Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Posts 195 Posters 522.8k Views 148 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    dtp
    wrote on last edited by
    #22

    Sehe gerade jetzt erst, dass es ja nun einen BSH-Adapter gibt. Schon mal vielen Dank dafür. Helfe gerne beim Testen. Wir haben aktuell einen Geschirrspüler und einen Kaffeevollautomaten, die über Home Connect laufen. Melde mich dann später noch mal.

    Gruß,

    Thorsten

    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

    1 Reply Last reply
    0
    • F Offline
      F Offline
      fuchs1978
      wrote on last edited by
      #23

      Ich habe mir den Adapter auch gerade installiert. Ich habe einige neue Objekte für den Geschirrspüler. Klasse!! Besteht die Möglichkeit den Geschirrspüler fernzustarten?

      1 Reply Last reply
      0
      • L Offline
        L Offline
        lesiflo
        Most Active
        wrote on last edited by
        #24

        Ob das mit dem Fernstart funktioniert wage ich zu bezweifeln. Man muss ja im Moment unsinnigerweise diesen am Gerät erst aktivieren. Sobald

        die Tür aufgemacht wird ist der wieder aus. Sehr schlau von Bosch gelöst. Wenn's dennoch mit dem Adapter irgendwann gehen sollte wäre das genial.

        1 Reply Last reply
        0
        • N Offline
          N Offline
          Nikoxx
          wrote on last edited by
          #25

          @dna909:

          habe das Logging noch etwas erweitert. Könntest Du bitte nochmal neu installieren (vorher am besten den alten Adapter deinstallieren)? `

          mache ich, komme aber ich erst heute abend zu.

          @lesiflo:

          Ob das mit dem Fernstart funktioniert wage ich zu bezweifeln. Man muss ja im Moment unsinnigerweise diesen am Gerät erst aktivieren. Sobald

          die Tür aufgemacht wird ist der wieder aus `

          Ist von Gerät zu Gerät lustigerweise unterschiedlich. Beim Backofen z.B. bleibt der für 24 Std. aktiviert.

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            fuchs1978
            wrote on last edited by
            #26

            Mit dem Handy geht es ja. Du hast natürlich recht, über den Sinn lässt sich streiten. Ich möchte es dafür nutzen nachts automatisch zu starten. Also Abends wird die Maschine mit Pulver gefüllt und auf Fernstart gedrückt. Iobroker ermittelt den Eigenbedarf über den SMA Meter. Nachts wenn das BHKW dann einspeist soll die Maschine starten.

            Und der Home Manager von SMA startet den Geschirrspüler auch. Also wenn ich helfen kann gerne fragen 🙂

            1 Reply Last reply
            0
            • R Offline
              R Offline
              root_
              wrote on last edited by
              #27

              Noch mal neu installiert und nun werden bei der Waschmaschine auch ein paar mehr Datenpunkte angezeigt. Klasse, weiter so 😉

              1 Reply Last reply
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                wrote on last edited by
                #28

                sieht doch schon mal gut aus.. meine Kaffeemaschiene wird schon mal eingelesen..

                den einschaltknopp find ich nur nicht.. 😄
                1518_de.png

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Reply Last reply
                0
                • HiltexH Offline
                  HiltexH Offline
                  Hiltex
                  wrote on last edited by
                  #29

                  Habs auch direkt mal installiert. Mein Geschirrspüler wird angezeigt, aber was ich mit den Daten mache, weiß ich noch nicht.
                  9433_bildschirmfoto_2018-11-15_um_18.01.13.png

                  Blog: indibit.de

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    Nikoxx
                    wrote on last edited by
                    #30

                    Hi,

                    hab den Adapter deinstalliert und dann neu installiert.

                    Das sagt das Log jetzt.

                    2792_unbenannt.jpg

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dna909
                      wrote on last edited by
                      #31

                      @Nikoxx:

                      Hi,

                      hab den Adapter deinstalliert und dann neu installiert.

                      Das sagt das Log jetzt.

                      Unbenannt.JPG `

                      Ich bau da mal noch ein, das man sieht, welche Geräte das betrifft. Der Adapter scheint aber nicht das Problem zu sein.

                      Er meckert ja, das mindestens 1 Gerät offline ist.

                      Funktioniert den die Steuerung über die App???

                      Gruß

                      dna909

                      Intel NUC7PJYH mit Proxmox, Odroid U2, CCU2, Philips Hue, ESP8266, Xiaomi Robot, Google Chromecast Audio, Instar 6012HD, Bosch HNG6764S6

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by
                        #32

                        die Meldung habe ich im Log ausch stehen.. die Kaffeemaschine ist online.. nachts keine Netztrennung

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dtp
                          wrote on last edited by
                          #33

                          @Hiltex:

                          …aber was ich mit den Daten mache, weiß ich noch nicht. `

                          So geht's mir im Moment auch. Ich nutze die Home Connect App und IFTTT mit Siri zur Sprachsteuerung unseres Kaffeevollautomaten. Also, wenn ich z.B. sage "Hey Siri, mach Thorsten einen Cappuccino", dann macht mir die Maschine einen Cappuccino. Jetzt mag man sagen: "Wozu das Ganze? Man muss ja eh erst eine Tasse drunter stellen!". Ja, das ist korrekt, aber über Siri muss ich mich nicht mehr durch die Profile klicken. Ergo geht's schneller und die Taster halten länger. 😉 Aber wie gesagt, das geht jetzt schon problemlos.

                          Aber vielleicht lasse ich das Licht über der Theke kurz blinken, wenn der Kaffee fertig ist. Denn die Home Connect App ist ein wenig nervig, wenn sie mir jedes Mal nach dem Kaffee ein simples "Bitteschön" schickt. Da könnte ich dann zusätzlich noch eine schönere Push-Nachricht per Pushover oder Telegram erzeugen. Für den Geschirrspüler entsprechend. Schaun mer mal.

                          Bis dann,

                          Thorsten

                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            wrote on last edited by
                            #34

                            Bekomme gerade permanent dieselbe Fehlermeldung ("Bitte ioBroker authorisieren!…"), wie @Nikoxx https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=18333#p193546. Installiert ist die Adapter-Version 0.0.3.

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              dna909
                              wrote on last edited by
                              #35

                              @dtp:

                              Bekomme gerade permanent dieselbe Fehlermeldung ("Bitte ioBroker authorisieren!…"), wie @Nikoxx https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=18333#p193546. Installiert ist die Adapter-Version 0.0.3. `

                              Habe grad noch ein bissel was am Logging ergänzt, damit man sieht, welches Gerät das Problem verursacht.

                              Die Meldung mit der Authorisierung kommt eigentlich nur, wenn der Adapter neugestartet wird.

                              Dann muss der Authorisationsvorgang nochmal durchgeführt werden. Ist ja auch keine Fehlermeldung, sonder nur wegen der Hervorhebung in rot geschrieben.

                              Wichtig ist noch, das der Authorisationsprozess innerhalb von 5 Minuten erfolgen muss. Wenn dies nicht geschieht kann man den Datenpunkt unter dev.access auf 'false' setzen und anschließend den Adapter neustarten und die Authorization-URL wird neu generiert.

                              Alternativ: Adapter deinstallieren/installieren.

                              Am besten den Adapter nochmal deinstallieren und die aktuelle Version (im Moment noch 0.0.3) nochmals installieren und mal die Logausgabe posten.

                              Danke

                              dna909

                              Intel NUC7PJYH mit Proxmox, Odroid U2, CCU2, Philips Hue, ESP8266, Xiaomi Robot, Google Chromecast Audio, Instar 6012HD, Bosch HNG6764S6

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dtp
                                wrote on last edited by
                                #36

                                Hm. Also ich habe den Adapter nun noch mal komplett gelöscht und wieder installiert, um danach sofort die Client ID einzutragen. Leider bekomme ich nach wie vor die Fehlermeldung.

                                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dna909
                                  wrote on last edited by
                                  #37

                                  Könnt ich das Log mal sehen?

                                  Intel NUC7PJYH mit Proxmox, Odroid U2, CCU2, Philips Hue, ESP8266, Xiaomi Robot, Google Chromecast Audio, Instar 6012HD, Bosch HNG6764S6

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    Nikoxx
                                    wrote on last edited by
                                    #38

                                    Adapter neuinstalliert. Laut Log ist es das Kochfeld was wohl nicht so richtig will. In der App ist es allerdings online und kann auch gesteuert werden, wobei man bei dem Kochfeld quasi alles am Gerät bestätigen muss.

                                    2792_unbenannt.jpg

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dna909
                                      wrote on last edited by
                                      #39

                                      @Nikoxx:

                                      Adapter neuinstalliert. Laut Log ist es das Kochfeld was wohl nicht so richtig will. In der App ist es allerdings online und kann auch gesteuert werden, wobei man bei dem Kochfeld quasi alles am Gerät bestätigen muss.

                                      Unbenannt.JPG `

                                      Werden denn die restlichen Datenpunkte angelegt??

                                      War das Kochfeld ausgeschaltet? Sollte zwar keine Rolle spielen, aber wer weiß.

                                      Intel NUC7PJYH mit Proxmox, Odroid U2, CCU2, Philips Hue, ESP8266, Xiaomi Robot, Google Chromecast Audio, Instar 6012HD, Bosch HNG6764S6

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        Nikoxx
                                        wrote on last edited by
                                        #40

                                        Also es sieht so aus als würden die Datenpunkte angelegt. Sind das alle für das Kochfeld ?

                                        Kochfeld war ausgeschaltet, habe es gerade noch mal mit eingeschaltetem versucht aber kein Unterschied.

                                        2792_unbenannt.jpg

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          dna909
                                          wrote on last edited by
                                          #41

                                          @Nikoxx:

                                          Also es sieht so aus als würden die Datenpunkte angelegt. Sind das alle für das Kochfeld ?

                                          Kochfeld war ausgeschaltet, habe es gerade noch mal mit eingeschaltetem versucht aber kein Unterschied.

                                          Unbenannt.JPG `

                                          Anscheinend lassen sich beim Kochfeld die verfügbaren Programme nicht abfragen (evtl. hat es auch keine??).

                                          Im Simulator ist leider kein Kochfeld verfügbar und die API-Beschreibung gibt da leider auch keine Auskunft drüber.

                                          Aber solange der Rest funktioniert, kann man damit erstmal leben. Ansonsten scheinen ja alle Datenpunkte da zu sein.

                                          Da kommen aber noch welche dazu…..

                                          Grundsätzlich scheint es ja zu funktionieren.

                                          Intel NUC7PJYH mit Proxmox, Odroid U2, CCU2, Philips Hue, ESP8266, Xiaomi Robot, Google Chromecast Audio, Instar 6012HD, Bosch HNG6764S6

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          749

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe