten Geräten aufgelistet sind. Dann meldet die fritzbox diese dann auch weiter an den Adapter.

                                          Also bitte die Dinge anlernen und Adapter neu starten.

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          648

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe