Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker.iot und ioBroker.pro

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    IoBroker.iot und ioBroker.pro

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Um die Stabilität langfristig zu verbessern werden die Funktionen von iobroker.pro demnächst in 2 Services aufgeteilt werden:

      • ioBroker.iot (nur Alexa und Services/IFTTT)

      • ioBroker.pro (nur Remote Access)

      Für die Anwender, die nur Remote access benutzen, wird sich nichts ändern.

      Für die Anwender, die Alexa über ioBroker.pro benutzen ändert sich allerdings etwas.

      Für die weitere Nutzung von Alexa muss man den neuen Adapter "ioBroker.iot" installieren (über das Repository) und dort in der Adapter-Konfiguration das iobroker.pro Login und Password eingeben.

      Das Password wird verschlüsselt gespeichert und wird nur einmal benötigt, um einen Zugangsschlüssel für den iot-Service zu erzeugen.

      Daraufhin erhält man per Email eine Einladung für den iot-Service mit einem Login und einem Einweg-Kennwort. Bei der Verknüpfung mit dem Alexa-Skill muss dieser Login angegeben werden und man wird aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben.

      Der genaue Featureumfang des iot-Services hängt davon ab ob man bei iobroker.pro ein aktives gekauftes Paket/Lizenz hat oder nicht.

      Mit einem iobroker.pro Konto ohne gekauftes Paket sind die Anzahl von Befehlen pro Tag limitiert (aktuell 10). Das Limit für ein iobroker.pro-Konto mit gekauftem Paket/Lizenz liegt aktuell bei 10.000 Anfragen pro Monat.

      Schon jetzt zeigt der neue iot-Service sehr gute Stabilität und Zuverlässigkeit.

      Zusammen mit dem Umstieg auf ioBroker.iot wird auch für den Remote Access eine aktuelle Admin3-version und Material zur Verfügung stehen.

      Bei Interesse kann bereits jetzt iobroker.iot mit dem iobroker.pro Beta- und Custom-Skill ausprobiert werden. Auch der Cloud-Admin3 läuft bereits als Beta-Test.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • htrecksler
        htrecksler Forum Testing last edited by

        ab wann?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          Die Aktion ist für Ende November geplant.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active last edited by

            Ich nutze die ios-App Geofeny, die ruft beim ändern eine Zone eine URL auf

            https://iobroker.pro/service/custom_xxx_xxx/@pro_xxx@xx_xxx-xxx-xxx-xxx-xx
            

            funktioniert das weiterhin so oder muss ich hier auch tätig werden?

            Ich lasse je nach Geofencing-Zone verschiedene Scripte laufen die z. B. Heizung absenken, Alarmanlagen aktivieren, Garagentor öffnen, Warnungen verschicken, Sprachausgabe unterdrücken usw.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Mit exklusiver Umstellung auf iot ändert sich die URL denke ich

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Neuschwansteini
                Neuschwansteini last edited by

                finde ich sehr gut! Das hat einige Vorteile und die Trennung zwischen Remote und Sprachassistenten ist auch Sinnvoll.

                Dann fange ich gleich mal an, den .iot zu nutzen, hab mich die ganze Zeit davor gescheut, da ich dachte, dass ich dann alle Smarthome-Geräte neu einrichten müsste.. irgendwie ist eure Anleitung nicht ganz so für die ganz doofen wie mich geschrieben 🙂 damit man das auf Anhieb kapiert, auch wo man das Einmalkennwort, wenn schon ein iobroker-pro Account besteht, eintragen muss.. ( hab das dann für den Custom-Skill benutzt.)

                Das heisst, es gibt bald ein update für den Cloud-Adapter, indem dann keine Smarthome-Funktionen mehr enthalten sind, da dies alles in den .iot Adapter ausgelagert wurde?

                wenn ich jetzt keinen Fernzugriff per pro-account mehr brauche, dann kann ich den Cloudadapter ja löschen, oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • cash
                  cash Most Active last edited by

                  Noch eine Frage:

                  Woher weiß ich ob ich einem iobroker.pro Konto ohne gekauftes Paket habe oder ein iobroker.pro-Konto mit gekauftem Paket/Lizenz ?

                  Ich habe vor gefühlt langer Zeit für den Pro-Cloud-Adapter einmal für 3 Jahre gezahlt… Nur weiß ich nicht ob mit Paket oder ohne Lizenz oder was auch immer.

                  U. a. fand ich es recht angenehm das ich durch den Pro-Cloud-Adapter auf einen Server war der weniger stark genutzt wurde im Vergleich zum Free Server für die Sprachbefehle...

                  Finde ich schade das das wegfällt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    @cash:

                    Woher weiß ich ob ich einem iobroker.pro Konto ohne gekauftes Paket habe oder ein iobroker.pro-Konto mit gekauftem Paket/Lizenz ?

                    Ich habe vor gefühlt langer Zeit für den Pro-Cloud-Adapter einmal für 3 Jahre gezahlt… Nur weiß ich nicht ob mit Paket oder ohne Lizenz oder was auch immer. `

                    Auf https://iobroker.pro einloggen und auf Lizenz klicken da sollte es angezeigt werden über der Paketauswahl.

                    @cash:

                    U. a. fand ich es recht angenehm das ich durch den Pro-Cloud-Adapter auf einen Server war der weniger stark genutzt wurde im Vergleich zum Free Server für die Sprachbefehle…

                    Finde ich schade das das wegfällt. `

                    Was genau meinst Du? Was fällt weg?

                    In Zukunft wird der pro-Server immer noch für alle Fernzugriffs-Anfragen verwendet.

                    Der iot-Server ist eine Cloud-Ressource und skaliert daher ganz anders und ist auf keinen Fall schlechter als der Pro bisher. Auch die Anzahl User skalisert dort ganz anders.

                    Ansonsten geht es hier in diesem Thread aktuell primär um Pro Nutzer … Es hat hier keiner gesagt das/wann/ob die Free-Cloud-User auf iot umgestellt werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Plasmachef
                      Plasmachef last edited by

                      Ich bin aktuell Beta-Tester für den iot-Adapter und sehr zufrieden!!!

                      Hab mir extra dazu 1Jahr den Pro-IoBroker gekauft.

                      Ich hoffe doch sehr, dass ich nicht noch extra für das andere Paket zahlen muss … man wird sehen.

                      Jetzt aber zu meinem Anliegen:

                      Seit ca. 45mins mag Alexa nicht mehr und ich bekomme nur die Antwort: "Das Gerät xxx reagiert nicht mehr!"

                      Wenige Minuten zuvor war die Welt noch i.O.!

                      Gibt es jetzt schon eine Begrenzung in die ich gelaufen bin?

                      Oder hat der Service generell ein Problem?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        @Plasmachef:

                        Hab mir extra dazu 1Jahr den Pro-IoBroker gekauft.

                        Ich hoffe doch sehr, dass ich nicht noch extra für das andere Paket zahlen muss … man wird sehen. `

                        Kurze Frage: Lies mal den Text oben und sg mir wo dort steht das noch ein anderes Paket gekauft werden muss/soll oder wo man das vermuten könnte.

                        Wir haben uns über den Text oben länger formulierungstechnisch den Kopfzerbrochen um genau sicherzustellen das klar ist: "Pro" muss man bezahlen und je nachdem ob oder nicht arbeitet iot anders was die Limits angeht. iot kostet nichts zusätzlich!

                        Möchte gern verstehen wie wir es hätten besser formulieren können.

                        @Plasmachef:

                        Jetzt aber zu meinem Anliegen:

                        Seit ca. 45mins mag Alexa nicht mehr und ich bekomme nur die Antwort: "Das Gerät xxx reagiert nicht mehr!"

                        Wenige Minuten zuvor war die Welt noch i.O.!

                        Gibt es jetzt schon eine Begrenzung in die ich gelaufen bin?

                        Oder hat der Service generell ein Problem? `

                        Bitte versuch mal in der App den Skill neu mit dem Konto zu verbinden. Geht es dann wieder?

                        Ingo

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • cash
                          cash Most Active last edited by

                          Wenn ich mich dort anmelde sehe ich ein Menü mit den Punkten:

                          Zu Anwendungen

                          App-Keys

                          Fernzugriff

                          Profil

                          Profil löschen

                          Bei Fernzugriff steht Produktname "3 Jahre"

                          Den Punkt Lizenzen finde ich dort nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Plasmachef
                            Plasmachef last edited by

                            @apollon77:

                            Bitte versuch mal in der App den Skill neu mit dem Konto zu verbinden. Geht es dann wieder?

                            Ingo `

                            Hat geholfen, danke … das merk ich mir als Abhilfe!

                            @Bluefox:

                            Um die Stabilität langfristig zu verbessern werden die Funktionen von iobroker.pro demnächst in 2 Services aufgeteilt werden:

                            • ioBroker.iot (nur Alexa und Services/IFTTT)

                            • ioBroker.pro (nur Remote Access) `

                            Habe ich so verstanden, dass es neben iobroker.net (kostenlos) und ioBroker.pro(kostenpflichtig) noch einen dritten für "Alexa spezial", den ioBroker.iot geben wird.

                            @Bluefox:

                            Der genaue Featureumfang des iot-Services hängt davon ab ob man bei iobroker.pro ein aktives gekauftes Paket/Lizenz hat oder nicht.

                            Mit einem iobroker.pro Konto ohne gekauftes Paket sind die Anzahl von Befehlen pro Tag limitiert (aktuell 10). Das Limit für ein iobroker.pro-Konto mit gekauftem Paket/Lizenz liegt aktuell bei 10.000 Anfragen pro Monat. `

                            Das lässt jetzt aber beim mehrmaligen Lesen doch eher darauf schließen, dass es ein Zusatzpaket für den ioBroker.pro ist.

                            Sozusagen ein Addon für den ioBroker.pro

                            @Bluefox:

                            Bei Interesse kann bereits jetzt iobroker.iot mit dem iobroker.pro Beta- und Custom-Skill ausprobiert werden. Auch der Cloud-Admin3 läuft bereits als Beta-Test. `

                            Hier weicht das Ganze jetzt wieder etwas auf und man könnte doch vielleicht von einem dritten ioBroker.(iot) sprechen.

                            Ich fasse jetzt mal zusammen wie ich das jetzt verstehe … grad auch in Bezug auf deine Reaktion:

                            Es wird ein Addon für den ioBroker.pro geben, das mit einem anderen Adapter (dem iot-Adapter) angesprochen werden kann.

                            Dieses Addon gewährt 10000 Anfragen an Alexa pro Monat über einen eigenen stabilen Service, der kostenpflichtig ist.

                            Kaufe ich diesen Service nicht muss ich mit 10 Anfragen pro Tag klar kommen.

                            (Annahme!!!) Diesen zusätzlichen Service wird es nur in Verbindung mit dem ioBroker.pro geben, der wie in der Vergangenheit auch, kostenpflichtig ist.

                            Liege ich richtig?

                            Grüße Plasma

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Fast 🙂

                              ioBroker bietet zwei Cloud-Dienste an Free und Pro. Bei beiden kann man kostenfrei einen Account anlegen, es ist nur unterschiedlich was man damit tun kann.

                              In der Free-Cloud kann man damit alle Features des kostenfreien "Free-Pakets" nutzen was man mit der Registrierung faktisch automatisch hat. Zur Verbindung der eigenen ioBroker-Instanz nimmt man den Cloud-Adapter und gibt seinen Free Key ein.

                              Bei Pro ist es aktuell so das man ohne ein bezahltes Pro-Paket quasi nichts machen kann, da alle Features Bestandteil des bezahlten Pro-Pakets sind. Das Pro-Paket beinhaltet damit die Features vom Free-Paket UND darüber hinaus noch weitere Features (Fernzugriff auf Editoren und so).

                              Und jetzt kommt das neue:

                              Für den Fernzugriff auf die eigene Installation (sowohl Visualisierungen wie auch Editoren) installiert man lokal den Cloud-Adapter und gibt den Pro-Key ein.

                              Um die Stabilität der Alexa/Services/Google-Home Nutzung sicherzustellen wurde hierfür ein eigener Server gestartet und so die Anfragen getrennt. Dieser Server (iot) hat ein eigenes Login-System was den iot-Account aber 1:1 mit dem Pro-Account verknüpft. Um seine lokale Installation mit dem iot-Server zu verbinden nutzt man den iot-Adater.

                              Die Nutzung des iot-Servers für Pro-User ohne Pro-Paket ist auf 10 AAnfragen/Tag limitiert.

                              Die Nutzung des iot-Servers mit einem sehr hohen Limit ist eines der Features des Pro-Pakets.

                              Jetzt bissl klarer? 🙂

                              Ich versuche das demnächst mal irgendwie darzustellen …

                              Ingo

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Plasmachef
                                Plasmachef last edited by

                                Das heißt in Kurzform jeder (egal ob aktuell Free oder Pro-User) kann den iot-Adapter installieren und nutzen.

                                Jedoch hat der Pro-Käufer 10000 uses pro Monat und der Free-User "nur" 10 uses pro Tag.

                                (Weil die 10000 uses im Lizenzpakt von "pro" drinnen sind)

                                Jetzt richtig?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Ja, nur halt Free user müssen unter https://iobroker.pro einen Account anlegen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Plasmachef
                                    Plasmachef last edited by

                                    ok, danke … und sorry, dass ich das ned gleich verstanden habe 😞

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      weimaraner last edited by

                                      @apollon77:

                                      …

                                      Die Nutzung des iot-Servers für Pro-User ohne Pro-Paket ist auf 10 AAnfragen/Tag limitiert.

                                      Die Nutzung des iot-Servers mit einem sehr hohen Limit ist eines der Features des Pro-Pakets.

                                      Jetzt bissl klarer? 🙂

                                      Ich versuche das demnächst mal irgendwie darzustellen ...

                                      Ingo `

                                      Bitte nicht böse sein, aber ich bin immer verwirrter. :?

                                      Wie ist man Pro-User ohne Pro-Paket? Ist das der Fall, daß man sich beim Pro-account anmeldet und dann aber nichts bezahlt?

                                      Ich habe gleich am Anfang das Angebot wahrgenommen und 3 Jahre für den Pro-Account bezahlt. Bin ich damit ein Pro-User mit Pro-Paket?

                                      Die zukünftige Trennung von cloud-Adapter und Alexa ist mir klar. Wie gesagt, so richtig verstehe ich die Unterscheidung von Pro-account mit und ohne Pro-Paket noch nicht. Ich war/bin immer der Annahme gewesen, daß man den Pro-account nur mittels bezahlen bekommt.

                                      Grüße Andreas

                                      Edit: nach Plasmachefs Zusammenfassung zwei Posts weiter oben ist es jetzt klar. Danke

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini last edited by

                                        @apollon77:

                                        Fast 🙂

                                        ioBroker bietet zwei Cloud-Dienste an Free und Pro. Bei beiden kann man kostenfrei einen Account anlegen, es ist nur unterschiedlich was man damit tun kann.

                                        In der Free-Cloud kann man damit alle Features des kostenfreien "Free-Pakets" nutzen was man mit der Registrierung faktisch automatisch hat. Zur Verbindung der eigenen ioBroker-Instanz nimmt man den Cloud-Adapter und gibt seinen Free Key ein.

                                        Bei Pro ist es aktuell so das man ohne ein bezahltes Pro-Paket quasi nichts machen kann, da alle Features Bestandteil des bezahlten Pro-Pakets sind. Das Pro-Paket beinhaltet damit die Features vom Free-Paket UND darüber hinaus noch weitere Features (Fernzugriff auf Editoren und so).

                                        Und jetzt kommt das neue:

                                        Für den Fernzugriff auf die eigene Installation (sowohl Visualisierungen wie auch Editoren) installiert man lokal den Cloud-Adapter und gibt den Pro-Key ein.

                                        Um die Stabilität der Alexa/Services/Google-Home Nutzung sicherzustellen wurde hierfür ein eigener Server gestartet und so die Anfragen getrennt. Dieser Server (iot) hat ein eigenes Login-System was den iot-Account aber 1:1 mit dem Pro-Account verknüpft. Um seine lokale Installation mit dem iot-Server zu verbinden nutzt man den iot-Adater.

                                        Die Nutzung des iot-Servers für Pro-User ohne Pro-Paket ist auf 10 AAnfragen/Tag limitiert.

                                        Die Nutzung des iot-Servers mit einem sehr hohen Limit ist eines der Features des Pro-Pakets.

                                        Jetzt bissl klarer? 🙂

                                        Ich versuche das demnächst mal irgendwie darzustellen …

                                        Ingo `

                                        Also mit dieser Erklärung kann ich was anfangen, das hast du jetzt sehr gut erklärt!

                                        So sollte das auch publiziert werden, alles andere verwirrt nur.

                                        Super!! ( und jetzt kapier ich das, mit dem einmal Passwort.. etc.. )

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • cvidal
                                          cvidal Forum Testing last edited by

                                          Ich habe es jetzt mal versucht einzurichten, funktionieren tut es aber bei mir nicht…

                                          • iobroker.iot Adapter installiert, Email und Passwort eingetragen.

                                          • Email mit Passwort erhalten, im ioBroker Custom Skill eingeloggt dann das Passwort geändert.

                                          • Im ioBroker.pro Skill mit neuem PW angemeldet.

                                          • Alten Cloud Adapter deaktiviert, im neuen iobroker.iot Adapter mit neuem PW angemeldet.

                                          • Alexa sagt kein Gerät ist online, alle Geräte gelöscht Skill deaktiviert dann wieder Aktiviert, eingeloggt, Geräte gesucht aber es werden keine gefunden....

                                          Im iobroker.iot Adapter kann ich irgendein PW eingeben der Adapter wird immer Grün ist das so gewollt?

                                          Wenn jemand ne Idee hat wo mein/e Fehler liegen dann immer her damit.

                                          Edit: Auf iobroker.pro und in der iobroker.pro Skill kann ich mich nur mit dem alten PW einloggen also hat da wohl was mit der PW Änderung nicht geklappt...

                                          Mit den einmal-PW funktioniert es nicht mehr, wie fordert man ein neues einmal PW an?

                                          Mit dem iobroker custom skill funktioniert nur das neue Passwort... :?

                                          Gruß Christian

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            @cvidal:

                                            • Alexa sagt kein Gerät ist online, alle Geräte gelöscht Skill deaktiviert dann wieder Aktiviert, eingeloggt, Geräte gesucht aber es werden keine gefunden…. `

                                            Aber im iot Adapter stehen Sie korrekt drin? Dann komisch …

                                            @cvidal:

                                            Im iobroker.iot Adapter kann ich irgendein PW eingeben der Adapter wird immer Grün ist das so gewollt? `

                                            Ja, siehe oben: Die Pro Zugangsdaten werden nur einmalig gebraucht um Zugangsschlüssel zu erzeugen. Wenn die da sind werden die genutzt und der Login wird erstmal nicht mehr gebraucht. Also: Ist ok!

                                            @cvidal:

                                            Edit: Auf iobroker.pro und in der iobroker.pro Skill kann ich mich nur mit dem alten PW einloggen also hat da wohl was mit der PW Änderung nicht geklappt…

                                            Mit den einmal-PW funktioniert es nicht mehr, wie fordert man ein neues einmal PW an?

                                            Mit dem iobroker custom skill funktioniert nur das neue Passwort... :? `

                                            Ja so soll es sein.

                                            Die neuen iot-Zugangsdaten (deine email und das nach-EInmalpasswort-geänderte-Passwort gelten für den iot-Zugang (=Skill). Dein bisheriger Pro-.Zugang bleibt komplett bestehen. iot existiert zusätzlich!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            651
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            39
                                            14625
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo