Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. LUPUSEC Alarmanlage einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LUPUSEC Alarmanlage einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stuebi
      Stuebi last edited by

      sieht sehr cool aus!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        helfo last edited by

        Hallo,

        ich benötige etwas Anfänger-Unterstützung. Ich habe den IOBroker als Docker auf meinem Synology NAS laufen. Ich möchte über Apple HomeKit meine Lupusec XT2 Plus Alarmanlage scharf(Area 1 und Area 2) und unscharf schalten, sowie den Status der Sensoren anzeigen. Ich habe yahka und den Lupusec Adapter laufen. In yahka habe ich eine Alarmanlage als Gerät hinzugefügt (Alarm System).

        Und ab hier weiß ich nich weiter:

        Wenn ich jetzt einen Service hinzufüge, z.B.

        Dienstname: Status Alarm

        Service-Typ: Security-System

        was muss ich nun in die angezeigten Felder eintragen?

        9695_bildschirmfoto_2018-11-11_um_05.50.36.png

        In Homekit finde ich dann "Status Alarm - Zuhause":

        9695_img_2323.png

        Wie kann ich hier jetzt

        Area 1 - Home 1 scharfschalten

        Area 1 - Home 2 scharfschalten

        Area 1 - Home 3 scharfschalten

        Alarmanlage unscharf schalten?

        Bitte für Anfänger 🙂 erklären.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stuebi
          Stuebi last edited by

          Hallo Helfo,

          vor dem gleichen Problem stand ich auch. Der Status der Lupusec Alarmanlage und von Apple Homekit ist leider nicht gleich.

          Hier kannst Du das alles nachlesen https://developer.apple.com/documentati … ystemstate wenn Du möchtest.

          Ich habe mir folgendes JavaSkript geschrieben, welches du so übernehmen kannst. Sobald Du in den Lupusec Alarmanalage den Status von ARM, DSIARM oder HOME anpasst, wird dieser in den Apple Wert "übersetzt" und in das Objekt javascript.0.Apple.Alarm.alarmset geschrieben. Ändert man den Status in Apple Homekit so wird dieser Status in javascript.0.Apple.Alarm.alarmstatus geändert. Dieser passt wiederum den Wert in der Lupusec Alarmanlage an.

          var idLupusAlarmModus = "lupusec.0.status.mode_pc_a1"/*Status Alarmanlage Modus Area 1*/;
          var idLupusAlarmTrigger = "lupusec.0.status.alarm_ex"/*Status Alarmanlage Alarm Status*/;
          var idAppleStatus = "javascript.0.Apple.Alarm.alarmstatus";
          var idAppleSet = "javascript.0.Apple.Alarm.alarmset"/*alarmset*/;
          
          function createStates() {
          
            createState(idAppleSet, false, {
              read: true,
              write: true,
              name: "Apple Alarm Set",
              type: "number",
              def: 0
            });
          
            createState(idAppleStatus, false, {
              read: true,
              write: true,
              name: "apple Alarm Status",
              type: "number",
              def: 0
            });
          
          }
          
          function setStatus(id, value) {
            var valueIst = getState(id).val;
            if (valueIst != value) {
              setState(id, value);
            }
          }
          
          function changeLupusAlarmStatus() {
            var setAlarm = Number(getState(idAppleSet).val);
            var lupusStatus;
            switch (setAlarm) {
              case 3: // Disarm
                lupusStatus = "0";
                break;
              case 1: // Arm
                lupusStatus = "1";
                break;
              case 0: // Home    
              case 2: // Home
                lupusStatus = "2";
                break;
              default:
                break;
            }
          
            if (lupusStatus >= "0" && lupusStatus <= "2") {
              console.log("Änderung von Lupus Alarm Status auf " + lupusStatus);
              if (getState(idLupusAlarmModus).val != lupusStatus) { setState(idLupusAlarmModus, lupusStatus); }
          
            }
          
          }
          
          function setAlarmStatus() {
            var statusAlarm = Number(getState(idLupusAlarmModus).val);
            var setAlarm = Number(getState(idAppleSet).val);
            var alarmTrigger = Number(getState(idLupusAlarmTrigger).val);
            var alarm;
          
            switch (statusAlarm) {
              case 0: // Disarm
                alarm = 3;
                break;
              case 1: // Arm
                alarm = 1;
                break;
              case 2: // Home
                if (setAlarm === 0) { alarm = 0; } else { alarm = 2; }
                break;
              case 3: // Home
                if (setAlarm === 0) { alarm = 0; } else { alarm = 2; }
                break;
              case 4: // Home
                if (setAlarm === 0) { alarm = 0; } else { alarm = 2; }
                break;
              default:
                break;
            }
          
            if (alarm >= 0) {
              console.log("Lupusec Status:     " + statusAlarm + " is Apple Status " + alarm);
              setStatus(idAppleSet, alarm);
              if (alarmTrigger == 1) {
                setStatus(idAppleStatus, 4); // alarm ausgelöst
              } else {
                setStatus(idAppleStatus, alarm);
              }
            }
          
          }
          
          on({ id: idLupusAlarmTrigger, change: "ne" }, function (obj) {
            setAlarmStatus();
          });
          
          on({ id: idLupusAlarmModus, change: "ne" }, function (obj) {
            setAlarmStatus();
          });
          
          on({ id: idAppleSet, change: "ne" }, function (obj) {
            changeLupusAlarmStatus();
          });
          
          createStates();
          setAlarmStatus();
          
          

          So sieht es dann in Yahka aus:

          4352_bildschirmfoto_2018-11-11_um_07.19.55.png

          Wenn du ioBroker im Docker Container laufen hast (Host Modus), kannst Du unter Umständen Probleme mit Apple Homekit haben. D.h. Apple Home findet die Yahka Geräte nicht. Dann musst auf der Synology die Bonjour Dienste deaktivieren (Dateidienste -> Erweitert) und den Bonjour Dienst im Docker Container neu starten (kannst auch den Container rebooten).

          VG

          Stübi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            helfo last edited by

            Wie binde ich das Javascript ein?

            Habe den Javascript-Adapter und Dein Script unter Global gespeichert. Ich finde das Script unter Yahka, aber nicht javascript.0.Apple.Alarm.alarmstatus und javascript.0.Apple.Alarm.alarmset.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi last edited by

              @helfo:

              Wie binde ich das Javascript ein?

              Habe den Javascript-Adapter und Dein Script unter Global gespeichert. Ich finde das Script unter Yahka, aber nicht javascript.0.Apple.Alarm.alarmstatus und javascript.0.Apple.Alarm.alarmset. `

              okay, speichere das Skript nicht unter Global sondern unter Common. Und dann musst Du das Skript aktivieren (muss grün sein und nich rot auf der linken Seite). Beim Start legt das Skript die beiden Status javascript.0.Apple.Alarm.alarmstatus und javascript.0.Apple.Alarm.alarmset an.

              Funktioniert es jetzt?

              4352_bildschirmfoto_2018-11-11_um_08.08.53.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                helfo last edited by

                Besten Dank!! Funktioniert 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  helfo last edited by

                  Und wie kann ich den Status z.B. eines Fensters anzeigen (offen/geschlossen)?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stuebi
                    Stuebi last edited by

                    @helfo:

                    Und wie kann ich den Status z.B. eines Fensters anzeigen (offen/geschlossen)? `

                    Das ist zum Glück viel einfacher!

                    4352_lupusec_status1.png

                    4352_lupusec_status2.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • StM47
                      StM47 last edited by

                      Wie habt ihr die Lupusec in Apple Home integriert?

                      Bei mir wird am iPhone ein HomeKit- Konfigurationscode verlangt und die Lupusec ist meines Wissen keine kompatibel HomeKit Anlage.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stuebi
                        Stuebi last edited by

                        @StM47:

                        Wie habt ihr die Lupusec in Apple Home integriert?

                        Bei mir wird am iPhone ein HomeKit- Konfigurationscode verlangt und die Lupusec ist meines Wissen keine kompatibel HomeKit Anlage. `

                        Du musst ioBroker und den Yahaka in Apple Home einbinden. Wenn Du das geschafft hast, dann kannst Du auch die Lupusec Geräte einbinden. Vollkommen egal ob die kompatibel sind oder nicht.

                        Leider ist es bei mir so lange her dass ich Yahka in Apple Homekit integriert habe. Wird ioBroker denn von Apple Home gefunden? Hast Du ioBroker in einem Docker Container laufen? Ist dein iPhone / iPad im WLAN und im gleichen Subnetz wie ioBroker?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • StM47
                          StM47 last edited by

                          Ja, iPhone ist im gleichen Netz, wie ioBroker.

                          Ja, ioBroker läuft in einem Docker Container auf meiner Synology DiskStation (Bonjour wurde abgeschaltet und Container neu gestartet)

                          Home Kit findet aber Yahaka nicht.

                          Habe auf dem iPhone den Yahaka Code 12345678 eingegeben. Ist das richtig?

                          @tstueben:

                          @StM47:

                          Wie habt ihr die Lupusec in Apple Home integriert?

                          Bei mir wird am iPhone ein HomeKit- Konfigurationscode verlangt und die Lupusec ist meines Wissen keine kompatibel HomeKit Anlage. `

                          Du musst ioBroker und den Yahaka in Apple Home einbinden. Wenn Du das geschafft hast, dann kannst Du auch die Lupusec Geräte einbinden. Vollkommen egal ob die kompatibel sind oder nicht.

                          Leider ist es bei mir so lange her dass ich Yahka in Apple Homekit integriert habe. Wird ioBroker denn von Apple Home gefunden? Hast Du ioBroker in einem Docker Container laufen? Ist dein iPhone / iPad im WLAN und im gleichen Subnetz wie ioBroker? `

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Stuebi
                            Stuebi last edited by

                            @StM47:

                            Ja, iPhone ist im gleichen Netz, wie ioBroker.

                            Ja, ioBroker läuft in einem Docker Container auf meiner Synology DiskStation (Bonjour wurde abgeschaltet und Container neu gestartet)

                            Home Kit findet aber Yahaka nicht.

                            Habe auf dem iPhone den Yahaka Code 12345678 eingegeben. Ist das richtig? `

                            Du musst den Code unter Pincode eingeben. Bei mir sieht es z.B. so aus:

                            4352_bildschirmfoto_2018-11-14_um_20.16.28.png

                            Docker Container läuft im host Modus? Ändere einfach einmal den Namen u. Serial. Bei mir wurde irgendwann auch Yahka nicht erkannt. Da habe ich den Namen etc. geändert und dann ging es wieder

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • StM47
                              StM47 last edited by

                              Du bist der Beste!

                              Daten geändert und schon wurde es erkannt.

                              DANKE!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Stuebi
                                Stuebi last edited by

                                @StM47:

                                Du bist der Beste!

                                Daten geändert und schon wurde es erkannt.

                                DANKE! `

                                Bitte [emoji57]

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • StM47
                                  StM47 last edited by

                                  Zu früh gefreut.

                                  HomeKit findet zwar die ioBroker Installation, kann aber nicht hinzugefügt werden 😢

                                  9039_img_2681.jpg

                                  9039_img_2682.jpg

                                  Nach Eingabe des Codes wird eine Zeit lan gesucht und dann kommt folgendes:

                                  9039_img_2683.jpg

                                  Mein iPhone ist im WLAN und die DiskStation per LAN verbunden. Sind aber Beide im gleichen Netz.

                                  Wo kann ich den Fehler suchen?

                                  9039_bildschirmfoto_2018-11-14_um_21.39.41.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Stuebi
                                    Stuebi last edited by

                                    @StM47:

                                    Zu früh gefreut.

                                    HomeKit findet zwar die ioBroker Installation, kann aber nicht hinzugefügt werden 😢

                                    Mein iPhone ist im WLAN und die DiskStation per LAN verbunden. Sind aber Beide im gleichen Netz.

                                    Wo kann ich den Fehler suchen? `

                                    Hast du in Apple Home auf dem iPhone bei "Manueller Code" den Pin Code (123-45-678) aus Yahka eingegeben? Mehr fällt mir momentan leider nicht mehr dazu ein.

                                    Stelle die Frage sonst nochmals in dem Bereich https://forum.iobroker.net/viewforum.php?f=20 und da mit entsprechender Überschrift "Yahka läßt sich nicht mit Apple Home verbinden" oder so ähnlich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • StM47
                                      StM47 last edited by

                                      Ja, Code wurde auf dem iPhone eingegeben.

                                      Danke dir trotzdem!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        helfo last edited by

                                        > Bonjour wurde abgeschaltet

                                        M.E. muss Bonjour angeschaltet sein.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Stuebi
                                          Stuebi last edited by

                                          @helfo:

                                          > Bonjour wurde abgeschaltet

                                          M.E. muss Bonjour angeschaltet sein. `

                                          Wenn ioBroker im Docker Container im Host Modus läuft muss auf der Synology Bonjour abgeschaltet sein. Im Container muss Bonjour aktiviert sein. Damit Bonjour auf der NAS und im Container gleichzeitig im selben Subnetz laufen können, muss man z.B. mit MACVLAN arbeiten. Ist aber etwas aufwändig zu konfigurieren.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stuebi
                                            Stuebi last edited by

                                            @StM47:

                                            Ja, Code wurde auf dem iPhone eingegeben.

                                            Danke dir trotzdem! `

                                            Bist Du weitergekommen? Hier steht auch noch etwas dazu viewtopic.php?f=20&t=14994&p=156582&hil … ng#p156582. Irgendwo habe ich gelesen, dass es manchmal nur hilft die NAS und den Container neu zu starten. Kannst ja ausprobieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            433
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            21
                                            192
                                            40400
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo