Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker auf Synology

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker auf Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      al-79 last edited by

      Hi Rainer….

      Jupp das sind die reinen Zahlen [emoji6]

      Auf der DS214play läuft nebenbei noch die surveillance station mir 2cam‘s , Photo station, plus einige Freigaben für die Familie….

      Da hatte die mit dem ioBroker on top doch etwas wenig Zeit zum Luft holen.... auf dem Pi3 läuft nur ioBroker.... mit Stretch lite...

      Ab hier OT:

      Bin da momentan etwas im Pi3-Fieber....

      Da folgen nun noch ein paar....

      1x Retropie

      1x pivCCU

      Und mal sehen was noch....

      Für KODi dann evtl nen Rock64

      Grüsse

      Gesendet vom Mobiltelefon .... Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Dein OT ist got, da mach ich dann mal mit.

        piVCCU habe ich gerade eben auf einen Pi2 gebracht

        Vielleicht hätte ich besser das Tinkerboard genommen 😞

        RetroPi würde mir auch gut passen

        dann noch ein piHole und ein DoorPi

        ich bräuchte nur mehr Zeit 🙂

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          al-79 last edited by

          Warum Tinkerboard? Wegen RAM?

          Hatte testweise nen RetroPie…. ne Gaudi sag ich dir.... oh ja Thema Zeit kenn ich .... Arbeit, Familie, Haus....

          Das schöne Wetter kommt auch wieder.... Garten, Grillen. Planschen....

          Grüsse

          Gesendet vom Mobiltelefon .... Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @al-79:

            Warum Tinkerboard? Wegen RAM? `
            Ja - 2GB Dual Channel DDR3

            Da soll ja auch noch ein ioBroker(client?) drauf

            @al-79:

            Hatte testweise nen RetroPie…. ne Gaudi sag ich dir. `
            OT:

            Ein Ausschnitt 😉
            144_atari01.jpg
            144_atari02.jpg

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              al-79 last edited by

              Wow [emoji15] was für ne Sammlung…. [emoji106]

              Hab nur 2 SNES und nen C64-Brotkasten….

              Gameboy‘s sind alle entsorgt.

              Gesendet vom Mobiltelefon .... Rechtschreibfehler ggf. durch 'T9'

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                Also ich hab den Schritt vom Raspi 3 zur DiskStation gemacht und bin sehr zufrieden. Allerdings hab ich eine DS718+ mit 6 GB RAM, auf der der ioBroker im Docker läuft. Auf dem Raspi 3 laufen jetzt nur noch die Homebridge und openv für unsere Viessmann-Heizung. Die HomeMatic-Steurung überlasse ich der guten alten CCU2. Die packt das locker mit aktuell 110 Funk-Komponenten, wenn man sie nicht mit irgendwelchen unsinnigen Zeitmodulen ärgert. 😉

                DiskStation, CCU2, Raspi und FRITZ!Box hängen an einer USV von Eaton. So ist auch ein ca. 45-minütiger Stromausfall kein Thema.

                Hatte übrigens mal zwei Tinkerboards hier zur Probe. Die Dinger haben mich nur genervt, so dass ich wieder zum Raspi 3 zurück bin.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MrLee last edited by

                  Moin!

                  habe gerade probiert auf meinem Produktivsystem auf einer ds415+ den JS-controller zu updaten (->1.3).

                  Leider stoße ich auf ebenfalls dieses Thema:

                  viewtopic.php?f=22&t=12444#p131970

                  Installiert ist node.js 8 aus dem offiziellen Synology Repo.

                  npm-Version ist 5.6.0 und ich erhöte die Fehlermeldung das ich 5.7.1 benötige. Alle Tricks die mir beim Rock64, Tinkerboard und Raspi geholfen haben funktionieren hier leider nicht.

                  Weiß jemand rat wie ich auf eine neue npm-Version komme?

                  bis denne

                  Mr.Lee

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Elektroman last edited by

                    Hallo,

                    habe das gleiche Problem. Bist Du weiter gekommen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                      Npm updaten !

                      npm update @latest
                      

                      NPM 5.6 ist böse und hat Fehler

                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RobinNoRobot last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich versuche auf meiner Synology Diskstation RS812 iobroker zu installieren um meine Amazon Alexa und Homematic einander bekannt zu machen.

                        Ich folge dem Youtube video https://www.youtube.com/watch?v=qP9BiuHrQRQ

                        Was bisher geschah:

                        • DSM Version 5.0-4528 (am Update arbeite ich gerade)

                        • SSH/Telnet ist bereits aktiviert

                        • Node neu installiert

                        • lokal Putty installiert

                        • melde mich per Putty auf der NAS an

                        • Verzeichnisse "opt" und "iobroker" konnte ich anlegen

                        Beim Ausführen des Installations-Skripts kommt es zur gleichen Fehlermeldung wie bei dem Kollegen hier im Thread.

                        Mein Problem ist, dass ich es nicht hin bekomme auf den "root" user, bzw die Rechte zu wechseln, ich bekomme immer die Meldung:

                        login as: admin

                        admin@192.168.2.109's password:

                        BusyBox v1.16.1 (2014-10-27 15:30:52 CST) built-in shell (ash)

                        Enter 'help' for a list of built-in commands.

                        NAS-SYN-01> admin@NAS-SYN-01:~$ sudo -su

                        -sh: admin@NAS-SYN-01:~$: not found

                        NAS-SYN-01>

                        auch sudo -i hatte ich versucht, gleiches Ergebnis.

                        Ich würde michüber Hilfe von einem Sehenden freuen, da ich selbst komplett am Anfang stehe.

                        Vielen Dank.

                        Grüße Robin

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                          Installieren iobroker nicht dedicated auf das system sonderen nimm docker!!!

                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MrLee last edited by

                            Moin!

                            Mit der Empfehlung schließe ich mich an…Docker und man braucht keine sorgen haben auf der Syno was zu verbiegen und schaden zu machen.

                            Entweder das fertige image (Forensuche) oder sich einfach selber aus einem Debian etwas feines schnitzen.

                            Viel Erfolg!

                            Mr.Lee

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MrLee last edited by

                              @RobinNoRobot:

                              • DSM Version 5.0-4528 (am Update arbeite ich gerade) `

                              By the way…ich würde ersteinmal dringen auf 6.x gehen...ich glaube vorher gibt es auch gar kein Docker...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dtp last edited by

                                @RobinNoRobot:

                                • DSM Version 5.0-4528 (am Update arbeite ich gerade) `

                                "Arbeiten" ist gut. Das sind ein paar Mausklicks und 10 Minuten Wartezeit. Fertig ist die Maus. 8-)

                                Wie bereits mehrfach erwähnt, würde ich dringend dazu raten, ioBroker im Docker laufen zu lassen. Einfach dazu unter DSM 6.x das Docker-Paket auf der DiskStation und dann das entsprechende ioBroker-Abbild installieren. https://buanet.de/2017/09/iobroker-unter-docker-auf-der-synology-diskstation/ steht, wie's geht.

                                Bei mir läuft der ioBroker seit bestimmt einem Jahr vollkommen ohne Probleme. Bisher hat er klaglos jedes Admin- und Adapter-Update mitgemacht.

                                Allerdings kann ich nur empfehlen, die DiskStation mit mehr als den 2 GB Standard-RAM zu betreiben. DSM und die Pakete sind in Verbindung mit dem Docker-Image doch etwas Speicher hungrig. Es genügen aber Standard-RAM-Module. Man benötigt nicht unbedingt die teuren Module von Synology.

                                Bis dann,

                                Thorsten

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RobinNoRobot last edited by

                                  ok…2 Software updates später funktioniert es.

                                  Ich ziehe meine Frage daher zurück.

                                  Mein Learning heute: DSM immer schön aktuell halten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    Crazy last edited by

                                    Ich klinke mich mal hier ein.

                                    Ich versuche gerade ioBroker direkt auf der Synology (ohne Docker) zu installieren.

                                    Ich bekomme ebenfalls die Fehlermeldung die wohl aufm NPM 5.6.0 zurückzuführen ist.

                                    Hat jemand ein Tipp wie ich die NPM Vesion aktualisieren kann?

                                    Scheinbar habe ich nach npm install -g npm@latest bzw. npm install -g npm@4 immer noch Version 5.6.0 drauf (zumindest laut npm -v).

                                    Auch ein Neustart bringt da leider nichts.

                                    ash-4.3# npm install -g npm@latest
                                    /volume1/@appstore/Node.js_v8/usr/local/bin/npm -> /volume1/@appstore/Node.js_v8/usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
                                    /volume1/@appstore/Node.js_v8/usr/local/bin/npx -> /volume1/@appstore/Node.js_v8/usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
                                    + npm@6.4.1
                                    updated 1 package in 19.42s
                                    ash-4.3# npm -v
                                    5.6.0
                                    ash-4.3# npm install -g npm@4
                                    /volume1/@appstore/Node.js_v8/usr/local/bin/npm -> /volume1/@appstore/Node.js_v8/usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
                                    + npm@4.6.1
                                    added 208 packages, removed 296 packages and updated 34 packages in 23.128s
                                    ash-4.3# npm -v
                                    5.6.0
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      der_timo last edited by

                                      Genau das gleiche Problem habe ich hier auch. Habe mein NAS extra komplett neu aufgesetzt weil ich dachte ich hätte was vermurkst… Aber auch bei mir immer nur

                                      root@FeyhEbbers:~# npm install -g npm@latest

                                      /volume1/@appstore/Node.js_v4/usr/local/bin/npm -> /volume1/@appstore/Node.js_v4/usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js

                                      /volume1/@appstore/Node.js_v4/usr/local/bin/npx -> /volume1/@appstore/Node.js_v4/usr/local/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js

                                      • npm@6.4.1

                                      added 322 packages, removed 144 packages and updated 44 packages in 69.165s

                                      root@FeyhEbbers:~# npm -v

                                      5.6.0

                                      Habe die DS214 Play, von daher geht kein Docker...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      470
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      10
                                      23
                                      9721
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo