Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroher MQTT macht Probleme! beim ESP8266 mit dem neuen espeasy Version (GIT Version mega-20181011)

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    IoBroher MQTT macht Probleme! beim ESP8266 mit dem neuen espeasy Version (GIT Version mega-20181011)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      leachim last edited by

      Hallo zusammen,

      ioBroher MQTT macht Probleme! beim ESP8266 mit dem neuen espeasy Version (GIT Version mega-20181011)

      Ich habe seit den neuen Version von espeasy Probleme mit ioBroher MQTT.

      Meinen ESP8266 habe ich mit der Version (GIT Version mega-20181011) geflasht .

      Schaue ich nun in meinem MQTT Client (ich verwende MQTT.fx und als zweites den MQTT Lightweight Clint V0.2 ) und mache einen Subscribe auf mein Modul: ESP_Easy_07/#

      So erhalte ich:

      ESP_Easy_07/Counter_01/%valname%/{"idx":1,"RSSI":2,"nvalue":0,"svalue":"19"}

      In den alten espEasy Versionen kam direkt das Ergebnis: 19 welches im ioBroker MQTT gleich verarbeiten konnte

      Frage:

      1. Wie kann ich nun das Ergebnis (hier im Beispiel die 19) im ioBroker im MQTT auslesen und auswerten?

      2. Was muss ich wo ändern, damit wieder korrekte Werte verarbeitet werden können?

      3. Wenn ich eine ESP easy Version benutze die 1 Jahr alt ist, dann werden die MQTT Werte richtig im ioBroker eingetragen und kann verarbeitet.

      4. Was muss ich im MQTT Adapter des ioBrokes ändern damit ich svalue auslesen kann?

      Hat vielleicht jemand eine Idee

      ich bin gerade am verzweifeln

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • umbm
        umbm last edited by

        Hast du den esp8266 per online update mit der neue Version aktualisiert, oder hast du den komplett neu aufgesetzt?

        Ich glaube nicht, daß es am iobroker liegt, da muss in espeasy etwas schief laufen.

        Ich nutze auf einem Testsystem die aktuellsten Versionen von espeasy, do ein Verhalten habe ich noch nicht festgestellt.

        Schau mal in espeasy in den Einstellungen für den Adapter, ob dort Open Hab mqtt ri gestellt ist und wie die topics (Controller subscribe und controller publish) eingestellt sind.

        Ansonsten flashe einfach die 20181014 drüber, evtl reicht das auch schon.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Es sieht so aus dass die neue Firmware json Werte schickt anstatt den Wert ins topic. Kan man bestimmt in der Firmware einstellen wie auch bei sonoff

          Sent from my iPhone using Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • umbm
            umbm last edited by

            @Dutchman:

            Es sieht so aus dass die neue Firmware json Werte schickt anstatt den Wert ins topic. `

            Ich habe sowohl die mega-20181011 (Produktivsystem) als auch die aktuelle mega-20181014 (Testsystem) von espeasy in Betrieb, bei beiden tritt das Problem nicht auf, habe auch keine Anpassungen vornehmen müssen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              leachim last edited by

              Hallo zusammen,

              danke für eure schnelle Antwort, es war mal wieder OSI Schicht 8 😄 die zugeschlagen hatte ( USER FEHLER vor der Tastatur)

              Der entscheidende Hinweis war Open Hab mqtt und ich habe es immer überlesen.

              DANKE

              Vielleicht könnt ihr mir trotzdem noch weiterhelfen.

              Ich habe den Pulscounter am GPIO15 installiert dieser liefert 3 Werte

              Via Mqtt wird nur:

              Values #1 = Counter übertragen und im ioBroker angezeigt.

              wie bekomme ich denn die beiden anderen Werte via MQTT in ioBroker:

              Values #2 = Total

              Values #3 = Time

              über einen Hinweis würde ich mich freuen

              Gruß

              leachim

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                leachim last edited by

                Losung kam gerade aus einem anderen Forum:

                Countertyp war falsch konfiguriert er musste auf delta / total / time stehen

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                628
                Online

                32.1k
                Users

                80.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                1157
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo