Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: iobroker.backitup (stable Release)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      daniello last edited by

      Hmm .. macht aber viel lärm die neue Version:

      host.ioBroker	2018-11-08 15:10:52.659	error	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.659	error	by controller[0]: at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:335:16)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.659	error	by controller[0]: at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-parser/index.js:251:12)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.659	error	by controller[0]: at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.659	error	by controller[0]: at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.658	error	by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.658	error	by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.658	error	by controller[0]: at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.658	error	by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:244:12)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.658	error	by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:319:9)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.658	error	by controller[0]: at Socket.adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/main.js:88:66)
      Caught	2018-11-08 15:10:52.658	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of null
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	at Receiver._receiver.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:141:47)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	at WebSocket.emit (events.js:211:7)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	at emitOne (events.js:116:13)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	at WebSocket.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/ws/lib/EventTarget.js:99:16)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	at WebSocket.ws.onmessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transports/websocket.js:147:10)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	at WS.Transport.onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:137:8)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	at WS.Transport.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/transport.js:145:8)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	at WS.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	at WS. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:273:10)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	at Socket.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:450:19)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.156	error	Error: server error
      backitup.0	2018-11-08 15:10:52.155	error	server error
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:335:16)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-parser/index.js:251:12)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:345:8)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:244:12)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:319:9)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	at Socket.adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/main.js:88:66)
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	TypeError: Cannot read property 'val' of null
      backitup.0	2018-11-08 15:10:51.652	error	uncaught exception: Cannot read property 'val' of null</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous></anonymous>
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active last edited by

        Du nutzt kein Telegram oder?

        Hab es gerade mal getestet.

        Wird gefixt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          daniello last edited by

          telegram ist installiert und bot aktiv .. aber ich nutze es nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Das neue Release 0.3.8 ist ab sofort im Github und ab heute Nacht im Latest online.

            0.3.8 (08.11.2018)

            __(simatec) Fix notifications format

            (simatec) Fix Telegram User__

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Apropo last edited by

              Seit irgendeinem der letzten Updates funktioniert bei mir das automatische Update nicht mehr. Per Hand angestoßen funktioniert das Standart Backup und auch Komplett. Jemand ne Idee?

              6697_backup.png

              6697_backup2.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                Da wurde nichts geändert … Gib mal die Zeiten neu ein und speichere mal.

                Schalte vorher mal die Adapterinstanz auf debug und poste mal die Logausgabe beim speichern.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Hallo @ All

                  Derzeit betreibe ich mein Projekt im Multihost betrieb auf einem Raspberry und einem OrangePiPrime.

                  Demnächst soll das jedoch wieder auf einem Gerät laufen.

                  Dazu habe ich mir einen RockPro64 mit 4GB Arbeitsspeicher bestellt.

                  Wie sieht das nun mit einem Umzug aus.

                  Der Raspberry ist derzeit Master , der OrangePiPrime Slave.

                  Einfach alle Adapter wieder dem Raspberry zuführen und dann eine Sicherung?

                  Jeder der zwei Geräte hat derzeit eine eigene backitup Instanz laufen.

                  Die kann man nicht zusammenführen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active last edited by

                    Ich würde erstmal auf deinem alten System multihost aufheben und dann ein backup machen.

                    Grundsätzlich empfehle ich immer erstmal das Standard Backup.

                    Total ist in meinen Augen nur das absolute Notfall Backup und ich empfehle für einen sauberen Systemwechsel, das Standard Backup zunehmen und damit alles neu aufzusetzen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      Ja OK, so werde ich es machen.

                      Dauert noch etwas bis das Board bei mir ist.

                      Dann geht es erstmal zu Alex vom PivCCu auf Reise damit er was zum Testen hat und PivCCU drauf läuft.

                      Dann gebe ich hier mal bescheid wie es auf der RockPro64 läuft.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Apropo last edited by

                        @simatec:

                        Da wurde nichts geändert … Gib mal die Zeiten neu ein und speichere mal.

                        Schalte vorher mal die Adapterinstanz auf debug und poste mal die Logausgabe beim speichern. `

                        Sieht für mich alles gut aus

                        ackitup.0	2018-11-12 11:18:54.479	info	[total] backup was activated at 03:00 every 7 day(s)
                        backitup.0	2018-11-12 11:18:54.479	info	[minimal] backup was activated at 02:00 every 3 day(s)
                        backitup.0	2018-11-12 11:18:54.478	info	starting. Version 0.3.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v6.14.3
                        host.iobrokervm	2018-11-12 11:18:53.003	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 13428
                        host.iobrokervm	2018-11-12 11:18:51.013	info	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 0 (OK)
                        backitup.0	2018-11-12 11:18:50.994	info	terminating
                        host.iobrokervm	2018-11-12 11:18:50.485	info	stopInstance system.adapter.backitup.0 killing pid 13418
                        host.iobrokervm	2018-11-12 11:18:50.485	info	stopInstance system.adapter.backitup.0
                        host.iobrokervm	2018-11-12 11:18:50.485	info	object change system.adapter.backitup.0
                        backitup.0	2018-11-12 11:18:45.347	info	[total] backup was activated at 03:00 every 7 day(s)
                        backitup.0	2018-11-12 11:18:45.303	info	[minimal] backup was activated at 02:00 every 3 day(s)
                        backitup.0	2018-11-12 11:18:45.258	info	starting. Version 0.3.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v6.14.3
                        backitup.0	2018-11-12 11:18:45.083	debug	statesDB connected
                        backitup.0	2018-11-12 11:18:45.020	debug	objectDB connected
                        host.iobrokervm	2018-11-12 11:18:44.109	info	instance system.adapter.backitup.0 started with pid 13418
                        host.iobrokervm	2018-11-12 11:18:42.148	info	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 0 (OK)
                        backitup.0	2018-11-12 11:18:42.101	info	terminating
                        host.iobrokervm	2018-11-12 11:18:41.593	info	stopInstance system.adapter.backitup.0 killing pid 13405
                        host.iobrokervm	2018-11-12 11:18:41.593	info	stopInstance system.adapter.backitup.0
                        host.iobrokervm	2018-11-12 11:18:41.592	info	object change system.adapter.backitup.0
                        

                        Ich lass es mal auf debug und beobachte was passiert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Apropo last edited by

                          So, ich bin einen Schritt weiter. Hab mir die Logs von letzte Nacht angesehen. Es wird erst ein Backup erstellt und dann wird es wieder gelöscht.

                          Die neueren Backups werden gelöscht und dafür die uralten Backups behalten. Außerdem sind noch 13 minimal Backups vorhanden, obwohl 10 eingestellt sind. Oder unterscheidet das Löschen zwischen automatischen und manuell angelegten? Bin ich der Einzige bei dem das so ist?

                          ` > backitup.0 2018-11-13 02:00:23.898 debug [minimal] exec: done

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:23.892 debug [minimal/umount] done

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:13.816 debug [minimal/history] backitup.0.history.html

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:13.772 debug [minimal/clean] done

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:13.746 debug [minimal/clean] delete /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_13-02_00_11_backupiobroker.tar.gz

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:13.742 debug [minimal/clean] delete /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_12-09_43_56_backupiobroker.tar.gz

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:13.738 debug [minimal/clean] delete /opt/iobroker/backups/minimal_2018_10_28-02_00_10_backupiobroker.tar.gz

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:13.734 debug [minimal/clean] delete /opt/iobroker/backups/minimal_2018_10_27-02_00_11_backupiobroker.tar.gz

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:13.705 debug [minimal/clean] delete /opt/iobroker/backups/minimal_2018_10_26-02_00_11_backupiobroker.tar.gz

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:13.689 debug [minimal/cifs] done

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:13.679 debug [minimal/minimal] done

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:13.655 debug [minimal/minimal] Backup created: /opt/iobroker/backups/minimal_2018_11_13-02_00_11_backupiobroker.tar.gz

                          backitup.0 2018-11-13 02:00:11.067 debug [minimal/mount] done `

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Peoples
                            Peoples last edited by

                            @Apropo:

                            Es wird erst ein Backup erstellt und dann wird es wieder gelöscht.

                            Die neueren Backups werden gelöscht und dafür die uralten Backups behalten.

                            Außerdem sind noch 13 minimal Backups vorhanden, obwohl 10 eingestellt sind. `
                            Haben deine "uralten" Backups die gleiche Dateinamens-Strucktur wie die neuen. Denn es werden nur Dateien gelöscht die dem Soll-Muster entsprechen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Apropo last edited by

                              Eigentlich schon. Hab jetzt mal alle alten weg verschoben und so den Ordner geleert. Mal sehen was passiert die nächsten Tage mit komplett neuen Backups.

                              Aber so oder so hätte das neu erstellte ja nicht direkt wieder gelöscht werden dürfen, oder?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active last edited by

                                Welchen Version nutzt du?

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  Zer0x last edited by

                                  <size size="150">!Solved</size>

                                  @simatec:

                                  Das kommt durch einen älteren Bug.

                                  Lösche mal die Datenpunkt und starte den Adapter danach neu.

                                  Somit werden dann auch die richtigen Datenpunkte angelegt. `

                                  Hallo zusammen nutze Version 0.3.8 und habe unter Objekt nach der Erstellung eines Backups "invalid Date" stehen. :?

                                  Ist das Problem in der Version noch present?

                                  Danke im Voraus

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active last edited by

                                    Das kommt durch einen älteren Bug.

                                    Lösche mal die Datenpunkt und starte den Adapter danach neu.

                                    Somit werden dann auch die richtigen Datenpunkte angelegt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Apropo last edited by

                                      @simatec:

                                      Welchen Version nutzt du? `

                                      Ich benutze die Version 0.3.6

                                      Letzte Nacht wurde das Backup normal erstellt und auch nicht gelöscht. War allerdings jetzt das einzige in dem Ordner. Ich beobachte mal weiter wie es aussieht wenn dann gelöscht werden soll.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Espace0401
                                        Espace0401 last edited by

                                        So ein ähnliches Verhalten habe ich bei mir auch schon festgestellt. Bei mir waren dann die Backups zwar auf dem FTP Server, nicht aber im lokalen Raspi Verzeichnis. Ich habe dann alle Dateien lokal und auf dem FTP gelöscht, dann lief es wieder. Heute wurde dann mal wieder kein Backup gemacht, weder lokal, noch auf dem Server zu finden. Ich habe dann mal nachgesehen, es lagen jeweils 5 minimal Backups im Verzeichnis.Ich habe jetzt wieder alle gelöscht und werde morgen nachsehen, ob es wieder läuft.

                                        Kommt mir fast so vor, als wenn die Probleme immer dann anfangen, wenn die eingestellte 5 Backups erreicht wurden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active last edited by

                                          Alle wieviel Tage machst du backups?

                                          Ihr müsst beachten, dass hier mit cronjobs gearbeitet wird.

                                          D.h. Wenn der Adapter gestartet oder nach Updates neugestartet wird, dann wird der cronjob gesetzt.

                                          Habt ihr z.B. alle 3 Tage eingestellt, dann wird das Backup 3 Tage nach setzen des Cronjobs (Neustart des Adapters) ausgeführt.

                                          Gelöscht werden alle backups bis auf die letzten X.

                                          Die backups werden aber nur gelöscht, wenn sie auch der Dateinamenformatierung entsprechen.

                                          Benennt ihr ein backup um, dann wird es nicht berücksichtigt.

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Apropo last edited by

                                            Das weiß ich ja alles. Ich habe aber noch nie ein Backup umbenannt. Und wie du in meinem Log Auszug sehen kannst wurde das Backup erstellt und dann sofort wieder gelöscht. Das kann doch so nicht stimmen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            850
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter backitup backup iobroker backup iobroker.backitup
                                            185
                                            2335
                                            835700
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo