Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hc-Yami last edited by

      Hallo Walter,

      ich habe mir nun ReSpeaker 2-Mics Pi HAT und einen günstigen Lautsprecher bestellt und werde mal schauen ob ich die Snips Hardware zusammen gebastelt bekomme um deinen Adapter zu testen.

      Vielen Dank an dieser Stelle für deine Bemühungen! 🙂

      Grüßeä

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Linedancer last edited by

        Hall Walter,

        tolles Projekt, danke dafür.

        Allerdings läuft es bei mir nicht so richtig rund.

        Ich habe snips nach dieser Anleitung installiert:

        https://snips.gitbook.io/documentation/ … spberry-pi

        Als Mikrophon ham ich eine Logitech Webcam dran gehängt und als Speaker ein Paar PC Aktivboxen über Klinke.

        Es passiert folgendes:

        Ich sage "Hey snips"

        Der Speaker piept einmal

        Ich sage "time"

        Der Speaker piept nach ca. 5 sekunden einmal

        In "text2command.0.response" steht die aktuelle Uhrzeit. (als Regel in test2command definiert)

        Ich hatte erwartet, das der Speaker die Uhrzeit ausgibt.

        Kann es sein, das snips nur englisch vesteht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          Hallo Zusammen,

          habe Snips mit einem Jabra 410 auf einem PI3 installiert.

          Snips funktioniert, nur die Sprachausgabe klingt wie Donald Duck, die Ausgabe erfolgt viel zu schnell, kann man das einstellen?

          Das Opjekt "text2command.0.response" wird aktualiesiert.

          Danke für den Adapter.

          Herzliche Grüße

          Equilora aka Harald

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer last edited by

            @Linedancer

            Snips versteht Deutsch, wenn du es so installiert hast.
            > Log in to [https://console.snips.ai](https://console.snips.ai) and add a new wizard. Add an app, above the check mark "only show apps with actions" and search for FHEM and select. When you're done, press Deploy Assistant to download the ZIP file. The zipfile is unpacked on the snips machine under "/ usr / share / snips", then reboot.

            /usr/share/snips/assistant/assistant.json:

            "intents" : [ {
                "id" : "Thyraz:SetNumeric",
                "type" : "registry",
                "version" : "0.0.149",
                "language" : "de",
            

            Wenn du wie im ersten Post text2command einstellst, sollte der Lautsprecher auch was ausgeben.

            @equilora

            https://github.com/alexylem/jarvis/issues/65

            meine /etc/asound.conf:

            pcm.jabra {
            type hw
            card 1
            device 0
            rate 48000
            }
            pcm.!default {
            type asym
            playback.pcm {
            type plug
            slave.pcm "jabra"
            }
            capture.pcm {
            type plug
            slave.pcm "hw:1,0"
            }
            }
            
            ctl.!default {
            type hw
            card 1
            }
            
            
            HoLengZai created this issue in alexylem/jarvis

            closed Speed / High pitch sound issue with JABRA Speaker with Raspberry Pi #65

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              Servus Walter,

              vielen Dank! - Works like a Charme!

              Herzliche Grüße

              Equilora aka Harald

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Linedancer last edited by

                So, da bin ich wieder.

                mein Snips vesteht und redet jetzt deutsch.

                Ich gehe davon aus, das ich trotz des Adapters die node-red Geschichte zur Bekanntmachung der Rooms und Devices noch brauche, richtig? Wenn ja, das Thema mit dem Mosquitto Server ist mir nicht klar. Was muss ich da eintragen, und woher bekomme ich die Info?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Linedancer last edited by

                  So,

                  die Stelle wo ich die IP meiner Snips Hardware eintragen muss hab ich gefunden, leider springt der node nur kurz auf connected und dann sofort wieder nach disconnected. Mus da noch was konfiguriert werden?

                  und welcher Button ist gemeint, um die neuen Room und devices bekannt zu machen?

                  Ich weiss, sind viele Fragen, aber irgendwie schnall ich´s nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer last edited by

                    Nein, Node-Red wird nicht gebraucht. Node -Red springt um, weil die IP vom Snips-Adapter schon belegt ist. Für die Bekanntgabe nutzt du jetzt die Objekte "snips.0.send.inject.device" und "snips.0.send.inject.room", einfach das neue Wort rein schreiben.

                    Die IP der Snips-Hardware, schreibst du in den Snips-Adapter unter URL und den Port der Snips-Hardware unter Port(default = 1883).

                    Die Snips-Software-Module(snips-asr,snips-tts…) kommunizieren über den Mosquitto-Server. Der Snips-Adapter hängt sich mit einem MQTT-Client an den Snips Mosquitto-Server und hört mit.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      peppino last edited by

                      Hallo,

                      Bekanntgabe über Objekte "snips.0.send.inject.device" und "snips.0.send.inject.room" funktioniert bei mir nicht.

                      Über node-red aber schon.

                      joe

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer last edited by

                        @peppino:

                        Hallo,

                        Bekanntgabe über Objekte "snips.0.send.inject.device" und "snips.0.send.inject.room" funktioniert bei mir nicht.

                        Über node-red aber schon.

                        joe `

                        Du hast recht, muß ich fixen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wal
                          Wal Developer last edited by

                          Bugfix für Injection ist auf Github und npm. Bitte testen.

                          Immer nur ein Wort für das Lernen eintragen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User last edited by

                            Servus Walter,

                            0.0.4 gelöscht und versucht 0.0.5 zu installieren über GIT URL.

                            Dabei bekomme ich folgenden Fehler.

                            Fertig mit Fehler: module.js:674 throw err; ^ SyntaxError: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.snips/io-package.json: Unexpected string in JSON at position 396 at JSON.parse () at Object.Module._extensions..json (module.js:671:27) at Module.load (module.js:565:32) at tryModuleLoad (module.js:505:12) at Function.Module._load (module.js:497:3) at Module.require (module.js:596:17) at require (internal/module.js:11:18) at Upload.uploadAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:219:23) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:748:44 at Timeout.upload [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupUpload.js:287:57)
                            
                            

                            Bekomme den Fehler auf der Test, wie auf der Integrationsumgebung.

                            Herzliche Grüße

                            Harald

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Wal
                              Wal Developer last edited by

                              Danke, hatte in der Eile ein Komma vergessen. Bitte neu laden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User last edited by

                                Servus Walter,

                                danke für den schnellen Fix!

                                Herzliche Grüße

                                Equilora aka Harald

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer last edited by

                                  Habe receive.text hinzugefügt, damit kann der erkannte Text ohne Text2Command weiterverarbeitet werden.

                                  Demnächst mache ich im ersten Thread eine bessere Anleitung, obwohl Anleitung ist was für Weicheier. :mrgreen:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Wal
                                    Wal Developer last edited by

                                    So, habe im ersten Thread den die Einstellungen vom Adapter mal erklärt. Ich hoffe das reicht. :roll:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Moin,

                                      irgendwie bin ich (mal wieder) zu doof dazu ….

                                      Musste erst Python2 installieren - mit Python3 ging es nicht.

                                      Nun kommt bei der Installation folgende Meldungen

                                      ! ````
                                      $ ./iobroker url "https://github.com/Bettman66/ioBroker.snips" --debug
                                      install https://github.com/Bettman66/ioBroker.snips/tarball/master
                                      npm install https://github.com/Bettman66/ioBroker.snips/tarball/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                      npm WARN eric@0.0.3 requires a peer of eric-types@0.0.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.npm WARN react-beautiful-dnd@9.0.2 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN react-beautiful-dnd@8.0.7 requires a peer of react@^16.3.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN react-motion@0.5.2 requires a peer of react@^0.14.9 || ^15.3.0 || ^16.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN react-redux@5.0.7 requires a peer of react@^0.14.0 || ^15.0.0-0 || ^16.0.0-0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.4 (node_modules/fsevents):
                                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
                                      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                      ! + iobroker.snips@0.0.6added 1 package from 1 contributor in 22.812s
                                      ! process exited with code 0

                                      
                                      Muss das etwa auf der selben Hardware laufen (iobroker rund snips)?
                                      
                                      Gruß,
                                      
                                      Eric
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Wal
                                        Wal Developer last edited by

                                        Nein, Snips läuft besser auf einer eigenen Hardware.

                                        Ich wüsste nicht das für den Snips-Adapter Python benötigt wird.

                                        Der Adapter ist nur ein MQTT-Client.

                                        edit: Ich bekomm die Krise, die io-package.json war defekt. Bitte nochmal laden.

                                        P.S. Ich bin zu doof.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User last edited by

                                          Hallo Zusammen,

                                          Version James Bond 0.0.7 installiert…. 8-) 8-)

                                          Den NodeRed Flow habe ich jetzt entfernt um Überschneidungen in der Kommunikation zu vermeiden.

                                          Im Augeblick ist Training von Räumen angesagt, mal sehen wie das funzt.

                                          Hierzu erneut die Frage, wenn ich einen neuen Raum eingetragen habe und erfolgreich angelernt habe, kann oder muss ich dann den Raum aus der

                                          inject.room entfernen um einen neuen Raum anzulernen?

                                          Trifft dieser Prozess auch auf inject.device zu?

                                          PS: Mein Hund mag die Stimme von Snips überhaupt nicht.....

                                          Herzliche Grüße und Danke für den Adapter.

                                          Equilora aka Harald

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer last edited by

                                            Nein, du kannst das nächste Wort zum lernen einfach drüber schreiben. Es muß nicht geleert werden.

                                            Gesendet von meinem Ulefone_Armor_5 mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            753
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            snips
                                            43
                                            635
                                            118410
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo