Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. TR-064 Addapter- Anwesenheitserkennung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    TR-064 Addapter- Anwesenheitserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown last edited by

      @AingTii:

      Sollten denn die Objekte automatisch auftauchen? ` zumindest jene welche die Du im "Geräte" Tab/Register eingetragen hast

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuddel last edited by

        Hallo zusammen,

        wollte auch mal meinen Senf dazu geben ^^

        Hatte bis vor kurzem noch eine FritzBox 7270 (als AccessPoint) für unsere Smartphone im Einsatz.

        Funktionierte alles wunderbar.

        Dann habe ich die Handys auf meine 6490 umgestellt, da die Fritzbox je 5GHz kann.

        Nur lieder hat die FB das Proble, dass nicht sauber erkennt, wenn sich die Handy abmelden.

        Teilweise steht dann in der Fritzbox "Handy 1 ist verbunden mit Handy 2".

        Jetzt ist die Frage ob ich meine 7270 wieder in Betrieb nehmen, mit einen Fritz Repeater zulege oder iwie das Problem in der 6490 gelöst bekomme…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown last edited by

          Hast Du einen W-LAN Repeater im Netz eingebunden?

          Falls ja, welchen?

          Versuche mal den Kanal des 5GHz Netzes auf einen Wert unterhalb von 50 fest einzustelen und prüfe ob das Verhalten besser wird.

          Ich setze voraus, das deine FritzBox die aktuellste Firmware verwendet?!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kuddel last edited by

            @BBTown:

            Hast Du einen W-LAN Repeater im Netz eingebunden?

            Falls ja, welchen?

            Versuche mal den Kanal des 5GHz Netzes auf einen Wert unterhalb von 50 fest einzustelen und prüfe ob das Verhalten besser wird.

            Ich setze voraus, das deine FritzBox die aktuellste Firmware verwendet?! `

            W-LAN Repeater habe ich nicht. Aktuell funkt nur die 6490

            Das 5GHz funkt aktuell auf "Auto-Kanal". Ich stelle das zum Test mal um auf Kanal 36

            Die FritzBox hat seit letzter Woche die Version 6.87. Aktueller geht es für FBs vom Provider (KD / Vodafone) nicht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown last edited by

              @Kuddel:

              W-LAN Repeater habe ich nicht. Aktuell funkt nur die 6490 `
              Eine mögliche Fehlerquelle weniger 8-)
              @Kuddel:

              Das 5GHz funkt aktuell auf "Auto-Kanal". Ich stelle das zum Test mal um auf Kanal 36 ` vlt. hilft es ja (bei mir war dies vor allem in Verbiundung mit Alexa/Echo-Geräten notwendig)
              @Kuddel:

              Die FritzBox hat seit letzter Woche die Version 6.87. Aktueller geht es für FBs vom Provider (KD / Vodafone) nicht ` das ist gemäß AVM Webseite für die 6490 auch die aktuellste (seit 12/2017)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kuddel last edited by

                Habe beide Handy in der FritzBOx gelöscht und neu ins 5Ghz WLAN eingewählt.

                Lieder tritt wieder das selber Problem mit "Verbunden mit…" auf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active last edited by

                  @genovoxx:

                  Wahrscheinlich komme ich mit dem Post reichlich spät, aber ich hatte das selbe Problem: Beim Starten des Adapters wurde der Status korrekt geschrieben, danach passierte nix mehr. Habe den Quellcode mal debugged und die Ursache (bei mir) gefunden. Der Adapter aktualisiert zuerst alle 4 funktionen (getExternalIPAddress, getWLAN, getWLAN5, getWLANGuest) nacheinander, bevor er den Timer einschaltet. Bei mir ist er bei WLAN5 auf die Nase gefallen, da dies bei meiner Fritzbox ausgeschaltet ist. Damit kommt er gar nicht mehr bis zur Timer-Aktivierung.

                  Ich habe bei mir mal getWLAN5 auskommentiert, und jetzt läuft es einwandfrei und bemerkt das abmelden/anmelden meines iPhones innerhalb weniger Sekunden 🙂 `

                  Hallo,

                  ich muss den Threat jetzt nochmal hochholen.

                  Habe das gleiche Problem, dass die Abmeldung an der Fritzbox immer viele Minuten benötigt.

                  Bei mir liegt das aber anscheinend an der Fritzbox.

                  Ich kann folgendes immer wieder reproduzieren:

                  1. Wenn ich im WLAN bin zeigt die Fritzbox den richtigen Zustand mit "verbunden mit" an:

                  6616_verbunden.jpg

                  2. Ich melde mich vom WLAN ab, danach verschwindet das Smartphone komplett aus der Netzübersicht in der Fritzbox und der IOBroker Adapter stellt sich auch korrekt auf "false"

                  3. Ein paar Sekunden später taucht aber in der Fritzbox das Smartphone wieder auf (obwohl ja nicht im WLAN), allerdings nicht als verbunden, aber in der "Online" Liste, dadurch geht der Status im IOBroker natürlich auch wieder auf true:

                  6616_nicht_verbunden.jpg

                  4. Nach ca. 10 Minuten verschwindet das Smartphone dann wieder komplett von der Onlineliste in der Fritzbox und bleibt offline.

                  Gibt es dafür eine Lösung? Als Info, ich habe noch einen Fritzbox Repeater 1750E via Mesh verbunden.

                  Ist die Lösung von genovoxx auch für dieses Problem erfolgreich?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    FrY last edited by

                    Guten Morgen zusammen,

                    kurz zur Umgebung: Fritz!Box 7490, OS 7

                    Repeater: Fritz!Repeater 1750E

                    Exakt das Problem von nikmaier habe ich auch. Ich schalte die Alarmanlage aufgrund der Anwesenheit ein und aus.

                    Mein Problem:

                    Die Fritz!Box erkennt die Abwesenheit und meldet mir per Telegram, dass die Alarmanlage nun scharf ist - 4 Minuten später erhalte ich die gleiche Meldung aber noch einmal. Leider kann ich es nicht nachweisen, würde aber behaupten, dass es seit Fritz!OS 7 auftritt.

                    Meine Recherche bisher:

                    1.) Gebäude wird verlassen -> Fritz!Box erkennt Abwesenheit -> ioBroker setzt Anwesenheit auf "false" -> Meldung per Telegram

                    2.) x Minuten später meldet Fritz!Box Anwesenheit, obwohl es keine gibt -> ioBroker setzt Anwesenheit auf "true"

                    3.) 4 Minuten nach erstem Verlassen meldet Fritz!Box erneut Abwesenheit -> ioBroker setzt Anwesenheit auf "false -> Meldung per Telegram

                    Da ich heute erst per Debug auf den tr-064 Adapter schließen konnte, habe ich zu 2.) noch keine Uhrzeit. Fakt ist aber, dass der Status der Abwesenheit bei mir nach 4 Minuten wieder eintritt, obwohl ich in der Zwischenzeit nicht anwesend war.

                    Das "Problem", dass meine erste Abwesenheit 5-10 Minuten zur Registrierung brauch - damit kann ich leben. Aber nicht, dass die Fritz!Box eine Anwesenheit meldet, wenn ich schon 2 km mit dem Auto Richtung Autobahn bin….

                    Besten Dank für Tipps...

                    Grüße

                    André

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homer.J.
                      Homer.J. last edited by

                      @FrY:

                      Guten Morgen zusammen,

                      kurz zur Umgebung: Fritz!Box 7490, OS 7

                      Repeater: Fritz!Repeater 1750E

                      Exakt das Problem von nikmaier habe ich auch. Ich schalte die Alarmanlage aufgrund der Anwesenheit ein und aus.

                      Mein Problem:

                      Die Fritz!Box erkennt die Abwesenheit und meldet mir per Telegram, dass die Alarmanlage nun scharf ist - 4 Minuten später erhalte ich die gleiche Meldung aber noch einmal. Leider kann ich es nicht nachweisen, würde aber behaupten, dass es seit Fritz!OS 7 auftritt.

                      Meine Recherche bisher:

                      1.) Gebäude wird verlassen -> Fritz!Box erkennt Abwesenheit -> ioBroker setzt Anwesenheit auf "false" -> Meldung per Telegram

                      2.) x Minuten später meldet Fritz!Box Anwesenheit, obwohl es keine gibt -> ioBroker setzt Anwesenheit auf "true"

                      3.) 4 Minuten nach erstem Verlassen meldet Fritz!Box erneut Abwesenheit -> ioBroker setzt Anwesenheit auf "false -> Meldung per Telegram

                      Da ich heute erst per Debug auf den tr-064 Adapter schließen konnte, habe ich zu 2.) noch keine Uhrzeit. Fakt ist aber, dass der Status der Abwesenheit bei mir nach 4 Minuten wieder eintritt, obwohl ich in der Zwischenzeit nicht anwesend war.

                      Das "Problem", dass meine erste Abwesenheit 5-10 Minuten zur Registrierung brauch - damit kann ich leben. Aber nicht, dass die Fritz!Box eine Anwesenheit meldet, wenn ich schon 2 km mit dem Auto Richtung Autobahn bin….

                      Besten Dank für Tipps...

                      Grüße

                      André `

                      Hi André,

                      versuch es mal ohne deinen Repeater, ich vermute das es daher kommen könnte nur so ein Idee von mir.

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        FrY last edited by

                        Teste ich mal. Zur Not richte ich den Repeater auch nochmal über den Adapter zusätzlich ein. Wobei mich hier stört, dass man auf dem Repeater keine User anlegen kann und dann per ioBroker mit dem Admin-User arbeiten muss.

                        Aber ich werde es mal versuchen und berichten. Leider habe ich dieses Phänomen auch nicht jedes Mal, daher ist die Reproduzierbarkeit recht schwierig.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active last edited by

                          Hallo,

                          das Problem liegt am Repeater, wenn du mit deinem Handy direkt an der Fritzbox angemeldet bist, dann setzt er die Abwesenheit sofort, wenn du aber am Repeater angemeldet bist, dann setzt er nur kurzzeitig auf Abwesend und springt dann sofort wieder auf anwesend.

                          Warum?

                          Weil die Fritzbox dein Handy inkl. IP Adresse in der Heimübersicht hat.

                          Wenn du jetzt vom Repeater weggehst, dann wirst du in der Heimübersicht sehen das das Handy ganz kurz weg ist und dann wieder kommt (aber ohne IP Adresse).

                          Und für IOBroker ist das Handy online auch wenn es in der Heimübersicht keine IP hat.

                          Erst nach ein paar Minuten wenn es von der Heimübersicht ganz weg ist, ist es auch für IOBroker offline.

                          Es ist auch völlig egal ob mit oder ohne Mesh.

                          Und der Fehler lässt sich nicht immer reproduzieren, aber zu 90%.

                          Das ganze habe ich mit AVM diskutiert, AVM weiß auch den Bug! Der Techniker sagte mir, dass er das in die Entwicklung weitergibt.

                          Was und wann aber jetzt bei AVM passiert bleibt offen.

                          Einzige Chance momentan, den Repeater raus oder ein Programm wo eine Variable nach dem erstem Mal gesetzt wird,

                          hab mich da mal gespielt, allerdings habe ich da anscheinend noch einen Fehler drin, da es nicht immer 100% funktioniert hat und habe dann auch kein Lust mehr gehabt weiter zu machen, aber ich stell es trotzdem mal hier rein:

                          6616_abwesenheit.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            FrY last edited by

                            Da ich leider aktuell nicht Zuhause bin, kann ich es nicht testen, aber vllt. kannst du es ja auch kurz beantworten: Wenn du mit einer zweiten TR-064 Instanz den Repeater zusätzlich abfragst; ist die Anwesenheit auf dem Repeater denn korrekt? Es ist natürlich nicht zielführend die Fritz!Box als auch den Repeater abzufragen, aber wenn es hilft, hilft es.

                            Alternativ fällt mir noch der Ping-Adapter ein. Man könnte folgendes auch einstellen:

                            • Wenn TR-064 keine Anwesenheit meldet, per Ping prüfen, ob Gerät da (wird ja false sein), dann Anwesenheit auf "false" setzen.

                            • Wenn TR-064 Anwesenheit meldet, per Ping prüfen, ob Gerät da (ich vermute, dass die Geräte dann kurzzeitig per Ping erreichbar sind), dann Anwesenheit auf "true" setzen

                            Ich weiß, dass z. B. die iPhones nachdem sie gesperrt wurden, nach 10-20 Sekunden nicht mehr auf Ping reagieren. Aber genau das könnten wir hier ja auch ausnutzen, da ich vermute, dass ein iPhone, wenn es das WiFi betritt, definitiv anpingbar sein wird.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nik82
                              nik82 Most Active last edited by

                              Das habe ich noch nicht getestet, weil ich den Repeater im Mesh habe (ja ich weiß Mesh bringt nix mit einem Repeater, aber die Einstellungen werden dann komplett von der Fritzbox übernommen!).

                              Vielleicht kannst du das ja mal testen, weil ich will jetzt nicht meine ganze Config wieder über den Haufen schmeißen.

                              Wegen dem Ping Adapter, das wollte ich am Anfang eigentlich nur über den Pingadapter machen, aber da mein Samsung bei Bildschirm aus nach ein paar Sekunden/Minuten kein Ping mehr zulässt ist das für mich nicht nutzbar gewesen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                FrY last edited by

                                @nikmaier:

                                Wegen dem Ping Adapter, das wollte ich am Anfang eigentlich nur über den Pingadapter machen, aber da mein Samsung bei Bildschirm aus nach ein paar Sekunden/Minuten kein Ping mehr zulässt ist das für mich nicht nutzbar gewesen. `

                                Ja, das ist beim iPhone ja auch so. Daher die Idee, bei Anwesenheit über fritz.box gleichzeitig per ping das Gerät anzupingen und somit den Status setzen zu lassen, da das Handy, wenn es sich per DHCP ja im WiFi eine Adresse zieht, auch kurz per ping erreichbar sein muss.

                                Und beim Verlassen des WiFis würde per ping keine Antwort mehr kommen, somit könnte eine Abwesenheit gesetzt werden.

                                Wenn dann die Fritz!Box bzw. über den Repeater wieder eine Anwesenheit getriggert wird, wird der ping definitiv nicht funktionieren (also antworten, da das Gerät nicht mehr im WiFi ist), also bleibt die Anwesenheit auf false.

                                Ich hoffe, man versteht, was ich meine 🙂

                                Edit: Wobei ich gerade feststelle, dass der Ping-Adapter ja auch nur alle 60 Sekunden pollt. Könnte man runter stellen, aber man müsste es ja auf 1 Sekunde oder weniger stellen, damit nach der "TR-064 Adapter"-Anwesenheit direkt der ping kommt… Also vermutlich auch keine Lösung, da ich nicht jede Sekunde alle Geräte pingen lassen will.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • nik82
                                  nik82 Most Active last edited by

                                  Kannst ja mal probieren und dann berichten 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    FrY last edited by

                                    Mache ich. Zusätzlich kam mir aufgrund deines Posts noch eine weitere Idee. Du sagtest, dass das Gerät in der Fritz!Box ohne IP wieder auftaucht. Also könnte man doch auch folgendes tun:

                                    • Wenn (tr-064 adapter) active = false, dann lösche Inhalt von (tr-064 adapter) lastIP

                                    Wenn ich jetzt nach Hause komme, würde ich nicht nur auf "active" = true prüfen, sondern auch ob "lastIP" gefüllt ist.

                                    Wenn lastIP gefüllt, dann Anwesenheit auf true, wenn leer, dann auf false lassen.

                                    Scheint mir fast schon die charmanteste Lösung. Prüfe ich auch mal!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nik82
                                      nik82 Most Active last edited by

                                      Ah ok, das wäre vielleicht eine gute Lösung, auf das Objekt bin ich noch gar nicht gestoßen, da könnte man bestimmt was machen.

                                      Ich werde morgen am Feiertag da evtl. auch mal rumtesten.

                                      Halt uns auf dem laufenden 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        FrY last edited by

                                        Ggf. funktioniert es ja so wie anbei. Leider kann ich es erst heute Abend testen, bin gerade nur per VPN im Netz 🙂

                                        Wichtig wäre nur, dass der Status "active" und "lastIP" gleichzeitig gefüllt werden. Sonst benötigen wir noch ein timeout.

                                        Zumindest funktioniert es remote in soweit, dass ich "active" auch manuell auf "true" oder "false" setzen kann. Bei true setzt er nun meine Anwesenheit nicht mehr auf "true", da ich "lastIP" habe löschen lassen. Wenn ich also nachher nach Hause komme, sollte es hoffentlich funktionieren. Merke ich spätestens, wenn ich ein Fenster öffne und die Alarmanlage losheult :lol:

                                        (die doppelte "falls"-Verschachtelung habe ich nur aufgrund der besseren Übersicht. Leider hab ich noch nicht herausgefunden, ein "und" / "oder" mit einem Zeilenumbruch zu versehen. Manche Screenshots von Blockly zeigen diese Umbrüche, ich kann bei mir jedoch "und" und "oder" nur innerhalb der Zeile nutzen ohne Umbruch)
                                        9495_capture.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Q
                                          Quidepimine last edited by

                                          dem iPhone wird auch eine feste IP zugewiesen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            FrY last edited by

                                            Das ist mir klar, die Frage war nur (da ich noch nicht Zuhause bin), ob der Wert von "lastIP" gleichzeitig mit "active = true" gefüllt wird, oder nicht.

                                            Bzw. eine dynamische, da DHCP von der FB.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            864
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            37
                                            141
                                            32578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo