Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Interessierter Umsteiger mit Frage zu Ansteuerung von Osram und Zigbee

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Interessierter Umsteiger mit Frage zu Ansteuerung von Osram und Zigbee

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      nein.. oh man ..

      pass auf.. hast du 5 min .. wir haben ja ein TS kannst du mal rein kommen dann erkläre ich dir das mal

      her die Daten : 62.104.20.86:10038

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Torsten_MG last edited by

        @arteck:

        nein.. oh man ..

        pass auf.. hast du 5 min .. wir haben ja ein TS kannst du mal rein kommen dann erkläre ich dir das mal

        her die Daten : 62.104.20.86:10038 `

        Müssen wir auf ein anderes mal verschieben.

        1. Zur Zeit kein TS

        2. IoB läuft bei mir noch nicht

        3. Der BWM ist noch nicht da

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          ok .. kein Problem..

          aber hast du nischt geschrieben das du Osram Lampen hast.. die kannst du rüber nehmen..warte gib mir mal 5 minuten.. muss das ganze mal zusammenschreiben

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            die Devices werden unter Zigbee2mqtt in eine Date geschrieben

            bei mir ist es der Ordner````
            /opt/zigbee2mqtt/data

            
            wenn du den adapter stoppst diese datei nimmst und in den Ordner````
            /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0
            ````unter den Dateinamen shepherd.db kopierst dann sollten alle vorhandenen schon gebunden Geräte die mit Zigbee2mqtt funktioniert haben in iobroker angelegt werden
            
            kaputt machen kannst du dabei nichts
            
            danach zigbee Adapter starten und die Objecte werden angelegt
            
            p.s: beachte deine Installationsordner für Zigbee2mqtt und iobroker
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Torsten_MG last edited by

              @arteck:

              die Devices werden unter Zigbee2mqtt in eine Date geschrieben

              bei mir ist es der Ordner````
              /opt/zigbee2mqtt/data

              
              wenn du den adapter stoppst diese datei nimmst und in den Ordner````
              /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0
              ````unter den Dateinamen shepherd.db kopierst dann sollten alle vorhandenen schon gebunden Geräte die mit Zigbee2mqtt funktioniert haben in iobroker angelegt werden
              
              kaputt machen kannst du dabei nichts
              
              danach zigbee Adapter starten und die Objecte werden angelegt
              
              p.s: beachte deine Installationsordner für Zigbee2mqtt und iobroker `  
              

              Ok, werde ich beim nächsten mal ausprobieren

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Torsten_MG last edited by

                @arteck:

                die Devices werden unter Zigbee2mqtt in eine Date geschrieben

                bei mir ist es der Ordner````
                /opt/zigbee2mqtt/data

                
                wenn du den adapter stoppst diese datei nimmst und in den Ordner````
                /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0
                ````unter den Dateinamen shepherd.db kopierst dann sollten alle vorhandenen schon gebunden Geräte die mit Zigbee2mqtt funktioniert haben in iobroker angelegt werden
                
                kaputt machen kannst du dabei nichts
                
                danach zigbee Adapter starten und die Objecte werden angelegt
                
                p.s: beachte deine Installationsordner für Zigbee2mqtt und iobroker `  
                

                Hat funktioniert! Danke!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Torsten_MG last edited by

                  Mein BWM von Osram ist da, natürlich wollte ich direkt ausprobieren, was passiert, wenn ich versuche ihn zu pairen.

                  Das Ergebnis kann man auf dem Foto sehen 😞

                  9214_zigbee3.jpg

                  Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit ihn irgendwie einzubinden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • a200
                    a200 last edited by

                    @Torsten_MG:

                    Mein BWM von Osram ist da, natürlich wollte ich direkt ausprobieren, was passiert, wenn ich versuche ihn zu pairen.

                    Das Ergebnis kann man auf dem Foto sehen 😞

                    zigbee3.JPG

                    Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit ihn irgendwie einzubinden. `
                    Scheint so, als würdest du nicht direkt am Koordinator/Stick pairen. Du solltest deinen BMW ähhh BWM ?!?! zum pairen direkt in unmittelbaren Nähe des Sticks aufstellen/parken.

                    Viel Erfolg.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Torsten_MG last edited by

                      @a200:

                      @Torsten_MG:

                      Mein BWM von Osram ist da, natürlich wollte ich direkt ausprobieren, was passiert, wenn ich versuche ihn zu pairen.

                      Das Ergebnis kann man auf dem Foto sehen 😞

                      zigbee3.JPG

                      Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit ihn irgendwie einzubinden. `
                      Scheint so, als würdest du nicht direkt am Koordinator/Stick pairen. Du solltest deinen BMW ähhh BWM ?!?! zum pairen direkt in unmittelbaren Nähe des Sticks aufstellen/parken.

                      Viel Erfolg. `
                      BWM = Bewegungsmelder

                      Ok, werde ich das nächste mal ausprobieren. Habe IoB momentan immer nur sporadisch laufen.

                      Aber erkennen scheint er ja was, oder?````
                      Device: 0x000d6f000f781cf8

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Torsten_MG last edited by

                        @a200:

                        Scheint so, als würdest du nicht direkt am Koordinator/Stick pairen. Du solltest deinen BMW ähhh BWM ?!?! zum pairen direkt in unmittelbaren Nähe des Sticks aufstellen/parken.

                        Viel Erfolg. `
                        Habe es jetzt mehrfach ausprobiert mit verschiedenen Abständen, immer mit dem selben Ergebnis

                        @arteck

                        Als ich den IoB gerade nochmal gestartet habe und in die Zigbee Instanz gewechselt habe kam zuerst eine Fehlermeldung, siehe Foto 9214_zigbee2.jpg
                        Ich habe die Fehlermeldung weggeklickt und sah keine Kacheln. Nach einer knappen Minute tauchten sie aber dann doch auf.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • a200
                          a200 last edited by

                          @Torsten_MG:

                          @a200:

                          Scheint so, als würdest du nicht direkt am Koordinator/Stick pairen. Du solltest deinen BMW ähhh BWM ?!?! zum pairen direkt in unmittelbaren Nähe des Sticks aufstellen/parken.

                          Viel Erfolg. `
                          Habe es jetzt mehrfach ausprobiert mit verschiedenen Abständen, immer mit dem selben Ergebnis

                          @arteck

                          Als ich den IoB gerade nochmal gestartet habe und in die Zigbee Instanz gewechselt habe kam zuerst eine Fehlermeldung, siehe Fotozigbee2.JPG

                          Ich habe die Fehlermeldung weggeklickt und sah keine Kacheln. Nach einer knappen Minute tauchten sie aber dann doch auf. `

                          Bist du sicher, dass du den COM-Anschluss in der Konfiguration des Adapters richtig gesetzt und abgespeichert hast. IMHO ist das die Meldung, wenn dein Adapter noch nicht richtig konfiguriert ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Torsten_MG last edited by

                            @a200:

                            Bist du sicher, dass du den COM-Anschluss in der Konfiguration des Adapters richtig gesetzt und abgespeichert hast. IMHO ist das die Meldung, wenn dein Adapter noch nicht richtig konfiguriert ist. `

                            100% Sicher bin ich mir nicht, aber ich habe wie von arteck erklärt die database.db (von Fhem) in den zigbee_0-Ordner kopiert und umbenannt. Mir werden ja auch alle Geräte, die ich unter Fhem gepairt habe in IoB angezeigt. Darunter sind auch 2 Temperatursensoren von Xiaomi und von denen wurden mir aktuelle Werte unter Objekte angezeigt. Deshalb gehe ich eigentlich davon aus, dass die Konfiguration des Sticks in Ordnung ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active last edited by

                              na also ..alles gut..

                              ausser der BWM ist noch nicht komplett implementiert lso kann dieser auch nich nicht funktionieren.. und auch nicht ge'paired werden..

                              abwarten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              823
                              Online

                              32.1k
                              Users

                              80.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              28
                              2772
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo