Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dna909 last edited by

      @Nikoxx:

      Hi,

      hab den Adapter deinstalliert und dann neu installiert.

      Das sagt das Log jetzt.

      Unbenannt.JPG `

      Ich bau da mal noch ein, das man sieht, welche Geräte das betrifft. Der Adapter scheint aber nicht das Problem zu sein.

      Er meckert ja, das mindestens 1 Gerät offline ist.

      Funktioniert den die Steuerung über die App???

      Gruß

      dna909

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        die Meldung habe ich im Log ausch stehen.. die Kaffeemaschine ist online.. nachts keine Netztrennung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by

          @Hiltex:

          …aber was ich mit den Daten mache, weiß ich noch nicht. `

          So geht's mir im Moment auch. Ich nutze die Home Connect App und IFTTT mit Siri zur Sprachsteuerung unseres Kaffeevollautomaten. Also, wenn ich z.B. sage "Hey Siri, mach Thorsten einen Cappuccino", dann macht mir die Maschine einen Cappuccino. Jetzt mag man sagen: "Wozu das Ganze? Man muss ja eh erst eine Tasse drunter stellen!". Ja, das ist korrekt, aber über Siri muss ich mich nicht mehr durch die Profile klicken. Ergo geht's schneller und die Taster halten länger. 😉 Aber wie gesagt, das geht jetzt schon problemlos.

          Aber vielleicht lasse ich das Licht über der Theke kurz blinken, wenn der Kaffee fertig ist. Denn die Home Connect App ist ein wenig nervig, wenn sie mir jedes Mal nach dem Kaffee ein simples "Bitteschön" schickt. Da könnte ich dann zusätzlich noch eine schönere Push-Nachricht per Pushover oder Telegram erzeugen. Für den Geschirrspüler entsprechend. Schaun mer mal.

          Bis dann,

          Thorsten

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dtp last edited by

            Bekomme gerade permanent dieselbe Fehlermeldung ("Bitte ioBroker authorisieren!…"), wie @Nikoxx https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=18333#p193546. Installiert ist die Adapter-Version 0.0.3.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dna909 last edited by

              @dtp:

              Bekomme gerade permanent dieselbe Fehlermeldung ("Bitte ioBroker authorisieren!…"), wie @Nikoxx https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=18333#p193546. Installiert ist die Adapter-Version 0.0.3. `

              Habe grad noch ein bissel was am Logging ergänzt, damit man sieht, welches Gerät das Problem verursacht.

              Die Meldung mit der Authorisierung kommt eigentlich nur, wenn der Adapter neugestartet wird.

              Dann muss der Authorisationsvorgang nochmal durchgeführt werden. Ist ja auch keine Fehlermeldung, sonder nur wegen der Hervorhebung in rot geschrieben.

              Wichtig ist noch, das der Authorisationsprozess innerhalb von 5 Minuten erfolgen muss. Wenn dies nicht geschieht kann man den Datenpunkt unter dev.access auf 'false' setzen und anschließend den Adapter neustarten und die Authorization-URL wird neu generiert.

              Alternativ: Adapter deinstallieren/installieren.

              Am besten den Adapter nochmal deinstallieren und die aktuelle Version (im Moment noch 0.0.3) nochmals installieren und mal die Logausgabe posten.

              Danke

              dna909

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                Hm. Also ich habe den Adapter nun noch mal komplett gelöscht und wieder installiert, um danach sofort die Client ID einzutragen. Leider bekomme ich nach wie vor die Fehlermeldung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dna909 last edited by

                  Könnt ich das Log mal sehen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Nikoxx last edited by

                    Adapter neuinstalliert. Laut Log ist es das Kochfeld was wohl nicht so richtig will. In der App ist es allerdings online und kann auch gesteuert werden, wobei man bei dem Kochfeld quasi alles am Gerät bestätigen muss.

                    2792_unbenannt.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dna909 last edited by

                      @Nikoxx:

                      Adapter neuinstalliert. Laut Log ist es das Kochfeld was wohl nicht so richtig will. In der App ist es allerdings online und kann auch gesteuert werden, wobei man bei dem Kochfeld quasi alles am Gerät bestätigen muss.

                      Unbenannt.JPG `

                      Werden denn die restlichen Datenpunkte angelegt??

                      War das Kochfeld ausgeschaltet? Sollte zwar keine Rolle spielen, aber wer weiß.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Nikoxx last edited by

                        Also es sieht so aus als würden die Datenpunkte angelegt. Sind das alle für das Kochfeld ?

                        Kochfeld war ausgeschaltet, habe es gerade noch mal mit eingeschaltetem versucht aber kein Unterschied.

                        2792_unbenannt.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dna909 last edited by

                          @Nikoxx:

                          Also es sieht so aus als würden die Datenpunkte angelegt. Sind das alle für das Kochfeld ?

                          Kochfeld war ausgeschaltet, habe es gerade noch mal mit eingeschaltetem versucht aber kein Unterschied.

                          Unbenannt.JPG `

                          Anscheinend lassen sich beim Kochfeld die verfügbaren Programme nicht abfragen (evtl. hat es auch keine??).

                          Im Simulator ist leider kein Kochfeld verfügbar und die API-Beschreibung gibt da leider auch keine Auskunft drüber.

                          Aber solange der Rest funktioniert, kann man damit erstmal leben. Ansonsten scheinen ja alle Datenpunkte da zu sein.

                          Da kommen aber noch welche dazu…..

                          Grundsätzlich scheint es ja zu funktionieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Nikoxx last edited by

                            Ja habe ich auch gerade gesehen, wenn ich das richtig verstanden hab soll das irgendwann 2019 folgen.

                            Der Rest funktioniert und da werden alle Datenpunkte angelegt.

                            Ist aber auch nicht so schlimm, bei dem Kochfeld wüsste ich eh nichts sinnvolles zum abfragen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dtp last edited by

                              Bevor ich hier die Pferde weiter scheu mache, kurz die Rückmeldung, dass ich da wohl einen wesentlichen Punkt übersehen habe. Nämlich den hier:

                              > In der Adapter-Config muss nur die ClientID eingetragen werden. Wenn der Adapter läuft, wird eine Authorization-URL generiert, diese wird im Log angezeigt. ****Die URL einfach kopieren und im Browser öffnen. Dann die Logindaten vom Home-Connect-Account (nicht vom Developer-Account) eingeben und bestätigen.**** Dann die Authorisierung bestätigen. Fertig.

                              Das kann ich aber im Moment noch nicht so richtig durchführen, da ich nur per iPhone und Safari auf meinen ioBroker zugreifen kann. Und Safari und die ioBroker-admin-Oberfläche sind nicht wirklich Freunde. :roll:

                              Heute Abend sitze ich wieder vor meinem PC. Da geht's hoffentlich besser.

                              Bis dann,

                              Thorsten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fuchs1978 last edited by

                                In welchem Intervall holt der Adapter denn neue Infos? Wenn ich den Geschirrspüler auf Fernstart Stelle ändert sich das Objekt erst nach einem Neustart des Adapters.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dtp last edited by

                                  So, nun funktioniert's.

                                  996_2018-11-16_19h49_15.png

                                  Für unseren Kaffeevollautomaten EQ.9 connect s900 geht da aber über die Home Connect App schon noch eine Menge mehr.

                                  996_img_2477.png 996_img_2476.png 996_img_2475.png 996_img_2474.png

                                  Auch mit IFTTT kann man im Moment noch deutlich mehr erreichen.

                                  Aber der Anfang ist gemacht. Danke.

                                  Gruß,

                                  Thorsten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dna909 last edited by

                                    @fuchs1978:

                                    In welchem Intervall holt der Adapter denn neue Infos? Wenn ich den Geschirrspüler auf Fernstart Stelle ändert sich das Objekt erst nach einem Neustart des Adapters. `

                                    Im Moment nur beim Token-Refresh (1 x pro Stunde), bzw. bei Neustart des Adapters.

                                    Die Statusaktualisierung wollte ich dann als nächstes angehen. Ist leider nicht ganz so einfach (zumindes für mich),

                                    da es nicht mit Polling laufen soll.

                                    Es gibt da leider ein paar Restriktionen, bzgl. der Abfragehäufigkeit und der Anzahl der Abfragen. Limit liegt zur Zeit bei 1000 Anfragen pro Tag.

                                    Das ist nicht sehr viel und schnell erreicht.

                                    Daher muss die Statusaktualisierung über einen Eventstream laufen. Für jedes Gerät wird ein Eventstream geöffnet und gelauscht, ob sich etwas ändert. Das kann aber eine ganze Weile dauern, bis ich das soweit habe, das es funktioniert.

                                    Also…..Geduld...

                                    Gruß

                                    dna909

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dna909 last edited by

                                      @dtp:

                                      So, nun funktioniert's.

                                      2018-11-16_19h49_15.png

                                      Für unseren Kaffeevollautomaten EQ.9 connect s900 geht da aber über die Home Connect App schon noch eine Menge mehr.

                                      IMG_2477.PNGIMG_2476.PNGIMG_2475.PNGIMG_2474.PNG

                                      Auch mit IFTTT kann man im Moment noch deutlich mehr erreichen.

                                      Aber der Anfang ist gemacht. Danke.

                                      Gruß,

                                      Thorsten `

                                      Hallo Thorsten,

                                      ich denke die App setzt da auch selbst viele Einstellungen, die Rezepte sind so in der API scheinbar nicht drin. Da aber fast jede Einstellung geändert werden kann, dürfte sowas prinzipiell dann auch irgendwann mit dem Adapter möglich sein.

                                      Ich möchte aber erstmal die Grundfunktionen soweit am Laufen haben, bevor ich mich um so etwas kümmere.

                                      Da ich in Sachen JS auch noch ziemlich am Anfang stehe, ist es so schon nicht sehr leicht und kostet jede Menge Zeit und Nerven.

                                      Aber ich bleibe am Ball und werde "Kundenwünsche" berücksichtigen 😄

                                      Grüße

                                      dna909

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dtp last edited by

                                        Kein Problem. Lass dir Zeit. Ich bin leider auch kein Experte in Sachen Adapter-Programmierung. Wäre ich aber gerne. Allein mir fehlt die Zeit. 8-)

                                        Der Datenpunkt, der mir im Moment am meisten fehlt, ist die Meldung, dass der Geschirrspüler bzw. der Kaffeevollautomat fertig ist. Vielleicht findest du ja was.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fuchs1978 last edited by

                                          @dna909:

                                          Das kann aber eine ganze Weile dauern, bis ich das soweit habe, das es funktioniert. `

                                          Das ist auch gar kein Problem, ich finde es großartig, dass du dich diesem Thema angenommen hast. Das sind meine Wünsche als positives Feedback zu sehen 🙂

                                          Und auch meine Wunschliste schreibe ich dann ein Objekt mit dem ich den Geschirrspüler starten kann.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • RoE19xx
                                            RoE19xx last edited by

                                            Auch ich habe heute den Adapter in Betrieb genommen. Wir haben einen Geschirrspüler und einen Backofen in Verwendung die Home Connect Anbindung haben. Der bisher kommunizierte Umfang funktioniert soweit wunderbar.

                                            Bin schon gespannt wohin die Reise mit diesem Adapter noch gehen wird.

                                            Auf jeden Fall vielen Dank das Du Dich hier reinhängst und den Adapter in Angriff genommen hast.

                                            Du hast ja hier schon jede Menge Tester die alle möglichen Konstellationen ausprobieren können, falls irgendwelche Rückmeldungen/Tests benötigt werden. Ich reihe mich hier auch mal ein :mrgreen::

                                            Gruß

                                            Roland

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            634
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bsh bsh home connect home connect homeconnect adapter
                                            192
                                            1302
                                            378694
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo