Du könntest zur Vermeidung auch „Trigger -> Object ID -> Wert“ nehmen, dann brauchst du nicht die Pfade auswählen.
NEWS
Latest posts made by FrY
-
RE: einfaches Blocklyscript läuft nicht!
-
RE: [gelöst]Blockly bei Neustart des RPI ausführen
@Markus84 Alternativ den Trigger weglassen. Dann wird das Script immer gestartet wenn der RPi bzw. ioBroker neugestartet wird.
-
RE: [gelöst] Blockly - per ssh an anderen Rechner und script ausführen
@kutscher Ich muss hier nochmal drauf zurückkommen.
Ich versuche 433 MHz Steckdosen zu steuern. Ausgangslage:
1x Raspi A mit ioBroker
1x Raspi B mit dem 433 MHz AdapterWenn ich aus dem Terminal den folgenden Befehl aufrufe, funktioniert es; der Raspi A verbindet sich Raspi B und führt den Befehl aus:
ssh pi@RaspiB '/home/pi/raspberry-remote/send 11111 1 1'
Eine Anmeldung erhalte ich nicht, da ich mich per Zertifikat anmelde.
Füge ich den Block als Exec in Blockly ein, wird nichts ausgeführt:
Ich habe jetzt alle Varianten durch... auch mit deinem Befehl "su pi -c "befehl". Keine Chance. Tippe ich diesen Befehl übrigens im Terminal ein, erhalte ich eine Passwortabfrage. Warum eigentlich? Ist doch per Zertifikat authentifiziert.
Wäre um einen Tipp dankbar.
-
RE: Exec führt .sh nicht aus
Hallo Matz,
besten Dank - habe zeitgleich vom Entwickler eine Rückmeldung bekommen.
Das Problem ist der User, der es ausführt. Meine Scripte lagen z. B. als Test in
/home/pi
/root
etc.
Der Javascript-Adapter wird aber als user "iobroker" ausgeführt. Lege ich ein Script in /home/iobroker ab, funktioniert es.
-
RE: Exec führt .sh nicht aus
Jaaaaaa, exakt das habe ich auch. Auch ein debug bringt bei mir keinen Output
-
RE: Exec führt .sh nicht aus
Ja, wenn ich es aus der Shell ausführe, funktioniert es. Da javascript unter root läuft (leider), kann ich es auch per sudo ausführen und es funktioniert auch. Habe, wie der Topiceröffner, gefühlt alle Kombinationen durch.
-
RE: Exec führt .sh nicht aus
Das Topic ist zwar etwas älter, aber ich scheitere genau an der selben Stelle. Alles, was ich ausführe (per exec) funktioniert, ein Aufruf eines .sh Scripts funktioniert beim besten Willen nicht.
Führe ich den Command auf der Shell aus, funktioniert er - nur irgendwie scheint der Adapter da irgendwo was anders zu machen als erwartet.
Bin für jeden Rat dankbar!
-
RE: TR-064 Addapter- Anwesenheitserkennung
So hab ich es - aber mit 10 Min timeout
9495_capture.png -
RE: TR-064 Addapter- Anwesenheitserkennung
"Einfach" ein 5 Min-Timeout einbauen und nach dem Timeout nochmals nach der aktuellen Anwesenheit fragen.
Beim Script beginn als erstes den Timeout stoppen.